Zitat von SprotteSooo schlimm ist es hier nicht. Es heisst fuchtig= fuchsig= wütend und/oder kirre.
Ja....einfach "bissi ungehalten"....
Wir haben uns übertippselt, sorry!
genau, das bezieht sich auf etwas "ungehalten"
Manchmal paßt auch "kirre"
Aber sind vier das nicht all' a weng....
...uuups...ist das wieder freigegeben...? Oder soll ich noch a weng wartn? Hm?
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
pastetchen, fuchtig, das wort kennen glaube ich nur franken, egal ob ober-, unter-, oder mittelfranken.
aber ich liebe das wort, denn ich bin es oft, "fuchtig"
Hey Nina! Hier im Norden kennt man das Wort auch. Man benutzt es sogar im Plattdütschn. Ick war fuchtig.
Ha, wieder was gelernt...für meine nächste Reise gen Norden....
LG Bonny
Hoffe Du wirst dann das Wort nicht benutzen müssen. Kommst Du auch mal in Kiel vorbei?
Kiel... - gut möglich...allein schon wegen der Kieler Sprotten......
Ebent! Und dann machen wir eine kulinarische Reise durch die Ostsee, abgemacht?
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * Mit der Jogginghose bin ich in etwa so oft gejoggt, Wie ich mit der Küchenrolle durch die Küche gerollt bin.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Zitat von ioanninahuch was sind wir soooooo wunderschön OT!
Der Abend ist eh' durch
Wo wir doch grade so nett beinander sitzen
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Zitat von noxein Wort gibt es fuchteln hier bei uns..aber hat einen andere Bedeutung
ja ganz einfach.. Wenn ich fuchtig bin, fuchtel ich auch rum und zwar ganz gewaltig
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Zitat von noxein Wort gibt es fuchteln hier bei uns..aber hat einen andere Bedeutung
ja ganz einfach.. Wenn ich fuchtig bin, fuchtel ich auch rum und zwar ganz gewaltig
Und zum Stressabbau backst Du uns Buchteln, gelle?
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * Mit der Jogginghose bin ich in etwa so oft gejoggt, Wie ich mit der Küchenrolle durch die Küche gerollt bin.
Das war ja schon ganz ordentlich und einfach. Weniger ist mehr, stimmte heute total. Sabine hat ein schickes Häuschen in dem sie mit ihren beiden Söhnen lebt, welches nett eingerichtet ist. Als Unternehmerin ging sie selber einkaufen, wozu ein Student Personal hat. Die Verkäuferin empfahl ihr 8 Hähnchenbrüste für 5 Personen. Irgendwie fand es Sabine etwas viel und schaute die schlanke Meid etwas skeptisch an, nahm dann aber doch 8 Stk. Ihre tolle Küche, die sicherlich viele auch gerne hätten, ist gerade 2 Wochen alt. Gekocht hat sie darin noch nicht. Aber sie kam gut zu Recht mit der neuen Technik. Man konnte sehen, dass sie eine geübte Köchin ist und sie machte alles ohne Hilfe. Ihre Söhne wollten nicht vor die Kamera und fanden es nicht gut, dass sie überhaupt mitmachte.
Empfang: sie servierte einen Wodka Lemon im Martiniglas mit braunem Zuckerrand. Anscheinend mit ordentlich Umdrehungen. Als Sabina sich in die Küche verabschiedete, fiel Petra ein, dass sie kein rohes Fleisch mag. Toll, wenn man das so früh erfährt. Aber Sabina machte ihr eine alternative mit Mozzarella und Tomaten.
VS: auch wenn sie das Carpaccio zum ersten Mal selber schnitt, so sah es doch recht gut aus, obwohl das Rindfleisch nicht gefroren war. Mit dem Käsehobel hatte sie da schon mehr Probleme. Mit den Salat und dem Dressing darauf, sah es sehr gut aus. Die Pinienkerne topp geröstet. Den Gästen mundete es vorzüglich und es blieb nicht übrig. Wie ich im Voraus bereits anmerkte, es gab Rucola.
Petra und Carmelo gingen in den Garten, wo ein Feuer in einer Grillschale loderte. Petra suchte einen Schürhaken, fand aber nur einen Besen. Schon begann ihr Hexen-Tanz ums Feuer.
HG: das Ofengemüse war reichlich und durch Öl und Käse sicherlich lecker. Auf unterschiedliche Garzeiten nahm sie keine Rücksicht. Außerdem hätte der Käse erst später daraufgehört. Die Hähnchenbrüste im Bierteig sind nicht jedermanns Sache, aber bis auf Carmelo schmeckten sie allen. Carmelo fand das Fleisch saftig, den Teig aber speziell. Tobias schmeckte leider kein Bier heraus. Das könnte am fehlenden Schaum gelegen haben. Herrlich die polnische Mayo, aus Joghurt, Dill und Knofi. – lol -
DS: das war leider doch sehr einfach. Aber den Gästen schmeckte es. Wie da ein Wodka zu passte, ist mir ein Rätsel. Carmelo musste lachen, als Sabine meinte, dass alle jetzt noch abspülen müssen. Dass er dabei über den halben Tisch spuckte, war ein Unfall, würde ich mal sagen und ihm war es auch sehr peinlich. Statt sich die Hand vor den Mund zu halten, hätte er besser die Schlumpfmütze nehmen sollen.
Im Ganzen hat es sich Sabine leicht gemacht, war aber eine sympathische GGin. Sicher es war kein pD, aber im Vergleich zu dem bisher gebotenem zumindest gelungen. Dass gerade Tobias das Menü als leicht empfand, habe ich voll verstanden.
Über die Wertungen mache ich mir kein Kopfzerbrechen mehr, aber im Vergleich passten die 35 Punkte schon.
Komm, nina, auf ein fuchtiches Absackerchen im Pub
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
in der Stadt, in der sich nach einer Erzählung von Grass 1647 die Schreiberlinge trafen...
Wofür hat die Frau ne Hightech-Küche? Weil sie sich's leisten kann? Um dort herrliche Mahlzeiten zu kochen, bestimmt nicht.
Was hat sie gejammert, als das Carpaccio nicht so perfekt aus der Schneidemaschine glitt. Macht echt Sinn, dass schon Stunden vor dem Servieren zu schneiden und zu stapeln. Immerhin hat sie Folie zwischen die Lagen gelegt. Auch der Parmesan wollte sich nicht so einfach hobeln lassen. Die Pinienkerne - kleine Pfanne, schön voll - waren offenbar das erste, was sie auf dem Herd "gekocht" hat. 10 Punkte dafür, dass sie es geschafft hat, sie nicht verbrennen zu lassen.
Die acht Hühnerbrüste werden zu dünnen Schnitzelchen geschnitten und in Bier-Mehl-Pampe "gequetscht". Das Ofengemüse besteht aus... Gemüse eben. Kartoffeln, die der Philippinen-Affine schon auf der Karte vermisste, sind auch dabei. Öl und Fetakäse drauf - fertig. Ab in den Hightech-Ofen damit.
Der Nachtisch: Schon wieder dieses Party-Dessert, wie vor kurzem schon mal: TK-Himbeern, Sahne-Joghurt-Mischung druff, mit braunem Zucker bestreuen und 5-6 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen. Ein Träumchen, immer wieder.
Was hattense Spass. Caramello hat den ganzen Tisch vollgespuckt.
Von der ebenfalls polnischstämmigen Joanna gab's mal eben die volle Punktzahl, denn für sie war es perfekt, besser geht's nicht. Mit dem einen oder anderen Bonuspunkt für den ach so lustigen Abend kamen so völlig überzogene 35 Punkte zusammen. Und nur, weil sie nichts anbrennen lassen hat, war das noch lange nicht das (bislang) beste Menü der Woche.
Meine Meinung.
Keine Religion ist falscher als die andere. Alle sind gleich falsch.
Zitat von backslashWofür hat die Frau ne Hightech-Küche? Weil sie sich's leisten kann? Um dort herrliche Mahlzeiten zu kochen, bestimmt nicht.
Was hat sie gejammert, als das Carpaccio nicht so perfekt aus der Schneidemaschine glitt. Macht echt Sinn, dass schon Stunden vor dem Servieren zu schneiden und zu stapeln. Immerhin hat sie Folie zwischen die Lagen gelegt. Auch der Parmesan wollte sich nicht so einfach hobeln lassen. Die Pinienkerne - kleine Pfanne, schön voll - waren offenbar das erste, was sie auf dem Herd "gekocht" hat. 10 Punkte dafür, dass sie es geschafft hat, sie nicht verbrennen zu lassen.
Die acht Hühnerbrüste werden zu dünnen Schnitzelchen geschnitten und in Bier-Mehl-Pampe "gequetscht". Das Ofengemüse besteht aus... Gemüse eben. Kartoffeln, die der Philippinen-Affine schon auf der Karte vermisste, sind auch dabei. Öl und Fetakäse drauf - fertig. Ab in den Hightech-Ofen damit.
Der Nachtisch: Schon wieder dieses Party-Dessert, wie vor kurzem schon mal: TK-Himbeern, Sahne-Joghurt-Mischung druff, mit braunem Zucker bestreuen und 5-6 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen. Ein Träumchen, immer wieder.
Was hattense Spass. Caramello hat den ganzen Tisch vollgespuckt.
Von der ebenfalls polnischstämmigen Joanna gab's mal eben die volle Punktzahl, denn für sie war es perfekt, besser geht's nicht. Mit dem einen oder anderen Bonuspunkt für den ach so lustigen Abend kamen so völlig überzogene 35 Punkte zusammen. Und nur, weil sie nichts anbrennen lassen hat, war das noch lange nicht das (bislang) beste Menü der Woche.
Meine Meinung.
aber man muss mal festhalten joanna taktiert nicht! finde ich persönlich richtig nett.
wenn doch die küche erst seit 2 wochen eingebaut ist, da kann sie doch noch nicht alles im griff haben, das seh ich ihr nach.
aber das dinner war trotzdem einfach und die punkte zu hoch. jetzt muss eigentlich die morgige gg gewinnen, wenn es gerechtigkeit geben sollte.
Sabina mit dem leicht westfälischen Einschlag in der Stimme hatte bereits im Vorfeld ihren Mitbewerbern nicht viel Sorge gemacht, denn sie glaubt nicht an ihr perfektes Dinner, sie glaubt nicht, dass sie gewinnt. Ja, sie denkt nicht einmal, ihr Menue könne überhaupt und bei hundertprozentig gelungener Leistung ein perfektes Dinner sein.
Na, warum dann die Teilnahme?
Die sympathische Sabina mit dem Poker-Face, die die Frage nach einem dritten Mann im Haus ganz schnell abbügelte mit "ich bin zur Zeit getrennt lebend", und durch die Stimmlage deutlich machte, dass kein Nachfragen erwünscht sei. Vielleicht ist hier ihre Motivation zu finden, sie will dem getrennt lebenden zeigen, wie gut es ihr geht. Quasi eine Botschaft via Vox vermitteln.
Die beiden anderen Männer im Haus, die Söhne, wollten nicht vor die Kamera. Das macht sie mir sympathisch, sieht man doch, dass es nicht jeden heutzutage vor eine Fernseh-Kamera drängt. Was ich langsam schon geglaubt hatte.
Ein Rinderfilet-Carpaccio ist für mich absolut tauglich für ein perfektes Dinner, es hat es den Gästen hervorragend geschmeckt und war trotz der Panne beim Schneiden gelungen. Natürlich ist das keine hohe Kochkunst, eigentlich überhaupt keine Kochkunst, aber lecker.
Warum als Hauptgang Hähnchen im Bierteig serviert wurde, kann ich nicht nachvollziehen. Das passte überhaupt nicht zur Vorspeise. Von nun an ging's bergab ...
Sich damit zu rühmen, für die Herstellung der Nachspeise gerade mal 3 Minuten 50 Sekunden zu brauchen, ist nicht gerade ein Anpreisen der eigenen Leistung.
Hier sehe ich bestätigt, sie kann eigentlich nicht gut kochen, und sie kocht wohl auch nicht so gerne. Darum sehe ich die Motivation für ihre Teilnahme in der o. g. Vermutung.
Trotzdem könnte sie mit 35 Punkten den Sieg eingefahren haben, denn lieb ist diese Runde ja.
Mit dem polternden Carmelo. Dem besserwisserischen Tobi. Der liebreizenden Joanna mit dem armen abgestellten einsamen Hasen. Und der auf einem Besen daher reitenden Hexe, wer kommt denn nur auf solch eine Fremdschäm-Idee?
Bei uns hier im tiefen Osten kam nur Gewürgsele an...Kochen? p-D.? naja, bei diesem heftigen Sturm da draußen kann schon mal was auf der Strecke bleiben....vom winde verweht..............
grauselig war´s, einfach nur grauselig....
Vielleicht ist der (ehemalige) Westen doch einfacher strukturiert?
Was bin ich froh, daß ich gestern Abend hier raus bin....das hätte mich gestern Abend sicher sehr fuchtig gemacht.... heute gehts mir am Allerwertesten vorbei und ich mache mich in aller Seelenruhe auf meinen Weg in einen südwestlicheren Teil des Osten (von mir aus gesehen....Pastetchen sieht das sicher anders - ist ja auch nordöstlich von ihr....)
Bei uns hier im tiefen Osten kam nur Gewürgsele an...Kochen? p-D.? naja, bei diesem heftigen Sturm da draußen kann schon mal was auf der Strecke bleiben....vom winde verweht..............
grauselig war´s, einfach nur grauselig....
Vielleicht ist der (ehemalige) Westen doch einfacher strukturiert?
Was bin ich froh, daß ich gestern Abend hier raus bin....das hätte mich gestern Abend sicher sehr fuchtig gemacht.... heute gehts mir am Allerwertesten vorbei und ich mache mich in aller Seelenruhe auf meinen Weg in einen südwestlicheren Teil des Osten (von mir aus gesehen....Pastetchen sieht das sicher anders - ist ja auch nordöstlich von ihr....)
Kuzy mia liegt da vielleicht eine "Parmesan-Pastetchen-Verwechslung" vor....? Ich schreibe sowas nienicht.
Komm' gut zurückgeflattert, laß dich nicht vom Winde verwehen
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Zitat von Quitte Huhu! Bin auch schon da (hab grad ne neue Latzhose bestellt), deshalb ist der Lappi schon an. Aber heute hab ich nicht viel Hoffnung auf ein pD. Aber ich freue mich auf eure Kommentare. Schmeiss ne Runde und ein Pernod? Habt Spass LG Quitte
Huhu Quitte,
kanntest du denn das Latzhosen-Forum?
Moinsen ihr Lieben Ins Latzhosenforum hab ich schon mal reingeschaut. Sagt mir aber nicht so zu. (Es gibt ja Latzhosen!! Aus Lack und Leder und Gummi und und und...) Ne, ich wollte nur eine ohne Löcher und schön jeansblau, da reicht Amaz..... Zum Dinner habt ihr ja alles gesagt und das war sehr gut. Danke ihr nimmermüden Schreiber! Aber habt ihr den ausrangierten Megadoppeltüredelstahlkühlschrank gesehen, der auf der Terrasse stand. Vielleicht sollte man zum nächsten Sperrmüll ins Sauerland fahren (mit nem Anhänger). So ein ambulanter Pflegedienst scheint ja sehr lukrativ zu sein. Vielleicht sollte ich noch meinen Beruf wechseln. Kann man da umschulen? Das Essen hat mich nicht so vom Hocker gehauen, aber die Küchengeräte waren schon der Hammer. Ich glaube, in so einer Küche würde ich nur noch kochen. Die GG ist nett und bis jetzt fand ich ihr einfaches Essen noch das Beste. Bin gespannt, was die dauergrinsende Hexe heute so zaubert. Habt einen schönen Tag und einen schönen Start ins WE LG Quitte
******************************* Das Wichtigste im Leben ist, lebendig zu bleiben, solange man lebt.