Zitat von PaoniaNonick, Martali, ich muss euch jetzt leider alleine zurücklassen! Haltet die Stellung! Lasst mal irgendwann unauffällig die Punktzahl einfließen, ja?
(Ich kontrollier das, heute abend oder morgen früh, sehr früh!)
Zitat von PaoniaNonick, Martali, ich muss euch jetzt leider alleine zurücklassen! Haltet die Stellung! Lasst mal irgendwann unauffällig die Punktzahl einfließen, ja?
(Ich kontrollier das, heute abend oder morgen früh, sehr früh!)
Ich kontrolliere, ob du früh kontrollierst
Viel Spass! Mach nichts, das wir nicht auch machen würden
Hallo komme gerade von meinem Chile abend wieder ! Wie wars ? Kaum einer hat was gepostet ? Na, der Abend ist ja noch jung und den Schluß sehe ich ja noch.
Zitat von HenneHallo komme gerade von meinem Chile abend wieder ! Wie wars ? Kaum einer hat was gepostet ? Na, der Abend ist ja noch jung und den Schluß sehe ich ja noch.
Hennilein, du Süße, ich hab es auch nicht gesehen und gerade zauber ich mir eine xy-Tütensuppe,weil ich heute noch garnichts hatte.
Wie war das noch mal? Die Gäste sollen mal wach werden??? Öhm....die sind doch seit Montag im Permanent-Dämmerschlaf... Auf dieses Essen hätte ich verzichtet...ich habs überhaupt nicht mit orientalisch, sorry.
Zitat von HenneHallo komme gerade von meinem Chile abend wieder ! Wie wars ? Kaum einer hat was gepostet ? Na, der Abend ist ja noch jung und den Schluß sehe ich ja noch.
Hennilein, du Süße, ich hab es auch nicht gesehen und gerade zauber ich mir eine xy-Tütensuppe,weil ich heute noch garnichts hatte.
LG Fee
Hallo Fee, wie komm ich denn zu so einer netten Anrede ?
Tütensuppe gabs bei uns in den 60er Jahren, da habe ich eine unschöne Erinnerung dran. Dann trinke ich lieber mal eine Tasse Brühe und ein Stück Brot dazu !
Zitat von HenneHallo komme gerade von meinem Chile abend wieder ! Wie wars ? Kaum einer hat was gepostet ? Na, der Abend ist ja noch jung und den Schluß sehe ich ja noch.
Hennilein, du Süße, ich hab es auch nicht gesehen und gerade zauber ich mir eine xy-Tütensuppe,weil ich heute noch garnichts hatte.
LG Fee
Hallo Fee, wie komm ich denn zu so einer netten Anrede ?
Tütensuppe gabs bei uns in den 60er Jahren, da habe ich eine unschöne Erinnerung dran. Dann trinke ich lieber mal eine Tasse Brühe und ein Stück Brot dazu !
Knuddel....
Geh mal bei deinen neusten Bildern gucken, die Kommentare.
Ich habe lange mit mir gerungen, ob ich etwas schreiben soll. Die beiden jungen Mädchen fand ich eigentlich ganz niedlich, reichlich naiv und etwas „unbedarft“ – wenigstens nicht durchtrieben und berechnend – da haben wir schon ganz anderen Kalibern zusehen dürfen . Seeeeehr jung (die „Hilfe“ erst 16 Jahre alt), die GGin 19!
Aber – wenn man sich so in die Öffentlichkeit begibt, dann muss man auch lernen, mit Reaktionen fertig zu werden. Und es wäre auch ungerecht den anderen Teilnehmern gegenüber.
Also… --- vorherrschende Farbe in der Wohnung, die mit der Mutter geteilt wird, ist Rot, Rot und nochmals Rot (hatten wir schon in dieser Woche bei Agnes, allerding in anderen Rotabstufungen) hier in Kombination u.a. mit Leo-Print!
Conny schaut sehr gerne Bollywood – Filme, zusammen mit Mama. Und ich denke, sie ist eigentlich noch immer ein „kleines Mädchen“ das viel von dieser Traumwelt träumt… (möge sie die Realität nicht einmal allzu hart treffen, ich wünsche es ihr).
Der Einkauf ist recht chaotisch (langsam werden es immer mehr Splapstickszenen – so auch gestern die Timer-Nummer).
Dann folgt Kochen und Dekorieren mit Hilfe der jüngeren Freundin, aus deren Familie vermutlich auch die Rezepte zum heutigen Abend stammen.
Auf Alkohol müssen heute alle verzichten!!!
VS: Karottensalat mit einem mit Käse gefüllten Teigeckchen – nun ja, „sehenswert“ war der Versuch, den Salat in Form zu bringen. Über den Geschmack mag ich nichts sagen. Ich fand das Ganze aber etwas spartanisch.
HG: Hier merkte man doch die noch sehr ausbaufähigen Kochkenntnisse. Sonst hätte Conny die Zwiebeln wohl zunächst angedünstet, bevor sie das Fleisch in den Bratentopf gab. Auch die Zugabe an Flüssigkeit (sie nahm Wasser, Brühe wäre sicher schmackhafter gewesen) erfolgte leider in so großer Menge, dass es drohte, eine Suppe zu werden. Außerdem fehlte mir Gemüse und gewürzmäßig könnte ich es mir auch raffinierter vorstellen. Zum Couscous kann ich nicht sagen – ich mag ihn ab und zu als Beilage.
NS: Es tut mir leid, aber bei der NS wäre ich weggelaufen, allein der Anblick der quietschbunten Marzipanfüllungen hätte mir den Magen verdreht (es sind halt noch Kinder, die „gekocht“ haben). Und an süßem Tee (Grüner Tee plus Minzblätter und Zucker) kann man wohl kaum etwas falsch machen.
Insgesamt ein simples Menü. Schade- ich denke, bei wirklichen nordafrikanischen Bewirtungen geht es sehr viel opulenter zu. Ich finde es immer wieder traurig, dass die GG, wenn sie ausländische Küche präsentieren, häufig nur die dortige „Alltagsküche“ servieren.
Insgesamt bin ich nicht zufrieden mit ganzen Runde, es war alles so ein merkwürdiges „Dahingeplätscher“ – kein richtiger Aufreger – weder positiv noch negativ. Ich gönne Malu den Sieg nicht, wüsste aber auch keinen anderen herausragenden Kandidaten. Am liebsten wäre es mir, alle hätten die gleiche Punktzahl erreicht.
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Hach! Ich war jetzt im MK, und hab's mir gegeben..weil der Vorführer vom MK spinnt, hab ich's nicht gesehen, hat sie Blätterteig gekauft, oder Teigblätter? Was auch immer...ich hätte nur die Briodingens gegessen. Alles andere war nicht meins.
Zwei Mädels haben ganz nett und süß, vor allem die NS, zusammen gekocht. Mehr nicht.
Was mir am heutigen Abend einfach leid tut sind die Marokkaner, evtl. auch die anderen Nordafrikaner (ich kenne mich da nicht aus was die Küche anbelangt) , die solcherart „vertreten“ wurden.
Aber was ich gelesen habe, liegt meilenweit entfernt und allein vom Lesen bekomme ich eine Sehnsucht nach Ferne und exotischen Genüssen.
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Zitat von LucullaWas mir am heutigen Abend einfach leid tut sind die Marokkaner, evtl. auch die anderen Nordafrikaner (ich kenne mich da nicht aus was die Küche anbelangt) , die solcherart „vertreten“ wurden.
Aber was ich gelesen habe, liegt meilenweit entfernt und allein vom Lesen bekomme ich eine Sehnsucht nach Ferne und exotischen Genüssen.
Ich hatte eine afrikanische Schwägerin. Die machte Pastelles, Hefeteig gefüllt mit gut gewürztem Hackfleisch,frittiert. Dazu eine Soße, aus führchterlich viel Öl, Zwiebeln,Tomatenmark und eventuell Jumbo, ein afrikanischer Maggiwürfel. Hört sich ungesund an, aber das Zeugs war sowas von legger. Ich selber hab es leider nie hinbekommen.Und ich würde es wirklich gerne mal wieder essen.
Zitat Was mir am heutigen Abend einfach leid tut sind die Marokkaner, evtl. auch die anderen Nordafrikaner (ich kenne mich da nicht aus was die Küche anbelangt) , die solcherart „vertreten“ wurden.
Guten Morgen! Wir haben in Marrokko viel Schmorgerichte gegessen, Tajine und Couscous. Natürlich war der Abend in dem superschönen Lokal eine Ausnahme (Preise wie in Genf!), aber meine liebste Erinnerung ist an den Hauptplatz in Marrakesch. Euch wirds vielleicht grausen, aber an einem der Stände gab es: 1 Fladen, aufgeschnitten, darin zerdrückt eine große Pellkartoffel (geschält!) darin zerdrückt ein hart gekochtes Ei darüber kleingehackte Zwiebeln darüber eine sehr würzige, sauer-scharfe Soße dann alles zusammengeklappt und dein Problem, wie du es anständig gegessen bekommst. Es war der Stand mit der längsten Schlange und wir haben uns dazugestellt. Es schmeckte absolut toll, wirklich, unglaublich! Und wir haben für umgerechnet 2 € alles sechs ein Abendessen gehabt, zusammen, nicht pro Person.
Habe es versucht hier nachzumachen, aber die gleiche erfahrung gemacht wie Kaffeefee!
Liebe Grüße Paonia
**************************************
Geschichte könnte eine so tolle Lehrerin sein - wenn wir Menschen nicht so schlechte Schüler wären…