Zitat von Pastetchen Mein Teller muß immer groß genug sein, um die unliebsameren Dinge Richtung Fahne zu schieben
genau da wäre mein Brokkoli gelandet
Brokkoli allgemein oder in diesem Fall???
Brokkoli ist mein erklärtes Ungemüse
Du darfst dreimal raten, was es heute zum Wildlachs gab??????
Ich liebe Broccoli...kommt halt drauf an, wie man ihn zubereitet. Im Wasser gekocht wird er halt schnell weich und lappig...
LG Bonny
Ich auch, mit Mandelblättchen
Jau, geröstet, gell...
ja klar Eigentlich gibt es gar kein Gemüse, was ich nicht mag...außer Spargel
Echt, gretchen, Du magst keinen Spargel... - Du bist, in der Tat, der erste Mensch, den ich kenne, der Spargel nicht mag.... Ich könnt mich reinsetzen, in Spargel, und wenn Saison ist, wird bei uns regelmässig zugeschlagen....am liebsten mit jungen Kartoffeln, leicht gebräunter flüssiger Butter und Rohschinken....
LG Bonny
ich LIEBE dieses gemüse auch und kaufe bei meinem spargelbauern immer nur "köpfe"
Zitat von gretchen .... Eigentlich gibt es gar kein Gemüse, was ich nicht mag...außer Spargel
Danke für die Info. Ich erweitere das Kartoffelsuppnrezept und es gibt Kartoffel-Spargelsuppn mit Brokkoli. Schön labbrich weiche Brokkoli.
Zurück zum Dinner. Caros Einschätzung mit 7 points war okay....aber ich hätte des Aufwands wegen bestimmt 8 gegeben. Hat mir gut gefallen.
Muß es mir schmecken....? Ist doch egal.
Überhaupt gibt es "das perfekte Dinner" nicht. Nonichmal vier sind uns einig und vier sind mehr als fünf!
....nina....niemals kochen vierzwobeide für diese Mannschaft
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Zitat von Bonny Echt, gretchen, Du magst keinen Spargel... - Du bist, in der Tat, der erste Mensch, den ich kenne, der Spargel nicht mag.... Ich könnt mich reinsetzen, in Spargel, und wenn Saison ist, wird bei uns regelmässig zugeschlagen....am liebsten mit jungen Kartoffeln, leicht gebräunter flüssiger Butter und Rohschinken....
LG Bonny
Ja, ich weiß, wenn die Saison ist, komm ich mir immer ganz komisch vor, wenn alle Welt schwärmt Ich probier auch jedes Jahr, ob sich das geändert hat
---------------------------------------------------------- Wer zweideutig denkt, hat eindeutig mehr zu lachen
Zitat von gretchen Ich probier auch jedes Jahr, ob sich das geändert hat
Brav
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Morgen bin ich auch nicht da, aber Eberhard (war bis Montag 19:00) mein Favorit traue ich nicht mehr gar so viel zu. Wer für einen Hüttengaudi-Abend 10 Dinner-Punkte vergibt, kann auch selber nicht soooo viel drauf haben.
Oder?
Ihr werdet mich auf dem Laufenden halten!
Tschöööööö
LG Meisje
.............................................................................. Theoretisch kann ich praktisch alles
Zitat von Bonny Echt, gretchen, Du magst keinen Spargel... - Du bist, in der Tat, der erste Mensch, den ich kenne, der Spargel nicht mag.... Ich könnt mich reinsetzen, in Spargel, und wenn Saison ist, wird bei uns regelmässig zugeschlagen....am liebsten mit jungen Kartoffeln, leicht gebräunter flüssiger Butter und Rohschinken....
LG Bonny
Ja, ich weiß, wenn die Saison ist, komm ich mir immer ganz komisch vor, wenn alle Welt schwärmt Ich probier auch jedes Jahr, ob sich das geändert hat
Das wiederum ist aber sehr sehr lobenswert, gretchen...
Zitat von MeisjeMorgen bin ich auch nicht da, aber Eberhard (war bis Montag 19:00) mein Favorit traue ich nicht mehr gar so viel zu. Wer für einen Hüttengaudi-Abend 10 Dinner-Punkte vergibt, kann auch selber nicht soooo viel drauf haben.
Hallo, zusammen! Ich freue mich auch jedes Jahr auf die Spargel-Saison, da muß ich nie lange überlegen, was ich kochen soll, denn Gö.-Ga. und ich sind Spargel-Fans. Den gibt es dann wirklich dann so oft, bis ich ihn nicht mehr sehen kann und das ist am Saison-Ende. Dann haben wir uns sattgegessen und freuen uns auf's nächste Jahr. Am Liebsten mag Gatterich ihn mit Butter übergossen, neuen Kartöffelchen und Kochschinken. Ich bevorzuge eine selbstgebastelte Hollandaise dazu, die futtert er aber auch, so ist das nicht! LG. Seerose
Zitat von Bonny Echt, gretchen, Du magst keinen Spargel... - Du bist, in der Tat, der erste Mensch, den ich kenne, der Spargel nicht mag.... Ich könnt mich reinsetzen, in Spargel, und wenn Saison ist, wird bei uns regelmässig zugeschlagen....am liebsten mit jungen Kartoffeln, leicht gebräunter flüssiger Butter und Rohschinken....
LG Bonny
Ja, ich weiß, wenn die Saison ist, komm ich mir immer ganz komisch vor, wenn alle Welt schwärmt Ich probier auch jedes Jahr, ob sich das geändert hat
Das wiederum ist aber sehr sehr lobenswert, gretchen...
Ja, find ich auch Aber nun zurück zum Thema
Ich finde Caro hat gut gekocht und sich sehr viel Mühe gegeben. Besonders gut hat mir ihre Selbsteinschätzung gefallen.
---------------------------------------------------------- Wer zweideutig denkt, hat eindeutig mehr zu lachen
Zitat von SeeroseHallo, zusammen! Ich freue mich auch jedes Jahr auf die Spargel-Saison, da muß ich nie lange überlegen, was ich kochen soll, denn Gö.-Ga. und ich sind Spargel-Fans. Den gibt es dann wirklich dann so oft, bis ich ihn nicht mehr sehen kann und das ist am Saison-Ende. Dann haben wir uns sattgegessen und freuen uns auf's nächste Jahr. Am Liebsten mag Gatterich ihn mit Butter übergossen, neuen Kartöffelchen und Kochschinken. Ich bevorzuge eine selbstgebastelte Hollandaise dazu, die futtert er aber auch, so ist das nicht! LG. Seerose
Geht uns ganz genau so Was du beschreibst, ist mein Standardgericht in den ersten zwei Wochen. Danach wird experimentiert.
Aber sechs Wochen Spargel ohne Ende....herrlich
Und zum Nachtisch Erdbeeren....hach, ick freu mir
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Zitat von Bonny Echt, gretchen, Du magst keinen Spargel... - Du bist, in der Tat, der erste Mensch, den ich kenne, der Spargel nicht mag.... Ich könnt mich reinsetzen, in Spargel, und wenn Saison ist, wird bei uns regelmässig zugeschlagen....am liebsten mit jungen Kartoffeln, leicht gebräunter flüssiger Butter und Rohschinken....
LG Bonny
Dann bin ich der zweite!!!!! Klingt toll - aber: Ich oute mich: Ich bin auch kein Spargel-Fan! Ok, ich esse ihn mittlerweile schon, wenn er in `ner Suppe schwimmt. Ich habe ihn auch schon in der Saison gekauft und für meinen Schatz gekocht - und auch ein/zwei Stangen probiert. ( Meine Eltern -Mama hatte sogar mal ein paar Jahre lang zwei Spargelbeete - machen viel Arbeit!!!! - waren immer hin und weg, wenn die Spargelsaison war - Spargel mit allen möglichen Beilagen. Nur Töchterchen konnte dem Gemüse nichts abgewinnen - wie gesagt: Bis heute! - Ich weiß, es gibt viele Menschen, die mich nicht verstehen! ) Aber: Ich kann dem Gemüse nichts abgewinnen. Für den Preis bekomme ich was anderes. Ich "esse den Preis" nicht ab. Will nicht heißen, dass ich geizig bin, aber beim Spargel.................................... Ok, viele von euch sehen das sicher anders!
L.G.
------------------------------------------------------------------- Zuhause ist, wo man auch abends "Moin" sagt......
Och, Pfötli.....jedem das Seine........macht gar nix. Muß auch Nicht-Spargel-Möger geben, dann bleibt noch etwas mehr übrig für die Spargel-Möger! LG. Seerose
Zitat von SeeroseOch, Pfötli.....jedem das Seine........macht gar nix. Muß auch Nicht-Spargel-Möger geben, dann bleibt noch etwas mehr übrig für die Spargel-Möger! LG. Seerose
Gerne "rüberschieb", wenn es wieder soweit ist!
L.G.
------------------------------------------------------------------- Zuhause ist, wo man auch abends "Moin" sagt......
Caroline ist ein schillernder Vogel. Unkonventionell, schrill, laut, nett, herzlich, schlagfertig und geradeheraus! Sie ist sicher eine Stimmungskanone und wo sie auftaucht, bleibt kein Auge trocken. Sie ist eine kreative Allround-Powerfrau. Kochen kann sie auch und scheint das auch des öfteren zu tun und auch gerne, wobei die Gäste heute etwas mäkelig waren und nicht so zufrieden wie gestern beim "Alm-Öhi". Kann natürlich dran liegen, daß es heute nicht so viel Hochprozentiges gab......., was bekanntlich ja die Sinne vernebelt. Sie gab sich viel Mühe mit ihrem Essen und hat auch alles alleine gemacht. Ihre Selbsteinschätzung mit 7 Punkten wegen des verkochten Brokkolis und des zu trockenen Fleisches war real und macht sie mir noch sympathischer. Ich hatte mir den Abend bei ihr chaotischer vorgestellt. Jedenfalls hat sie 30 Punkte erkocht und ist auf Platz 3. LG. Seerose
Zitat von SeeroseCaroline ist ein schillernder Vogel. Unkonventionell, schrill, laut, nett, herzlich, schlagfertig und geradeheraus! Sie ist sicher eine Stimmungskanone und wo sie auftaucht, bleibt kein Auge trocken. Sie ist eine kreative Allround-Powerfrau. Kochen kann sie auch und scheint das auch des öfteren zu tun und auch gerne, wobei die Gäste heute etwas mäkelig waren und nicht so zufrieden wie gestern beim "Alm-Öhi". Kann natürlich dran liegen, daß es heute nicht so viel Hochprozentiges gab......., was bekanntlich ja die Sinne vernebelt. Sie gab sich viel Mühe mit ihrem Essen und hat auch alles alleine gemacht. Ihre Selbsteinschätzung mit 7 Punkten wegen des verkochten Brokkolis und des zu trockenen Fleisches war real und macht sie mir noch sympathischer. Ich hatte mir den Abend bei ihr chaotischer vorgestellt. Jedenfalls hat sie 30 Punkte erkocht und ist auf Platz 3. LG. Seerose
Das kann ich unterschreiben!
Mir war Caro auch sehr sympathisch, ohnehin sind mir die Chaoten immer näher als die verklemmt durchstrukturierten....huch
Haste prima zusammengefasst, Röslein vom See!
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Zitat von SeeroseCaroline ist ein schillernder Vogel. Unkonventionell, schrill, laut, nett, herzlich, schlagfertig und geradeheraus! Sie ist sicher eine Stimmungskanone und wo sie auftaucht, bleibt kein Auge trocken. Sie ist eine kreative Allround-Powerfrau. Kochen kann sie auch und scheint das auch des öfteren zu tun und auch gerne, wobei die Gäste heute etwas mäkelig waren und nicht so zufrieden wie gestern beim "Alm-Öhi". Kann natürlich dran liegen, daß es heute nicht so viel Hochprozentiges gab......., was bekanntlich ja die Sinne vernebelt. Sie gab sich viel Mühe mit ihrem Essen und hat auch alles alleine gemacht. Ihre Selbsteinschätzung mit 7 Punkten wegen des verkochten Brokkolis und des zu trockenen Fleisches war real und macht sie mir noch sympathischer. Ich hatte mir den Abend bei ihr chaotischer vorgestellt. Jedenfalls hat sie 30 Punkte erkocht und ist auf Platz 3. LG. Seerose
Das kann ich unterschreiben!
Mir war Caro auch sehr sympathisch, ohnehin sind mir die Chaoten immer näher als die verklemmt durchstrukturierten....huch
Haste prima zusammengefasst, Röslein vom See!
Danke Dir, Pastetchen. Wir sind offenbar einer Meinung. Ich mag die Chaoten auch lieber.....bin meist selbst einer! LG. Seerose
Zitat von Seerose Kochen kann sie auch und scheint das auch des öfteren zu tun und auch gerne, wobei die Gäste heute etwas mäkelig waren und nicht so zufrieden wie gestern beim "Alm-Öhi". Kann natürlich dran liegen, daß es heute nicht so viel Hochprozentiges gab......., was bekanntlich ja die Sinne vernebelt.
Vielleicht waren sie ja auch nur verkatert und deshalb so mies drauf.
Ziemlich übel fand ich die Tour von Peter, der am Tisch das Rehlein lobte und beim Interview gnadenlos runtermachte.
**************************************
Geschichte könnte eine so tolle Lehrerin sein - wenn wir Menschen nicht so schlechte Schüler wären…
aaaalso - ich mag Spargel und Brokkoli, aber keinen Sellerie. Das alles gab es heute aber auch nicht. Wir waren bei Caro in ihrem schönen Haus und durften uns sehr lange draußen und drinnen umsehen. Danach zum Einkaufen in den Bioladen hetzen - aber nicht Caro, die hatte die Ruhe weg. Wusste sie ja schließlich schon, dass sie mit dem Dinner nicht allzu viel Aufwand haben wird. Caro ist lieb und herzlich und tierlieb - aber mir auf Dauer zu laut und zu umtriebig.
Nun zum Essen: Die Kartoffelsuppe war im Ansatz sicher lecker, ob Salz gefehlt hat, kann ich nicht beurteilen. Aaaaber: Kartoffelsuppe wird mit dem Pürierstab genauso kleisterig wie Kartoffelpüree. Da kann es schmecken, wie es will, ich würde es nicht mögen, weder dick- noch dünnflüssig. Caro hat mit "meinem" Geschmacksverstärker nachgewürzt, aber meiner ist viiiieeel feiner und ich könnte mir vorstellen, dass das getrocknete Gemüse noch recht getrocknet war, als es auf den Tisch kam.
Zum Hauptgang gab es superschöne Rehfilets, die der Papa extra vorbeigebracht hat. Die Begrüßung des Papas war recht distanziert, wohl der Unsicherheit vor der Kamera geschuldet. Die schnelle Verabschiedung dann doch etwas herzlicher. Aber Papa musste noch was zu der Qualität von Wildfleisch sagen - sicher hat er recht, aber wenn ich Wild im Laden kaufen muss, weiß ich nicht, wie gut der Jäger geschossen hat und ob das Tier am Ende noch Stress hatte. Die selbst gemachten Spätzle sind ihr gelungen, auch wenn ich dem Teig mehr Zeit zum Ausquellen gegeben hätte, er hätte am Nachmittag schon vorbereitet werden können. Den Brokkoli dazu fand ich nicht unpassend und die Soße zum Fleisch hat sie mit Liebe zubereitet, theoretisch gekonnt. Nun zu den perfekt geschossenen Rehfilets. Als Caro am Nachmittag mit dem An- bis Durchbraten startete, war klar, dass nochmaliges Aufheizen im Blätterteig, trotz Schinkenmantel, nur noch trockenes Fleisch ergeben konnte. Schade!
Für die Nachspeise hat es mich gewundert, dass der Bisquitteig so am Backpapier klebte. Hätte sie die gebackene Bisquitplatte am Stück gebraucht, wäre das komplett schief gegangen. Zum Zerbröseln war es kein Problem. Die Brösel, vermischt mit Milchprodukten und Zucker, wurden zu Kugeln geformt und in Kokosraspeln gewälzt. Unabgedeckt im Kühlschrank verstaut konnten sie bis zum Abend noch ein wenig antrocknen. Serviert wurden sie mit Aprikosenkompott. Den Gästen war es zu mächtig, und so richtig geschmeckt hat das Dessert wohl auch nicht.
Caro lag mit ihrer eigenen Einschätzung des Menüs mit 7 Punkten doch recht realistisch.
Zitat von SeeroseCaroline ist ein schillernder Vogel. Unkonventionell, schrill, laut, nett, herzlich, schlagfertig und geradeheraus! Sie ist sicher eine Stimmungskanone und wo sie auftaucht, bleibt kein Auge trocken. Sie ist eine kreative Allround-Powerfrau. Kochen kann sie auch und scheint das auch des öfteren zu tun und auch gerne, wobei die Gäste heute etwas mäkelig waren und nicht so zufrieden wie gestern beim "Alm-Öhi". Kann natürlich dran liegen, daß es heute nicht so viel Hochprozentiges gab......., was bekanntlich ja die Sinne vernebelt. Sie gab sich viel Mühe mit ihrem Essen und hat auch alles alleine gemacht. Ihre Selbsteinschätzung mit 7 Punkten wegen des verkochten Brokkolis und des zu trockenen Fleisches war real und macht sie mir noch sympathischer. Ich hatte mir den Abend bei ihr chaotischer vorgestellt. Jedenfalls hat sie 30 Punkte erkocht und ist auf Platz 3. LG. Seerose
Röschen , das hast Du super beschrieben. Ich finde ja Caro auch sehr sympathisch, aber sie IMMER um mich haben, das wäre mir zu laut. Ich finde, die Reihenfolge der Bewertungen geht bis heute in Ordnung. Dass sie sich für mich realistisch bewertet hat, zeugt auch davon, dass sie weiß, dass es besser geht.
Zitat von Seerose Kochen kann sie auch und scheint das auch des öfteren zu tun und auch gerne, wobei die Gäste heute etwas mäkelig waren und nicht so zufrieden wie gestern beim "Alm-Öhi". Kann natürlich dran liegen, daß es heute nicht so viel Hochprozentiges gab......., was bekanntlich ja die Sinne vernebelt.
Vielleicht waren sie ja auch nur verkatert und deshalb so mies drauf.
Ziemlich übel fand ich die Tour von Peter, der am Tisch das Rehlein lobte und beim Interview gnadenlos runtermachte.
War vielleicht eine Regieanweisung von Foggs oder er wähnt sich auf der Gewinnerseite, weil gestern ja nicht gerade mit Lob gespart wurde, wofür auch immer, das muß er nutzen! LG. Seerose
Zitat von Seerose Kochen kann sie auch und scheint das auch des öfteren zu tun und auch gerne, wobei die Gäste heute etwas mäkelig waren und nicht so zufrieden wie gestern beim "Alm-Öhi". Kann natürlich dran liegen, daß es heute nicht so viel Hochprozentiges gab......., was bekanntlich ja die Sinne vernebelt.
Vielleicht waren sie ja auch nur verkatert und deshalb so mies drauf.
Ziemlich übel fand ich die Tour von Peter, der am Tisch das Rehlein lobte und beim Interview gnadenlos runtermachte.
War vielleicht eine Regieanweisung von Foggs oder er wähnt sich auf der Gewinnerseite, weil gestern ja nicht gerade mit Lob gespart wurde, wofür auch immer, das muß er nutzen! (Böse von mir, kann aber sein)! LG. Seerose