Im Süden von Deutschland an der Grenze zur Nordwestschweiz
Zitat von no nickEssen bei Nobsi bis in die Puppen, dann eine unruhige Nacht mit den Kleinen, in der Küche gewirbelt, Dinner gekocht und Frühstück vorbereitet. Respekt.
Muss ich aber auch sagen. Da bin ich aber richtig beeindruckt. Nach der Terrinenpanne hätt ich schon mal eine kleinere Krise gekriegt. Aber ich denke, mit Zwillingen ist man einiges gewohnt.
Nee Gretchen, Entschuldigung, 31 Punkte. Aber trotzdem Podestplatz.
nein Sprotte, die Kieler Nachrichten haben gelogen, es sind 33 Punkte
Hallo Elbaal, in der Kieler Nachrichten standen keine Punkte. Das ist doch bis zur Ausstrahlung bestimmt geheim, denke ich. Nee, das steht auf Vox-Videotext Seite 679. Aber ich lasse mich gern eines Besseren belehren.
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * Mit der Jogginghose bin ich in etwa so oft gejoggt, Wie ich mit der Küchenrolle durch die Küche gerollt bin.
Nee Gretchen, Entschuldigung, 31 Punkte. Aber trotzdem Podestplatz.
nein Sprotte, die Kieler Nachrichten haben gelogen, es sind 33 Punkte
Hallo Elbaal, in der Kieler Nachrichten standen keine Punkte. Das ist doch bis zur Ausstrahlung bestimmt geheim, denke ich. Nee, das steht auf Vox-Videotext Seite 679. Aber ich lasse mich gern eines Besseren belehren.
Sprotte, das war ein Spa-aß, Videotext guck ich nicht, möchte mir die Spannung nicht nehmen lassen
Nee Gretchen, Entschuldigung, 31 Punkte. Aber trotzdem Podestplatz.
nein Sprotte, die Kieler Nachrichten haben gelogen, es sind 33 Punkte
Hallo Elbaal, in der Kieler Nachrichten standen keine Punkte. Das ist doch bis zur Ausstrahlung bestimmt geheim, denke ich. Nee, das steht auf Vox-Videotext Seite 679. Aber ich lasse mich gern eines Besseren belehren.
Sprotte, das war ein Spa-aß, Videotext guck ich nicht, möchte mir die Spannung nicht nehmen lassen
Oh, da bin ich froh. Habe schon an mir gezweifelt. Diese Voxnasen. Führen mich an der selbigen herum. Tzetzetze.
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * Mit der Jogginghose bin ich in etwa so oft gejoggt, Wie ich mit der Küchenrolle durch die Küche gerollt bin.
das war doch mal wieder ein schönes Dinner! Respekt für die Köchin, die so entspannt zusammen mit ihrem Bruder in der Küche gewerkelt hat. Nicht mal die Zwillinge konnten sie aus der Ruhe bringen, bis der Bruder sie zu Oma und Opa gebracht hat.
Frederike wohnt seit einem Jahr im schönen, großen Haus mit schönem, großen Garten. Hier pflanzt sie Gemüse und Kräuter an - vielleicht pflanzen ja auch die Schwiegereltern, die im gleichen Haus wohnen, und sie erntet nur? Das ist aber legitim mit zwei so kleinen Kindern und es wäre seltsam, wenn es anders wäre.
Für die Vorspeise wurden aus dem Vorratsraum eigene Rote Bete aus dem Lagerungssand ausgegraben, dann wurde im Garten Kürbis geerntet, allerdings für den Hauptgang. Frederike rührte mal schnell ein Dressing für den Feldsalat, der zusammen mit Birnen auf dem Rote-Bete-Carpaccio angerichtet wurde. Darüber wurde Kürbiskernkrokant gestreut. Sie beträufelte den Salat allerdings sehr sparsam mit dem Dressing. Und leider war der Feldsalat nicht gut gewaschen und somit etwas sandig.
Die Rehkeule für den Hauptgang war eigenhändig vom Bruder, der Jäger ist, geschossen. Er löste auch den Knochen aus, so dass eine Tasche für die Schweinehackfüllung entstand. Die Keule kam rechtzeitig in den Ofen, so dass die Gäste nicht so lange auf den HG warten mussten wie gestern, und ist super gelungen. Weniger gut kam die Kartoffelterrine an, sie entsprach so garnicht den Vorstellungen der Gäste. Und wenn man sich was anderes vorstellt, ist man evtl. enttäuscht von dem, was dann serviert wird? Möglicherweise hat etwas Gewürz gefehlt, denn keiner der Gäste mochte sie wirklich, und das lag sicher nicht an dem kleinen Unfall beim Herausnehmen aus dem Wasserbad - fast wäre sie komplett runtergefallen, aber eben nur fast. Frederike hat das nicht weiter irritiert, sie hat einfach weiter gearbeitet und erst später geputzt, als die Terrine sicher im Kühlschrank verstaut war. Zum Servieren wurde sie dann scheibenweise angebraten. Als Gemüse der Saison gab es Wirsinggemüse, Kürbis und Steinpilze, da ließ keiner was liegen.
Die Marzipan-Apfel-Törtchen zum Nachtisch sahen gut aus, aber waren wohl etwas süß - und Marzipan mag nicht jeder. Aber auch der/die/das Apfelmus war selbst gekocht.
Das Frühstück sah aus, als hätte der Bruder oder so selbst Wurst gemacht, die jetzt aus der Vakuumverpackung geholt wurde. Das Frühstück war somit außergewöhnlich und reichhaltig, der Übernachtungsgast Marius gab dafür dann auch einen Punkt zusätzlich, insgesamt 9 Punkte.
Man kann wirklich nur den Hut ziehen vor dieser doch noch jungen Frau, wie sie den Abend gemeistert hat. Alles selbst und frisch zubereitet, und das mit einer Ruhe, die bewundernswert war. Die Gäste gaben auch die verdienten Punkte - bis auf Norbert, der wohl seine Felle schwimmen sah. Der kam mir aber auch schon vorher seltsam vor.
Ich habe nicht auf Frederike getippt, sondern auf Marius. Ich bin gespannt, was er morgen serviert.
Man kann wirklich nur den Hut ziehen vor dieser doch noch jungen Frau, wie sie den Abend gemeistert hat. Alles selbst und frisch zubereitet, und das mit einer Ruhe, die bewundernswert war. Die Gäste gaben auch die verdienten Punkte - bis auf Norbert, der wohl seine Felle schwimmen sah. Der kam mir aber auch schon vorher seltsam vor.
Ich habe nicht auf Frederike getippt, sondern auf Marius. Ich bin gespannt, was er morgen serviert.
Liebe Grüße Parmesan
danke für den bericht und ich sage dazu volle zustimmung.
Das Motto passte, es war sehr, sehr ländlich. Sie haben sich den Hof vor 1 Jahr gekauft und umgebaut. An Platzmangel leiden sie wahrlich nicht. Sie haben 2 süße Wonnepropen. Wobei ihr Mann ja gerne 7 Stk. haben möchte. Nun ja, soll er eben schwanger werden. So ist das nun mal mit Zwillingen, sie wechseln sich beim Schreien und Schlafen ab. Aber ansonsten leben sie doch sehr einsam und haben keinen Nachbarn, außer den Schwiegereltern, die mit auf dem Hof leben. Ihr Mann war nur kurz im Bild und verabschiedete sich relativ schnell. Sie haben sich beim Kampfsport kennengelernt. Der Einkauf erledigt sich quasi von selbst, denn alle Zutaten hat sie im eigenen Garten und Hühnerstall. Die Rote-Bete hatte sie schön im Sand gelagert. Wo die Steinpilze her kamen blieb offen. Die Rehkeule brachte ihr Bruder mit. Er ist Jäger und hatte das Reh selber geschossen. Und da er schon mal da war, durfte er die Rehkeule auch gleich auslösen und sonstige Arbeiten machen. Anschließend brachte er die Kinder zu den Schwiegereltern. Warum ihr Mann dies nicht schon gemacht hatte blieb ein Rätsel. Frederike merkte man es an, dass sie oft kocht. Alles ging ihr flott von der Hand.
Empfang: natürlich kamen alle zusammen, denn es scheint doch sehr außerhalb von Kiel zu sein. Als Aperitif reichte sie einen Hugo mit selbstgemachtem Holundersirup. Kerstin war er aber zu süß. Norbert möchte nicht übernachten, denn seine Mimi fehlt ihm doch sehr. Ja die junge Liebe.
VS: der Krokant war schon vorbereitet, aber den Rest machte sie frisch an. Das Dressing ging bei ihr ganz fix. Leider hatte sie einen weiten Weg, über eine Treppe nach unten in die Diele, wo das Essen stattfand. Diele ist gut, manch einer hat so ein großes Wohnzimmer nicht. Marius eilte ihr aber entgegen und nahm ihr wenigstens einen Teller ab. Angerichtet sah es sehr gut aus. Den Feldsalat fanden alle doch sehr sandig. Heiko hat das Rote-Bete-Carpaccio nur probiert, er mag sie nicht. Aber das Norbert nicht aufgegessen hat, hat mich erstaunt.
Stöbern: Norbert und Marius schauten sich im Garten und Hof um. Dabei sahen sie sogar Huskies, die sicherlich zum Schlittenrennen gehalten werden. Heiko und Kerstin sahen sich im Haus um. Als sie einige Buddha-Figuren fanden, meinte der Antichrist Heiko, dass es Frauen seien. Von mir aus soll jeder mit und ohne Religion glücklich werden, aber Spott steht keinem zu. Aber der Herr Kneipenbesitzer hatte ja noch andere Sprüche auf Lager, die ich mir gerne erspare.
HG: Die Rehkeule hatte sie mit Schweinehack, Trockenpflaumen und Steinpilzen gefüllt. Die sah sehr gut aus. Norbert mag kein Wild. Die Kartoffel-Terrine-Scheiben hat sie nochmals angebraten, aber sie zerfielen trotzdem. Als Gemüsebeilage hatte sie einen Mix aus Steinpilzen und Kürbis, sowie Wirsing gemacht. Aus dem Bratensud hatte sie unter Zugabe von Sahne und Rotwein eine Soße gemacht. Es sah jetzt nicht so toll aus mit der Soße quer drüber, war aber bestimmt lecker. Kerstin war die K-Terrine zu lasch und nicht fest genug. Marius mochte die Terrine nicht so, Norbert nickte dazu, aber das Fleisch fand er wunderbar. Selbst für Heiko war das Fleisch saftig und auf den Punkt. Norbert hat wieder nicht aufgegessen.
DS: das Törtchen sah sehr gut aus, aber statt Apfelmus hatte sie A-Kompott als Füllung gemacht. Heiko fand es sehr, sehr süß, aber gut. Kerstin fehlte das Apfelmus. Marius, der kein Marzipan mag, grub ihn aus und lege ihn beiseite. Norbert sagte nix, lies aber die Hälfte stehen. Während dem DS durften die Zahnbürsten gezogen werden, nur wegen der Spannung. Schon klar, ein Krimi ist nix dagegen.
Nun gut, Marius musste übernachten. Er bekam aber ein ordentliches Bett in einem Gästezimmer. Morgens weckte Frederike ihn mit der Mistforke. Ihm erwartet ein üppiges Frühstück, wofür er dann 1 P mehr gab.
Die Wertungen waren schon gerecht, außer den 7 P von Norbert, der sicherlich auf den Sieg hofft. Bei den ganzen Meckereien während des Essens, hatte ich mit weit weniger Punkten gerechnet. Im Ganzen möchte ich sagen, dass Frederike eine gute Köchin und GGin war und mich überraschte. Fast alles ganz frische Zutaten, alles aus dem eigenen Garten. Die klare Führung hat sie sich redlich verdient. Ansonsten ist es doch eine sehr tröge Runde und Maulfaul.
bislang war es für mich das beste Dinner der Woche. Gerne hätte ich von allem probiert. Einen tollen Hof (ihr Garten ist super!) haben sie und die Zwillinge sind auch ganz knuffig. Die Huskys sind tolle Hunde und tatsächlich schaute der eine etwas grimmig aus der Wäsche. Lag aber an der "Maske" (Zeichnung) und nicht weil er winsch war (würde ich jetzt mal so sagen). Waren das eigentlich alles Siberian Huskys? Konnte ich nicht ganz erkennen.
Dafür dass Heiko so vieles nicht mochte hat er viele Punkte gegeben, dafür hat Nobsi geknausert. 8 hättens schon sein dürfen. Tat mir leid, dass der Gastgeber von Morgen übernachten musste, war er aber einer von vielen vor ihm. Haben das ja ganz gut hinbekommen die beiden. Ihre Art zu wecken ist zwar lustig, aber sehr gewöhnungsbedürftig!
Fazit: ein angenehmer Abend zu schauen und eine nette Gastgeberin.
Moinsen zusammen! War erst spät zu Hause und musste gleich gucken. Freund machte den Fernseher schon an für mich und stellt Aschenbecher bereit. Ich hab zwar auf Kerstin gewettet aber diese Frederike hat mir super gefallen. Rote Bete esse ich nur im Notfall , ich finde die hat so einen dumpfen Geschmack.. Reh hab ich noch nie gegessen. Das liegt daran, dass uns mal ein Kitz zugelaufen ist und sehr lange bei uns war. Es sprang immer um die Islandpferde herum, spielte mit den Hunden und war ganz zahm. Bis er in die Pubertät kam. Da wurde er ausgewildert und nie wieder gesehen. (Er hieß übrigens RUDI!) Aber das sah alles gut aus, ich hätte es sofort gegessen. Rudi wirds ja nicht gewesen sein. Vom Münsterland bis Kiel ist der Weg auch für einen Rehbock zu weit. Frederike hat sehr gekonnt gekocht. Keine langen Wartezeiten, keine Sylter Soßen. Alles selbst gemacht. Allte Achtung. Und sie ist sehr sympatisch. Und hat sicher ne Menge zu erzählen. Aber das scheint die anderen ja nicht wirklich zu interessieren. Und der Satz "auf alten ....lernst du...." nur weil sie 1 1/2 Jahre älter ist als ihr Mann. Also, das war ja wohl voll daneben. Ich weiß gar nicht mehr, wer das gesagt hat. Einer von den beiden Jungs. Ich kann sie kaum auseinanderhalten. Nobsi sollte sich einfach bei Mimi unterm Rock verkriechen. Dass der überhaupt so weit allein fahren durfte. Schon großzügig von Mimi. Aber vielleicht hat die ja gehofft, dass er dort schläft und sie mal so richtig strammziehen kann, ohne Nobsi. Ich bedanke mich wieder für eure ausführlichen Kommentare und wünsche euch einen schönen Tag. Bis neulich. Wer kocht heute??? Der Eine oder der Andere? Lieben Gruß Quitte
******************************* Das Wichtigste im Leben ist, lebendig zu bleiben, solange man lebt.
Zitat von QuitteMoinsen zusammen! War erst spät zu Hause und musste gleich gucken. Freund machte den Fernseher schon an für mich und stellt Aschenbecher bereit. Ich hab zwar auf Kerstin gewettet aber diese Frederike hat mir super gefallen. Rote Bete esse ich nur im Notfall , ich finde die hat so einen dumpfen Geschmack.. Reh hab ich noch nie gegessen. Das liegt daran, dass uns mal ein Kitz zugelaufen ist und sehr lange bei uns war. Es sprang immer um die Islandpferde herum, spielte mit den Hunden und war ganz zahm. Bis er in die Pubertät kam. Da wurde er ausgewildert und nie wieder gesehen. (Er hieß übrigens RUDI!) Aber das sah alles gut aus, ich hätte es sofort gegessen. Rudi wirds ja nicht gewesen sein. Vom Münsterland bis Kiel ist der Weg auch für einen Rehbock zu weit. Frederike hat sehr gekonnt gekocht. Keine langen Wartezeiten, keine Sylter Soßen. Alles selbst gemacht. Allte Achtung. Und sie ist sehr sympatisch. Und hat sicher ne Menge zu erzählen. Aber das scheint die anderen ja nicht wirklich zu interessieren. Und der Satz "auf alten ....lernst du...." nur weil sie 1 1/2 Jahre älter ist als ihr Mann. Also, das war ja wohl voll daneben. Ich weiß gar nicht mehr, wer das gesagt hat. Einer von den beiden Jungs. Ich kann sie kaum auseinanderhalten. Nobsi sollte sich einfach bei Mimi unterm Rock verkriechen. Dass der überhaupt so weit allein fahren durfte. Schon großzügig von Mimi. Aber vielleicht hat die ja gehofft, dass er dort schläft und sie mal so richtig strammziehen kann, ohne Nobsi. Ich bedanke mich wieder für eure ausführlichen Kommentare und wünsche euch einen schönen Tag. Bis neulich. Wer kocht heute??? Der Eine oder der Andere? Lieben Gruß Quitte
Der Andere, glaub ich Quitte , bin mir aber nicht sicher. Diesen blöden Spruch hab ich ja überhaupt nicht mitbekommen. Das war sicher der eine, der auch die Gebärmaschine erwähnt hat, bloß weil Frederike 4 Kinder haben möchte Die spinnen doch, die Beiden! Achso, Rudi als zartes Rehkitz kann ich mir so gar nicht vorstellen
L.G. Gretchen
---------------------------------------------------------- Wer zweideutig denkt, hat eindeutig mehr zu lachen
in der Stadt, in der sich nach einer Erzählung von Grass 1647 die Schreiberlinge trafen...
Zitat von Quitte Nobsi sollte sich einfach bei Mimi unterm Rock verkriechen. Dass der überhaupt so weit allein fahren durfte. Schon großzügig von Mimi. Aber vielleicht hat die ja gehofft, dass er dort schläft und sie mal so richtig strammziehen kann, ohne Nobsi.
Keine Religion ist falscher als die andere. Alle sind gleich falsch.
huhu Nox! Ist das ein Rentier? Rentier Rudolf? Da gibts so ein schönes Gedicht: "Der Rudolf hat ne rote Nase, mit Glühwein voll ist seine Blase.... " (Rest fällt mir grad nicht ein)
Ach und zu Rudi Unser Rudi ist sicher auch schon ein alter Bock. Hoffentlich!!! Außer: (heul) es hat ihn jemand mit Schweinehackfleisch gefüllt. Darf man das überhaupt? Isch möschte das nischt. Das finde ich irgendwie entwürdigend. Da fänd ich pürierte Stubenküken schon edler. Oder pürierter Fasan. Oder püriertes Wildschwein, das würde so ein Rehbock zumindestens kennen. Ooch, oder Hasi??? Der Wiederbelebte?? Noch einen lustigen Tag wünscht Quitte
******************************* Das Wichtigste im Leben ist, lebendig zu bleiben, solange man lebt.
huch..kenne ich noch gar nicht..jaja die Leute lassen sich immer was einfallen.. da werde ich mal googeln wie der Text heisst..Lieder zu hören ist schwer für mich...
„Wer sagt, dass man nachts nichts essen soll? Wofür ist dann das Licht im Kühlschrank?“
huch..kenne ich noch gar nicht..jaja die Leute lassen sich immer was einfallen.. da werde ich mal googeln wie der Text heisst..Lieder zu hören ist schwer für mich...
Hej, Nox Ist gar kein Lied, sondern ein Weihnachtsgedicht oder -gruß Ich habs wieder: "Der Rudolf hat 'ne rote Nase, mit Glühwein voll ist seine Blase, bedröhnt fliegt er von Haus zu Haus und richtet Grüße von mir aus." Lieben Gruß Quitte
******************************* Das Wichtigste im Leben ist, lebendig zu bleiben, solange man lebt.