Zitat von no nickDie Kartoffeln sind doch bestimmt innen noch gelb? Die könnte man schön in Scheiben anrichten.
Für mich sah das Fleisch außen etwas trocken aus, also außerhalb der Kruste.
Ja, die Kartoffeln in Scheiben und dann fächerförmig und so.....
Die Lende probier' ich mal. Liest sich gut. Ich mag ja gerne so lange Selbstläufer....
Kalbslende Die Kalbslende mindestens 6 Stunden vor dem Essen bei max. 55°C Umluft in den Ofen schieben. Die Ofentemperatur am besten mit einem Thermometer überwachen damit es nicht zu heiß wird. Nicht salzen und nicht pfeffern. Den Bratensaft mit Alufolie auffangen. Aus Senf, Eigelb, Bröseln und fein gehackten Kräutern eine Krustenmasse herstellen. Die Kalbslende aus dem Ofen nehmen und mit der Masse bestreichen. Im Ofen überbacken, bis die Kruste goldbraun ist.
und durchs überbacken ist das Fleisch auch warm. Ich bin vom Niedergaren bei 80 Grad wieder ein wenig abgekommen, da es einfach zu wenig heiss ist. Ich hatte am Samstag Gäste, da gab es eine Lammkrone mit Kräuterkruste und die habe ich nach dem Anbraten bei 140 Grad im Ofen fertiggegart. Und das Fleisch war super.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Ich geh jetzt erstmal zum Jauch, dann zum Rach und dann schau ich nochmal rein
------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Cookie, der oder das. Wortart: Substantiv, maskulin oder Substantiv, Neutrum (Duden)
Zitat von KatzenpfötchenIch sag mal "Tschüs" bis Morgen - ich will gleich ins Adlon
wart auf mich, ich komm mit.
sie geht einfach los ohne uns mit zunehmen
Komm Noxi, ich geh mit Dir. Schau aber zwischendurch immermal im Pub vorbei.
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * Mit der Jogginghose bin ich in etwa so oft gejoggt, Wie ich mit der Küchenrolle durch die Küche gerollt bin.
Zitat von CookieIch geh jetzt erstmal zum Jauch, dann zum Rach und dann schau ich nochmal rein
den Jauch habe ich echt vergessen .Danke Cookie
Das sind die Nachwirkungen der Feiertage
------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Cookie, der oder das. Wortart: Substantiv, maskulin oder Substantiv, Neutrum (Duden)
Bin dann auch mal weg, Töchterlein flötete: "Amndessnsfeddsch!" <---- wohl Mund voll
Mal gespannt, was es gibt.....riecht lecker nach was mit viel Knofi
Ciao zusammen
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
neue Woche, neues Spiel. Diese Woche sind wir im Saarland und wurden am Montag richtig überrascht: Justus kann kochen . Auch wenn wir wenig vom Würzen gesehen haben, er muss es dennoch getan haben, weil es gut geschmeckt haben soll. Oder haben sich die Gäste, wenn die Kamera nicht hingeschaut hat, klammheimlich mit Ma..i versorgt? Glaube ich lieber nicht.
Für die Kürbisflans hat sich Justus sogar die Mühe gemacht, den Hokaido-Kürbis zu schälen. Das Ergebnis sah so aus, dass ich das gerne mal probieren möchte. Der Tomatenspiegel wurde nebenbei gefertigt und aus weißem, selbst hergestellten Tomatenextrakt entstand tatsächlich noch ein Schaum. Die Vorspeise war sehr schön angerichtet und Justus hat sowohl mit der Optik als auch dem Geschmack seine Gäste - und ein bisschen auch uns - verblüfft. Uns deshalb ein bisschen, weil wir nur die Optik beurteilen können.
Die Kalbsfilets für den Hauptgang hat sich Justus was kosten lassen, und hat sie tatsächlich auch super hingekriegt. Endlich mal ein Gastgeber, der weiß, dass er nicht dreierlei verschiedene Dinge in den Backofen schieben und erwarten kann, dass alles dabei gelingt. Ich fand das Ausweichen auf den Nachbarbackofen toll, so konnte das Fleisch in Ruhe garen. Für die Kräuterkruste am Schluss war der eigene Backofen dann frei und das Werk konnte vollendet werden. Irgendwie (ist mir entgangen, ich war sehr müde) hat J. auch eine schöne Soße gezaubert. Die "gefärbten Kartoffen" wurden in Rote-Bete-Saft gegart und waren wirklich außen schön rot, innen waren sie noch gelb - sah lecker aus! Das gemischte Gemüse konnte in Ruhe im Ofen vor sich hingaren, und so war auch der Hauptgang sehr gelungen.
Zum Dessert gab es vorbereitete Haselnussbaisers, geschichtet mit Himbeermousse. Hier hatten sich die Gäste durch die Beschreibung etwas mehr erwartet, aber geschmeckt hat es trotzdem.
Justus hat 3 x verdient 8 Punkte bekommen, die 10 von dem 4-fachen Familienvater waren vielleicht ein bisschen viel, aber das Endergebnis ist ok.
Morgen besuchen wir Angelique und schauen ihr in die Töpfe.
Diese Woche regiert der Wahnsinn im Saarland (sagt die Stimme!) Wahnsinnig gut kochen will jedenfalls Justus, der heute Gastgeber ist. Seinen Gästen soll es an nichts fehlen, daher stellt Justus auch eine individuelle Würze in rot/gelben Fläschchen auf den Tisch. Im Saarland gehört das nämlich so. Kochen will er aber nicht damit und das ist auch gut so, denn Jessica mag kein Maggi. Milchreis mag sie auch nicht, obwohl sie ihn noch nie probiert hat. Alleine das Wort findet sie merkwürdig…..hm merkwürdig…. Gar nicht merkwürdig ist allerdings der Preis für die Kalbslende, die Justus bei Frau Martin im Supermarkt ersteht. Stolze 161,75 Euro kostet die Lende, denn die ist ja auch Bio und für 5 Gäste reichlich bemessen, denn es soll ja noch etwas übrig bleiben für Justus Freunde. In seiner Studentenbude hat Justus außerdem noch 16 ltr. Wein und Bier und Schnaps. Verdursten wird also heute Abend niemand. Leider bleibt beim Kochen die Kehle trocken, da Dominik, Justus Schnibbelhilfe heute noch ein Konzert gibt. Dominik ist Orchestertrompeter und Justus Cellist, aber Justus hat zum Glück heute frei. Justus pariert die Lende und packt sie bei Nachbarin Nicole in den Ofen, weil Justus Ofen noch anderweitig gebraucht wird. Sehr professionell zieht er seine Mix Max Soße aus Knochen, Gemüse, Tomatenmark und Rotwein und kocht Kartoffeln in Rote Beete Saft. Zum Aperitif serviert er einen Cremant aus Burgund in der Flasche gegart gereift. Angelique bekommt beim Anblick des 208mtr. großen Justus Herzklopfen. Dabei müsste sie als Körpertherapeutin den Anblick fescher Mannsbilder doch schon gewöhnt sein. Körpertherapeutin ist übrigens die moderne Umschreibung für Masseurin. Angelique legt halt ziemlich großen Wert darauf, nicht mit einer Tai-Masseurin verwechselt zu werden….. Die Vorspeise, bestehend aus einem Kürbisflan auf Tomatenspiegel, wird noch mit einem Schaum verziert, den Justus aus Tomatenessenz und Milch selbst hergestellt hat. Es sieht sehr schön aus, bis auf den Schaum, der erinnert mich leider an etwas anderes… Die Gäste stört das aber nicht, denn die Vorspeise wird sehr gelobt: richtig klasse, top, gut vorgelegt, lauten die Kommentare. Zwischendurch werden noch die Altersstufen abgeklärt und Jessica verlangt einen Oma-Bonus als sie feststellt, dass sie die Älteste ist. Danach werden Fotos bewundert und eine Seekarte, denn Justus ist auch noch Segler und Angelique versucht dem Cello einen Ton zu entlocken. Dann probiert sie Justus Schuhe an… Mitsamt ihren eigenen! Das gelingt, denn Justus hat Schuhgröße 49….Und ich bereue zutiefst auf Dienstag getippt zu haben. Auch der Hauptgang kommt sehr gut an. 1. Sahne, top, auf den Punkt lautet der Kommentar von Sascha und Torsten findet es einfach nur geil. Einzig Angelique meckert über zu viel Senf auf der Lende. Als besonderes Highlight spielt Justus noch ein Stück auf dem Cello und Angelique bekommt Gänsehaut, ich auch…. Für die Nachspeise werden die Teller mit Namen aus Himbeersoße beschriftet und alle finden die Idee super. Nur Angelique *seufz*, findet das Mousse zu süß und nicht fluffig genug. Mich haben nur die Himbeeren in dem Plastikschälchen gestört. Aber bei der Punktevergabe sind sich alle ziemlich einig, bis auf Torsten geben alle 8 Punkte und Torsten sogar 10 Punkte. Danach stürmen Justus Freunde die Küche und machen sich über die Reste her. Zum Glück ist es kein Schlafrockdinner….
---------------------------------------------------------- Wer zweideutig denkt, hat eindeutig mehr zu lachen
Schade, dass Justus am Montag dran war... mal seh'n, was noch die Woche so bringt...
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Zitat von PastetchenBin dann auch mal weg, Töchterlein flötete: "Amndessnsfeddsch!" <---- wohl Mund voll
Mal gespannt, was es gibt.....riecht lecker nach was mit viel Knofi
Ciao zusammen
Ich hoffe, es hat allen Beteiligten geschmeckt...
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam