Zitat von SprotteMilchreis abschaffen? So´n Tüddelkram. Sowas leckeres. Mein Vater hat ihn geliebt. Selbst als er sehr gefährlich für ihn war habe ich ihm den gekocht. Meine Mutter wollte ihn allerdings nie kochen. Der Geruch hat sie zu sehr an Kriegszeiten erinnert.
Du auch?????
Ja, ich esse ihn auch sehr gern. Nicht jeden Tag, aber ab und zu. Im Winter warmen und im Sommer kalten Milchreis. Und nur mit Zimt und Zucker und einen Klecks Butter.
darf auch mit Apfelmus oder Apfel-Kirsche-Pflaumenkompott sein auch ab und zu mal
„Wer sagt, dass man nachts nichts essen soll? Wofür ist dann das Licht im Kühlschrank?“
Zitat von SprotteMilchreis abschaffen? So´n Tüddelkram. Sowas leckeres. Mein Vater hat ihn geliebt. Selbst als er sehr gefährlich für ihn war habe ich ihm den gekocht. Meine Mutter wollte ihn allerdings nie kochen. Der Geruch hat sie zu sehr an Kriegszeiten erinnert.
Du auch?????
Ja, ich esse ihn auch sehr gern. Nicht jeden Tag, aber ab und zu. Im Winter warmen und im Sommer kalten Milchreis. Und nur mit Zimt und Zucker und einen Klecks Butter.
darf auch mit Apfelmus oder Apfel-Kirsche-Pflaumenkompott sein auch ab und zu mal
soeben habe ich beschlossen, dass es morgen Reisbrei mit Obstsalat gibt.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Cookie, der oder das. Wortart: Substantiv, maskulin oder Substantiv, Neutrum (Duden)
Zitat von SprotteMilchreis abschaffen? So´n Tüddelkram. Sowas leckeres. Mein Vater hat ihn geliebt. Selbst als er sehr gefährlich für ihn war habe ich ihm den gekocht. Meine Mutter wollte ihn allerdings nie kochen. Der Geruch hat sie zu sehr an Kriegszeiten erinnert.
Du auch?????
Ja, ich esse ihn auch sehr gern. Nicht jeden Tag, aber ab und zu. Im Winter warmen und im Sommer kalten Milchreis. Und nur mit Zimt und Zucker und einen Klecks Butter.
darf auch mit Apfelmus oder Apfel-Kirsche-Pflaumenkompott sein auch ab und zu mal
soeben habe ich beschlossen, dass es morgen Reisbrei mit Obstsalat gibt.
Reisbrei von HIPP??
„Wer sagt, dass man nachts nichts essen soll? Wofür ist dann das Licht im Kühlschrank?“
Frau Lehrerin gab sich die Ehre. Gabriele lebt allein in einem schönen Haus. Es ist immer die beste Zeit den Garten zu pflegen, wenn man ein Drehteam erwartet. Sie reist sehr gerne, aber immer allein. Ihr Sohn, der in München lebt möchte nicht gerne mit ihr verreisen. Bestimmt wäre es für ihn wie ein Schulausflug. Nebenbei näht sie gerne um z.B. ihren Liebeskummer zu vergessen, was immer es auch bedeuten mag. Ihre Schule vermisst sie nicht, genießt ihren Ruhestand und die Möglichkeit zu verreisen, auch außerhalb der Ferienzeit. In der Küche hingen selbstgemalte Bilder ihrer Exschüler. Anscheinend hat sie kleinere Kinder, evtl. Grundschule, unterrichtet. Auf den Übernachtungsgast wartete ein gemütliches Gästezimmer. Zum Einkauf ging sie einen weiten Weg, der normal ihre Joggingstrecke ist, zu Fuß zu einem Hofladen. Ihre bestellten Waren hatte der Verkäufer schon in einem Korb bereit stehen. Direkt neben dem Laden standen Ponys und Ziegen auf einer Weide. Das ist sehr günstig für den Halter. Man kauft im Laden Möhren und verfüttert sie an die Tiere. Eine ehemalige Lehrerkollegin, allerdings erheblich jünger, half ihr bei den Vorbereitungen. Direkt bei ihrem Eintreffen erhielt sie einen Ablaufplan. So gehört sich das ja auch. – lol -
Deko: natürlich hat eine Alleinstehende keinen riesen Tisch, also stellte sie einen zweiten daran. Da er die gleiche Höhe und Breite hatte fiel das nicht auf. Die Stühle fand ich sehr unbequem zum Essen.
Empfang: die Gäste kamen zusammen. Sie bot einen Champagner-Rose an, den Ullrich öffnen durfte. Das hat wenig mit Gastfreundschaft zu tun.
VS: Als Stefan die VS las, hatte er auf einmal Lust auf Fisch. Nun ja, es gab je 2 Jakobsmuscheln. Im Sprachgebrauch werden Meeresfrüchte leider immer zu den Fischen gezählt. Aber Gabriele hatte extra für Stefan eine Hähnchenbrust als Alternative vorbereitet. Er wollte aber die JM probieren, also bot Ullrich ihm eine halbe an, die ihm aber nicht schmeckte. Das Süppchen hat mich jetzt nicht gerade begeistert. Das war höchstens eine Lauchcremesuppe und die JM waren sehr blass. Ullrich meinte, dass die Sämigkeit den Geschmack nahm. Gabriele fand auch, dass sie ihr zu dick gelungen sei. Ansonsten kam sie aber gut an. Stefan merkte dann an: „Ihr habt alle nur Augen für die Suppe.“ Worauf Tatjana fragte: „Wieso, sollen wir dich anschauen?“ Natürlich, schließlich hatte Ullrich ihm die Haare kostenlos geschnitten. Dass es ihn aber noch nicht mal 1 Extrapunkt wert war, erwähnte der Schnorrer nicht.
Stöbern: in einer Fotomappe fanden Stefan und Sascha einen Artikel, worauf Stefan sagte: „Aha Gabriele in der Brigitte im selbstgemachten Kleid. Dann fanden sie Fotos von Gabriele oben ohne am Strand, da war sie 25 Jahre. Nee mal ehrlich, wer hat das nötig und was sollte das?
HG: die Mohnschupfnudeln machte sie selber. Rechtzeitig bemerkte sie noch, dass der Mohn fehlte. Für das nochmalige Kneten nahm sie dann ihre Ringe ab. Mich wunderte aber dabei, der Mohn war nicht aufgeweicht oder gequetscht. Wie gibt er Geschmack ab? Diese Schupfnudeln hat sie bestimmt zum 1. x gemacht und genau abgezählt. Das Anrichten fand ich sehr lieblos und hatte wenig Ähnlichkeit mit der von ihr erstellten Zeichnung. Der Rehrücken war anscheinend gut, aber im Ganzen kam der HG nicht ganz gut an.
DS: halbierte Weintrauben, rot und weiß, darauf die Mousse geknallt und oben drauf die Hippen-Waffel. Auch das sah nicht gut aus. Das Besondere an der Mousse sollte der Cognac gewesen sein. Eigentlich kam es gut an, aber Ullrich war es zu Toumatch. Für mich war das Beste an der simplen Mousse die Bezeichnung. Bei der Unterhaltung kam heraus, dass Gabriele eine Raserin ist und schon zweimal den Lappen abgeben musste. Ich würde sagen, ihr fehlt es an Rücksicht und Verantwortung.
Stefan durfte übernachten, wo er sich im Vorfeld doch so sehr darauf gefreut hatte. Das Gästezimmer gefiel ihm und es wäre dort nicht so kalt wie bei Ullrich, wo er bei -8“C schlafen musste. Nee der Kerl ist noch widerlicher als ich annahm. Ich bin gespannt was er noch so aller erbricht.
Gabriele war eine bemühte GGin und einigermaßen gute Köchin. Ihr fehlt nur die Liebe zum Kochen. Ihre Bezeichnungen waren übertrieben und passten nicht so wirklich. Diese Kinderlieder und Händchenhalten vor dem Essen waren doch nervig und albern. Dass alle Gäste 9 Punkte gaben, natürlich bis auf Stefan, hat mich gewundert. Im Vergleich zum Menü von Ullrich war es doch sehr einfach. Ich bin aber gespannt darauf, welche Ausrede Stefan morgen hat um nicht mehr Punkte zu geben.
Milchreis........ lecker Ich mag auch gerne Reisauflauf mit Obst ...
Aber mal eine ganz andere Frage:
Wo sind eigentlich unsere Langkommentatoren abgeblieben? -------
Oh, ich sehe gerade, rudi ist da!!! rudirallala, rudirallala, rudirallala... schrumm schrumm...
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Ich hatte "Unterhaltungsbesuch" zwecks Ablenkung vom Gipsbein und konnte daher nichts tippseln. Die Freundin ist zwar auch DPD-Guckerin, aber so lief der TV nur nebenbei. Was nervte: Stefan. Okay, Flecken und Haare im Bett würde ich auch bemängeln, aber die Haare sahen eher nach Katze aus und da er selbst Katzenbesitzer ist, müsste er doch wissen, dass die Kerlchen Haare fallen lassen, wo sie gehen und stehen. Vielleicht hat er sie sogar selbst mitgebracht? Das Frühstück hätte ich auch gern verspeist. Haarschnitt? Prima, eine win-win-Situation für beide. Bedeutet aber auch weniger Küchenzeit für die heutige GG. Dabei guck ich doch am liebsten Küchentricks (wenns welche gibt).
Die Suppe, nach meinen Gugl-Recherchen eine kalte, wurde warm und mit ziemlich blassen St.J-Muscheln serviert. Stefan bekam ne Extrawurst und war trotzdem zickig . Ich hätte gern mal probiert. Beim Hauptgang ist für mein ästhetisches Auge etwas schief gelaufen: Entweder war der Teller zu klein oder die Portion zu groß. Alles schwamm augenscheinlich ineinander, das ist nix für mich. Die Schalotten waren praktischerweise schon eingelegt, natürlich alles selbstgemacht. Warum da plötzlich Wollpullis getragen wurde? Man weiß es nicht. Aber die GG hätte vor gespielter Überraschung beinahe den Teller über den eigenen Pulli am fremden Mann gekippt. Tatjana hingegen ist die Frau der 1000 Looks, und während sie mir gestern mit offenem Haar ohne Brille sehr gut gefiel, war das heute wieder eine Verschlechterung. Nun, sie hat ja schon Mann und Haus. War der Adidas-Junge heute eigentlich da? Also abgesehen davon, um zu Beginn mit T. über Stefan zu lästern
Dessert. Für die perfekte Form in Joghurtbecher eingefüllt, das spart den Abwasch und ist schön flexibel beim herausdrücken. Entweder waren die Teller sehr tief oder die Förmchen nur gering gefüllt, aber neben dem See aus Traubensud-Mantsch und dem riesigen Gebäckstück, dass meinem Besuch ein "Oh, ein Pinocchio-Kinder-Eisbecher!" entrang, schaute (hoffentlich) wohl nur ein Achtel des Schoko-Mousse-Eisbergs heraus. Angerichtet im Näpfchen. Nee, nicht meins.
Ob es geschmeckt hat? Ich war nicht dabei. Angerichtet wars aber ziemlich mau, vor allem, wenn man all ihre Bemerkungen der letzten Tage über die "höhere Küche" im Kopf hat. Klar soll es in erster Linie schmecken, aber wenn es aussieht wie schon mal gegessen?
Hoffentlich ist morgen mehr los und ich wieder live dabei, denn ich habe eure Kommentare vorhin schmerzlich vermisst und beim nachlesen einige Male sehr laut losgeprustet - danke dafür!
Es gehört sicher zu Gabrieles spannendem Rentner-Dasein, auch beim perfekten Dinner mitzuspielen. Ansonsten liebt sie ihre Reisen als Single, jetzt ja auch außerhalb der eng bemessenen Ferienzeiten. Zur Bewältigung von Liebeskummer näht sie sich schnell mal ein Kleid, na, wenn das so einfach ist, kann der Kummer so groß nicht sein. Zudem verbringt sie viel Zeit in München bei ihrem Sohn, den sie schon als Kleinkind mit Überschallgeschwindigkeit durch gefährliche Eifelkurven kutschierte. Glück gehabt, alles ist gut gegangen - ich kenne da viele Kreuze an den Straßenrändern, die von anderem zeugen.
Mit ihrer Freundin, die auch Lehrerin ist, erledigte sie gekonnt die Vorbereitungen. Anscheinend war sie eine beliebte Lehrerin, zumindest zeugen davon zwei oder drei gemalte Bilder ihrer Schüler.
Die Vorspeisensuppe mit den Jacobsmuscheln kam nur so einigermaßen gut an, sie war nicht dünnflüssig genug. Dafür gab es zuvor ein Ritual, welches sicherlich aus Landschulheimen übernommen wurde "piep piep piep ...". Ob sich alle wirklich so lieb haben oder es sich nur schön-reden, kann man ja an Stefan sehen. Der liebt es geradezu, in jeder Suppe und auch in jedem Bett ein Haar zu finden. Vermutlich ein eigenes.
Rehrücken als "Spring in den Mund" zubereitet und Mohnschupfnudeln. Hörte sich ja ganz gut an, riss aber keinen vom Hocker.
Die Nachspeise mutete gut an, war aber dann nur eine einfach Mousse mit prominenter Hippe und ein paar Trauben. Vielleicht ganz lecker.
Auf jeden Fall wurde dreimal die Neun gezogen. Stefan gab natürlich vorab erst mal sieben Punkte, man muss ja auch nicht übertreiben, zumal, wenn man gewinnen möchte. Das beste Menue und der ambitionierteste Koch war für mich bislang Ullrich, der in Stefans Augen ein "spezieller Typ" ist. Was meint er nur damit? Ullrich ist in meinen Augen ein sehr netter Mensch, der leider noch nicht hinter Stefans Fassade geguckt hat.
Der "spezielle Typ" ist eher Stefan. Nachdem er am Montag ein ziemlich geschmackfreies Essen, ich sag mal nicht Menue, zubereitet hat, mit dem Wein geizte und sich als "Chef des Abends" aufspielte, der die Regeln bestimmt, punktete er am Dienstag nicht mit einem netten Wesen und am Mittwoch auch wieder nicht. Von mir bekommt er die Flatline.
Mal sehen, was ihn heute daran hindert, die Punktzahl für Gabriele von sieben auf acht zu erhöhen. Ich glaube, so erfindungsreich bin ich gar nicht, dass ich das vorhersagen könnte.
So ist es, Gruß Biene Wolle-Nachschub für Gabriele
Hallo, Ihr Lieben. Da ich leider nicht gleichzeitig DPD-Schauen und Posten kann (Mac im Schlafzimmer, TV im Wohnzimmer…), kann ich mich erst nach der Sendung mitteilen. Über Eure Konversation während des Sendung hab ich mich köstlich amüsiert, möchte mich aber jetzt mal zur Folge selbst äußern. Soooo schlimm fand ich Gabi gar nicht, sorry, für ihre Stimme KANN SIE DOCH NICHTS und eigentlich fand ich, sie war eine nette Gastgeberin! Kunststoffverarbeiter Stefan bekam seine Extrawurst getarnt als Huhn, zu trinken war auch genug da (Zitat Gabi: Also wenn Alkohol, dann muss er auch nach Alkohol schmecken ). Ich habe auch den Eindruck, dass die Truppe sich ganz gut versteht (wer will, sollte mal in diesen Artikel reinlesen: http://www.rhein-zeitung.de/regionales_a...rid,557494.html). Ullrich ist nach wie vor mein Favorit, sowohl als GG als auch als Mensch (als als als… ). Tja und unser Plastetischler… da schließ ich mich allen anderen Beiträgen zum heutigen Dinner voll und ganz an ! Ätschebätsch, er bekam auch noch eine Gute-Nacht-Geschichte mit Kreissägensound . Mal sehen was Adidas-Sascha und Duttträgerin Tatjana noch so bringen. Mir hat es aber gefallen, gegessen hätte ich alles (nur die HS war seltsam arrangiert, ja, die Teller viiiiel zu klein!), Spaß hatten sie, die Unterhaltung am Tisch ist nicht so verkrampft wie in Bremen oder auf Sylt z.B. Gut, dass es Porschefahrer-Kunststoffhobler-nackte-Frau-an-Badezimmer-Tür-habbe-aber-nix-FKK-makke-dafür-Schwule-Nichtversteher Stefan gibt, sonst hätte ich fast gor nüscht mehr zu lästern Tschüss, bis denne
in der Stadt, in der sich nach einer Erzählung von Grass 1647 die Schreiberlinge trafen...
... na, die meisten jedenfalls. Mag das Servierte auch optisch nicht so der Brüller gewesen sein - der Nachtisch sieht von schräg oben aus, als wäre ein Gartenzwerg aus größer Höhe auf das farblich wenig ansprechende Obst gestürzt - hat sie doch alles selbst gemacht und geschmeckt hat es offenbar auch. Gequäke und Gepiepe und sonstige Schrullen sind halt der Tatsache geschuldet, dass wir hier eine gereifte Grundschullehrerin vor uns haben, die weitgehend unverpartnert durchs Leben ging und geht.
Keine Religion ist falscher als die andere. Alle sind gleich falsch.
Zitat von nur mal soIch habe da ein Problemchen, ob sie in ihrem Alter das noch so schafft. Da könnte doch schon vieles vorbereitet sein. Auch bin ich etwas verwirrt, ob der Bilder. Wenigstens die Bezeichnungen klingen gut.
VS: eine warme Kalte-Suppe, aha. Ob sie diese nur noch aufwärmt?
HG: also Fleisch im Speckmantel, welches wird man abwarten müssen. Aber die Mohnnudeln wundern mich doch etwas. Im Topf meine ich Kartoffeln zu sehen, die besser passen sollten.
DS: die Mousse und die Hippen sind bestimmt schon fertig. Gemäß dem Bild, liegen, meine ich, Erdbeeren aber kein Traubenkompott um die Mousse herum.
LG rudi
Ach Rudi, Du nun wieder...also erstens sieht die Gabriele mit ihren 66 Jahren saugut aus, zweitens ist 66 kein Alter (gibt Leute, die sind mit 35 schon so alt, so alt können die gar nicht werden...hatten wir beim Dinner auch alles schon) finde ich...und Du weisst doch: "Mit 66 Jahren, da fängt das Leben an, mit 66 Jahren...usw. und so fort...." Also die Gabi, die wuppt das, da bin ich mir sicher
LG Bonny
Entschuldige Bonny, ich wollte ihr nicht zu nahe treten, ich mach mir nur Sorgen. Auch wusste ich nicht, dass es deine Altersgruppe ist.
LG rudi
Nu hör mal gut zu Rudi...von den 66 Jahren bin ich noch volle 12 Jahre entfernt...und nun rechne mal...
LG Bonny
Heute wird das virtuelle Essen aber ziemlich "gehaltvoll" . Soviele Alters-Fettnäpfchen
Moinsen liebe Gemeinde Danke wieder mal für die treffenden Kommentare Von dem Menü habe ich eigentlich mehr erwartet aber probiert hätte ich es. Alles andere ist hier ja schon gesagt und dem kann ich mich nur anschließen. Aber der Plastetischler wird sicher noch was zum Runterpunkten finden. Haare, Flecken usw. (er hatte ja die ganze Nacht Zeit, das Bett zu verschmutzen). Leider besitze ich keine Prada-Tasche, aber ein gut genähter Bundeswehrseesackbeutel geht sicher auch. Ist auch gut befüllt mit harten Sachen Päng, päng, päng für den Unmeister. Habt einen schönen Tag (wie hieß der Koch von heute noch mal?) LG Quitte
******************************* Das Wichtigste im Leben ist, lebendig zu bleiben, solange man lebt.
Zitat von SprotteIch grüsse Euch alle! Bin voll aggro! Mädels, kramt Eure Pradas raus. Und die Gutschis und was es soalles gibt. Wir brauchen sie. Und wenn ich Ullrich gewesen wäre, ich hätte dem Stefan `ne supertolle Frisur verpasst.
Zitat von MarthasaarJetzt freut der sich auf Fisch?????? Hab ich was falsch verstanden??? Ich denk der isst nix aus der Mosel
Der weiß noch nicht, dass der Hirsch durch die Mosel geschwommen ist, um auf s andere Ufer zu kommen. (Es gibt zwar seit einigen Jahren ne Autobahnbrücke, aber das wusste der Hirsch halt nicht!)
meinst du wirklich, der Hirsch ist vom anderen Ufer
Zitat von SprotteIch grüsse Euch alle! Bin voll aggro! Mädels, kramt Eure Pradas raus. Und die Gutschis und was es soalles gibt. Wir brauchen sie. Und wenn ich Ullrich gewesen wäre, ich hätte dem Stefan `ne supertolle Frisur verpasst.
Zitat von MarthasaarJetzt freut der sich auf Fisch?????? Hab ich was falsch verstanden??? Ich denk der isst nix aus der Mosel
Der weiß noch nicht, dass der Hirsch durch die Mosel geschwommen ist, um auf s andere Ufer zu kommen. (Es gibt zwar seit einigen Jahren ne Autobahnbrücke, aber das wusste der Hirsch halt nicht!)
meinst du wirklich, der Hirsch ist vom anderen Ufer
dann würde er auch bei Gabriele keine Haare im Bett finden (aber der findet bestimmt was anderes)
******************************* Das Wichtigste im Leben ist, lebendig zu bleiben, solange man lebt.
Zitat von Quitte[quote=smallwind|p172862][quote=Sprotte|p172495]Ich grüsse Euch alle! Bin voll aggro! Mädels, kramt Eure Pradas raus. Und die Gutschis und was es soalles gibt. Wir brauchen sie. Und wenn ich Ullrich gewesen wäre, ich hätte dem Stefan `ne supertolle Frisur verpasst.
Genau, à la Kojak!
dann würde er auch bei Gabriele keine Haare im Bett finden (aber der findet bestimmt was anderes)
Zitat von nimmersatt[quote=Geronimo|p172582][quote=Sprotte|p172577]Was für ein Spiesser. Mag keine gleichgeschlechtliche Liebe, kein FKK, keine freizügigen Bilder... MACHT DEN MANN WEG!!!!!!!! BITTE!!!!!!!!
Aber zuhause hat er wahrscheinlich in einem geheimen Fach ein paar ganz spezielle Filme....
Und ne Packung Taschentücher....
Sonst gibt es ja Flecken auf dem Bett...
Oh Junge...
Man sollte beim lesen eurer Kommentare nach Möglichkeit nix trinken... habe fast meinen Tee auf meinen Läppie ausgeprustet vor lachen... Junge, Junge, Junge, ihr macht einem echt feddisch...
Zitat von KatzenpfötchenAber sag mal - magst du wirklich keinen Milchreis???? Ich lübe ihn - mit Zimt/Zucker und heißer zerlassener brauner Butter!!!!!
Eigentlich wollte ich bis zur letzten Seite nix mehr zitieren, aber nu muss ich doch mal: braune Butter? Sorry, aber die kenne ich nicht, nur "normale" Butter (süß oder halt sauerrahm, aber die sind immer hell). Ich weiß ich bin eine Banausin...
Im Süden von Deutschland an der Grenze zur Nordwestschweiz
Sali Ihr Lieben
Habe mich jetzt durch die vielen Kommentare gelesen. Bei mir gab's ja gestern grosses Wiedersehen mit meinem Liebsten, deshalb war ich verhindert. Das pD lief zwar so nebenbei, aber ich war mit Kochen und Erzählen beschäftigt. Eigentlich ist ja schon alles gesagt, was soll ich jetzt noch viel dazu beitragen. Ich fand es nicht schlecht und die Platzierung von Gabriele ok. Sie hat routiniert gekocht, aber wie schon von jemandem bemerkt, die richtige Leidenschaft fehlte mir. Ich koche im Sommer desöfteren eine Vichysoisse, aber kalt. Und meistens eine Variante davon: Limettenvichysoisse. Siehe Suppenkasparthread. Die Teilnehmer wandelten ja wieder einmal mehr im Tal der Ahnungslosen . Und für Stefan gibt es nur eins: ich muss mal wieder den Mogge hervorholen . Mehr gibt es zu ihm nichts zu sagen.
Zitat von MässmoggeBei mir gab's ja gestern grosses Wiedersehen mit meinem Liebsten, deshalb war ich verhindert.
Wie schön, dass er heile und gesund wieder bei dir ist! Ich freue mich für dich. Habt ihr denn nun auch bisserl Zeit für euch, oder musste er heute schon wieder auf Arbeit?
Zitat von KatzenpfötchenAber sag mal - magst du wirklich keinen Milchreis???? Ich lübe ihn - mit Zimt/Zucker und heißer zerlassener brauner Butter!!!!!
Eigentlich wollte ich bis zur letzten Seite nix mehr zitieren, aber nu muss ich doch mal: braune Butter? Sorry, aber die kenne ich nicht, nur "normale" Butter (süß oder halt sauerrahm, aber die sind immer hell). Ich weiß ich bin eine Banausin...