Zitat von rookieWieso hat Nicola denn sone Balken im Gesicht....
Tja, Rouge auftragen und Schminken will gelernt sein....
Ich frage mich wirklich...die haben doch im TV ne Maske...wie die gewisse Leute vor die Kamera lassen... Swante hingegen scheint die Kunst des dezenten Makeups zu beherrschen...
LG Bonny
Bei dem tippe ich Permanent
Hi rookie
Ja, permanent doof und überheblich, dieser kleine blöde sw.....Sw.... Ich hoffe ja, dass der sowas von runtergepunktet wird...
Aber was anderes nervt mich auch: da kriegen die Teilnehmer richtig Kohle für ihre Essen, und was gibts? Hugo zum Apéritif, zum gefühlten tausendsten Mal Rucola mit Ziegenkäse, diesmal in Wan-Tans versteckt und Feigen...Iberico-Schwein (auch zum gefühlten tausendsten Mal) und Parfait (was nun wirklich nicht schwierig zuzubereiten ist)...
Mein Plus für Manuel heute ist die Tatsache, dass er sehr schön angerichtet hat, nach dem Motto: das Auge isst mit....das hatten wir schon lange nicht mehr und das finde ich toll. Und da es auch lecker war (auf Swante's Meinung kann man eh pfeiffen....) gibts von mir 8 Punkte, jawoll....
aaaalso, ich habe auf Manuel getippt, weil mir die Fotos von ihm am besten gefallen haben, er sieht so ruhig und konzentriert aus. So war es dann ja auch. Das gemeinsame Kochen mit seiner Freundin hat mir gefallen. Knappe, aber freundliche Ansagen von beiden Seiten, die sind gut eingespielt. Und Manuel kann kochen. Nur so ein großes Pech, dass Swante alle kleinen Missgeschicke auf seinem Teller fand .
Ich finde, Manuel hat gut gekocht und sehr ansprechend angerichtet. Ein Wunder, dass Swante nicht auch Punkte dafür abgezogen hat, dass Manuel ein Fleischthermometer benutzt hat - was Nicola garnicht kennt.
Heute hat es Spaß gemacht, bis auf den Schreck bei Swantes Punkten. Morgen werden wir ja sehen, was er kann.
Bonny: seeeehr richtig Deine Einschätzung! Dieser eingebildete Waldheini, der Morgen zu kochen hat, sollte vielleicht weniger Ziegenkäse mampfen...ich wünsche ihm eine saftige Bauchlandung mit seinem süßen Dressing, dem Studentenfutter und der Lakritzsoße..........
ZitatIch finde, Manuel hat gut gekocht und sehr ansprechend angerichtet. Liebe Grüße Parmesan
Zugegeben, er brachte Anständiges anständig auf den Tisch. Für mich war das aber ein "Nachkochen", mit ähnlicher Akribie, die er bei seinen Computerbasteleien anwendet. Das war zum Einschlafen..... ...bei mir ist da der Funke nicht übergesprungen.
Tja.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
ZitatIch finde, Manuel hat gut gekocht und sehr ansprechend angerichtet. Liebe Grüße Parmesan
Zugegeben, er brachte Anständiges anständig auf den Tisch. Für mich war das aber ein "Nachkochen", mit ähnlicher Akribie, die er bei seinen Computerbasteleien anwendet. Das war zum Einschlafen..... ...bei mir ist da der Funke nicht übergesprungen.
Tja.
Ja, mir gings genauso....ich fand es nett, aber langweilig.... Und dann beim Dessert noch der Vergleich mit der Vorlage im Kochbuch...also ich finde, Manuel hat null Eigenkreativität, seine Kreativität heisst Nachkochen, genauso anrichten wie im Kochbuch....aber das ist mir persönlich zu wenig...
Die Vorschau auf das heutige Dinner bei Manuel war ja schon sehr verheißungsvoll und tatsächlich, man konnte heute wirklich noch etwas lernen. Also, ich zumindest. Zum Beispiel wie man Zitronengras Geschmack entlockt. Ich kann nur dem Radio Töne entlocken. So was Ähnliches macht Manuel auch, denn aus Hobby bastelt er ein Apres-Ski Gerät, dessen Sinn und Nutzen ich aber nicht verstanden habe. Ein weiteres Hobby von ihm ist Whiskey-Flaschen sammeln, volle versteht sich! Außerdem grillt Manuel sehr gerne und hat dazu einen riesen Edelgrill und einen Räucherofen, der aber auch aussieht wie ein Grill. In Paderborn hat man sehr eigenartige Sitten, was das Grillen anbelangt. Zuerst werden die Würstchen serviert und wenn dann alle satt sind, gibt es erst die Steaks. Und die erste Wurst vom Grill bekommt immer der Grillmeister. Wieder was dazu gelernt….falls ich mal nach Paderborn kommen sollte, was aber sehr unwahrscheinlich ist. Bei den Vorbereitungen hilft Freundin Svenja, die aber nicht mit in „dieser Riesenbuzze“ lebt. Aussage von Nicola, als sie Manuels Wohnung ansichtig wird. Zuerst muss sie aber noch darüber nachgrübeln, was Parfait ist. Leider kommt sie nicht drauf. Unterdessen grübeln Svenja und Manuel darüber nach, ob die Teilnahme beim perfekten Dinner, spaßiger Ernst oder ernsthafter Spaß ist. Manuel nimmt das aber alles sehr ernst. Denn er hat Angst vor Swante, bzw. vor dessen Kritik. Dabei müsste das eigentlich gar nicht sein, denn Swante macht sein Pesto, falls er überhaupt mal eins macht, mit Essig! Das sagt ja schon alles. Aber Manuel macht sich echt viele Gedanken um alles. Die Deko wird farblich auf das Bild am Esstisch abgestimmt und alle müssen ihren Hugo zum Aperitif ohne Alkohol trinken, weil Herman nicht so gerne Alkohol trinkt. Es wäre sowie so besser gewesen, Swante nur die Vorspeise zu servieren, denn davon war der nörgelige Tänzer so sehr angetan, dass er 10 Punkte dafür gegeben hätte. Auch die anderen fanden die Vorspeise super und richtig lecker. Und den Teller fand Herman fotoreif, wie fürs Kochbuch. Zum Hauptgang brät Manuel 4 Iberico-Schweinefilets an, die dann im Ofen eine Temperatur von genau 62 Grad erreichen müssen und sich dann noch 10 Min. ausruhen dürfen. Birgit ruht sich ebenfalls aus, nachdem sie erst den Rasen gefegt und dann mit Nicola die Liege aufgestellt hat. Als der Hauptgang serviert wird, ist nix mit Gemüse links und Kartoffeln rechts, sondern das Püree wird von 3 Gemüsehäufchen und 3 Soßenklecksen umrahmt und bekommt noch eine Verzierung mit Schweinefiletscheiben. Schön rosa gebraten. Nicola, Birgit und Herman sind sich einig: ganz toll, sehr zart, einfach lecker. Aber Swante, nein Swante war leider gar nicht zufrieden. Sein Filet war blutig und die Soße war salzig. Armer Swante, so ein Pech! Manuel ahnt nichts und meint Swante hat ja immerhin 50% gegessen, so schlimm kann es also nicht gewesen sein. Doch, es war schlimm und es wird noch schlimmer. Bei der Nachspeise schmeckt Swante die Sahne zu sehr raus und außerdem hat er sich mehr erhofft. Die anderen fanden die Nachspeise aber sehr gut. So kommt es, wie es kommen muss. Nicola, Birgit und Herman geben je 9 Punkte und Swante nur 6 Punkte, weil das Menue nicht so sehr auf dem Punkt war….. Das verstehe wer will, ich nicht.
---------------------------------------------------------- Wer zweideutig denkt, hat eindeutig mehr zu lachen
Zugegeben, er brachte Anständiges anständig auf den Tisch. Für mich war das aber ein "Nachkochen", mit ähnlicher Akribie, die er bei seinen Computerbasteleien anwendet. Das war zum Einschlafen..... ...bei mir ist da der Funke nicht übergesprungen.
Tja.
Ach Pastetchen, ich vergleiche doch nur die Kochkünste der letzten Tage / Wochen, und da war Manuel einfach besser als manche anderen. Und Du kennst mich ja, ich brauche nicht so viel Chichi, er kannte sich in seiner Küche aus, hat einen höflichen Umgangston, kann mit Messer und Gabel umgehen - so bescheiden bin ich schon geworden. Und ich glaube auch, dass er gerne kocht und sich über ein gutes Ergebnis freuen kann. Ehrgeiz ist natürlich auch dabei, aber auch Freude.
Liebe Grüße Parmesan gibt es auch eine Herbstrose?
Ja, mir gings genauso....ich fand es nett, aber langweilig.... Und dann beim Dessert noch der Vergleich mit der Vorlage im Kochbuch...also ich finde, Manuel hat null Eigenkreativität, seine Kreativität heisst Nachkochen, genauso anrichten wie im Kochbuch....aber das ist mir persönlich zu wenig...
LG Bonny
Aber Manuel hat doch ganz anders angerichtet, als das Witzigmann-Kochbuch vorgegeben hatte. Sein Dessert war farbenfroher, er hat sich also was dabei gedacht.
Zugegeben, er brachte Anständiges anständig auf den Tisch. Für mich war das aber ein "Nachkochen", mit ähnlicher Akribie, die er bei seinen Computerbasteleien anwendet. Das war zum Einschlafen..... ...bei mir ist da der Funke nicht übergesprungen.
Tja.
Ach Pastetchen, ich vergleiche doch nur die Kochkünste der letzten Tage / Wochen, und da war Manuel einfach besser als manche anderen. Und Du kennst mich ja, ich brauche nicht so viel Chichi, er kannte sich in seiner Küche aus, hat einen höflichen Umgangston, kann mit Messer und Gabel umgehen - so bescheiden bin ich schon geworden. Und ich glaube auch, dass er gerne kocht und sich über ein gutes Ergebnis freuen kann. Ehrgeiz ist natürlich auch dabei, aber auch Freude.
Liebe Grüße Parmesan gibt es auch eine Herbstrose?
Hallo Parmesan
Du hast natürlich Recht, wenn man es so betrachtet, er hat besser gekocht als viele vor ihm in letzter Zeit, aber irgendwie so leidenschaftslos...
Um Chichi geht es doch nicht....es geht um Kreativität und Herzlichkeit, Sinnlichkeit...und die hat hier doch sehr gefehlt. Meiner Meinung nach war bei Manuel Ehrgeiz der einzige Antrieb...sorry, aber so ist nun mal mein Empfinden...für mich war es ordentlich, nicht mehr, nicht weniger...genau wie seine Wohnung....ordentlich, aber unsinnlich und ungemütlich...
Die Vorschau auf das heutige Dinner bei Manuel war ja schon sehr verheißungsvoll und tatsächlich, man konnte heute tatsächlich noch etwas lernen. Also, ich zumindest. Zum Beispiel wie man Zitronengras Geschmack entlockt. Ich kann nur dem Radio Töne entlocken. So was Ähnliches macht Manuel auch, denn aus Hobby bastelt er ein Apres-Ski Gerät, dessen Sinn und Nutzen ich aber nicht verstanden habe. Ein weiteres Hobby von ihm ist Whiskey-Flaschen sammeln, volle versteht sich! Außerdem grillt Manuel sehr gerne und hat dazu einen riesen Edelgrill und einen Räucherofen, der aber auch aussieht wie ein Grill. In Paderborn hat man sehr eigenartige Sitten, was das Grillen anbelangt. Zuerst werden die Würstchen serviert und wenn dann alle satt sind, gibt es erst die Steaks. Und die erste Wurst vom Grill bekommt immer der Grillmeister. Wieder was dazu gelernt….falls ich mal nach Paderborn kommen sollte, was aber sehr unwahrscheinlich ist. Bei den Vorbereitungen hilft Freundin Svenja, die aber nicht mit in „dieser Riesenbuzze“ lebt. Aussage von Nicola, als sie Manuels Wohnung ansichtig wird. Zuerst muss sie aber noch darüber nachgrübeln, was Parfait ist. Leider kommt sie nicht drauf. Unterdessen grübeln Svenja und Manuel darüber nach, ob die Teilnahme beim perfekten Dinner, spaßiger Ernst oder ernsthafter Spaß ist. Manuel nimmt das aber alles sehr ernst. Denn er hat Angst vor Swante, bzw. vor dessen Kritik. Dabei müsste das eigentlich gar nicht sein, denn Swante macht sein Pesto, falls er überhaupt mal eins macht, mit Essig! Das sagt ja schon alles. Aber Manuel macht sich echt viele Gedanken um alles. Die Deko wird farblich auf das Bild am Esstisch abgestimmt und alle müssen ihren Hugo zum Aperitif ohne Alkohol trinken, weil Herman nicht so gerne Alkohol trinkt. Es wäre sowie so besser gewesen, Swante nur die Vorspeise zu servieren, denn davon war der nörgelige Tänzer so sehr angetan, dass er 10 Punkte dafür gegeben hätte. Auch die anderen fanden die Vorspeise super und richtig lecker. Und den Teller fand Herman fotoreif, wie fürs Kochbuch. Zum Hauptgang brät Manuel 4 Iberico-Schweinefilets an, die dann im Ofen eine Temperatur von genau 62 Grad erreichen müssen und sich dann noch 10 Min. ausruhen dürfen. Birgit ruht sich ebenfalls aus, nachdem sie erst den Rasen gefegt und dann mit Birgit die Liege aufgestellt hat. Als der Hauptgang serviert wird, ist nix mit Gemüse links und Kartoffeln rechts, sondern das Püree wird von 3 Gemüsehäufchen und 3 Soßenklecksen umrahmt und bekommt noch eine Verzierung mit Schweinefiletscheiben. Schön rosa gebraten. Nicola, Birgit und Herman sind sich einig: ganz toll, sehr zart, einfach lecker. Aber Swante, nein Swante war leider gar nicht zufrieden. Sein Filet war blutig und die Soße war salzig. Armer Swante, so ein Pech! Manuel ahnt nichts und meint Swante hat ja immerhin 50% gegessen, so schlimm kann es also nicht gewesen sein. Doch, es war schlimm und es wird noch schlimmer. Bei der Nachspeise schmeckt Swante die Sahne zu sehr raus und außerdem hat er sich mehr erhofft. Die anderen fanden die Nachspeise aber sehr gut. So kommt es, wie es kommen muss. Nicola, Birgit und Herman geben je 9 Punkte und Swante nur 6 Punkte, weil das Menue nicht so sehr auf dem Punkt war….. Das verstehe wer will, ich nicht.
Gretchen , wir haben die gleiche Sendung gesehen. Manuel mit Ahnung und Swante mit Überheblichkeit. Haste schön beschrieben.
Ach Pastetchen, ich vergleiche doch nur die Kochkünste der letzten Tage / Wochen, und da war Manuel einfach besser als manche anderen. Und Du kennst mich ja, ich brauche nicht so viel Chichi, er kannte sich in seiner Küche aus, hat einen höflichen Umgangston, kann mit Messer und Gabel umgehen - so bescheiden bin ich schon geworden. Und ich glaube auch, dass er gerne kocht und sich über ein gutes Ergebnis freuen kann. Ehrgeiz ist natürlich auch dabei, aber auch Freude.
Liebe Grüße Parmesan gibt es auch eine Herbstrose?
Hallo Parmesan
Du hast natürlich Recht, wenn man es so betrachtet, er hat besser gekocht als viele vor ihm in letzter Zeit, aber irgendwie so leidenschaftslos...
Um Chichi geht es doch nicht....es geht um Kreativität und Herzlichkeit, Sinnlichkeit...und die hat hier doch sehr gefehlt. Meiner Meinung nach war bei Manuel Ehrgeiz der einzige Antrieb...sorry, aber so ist nun mal mein Empfinden...für mich war es ordentlich, nicht mehr, nicht weniger...genau wie seine Wohnung....ordentlich, aber unsinnlich und ungemütlich...
LG Bonny
Liebe Bonny , die Menschen sind zum Glück unterschiedlich, und mir ist Manuel sympathisch und in jedem Fall viiiiel angenehmer als Swante.
Ach Pastetchen, ich vergleiche doch nur die Kochkünste der letzten Tage / Wochen, und da war Manuel einfach besser als manche anderen. Und Du kennst mich ja, ich brauche nicht so viel Chichi, er kannte sich in seiner Küche aus, hat einen höflichen Umgangston, kann mit Messer und Gabel umgehen - so bescheiden bin ich schon geworden. Und ich glaube auch, dass er gerne kocht und sich über ein gutes Ergebnis freuen kann. Ehrgeiz ist natürlich auch dabei, aber auch Freude.
Liebe Grüße Parmesan gibt es auch eine Herbstrose?
Hallo Parmesan
Du hast natürlich Recht, wenn man es so betrachtet, er hat besser gekocht als viele vor ihm in letzter Zeit, aber irgendwie so leidenschaftslos...
Um Chichi geht es doch nicht....es geht um Kreativität und Herzlichkeit, Sinnlichkeit...und die hat hier doch sehr gefehlt. Meiner Meinung nach war bei Manuel Ehrgeiz der einzige Antrieb...sorry, aber so ist nun mal mein Empfinden...für mich war es ordentlich, nicht mehr, nicht weniger...genau wie seine Wohnung....ordentlich, aber unsinnlich und ungemütlich...
LG Bonny
Liebe Bonny , die Menschen sind zum Glück unterschiedlich, und mir ist Manuel sympathisch und in jedem Fall viiiiel angenehmer als Swante.
Liebe Grüße Parmesan
Parmesan....ich habe nicht gesagt, dass mir Manuel unsympathisch ist, darum gehts nicht....aber egal...