Zitat von SeeroseSind auch nur normale Croissants, Noxi! Hast Du bemerkt, daß die Hörnchen fast so teuer waren wie das Fleisch? Ich dachte, ich habe mich verguckt! Ich meine, er hat 13.-- Euro dafür hingelegt und für's Fleisch samt Schinken knappe 2o.-- Euros. LG. Seerose
Moin Röslein.
Die Hörnchen waren nur so teuer, weil er sie sofort bezahlt hat.
Zitat von SeeroseSind auch nur normale Croissants, Noxi! Hast Du bemerkt, daß die Hörnchen fast so teuer waren wie das Fleisch? Ich dachte, ich habe mich verguckt! Ich meine, er hat 13.-- Euro dafür hingelegt und für's Fleisch samt Schinken knappe 2o.-- Euros. LG. Seerose
Moin Röslein.
Die Hörnchen waren nur so teuer, weil er sie sofort bezahlt hat.
LG rudi
Hallo, lieber Rudi! Tatsächlich, ich habe vergessen, daß man, kauft man in Brilon ein, Rabatt bekommt, vergißt man gleich zu zahlen und kommt schnurstracks wieder zurück!!!!!!! LG. Seerose
Zitat von RosenwasserAber klar Röslein vom See kannst du dich anschließen . Von der Sendung selbst hab ich gestern kaum was mitgekriegt, kann also auch nix dazu sagen.
LG Rosenwasser
Liebe Rosenwasser, hier stehen wir heute total im Regen, es hört einfach nicht mehr auf ...
Zitat von RosenwasserAber klar Röslein vom See kannst du dich anschließen . Von der Sendung selbst hab ich gestern kaum was mitgekriegt, kann also auch nix dazu sagen.
LG Rosenwasser
Liebe Rosenwasser, hier stehen wir heute total im Regen, es hört einfach nicht mehr auf ...
Bienchen bei uns ist es heute so eklig naßkalt draußen, am liebsten würde ich heimfahren und mich hinterm Ofen verkriechen
ich hab mir gerade die Sendung angeguckt und dann erst eure Kommentare. Seine Art ist wohl Geschmackssache, aber ich habe die ganze Zeit meinen Kumpel Jörg vor Augen gehabt, der ihm optisch und von der Redeweise sehr ähnlich ist (ein "Schnacker" halt), bis auf das italienische .. das hat Carmelo wohl einen fetten Pluspunkt bei mir gegeben. Normalerweise nervt mich Eigenlob auch, aber ich hab den Eindruck, hier passiert es mit einem Augenzwinkern. Schade, dass auf all die guten Zutaten und die Liebe zu den Produkten und zur Herstellung (das hatten wir die letzten zwei Wochen eher gar nicht) dann diese Pampe aus Plastikzitrone, Tubensenf und Drückbiene kam. Allerdings mag ich junge Kartoffeln mit sehr dünner Schale sehr gern essen und die Idee mit den Löchern in den Kartoffeln werde ich sicherlich mal nachmachen. Wenn die Haute Cusine sagt, dass die Plastiktüte nix bringt - wieso schmecken meine Kräuterkartoffeln denn dann nach Kräutern, wenn ich das so mache?
Marmelade und Sardellen? Ich würds auf jeden Fall mal probieren, ist aber für mich kein Bestandteil eines pD. Da hätte ich lieber den Büffelmozzarella auf mehr frischem Salat gereicht und für sich allein stehen lassen.
Das Dessert war für mich hingegen völlig raus, das Schirmchen sah zwar original nach italienischer Eisdiele aus, aber in meinen Augen eher nach Kindergeburtstag. Ich hätte wohl eher bei der Zubereitung der Eiscreme ein paar kreative Zutaten eingebaut, dann mit Obst, aber ganz ohne Croissant und Co. serviert.
Insgesamt war mir der Gastgeber sympathisch und auch die anderen Mitglieder der Runde scheinen keine "allesfressenden Gourmands" aus dem Bereich der "ich koch sonst eigentlich nie"s zu sein. Wer verlangt, dass Pesto und Eiscreme beim pD selbstgemacht sind, kann so verkehrt nicht sein. Außerdem hat bisher keiner mit der fadenscheinigen "makk ikk nikk"-Begründung Punkte abgezogen. Ich hoffe, das bleibt so.
Ohne es selbst gegessen zu haben, finde ich die 7-8 Punkte für den Abend okay.
Nachtrag: Oh, ich seh gerade, dass ist in ausführlicher Form schon geschrieben worden ... also schließe ich mich fast komplett Parmesan an
Na, d a s hätte ich vor einigen Wochen wissen müssen, als wir in Winterberg und Brilon herumgestiefelt sind! Ich meine die Sache mit dem Bezahlen........ Hätte ich glatt ausprobiert und den erstaunten Leuten erklärt, daß ich's so im Fäääärnsäääähhhh gesehen hätte. LG. Seerose
Zitat von MässmoggeUnd Mr. Perfetto hält sich für den Grössten, mich nervt er bereits ein wenig.
'löle,
mich hat er da bereits SEHR genert mit seinem ewigen "perfetto" und dann mit dem abgeleckten Löffel oder der von seinem Bruder abgeleckte Gabel wieder im Essen rumgerührt "PERFETTO!" *igitt igitt igitt* (wieso gibt es eigentlich kein K***smiley?)
Ich hatte es zwar schon mal erklärt und ich habe mich gefreut, als F. Rosin es letzte Woche bei den Topfgeldjägern auch erklärte. Gekochte Kartoffeln nehmen keinen Geschmack an. Nur rohe, denn die Stärke der Kartoffel verbindet sich dann mit den Kräutern oder Zwiebeln oder, oder ... Die rohen Kartoffeln einstechen und im Beutel marinieren geht wunderbar. Auch bei Ofenkartoffeln sollte man rohe Kartoffeln halbiert nehmen. Ich behaupte ja nicht, dass jeder Tipp toll ist, aber wirf mal eine ganze Zwiebel ins Kartoffelwasser, sie schmecken besser.
mich hat er da bereits SEHR genert mit seinem ewigen "perfetto" und dann mit dem abgeleckten Löffel oder der von seinem Bruder abgeleckte Gabel wieder im Essen rumgerührt "PERFETTO!" *igitt igitt igitt* (wieso gibt es eigentlich kein K***smiley?)
Hallöle Smallwind
Zu deiner Anfrage: ich denke, du hast schon ganz gut ausgedrückt, was du *igitt* fandest! Im übrigen hat es mich köstlich amüsiert, wie sehr er auf dem "perfetto" herumritt, ich hab schon auf das nächste gewartet..... Genervt war ich dagegen überhaupt nicht, mir geht es da wie unserem Kieler Batgirl (prima Zusammenfassung! *Applaus*) ich hatte auch den Eindruck, Carmelo meinte es augenzwinkernd!
Charme hatte er ja, der Sizilianer...und einen tollen Bariton! Könnte auch Radiosendungen moderieren, hach
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Irgendwie hatte ich da was verpasst... hm... den haben wir hier schon ewig nimmer und als er noch hier war lümmelte ich da meist auch nur in der Bücherabteilung rum, also weiß ich nicht, wie das Restaurant da hieß...
Zu deiner Anfrage: ich denke, du hast schon ganz gut ausgedrückt, was du *igitt* fandest!
Charme hatte er ja, der Sizilianer...und einen tollen Bariton! Könnte auch Radiosendungen moderieren, hach
aber son Shmiley würde einem das tippseln schon ersparen...
und ja, das mit seiner Stimme stimmt...
Hallo smallwind, dass der K...smilie aus der Iconbar verschwunden ist, hat hier in diesem Forum historische Gründe, wir wollten ihn einfach nicht mehr. An die konkrete Situation, die zu dieser Entscheidung geführt hat, kann ich mich aber nicht mehr erinnern, ist ja auch nicht so wichtig.
Zitat von Martali Hallo smallwind, dass der K...smilie aus der Iconbar verschwunden ist, hat hier in diesem Forum historische Gründe, wir wollten ihn einfach nicht mehr. An die konkrete Situation, die zu dieser Entscheidung geführt hat, kann ich mich aber nicht mehr erinnern, ist ja auch nicht so wichtig.
Danke Martali, ist im Grunde auch nicht wirklich wichtig...
Zitat von MartaliMönsch, backslash, weißt du eigentlich, wie unübertroffen zuverlässig und auf den Punkt du jederzeit bist?
Das Gleiche würde ich aber auch zu unseren Langkommentatoren Parmesan, Rudi und Bienchen sagen Dankeschön für Eure Zusammenfassungen jeden Tag.
Das hast Du sehr schön gesagt, liebe Rosenwasser . Und mit Deinen Punktetabellen bist Du auch zuverlässig . Wenn ich schon mal dabei bin, No , ich freue mich jede Woche , wenn Du die Dinner eingestellt hast - danke auch dafür!
Ich hatte es zwar schon mal erklärt und ich habe mich gefreut, als F. Rosin es letzte Woche bei den Topfgeldjägern auch erklärte. Gekochte Kartoffeln nehmen keinen Geschmack an. Nur rohe, denn die Stärke der Kartoffel verbindet sich dann mit den Kräutern oder Zwiebeln oder, oder ... Die rohen Kartoffeln einstechen und im Beutel marinieren geht wunderbar. Auch bei Ofenkartoffeln sollte man rohe Kartoffeln halbiert nehmen. Ich behaupte ja nicht, dass jeder Tipp toll ist, aber wirf mal eine ganze Zwiebel ins Kartoffelwasser, sie schmecken besser.
LG rudi
Ah .. das die Kartoffeln gekocht waren, habe ich nicht mitbekommen. Aber natürlich, wenn er sie nur kurz in die Pfanne legt, müssen sie gekocht gewesen sein, stimmt *handandiestirnklatsch* Das mit der Zwiebel werde ich mit Sicherheit mal probieren!
Zitat von MartaliMönsch, backslash, weißt du eigentlich, wie unübertroffen zuverlässig und auf den Punkt du jederzeit bist?
Das Gleiche würde ich aber auch zu unseren Langkommentatoren Parmesan, Rudi und Bienchen sagen Dankeschön für Eure Zusammenfassungen jeden Tag.
Rosenwasser, das ist mir schon sehr bewusst, dass die Langtextkommentatoren hier jeden Dinnertag Bemerkensswertes abliefern. Manchmal gehe ich in allen Punkten mit, manchmal/oft auch nicht. Das muss ich dann nicht auseinanderpflücken oder mit Begeisterung überschütten. Ich gehe einfach immer davon aus, dass jeder Kommentator das Beste liefert und das aus seiner Sichtweise, sonst hätte er/sie es gelassen. Und das es gern und freiwillig geschieht, sowieso.
Aber Tag für Tag in einem Satz oder wenigen Schlagworten, für jeden in der Übersicht sofort sichtbar, auf den Punkt zu kommen, ist für mich ein ganz anderer Schnack. Und ich finde, dass das etwas unterbeachtet wird. Ich habe backslash ein einziges mal per PN angefragt, ob er sich diesen Job vorstellen kann, seitdem macht er das alle Tage ohne Brimbamborium. Ich mag das sehr. Und die Forumsübersicht bietet nirgendwo in einem ähnlichen Forum so etwas.
Da bin ich auch durch versteckte Anmerkungen nicht belehrbar
Auch wenn ich mich nur selten zu Lobeshymnen aufraffen kann: Seid sicher: ich lese, was ihr schreibt - ALLES! - und ich freue mich immer wieder! Nur mag ich mich nicht jeden Tag bedanken
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Ah .. das die Kartoffeln gekocht waren, habe ich nicht mitbekommen. Aber natürlich, wenn er sie nur kurz in die Pfanne legt, müssen sie gekocht gewesen sein, stimmt *handandiestirnklatsch* Das mit der Zwiebel werde ich mit Sicherheit mal probieren!
LG, Batgirl
Hi Batgirl,
Ja sie waren gekocht, deshalb meine Kritik. Was die Zwiebel im Kartoffelwasser angeht, probiere es ruhig mal. Es gab mal einen Tipp mit einem Brühwürfel im Kartioffelwasser. Das war nix.
Meine Mutter hat immer Kümmelkörner mitgekocht... gewöhnungsbedürftig, aber lecker.....
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam