Zitat von GeronimoDie Punktevergabe passt mir gar nicht. Monique lass ich mal weg aber von Roland nur 7 Punkte und gestern 9?????
genau
7 Punkte sind doch nicht zu wenig, oder? Die 9 Punkte gestern waren zu viel.
Wenn man bedenkt, dass der Roland der Montagsgastgeberin 6 Punkte gab, waren die gestrigen 9 absolut in Ordnung. War ja laut seiner Aussage auch ein fast perfekter Abend, genauso wie heute. Nur heute gab es 7 Punkte für einen fast perfekten Abend...gerademal einer mehr als für die Montagshexe...
Nein ich bin NICHT die Signatur, ich putz hier nur!!!
Zitat von Geronimo Wenn man bedenkt, dass der Roland der Montagsgastgeberin 6 Punkte gab, waren die gestrigen 9 absolut in Ordnung. War ja laut seiner Aussage auch ein fast perfekter Abend, genauso wie heute. Nur heute gab es 7 Punkte für einen fast perfekten Abend...gerademal einer mehr als für die Montagshexe...
Ich meine, er hat gesagt fast perfekt, bis auf das Essen. Oder war das jemand anders? Egal, es ist vorbei.
Tja.......Esther.....sie war eine freundliche GG und servierte einen "Udo", der sehr lecker geschmeckt haben soll. Das gute teure Fleisch so zu verhunzen....es war eine Schande, zumal es nicht gebraten sondern eher gekocht war, weil sie alles auf einmal in den Wok gab. Das Gemüse sah ja sehr hübsch aus, aber zum Essen war es doch recht schwierig. Vielleicht hätte sie die Streifen noch einmal halbieren sollen und überhaupt.....alles Fertigsoßen..... Von mir höchstens 5 Punkte, denn ein PD aus einer Schüssel mit Löffel zu essen, ist für mich nix. Da ich sie absolut nicht favorisiert habe, sehe ich mich in meiner Annahme bestätigt. Die Teilnehmer haben sich, wie schon so oft, vom Ambiente blenden lassen, das ist meine unmaßgebliche Meinung. Die VS war ok und die NS war auch nix. Dafür, daß sie Grafik-Designerin sein soll, war sie wenig kreativ, das sollten wohl die Teller von der Oma erledigen! LG. Seerose
Guten Abend , nun ja, die Esther lässt mich zweigeteilt zurück. Sie kann kochen, hat gute Zutaten verwendet, aber einen "Eintopf" als perfektes Dinner?
Esther wohnt in einer zu Wohnungen umgebauten alten Zigarettenfabrik. Diese Woche war anscheinend tatsächlich nach Wohnungen gecastet. Schön ist das schon, vor allem die vielen großen Fenster, aber ich weiß nicht, ob ich das bezahlen wollte.
Auch die Zutaten für Ihr Menü waren exclusiv. Das bisschen, das sie noch im Asialaden besorgt hat, meine ich damit nicht.
Das Straußenfleisch für die Vorspeise hat sie rechtzeitig vorbestellt und es sah super aus. Die vom Nachbarn der Eltern ausgeliehene Schneidemaschine schnitt aus dem tiefgefrorenen Fleisch richtig schöne, dünne Scheiben. Waren die bis zum Servieren tatsächlich aufgetaut? Sie hat das Ganze schön gewürzt und dekoriert mit Rucola, gerösteten Pinienkernen und frisch geriebenem Parmesan. Es sah sehr schön aus und hat wohl ebenso geschmeckt.
Auch für den HG hat Esther das beste Rindfleisch Europas erstanden, als Filet. Leider hat sie das in kleine Stücke geschnitten, dass man es auch mit dem Löffel essen kann. Das wäre evtl. nicht das Schlimmste gewesen, aber sie hat es mit verschiedenen Fertigsoßen mariniert und dann mitsamt der Marinade in den Wok geschüttet. So konnte das tolle Fleisch nicht braten, sondern wurde gekocht. Auch das Gemüse - Karotten, Zucchini, frischer Spinat und Pilze - wurden sorgfältig zerkleinert, die frischen Sojasprossen mariniert. Die Gemüse wurden einzeln angebraten und getrennt in der Schüssel, in der schon asiatischer Klebereis wartete, angerichtet. Darauf kam das inzwischen total verkochte RinderFILET und ein Spiegelei. Dazu wurden verschiedene Dippsoßen serviert, eine schärfer als die andere. Am Tisch gab Esther dann den Tipp, das Ganze zunächst zu verrühren und dann mit dem Löffel zu essen. So wurde aus den ganzen wunderbaren Zutaten ein schnöder Eintopf, der noch dazu schlecht zu essen war. Sehr, sehr schade!
Das Matchaeis war ein Grüner-Tee-Eis, selbst aus dem Pulver hergestellt. Die Erdnüsse waren gekonnt karamellisiert und rundeten die Nachspeise ab. Serviert wurde alles auf einem Himbeerspiegel aus der Flasche und ein paar frischen Himbeeren.
Es hätte so, so gut sein können, wenn der Hauptgang anders zubereitet gewesen wäre, auch wenn, wie in der asiatischen Küche üblich, sehr viele fertige Pülverchen und Sößchen verwendet wurden. Die Vorspeise war perfekt, auch wenn Sebastian meinte, mit Rindfleisch hätte es wohl genauso geschmeckt. Der HG war von den Zutaten her auch perfekt, aber die Darreichungsform total daneben - Eintopf und schlecht zu essen, Matchaeis ist einfach nur Geschmacksache. Ich habe diese Woche nicht getippt, weil ich mich für nichts entscheiden konnte, aber ich hätte Esther für ihre sehr gekonnte, frische Zubereitung schon den Sieg gegönnt. Die gleichen Komponenten, anders zubereitet. Übrigens hat sie auch alles ganz alleine gemacht.
Ich bin gespannt auf Roland morgen - ob er sich ein wenig entspannt?
Mir ist nur aufgefallen: wenn wirklich billige (ich meine bewußt nicht: preiswerte!!!) Zutaten genommen werden - es wird kritisch beäugt. Wenn hochwertige Zutaten zum Einsatz kommen - es wird bedauert... "ein anderes Fleisch (z.B.) hätte es auch getan"... Wie war das doch: Für die Gäste....
Ich hätte heute Abend gerne alles probiert und ich empfand die GGin als sehr engagiert!
Wer mich am meisten nervte, das war der morgige Kandidat. Und ich kann und mag auch nicht verstehen, daß ein Herr Dr. die Ironie eines so tollen Bildes wie an der Wand der GGin gar nicht verstehen will - mag - oder kann.
Schlußfolgerungen verkneife ich mir tunlichst.
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Mir ist nur aufgefallen: wenn wirklich billige (ich meine bewußt nicht: preiswerte!!!) Zutaten genommen werden - es wird kritisch beäugt. Wenn hochwertige Zutaten zum Einsatz kommen - es wird bedauert... "ein anderes Fleisch (z.B.) hätte es auch getan"... Wie war das doch: Für die Gäste....
Luculla , ich verstehe, was Du meinst. Ich denke halt, wenn man ein Fleisch so verhunzt, wie das heute passiert ist, ist es für so ein edles Teil doppelt schade. Klar hat die GGin heute für ihre Gäste das Beste gewollt, aber es hat dann letztendlich doch weh getan. Esther hätte das als Steak sicher perfekt braten können, so zerschnippelt hat das aber leider nicht geklappt.
Ich wollte damit auch nur sagen: sorum ist es mir lieber!
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Mir ist nur aufgefallen: wenn wirklich billige (ich meine bewußt nicht: preiswerte!!!) Zutaten genommen werden - es wird kritisch beäugt. Wenn hochwertige Zutaten zum Einsatz kommen - es wird bedauert... "ein anderes Fleisch (z.B.) hätte es auch getan"... Wie war das doch: Für die Gäste....
Luculla , ich verstehe, was Du meinst. Ich denke halt, wenn man ein Fleisch so verhunzt, wie das heute passiert ist, ist es für so ein edles Teil doppelt schade. Klar hat die GGin heute für ihre Gäste das Beste gewollt, aber es hat dann letztendlich doch weh getan. Esther hätte das als Steak sicher perfekt braten können, so zerschnippelt hat das aber leider nicht geklappt.
schon klar, so gutes fleisch so "zerstückeln"
aber hätte sie es als steak gebraten, wäre es aber kein "bibimbap" gewesen!
Schon toll was man aus einer alten Zigarettenfabrik so machen kann. Das war ja eine richtige Wohnkaserne. Aber Esther hatte eine tolle Wohnung und gut eingerichtet. An Gerätschaften fehlte ihr auch fast nix. Ihr Messerschärfer taugt nur leider sehr wenig. Ob sie die Eismaschine genauso wie die Schneidemaschine geliehen hat, wer weiß? Vom Einkauf sah man nix, was mir aber auch nicht fehlte. Sie arbeitete allein und aber ohne Schnickschnackgerät musste sofort ein Finger dranglauben.
Empfang: es war schon gut, dass sie den Weg zu ihrer Wohnung mit Winkekatzen markierte. Natürlich hätte Sebastian diese nicht gebraucht, aber für die 3 Blinden an seiner Seite waren sie mehr als nötig. So zumindest seine Worte. Als Aperitif gab es einen „Udo“ und keinen „Hugo.“Jedenfalls war er mit Sekt. Monique fand die Deko gelungen. Also die Kombi zwischen Omas Häkeldecke, den japanischen Figuren und den modernen Gläsern. Nun ja, sie hat halt keinen Geschmack.
VS: das Straußen-Carpaccio war gut gemacht und sah lecker aus. Sebastian war es zu wenig und Brot dazu lehnte er ab.
HG: schade um das schöne Fleisch, denn es war eigentlich nur eine Art Rindersalat. Natürlich besteht ein Grund für asiatische Soßen, niemand nimmt es einem übel, wenn man sie fertig kauft. Ob die Koreaner auch ein Spiegelei darauf legen? Die Spielerei mit dem Förmchen für die Spiegeleier war albern und ergab ja auch nix. Der Möhrenanspitzer sieht zwar nett aus, aber man hat doch einiges an Abfall und reinigen lassen sich die Dinger auch sehr schlecht. Zum Essen hätte es besser eine Gabel gegeben, denn mit dem Löffel waren die Gemüsenudeln nicht zu essen. Eine gute GGin hätte daran gedacht.
DS: schön, das Eis mit Instand-Tee war selber gemacht, aber die Himbeer-Soße dazu kam aus der Flasche.
Es war ein leichtes Menü mit vielen Fertigsoßen und allen hat es fast gut geschmeckt. Dies heißt aber bei der Truppe leider nix. Dass aber gerade Miss Currywurst wieder die Starköchin spielte, war bezeichnend. Aber egal, wegen dem Kochen nimmt ja keiner von ihnen teil. Es wie erwartet wieder kein pD. Als GGin zeichnete sie sich besonders aus, dass sie soooo viel Arbeit hatte.
Rudi also...ne nicht....dein Wort zur Deko... Deko
Was soll ich dir glauben und wo veräppelst du mich/uns??? ------
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Schon toll was man aus einer alten Zigarettenfabrik so machen kann. Das war ja eine richtige Wohnkaserne. Aber Esther hatte eine tolle Wohnung und gut eingerichtet. An Gerätschaften fehlte ihr auch fast nix. Ihr Messerschärfer taugt nur leider sehr wenig. Ob sie die Eismaschine genauso wie die Schneidemaschine geliehen hat, wer weiß? Vom Einkauf sah man nix, was mir aber auch nicht fehlte. Sie arbeitete allein und aber ohne Schnickschnackgerät musste sofort ein Finger dranglauben.
Empfang: es war schon gut, dass sie den Weg zu ihrer Wohnung mit Winkekatzen markierte. Natürlich hätte Sebastian diese nicht gebraucht, aber für die 3 Blinden an seiner Seite waren sie mehr als nötig. So zumindest seine Worte. Als Aperitif gab es einen „Udo“ und keinen „Hugo.“Jedenfalls war er mit Sekt. Monique fand die Deko gelungen. Also die Kombi zwischen Omas Häkeldecke, den japanischen Figuren und den modernen Gläsern. Nun ja, sie hat halt keinen Geschmack.
VS: das Straußen-Carpaccio war gut gemacht und sah lecker aus. Sebastian war es zu wenig und Brot dazu lehnte er ab.
HG: schade um das schöne Fleisch, denn es war eigentlich nur eine Art Rindersalat. Natürlich besteht ein Grund für asiatische Soßen, niemand nimmt es einem übel, wenn man sie fertig kauft. Ob die Koreaner auch ein Spiegelei darauf legen? Die Spielerei mit dem Förmchen für die Spiegeleier war albern und ergab ja auch nix. Der Möhrenanspitzer sieht zwar nett aus, aber man hat doch einiges an Abfall und reinigen lassen sich die Dinger auch sehr schlecht. Zum Essen hätte es besser eine Gabel gegeben, denn mit dem Löffel waren die Gemüsenudeln nicht zu essen. Eine gute GGin hätte daran gedacht.
DS: schön, das Eis mit Instand-Tee war selber gemacht, aber die Himbeer-Soße dazu kam aus der Flasche.
Es war ein leichtes Menü mit vielen Fertigsoßen und allen hat es fast gut geschmeckt. Dies heißt aber bei der Truppe leider nix. Dass aber gerade Miss Currywurst wieder die Starköchin spielte, war bezeichnend. Aber egal, wegen dem Kochen nimmt ja keiner von ihnen teil. Es wie erwartet wieder kein pD. Als GGin zeichnete sie sich besonders aus, dass sie soooo viel Arbeit hatte.
LG rudi
Super rudi was soll man da noch hinzufügen ? Bis jetzt hat mich noch kein Menue aus der Hauptstadt überzeugt. Und morgen macht es mir schon heute keinen Spass
Es war ein leichtes Menü mit vielen Fertigsoßen und allen hat es fast gut geschmeckt. Dies heißt aber bei der Truppe leider nix. Dass aber gerade Miss Currywurst wieder die Starköchin spielte, war bezeichnend. Aber egal, wegen dem Kochen nimmt ja keiner von ihnen teil. Es wie erwartet wieder kein pD. Als GGin zeichnete sie sich besonders aus, dass sie soooo viel Arbeit hatte.
LG rudi
Super rudi was soll man da noch hinzufügen ? Bis jetzt hat mich noch kein Menue aus der Hauptstadt überzeugt. Und morgen macht es mir schon heute keinen Spass
Moin Sternschnuppe,
Berlin bleibt Berlin, nicht mehr und nicht weniger.
Moinsen, ihr Lieben Danke für eure treffenden Kommentare. Ich kann mich da nur anschließen. Schade um das schöne Fleisch und das mühsam zubereitete Gemüse. Dabei fing es so gut an mit der Vorspeise. Die hätte ich sehr gerne gegessen, denn Strauß schmeckt genial. Die zerhackten Erdnüsse im Dessert hätte ich nicht gebraucht.Das Eis würde ich gerne mal probieren. Aber ihr "kreativer" Himbeerspiegel? Da hätte ich von einer Grafikerin schon mehr erwartet Die Wohnung war sehr schick (und darum geht es diese Woche auch wohl, vielleicht sind in dem Haus noch einige Wohnungen zu vermieten und der Hauseigentümer hat die Sendung gesponsort???) Das Beste war das Bild! War das von ihr? Bin gespannt, was der Doktor heute so zaubert. Die Hütte sah ja schon nobel aus. Aber kann er sich die als Arzt denn leisten? Die verdienen doch nix, sonst würden sie ja nicht beim pD mitmachen und auf die Knete spitzen. Habt alle einen schönen Tag LG Quitte
******************************* Das Wichtigste im Leben ist, lebendig zu bleiben, solange man lebt.
in der Stadt, in der sich nach einer Erzählung von Grass 1647 die Schreiberlinge trafen...
Leute, ich würde gern mehr schreiben - aber im Moment komme ich leider nicht dazu. Und wenn ich dann Zeit habe - irgendwann am späten Nachmittag - interessiert es auch keinen mehr, da läuft schon bald die nächste Folge. Die Kommentare zur Sendung sind kaum weniger verderblich als das Essen vom Vortag....
Besonders am Mittwoch wäre mir sicher einiges eingefallen
Keine Religion ist falscher als die andere. Alle sind gleich falsch.
auch wenn ich mich jetzt sehr unbeliebt mache, habe eh den Eindruck dass ich ziemlich egal bin, aber wenn ich so manchen Beitrag lese (nicht explizit heute) könnte man meinen hier wären nur Starköche/Profiköche. Immer weiß jemand irgendwas besser oder hätte es besser gemacht. Warum bewerbt ihr euch denn dann mal nicht? Rumnölen kann jeder und zu Hause HINTER dem Bildschirm lässt sich gut kritisieren! Ich denke schon, dass so manch einer besser kochen kann als er es zeigte, aber es spielen viele Faktoren eine Rolle, wobei die Nervosität bestimmt der größte Faktor ist. Manch einer wird bestimmt später bereut haben sich darauf eingelassen zu haben, aber hinterher ist man immer schlauer. So, das musste nun endlich mal gesagt werden, weil es mich schon lange nervt.
Was die Fertigsoßen der gestrigen Gastgeberin angeht: mal Hand aufs Herz: selbst wenn man die genauen Gewürze und so nimmt, wird es bestimmt nie so authentisch wie es sein soll. Ich selbst bevorzuge selbst gemachtes immer den der Fertigprodukte, aber wenn ich asiatisch kochen sollte (was ich nie machen würde weil es mir nicht schmeckt) würde selbst ich auf diese Fertigsoßen zurückgreifen. AUCH beim Perfekten Dinner... dazu muss man doch dann stehen! Das tat sie und auch wenn es weder ein Geruchs- noch Geschmacksfernsehen gibt, für mich war es bislang das Beste der gezeigten dieser Woche. Daher fand ich die Punktevergabe nicht richtig. Über ihre Wohnung schreibe ich nun mal nichts, habe die letzten Tage schon zuviel geschrieben.
auch wenn ich mich jetzt sehr unbeliebt mache, habe eh den Eindruck dass ich ziemlich egal bin, aber wenn ich so manchen Beitrag lese (nicht explizit heute) könnte man meinen hier wären nur Starköche/Profiköche. Immer weiß jemand irgendwas besser oder hätte es besser gemacht. Warum bewerbt ihr euch denn dann mal nicht? Rumnölen kann jeder und zu Hause HINTER dem Bildschirm lässt sich gut kritisieren! Ich denke schon, dass so manch einer besser kochen kann als er es zeigte, aber es spielen viele Faktoren eine Rolle, wobei die Nervosität bestimmt der größte Faktor ist. Manch einer wird bestimmt später bereut haben sich darauf eingelassen zu haben, aber hinterher ist man immer schlauer. So, das musste nun endlich mal gesagt werden, weil es mich schon lange nervt.
Was die Fertigsoßen der gestrigen Gastgeberin angeht: mal Hand aufs Herz: selbst wenn man die genauen Gewürze und so nimmt, wird es bestimmt nie so authentisch wie es sein soll. Ich selbst bevorzuge selbst gemachtes immer den der Fertigprodukte, aber wenn ich asiatisch kochen sollte (was ich nie machen würde weil es mir nicht schmeckt) würde selbst ich auf diese Fertigsoßen zurückgreifen. AUCH beim Perfekten Dinner... dazu muss man doch dann stehen! Das tat sie und auch wenn es weder ein Geruchs- noch Geschmacksfernsehen gibt, für mich war es bislang das Beste der gezeigten dieser Woche. Daher fand ich die Punktevergabe nicht richtig. Über ihre Wohnung schreibe ich nun mal nichts, habe die letzten Tage schon zuviel geschrieben.
Gruß, smallwind
Hallo, Smallwind Wieso hast du den Eindruck, dass du egal bist??? Natürlich lässt sich hinterm Bildschirm (oder vor) gut kritisieren. Darum sind wir ja auch hier: IN DER LÄSTERANSTALT LG Quitte
******************************* Das Wichtigste im Leben ist, lebendig zu bleiben, solange man lebt.