Das perfekte Dinner auf VOX.de- wir diskutieren, bewerten und lästern in der Wissens- und Lästeranstalt.
»
Dinnerarchive
»
Dinnerarchiv 2013
»
Schwarzwald, Mittwoch, 13.03.2013, Maggy, 36
Die Tischdeko gefällt mir, griechisches Essen ist lecker, wenn es nicht ein griechisches Restaurant in Deutschland ist. Hoffentlich gelingt ihr das Tsatsiki, ich mag ja Knoblauch, aber roh im Quark macht es mir immer die Zähne stumpf, ich werde tierisch durstig und der Knoblauchgeschmack begleitet mich durch den Rest des Tages Ansonsten, schau mer mal
Neuerdings gibt es immer öfter KUCHEN zur NS......mäkelig bin...süßer Grießkuchen och nöööööö.
Aaaaalso...ich nehme von Montag den Feldsalat ohne Forelle aber Schwarzwälder Kirschtorte im Glas Dienstag Auberginenröllchen Mittwoch Zucchini und Tzatziki Donnerstag Brokkolicremesüppchen Freitag Beef im Teigmantel mit Gemüsen und Whiskygedöns. LG. Seerose
Zitat von SeeroseNeuerdings gibt es immer öfter KUCHEN zur NS......mäkelig bin...süßer Grießkuchen och nöööööö.
Aaaaalso...ich nehme von Montag den Feldsalat ohne Forelle aber Schwarzwälder Kirschtorte im Glas Dienstag Auberginenröllchen Mittwoch Zucchini und Tzatziki Donnerstag Brokkolicremesüppchen Freitag Beef im Teigmantel mit Gemüsen und Whiskygedöns. LG. Seerose
In dieser Reihenfolge Seeröslein?
.............................................................................. Theoretisch kann ich praktisch alles
Zitat von SeeroseNeuerdings gibt es immer öfter KUCHEN zur NS......mäkelig bin...süßer Grießkuchen och nöööööö.
Aaaaalso...ich nehme von Montag den Feldsalat ohne Forelle aber Schwarzwälder Kirschtorte im Glas Dienstag Auberginenröllchen Mittwoch Zucchini und Tzatziki Donnerstag Brokkolicremesüppchen Freitag Beef im Teigmantel mit Gemüsen und Whiskygedöns. LG. Seerose
Also, vom Lesen her nehme Ich:
VS: Auberginenröllchen (Dienstag) HS: Entweder den Dienstag (italienisch) oder Maggys Lammbraten vom Mittwoch NS: Tja, eigentlich lande ich schon wieder bei Dienstag oder Mittwoch, obwohl ich das Montagsdessert trotz seiner Üppigkeit gern mal probieren würde. Und was Karl-Heinz’ Maronenkuchen angeht… Maronen hab ich erstmals verwendet, als ich eine italienische Linsensuppe gekocht habe, in die sogar Apfelmost kam, war total lecker, aber als Kuchen kenne ich Maronen nicht. Okay, bei der VS bin ich noch nicht entschieden
Schön finde ich in dieser Schwarzwald-Runde, dass es nicht ausschließlich hiesige Kost gibt, nix gegen die dortige Küche, aber es könnte sich wiederholen (siehe Knödel, die hatten wir doch in der letzten Zeit praktisch jede Woche, oder? ) Trotzdem mag ich, das Nordlicht, diese Dinger und will unbedingt demnächst mal Serviettenknödel ausprobieren. Kartoffelklöße hab ich schon oft gemacht, meistens zu Entenbrust mit Rotkohl, letzteres hab ich gerade letzte Woche zum Geburtstag meiner Tochter gemacht Kind war glücklich
Da waren die Götter aber nicht gerade verwöhnt. VS: ich hoffe es gibt Brot dazu, denn Tzatziki pur muss nicht sein. HG: der griechische Klassiker, aber OK. DS: endlich mal einen trockenen Kuchen.
Zitat von SeeroseNeuerdings gibt es immer öfter KUCHEN zur NS......mäkelig bin...süßer Grießkuchen och nöööööö.
Aaaaalso...ich nehme von Montag den Feldsalat ohne Forelle aber Schwarzwälder Kirschtorte im Glas Dienstag Auberginenröllchen Mittwoch Zucchini und Tzatziki Donnerstag Brokkolicremesüppchen Freitag Beef im Teigmantel mit Gemüsen und Whiskygedöns. LG. Seerose
@ Meisje: bleibt mir doch nix anderes übrig! Das ist das Einzige, was mir von allen Gerichten schmecken würde. Ich würde, wenn ich dort dabei wäre, mir für jeden Abend ein Bütterchen einpacken oder mittags schon essen. Nee, das ist alles gar nicht meines aber einer/e muß/wird ja gewinnen; also habe ich auf den Freitag getippt. LG. Röslein, diese Woche ziemlich mäkelig..........
Nabend zusamm hab die Maggy (was für ein Name, das seh ich ja jetzt erst , ach nee, schreibt sich ja Maggi) fast nicht mehr gefunden. Sie war so weit unten (und dabei hat sie noch nicht mal mit dem Kochen angefangen). wünsche Allen viel Spaß beim griechischen Abend Lieben Gruß Quitte
******************************* Das Wichtigste im Leben ist, lebendig zu bleiben, solange man lebt.