Zitat von Marthasaarich geh aufs Käutschle weiterknacken...... Morgen bin ich off!Rocky Horror Show im Theater
Rocky Horrorshow finde ich megagei...toll Ich wünsche Dir viel Spass und Vergnügen dabei
Danke Raupi,habs schon gefühlte 20 mal im Kino gesehen und singe alles mit.....
Wir hatten hier früher ein Programmkino da wurde der Film immer an Silvester gezeigt und Einlass war nur für Leute die sich orginal verkleidet hatten das war echt super
------------------------------------------------------------------------------ Ich bin nicht verfressen! Ich habe nur großen Hunger!
Lese mich jetzt mal durch, diesmal kam der neue Papst dazwischen.Echt aufregend,was alles so neben dem PD in der Welt passiert. Also ich linse mit einem Auge und mit dem anderen lese ich. Habemus Papam!!!
Das muss der Grund gewesen sein, dass die griechischen Götter ausgestorben sind. Das Anwesen lag aber doch recht hoch am Hang. Platzmangel gibt es dort sicherlich nicht. Ich versteh nicht, warum die Leute immer so riesige Wohnungen haben müssen und dann steht nix drin. Mir wäre es zu kahl gewesen. Auch die Küche war sehr groß und vermittelte das Gefühl, es wäre eine Halle. Mir wären die Heizkosten für so eine Halle zu hoch. Zum Einkaufen musste Maggy zu Fuß laufen. Der Metzger hatte das Lamm schon hergerichtet. Aber wie viele wollte sie denn verköstigen? Klar dass sie Olivenöl aus der griechischen Heimat benutzt. Verständlich, dass dies im Kanister transportiert wird, denn so oft kommt sie ja nicht nach Griechenland. Maggy wirkte ruhig und gelassen, eine gemütliche Mama halt. Kochen hin oder her, sie war mir sehr sympathisch.
Empfang: Hibiskusblüte im Sekt haben wir lange nicht mehr gesehen. Ich weiß ja nicht, aber wenn Schnee vor der Tür liegt, so hätte ich schon lieber was Warmes zum Empfang. Sie hatte auch ein paar Kleinigkeiten vorbereitet, was etwa der VS von Sebastian entsprach, Mengenmäßig meine ich. Da in der Halle anscheinend kein Platz war, fand der Empfang im Stehen statt.
VS: das war also eine griechische VS und so üppig. Hätte sie das geröstete Brot breiter gelegt, hätte es noch nach mehr ausgesehen. Dazu einen Schnaps. Ob der selbstgebrannt war? Natürlich wollte sie die Gäste nicht unter Strom setzen, aber es gab schon recht ordentlich Schnaps. Angeblich hat es allen geschmeckt. Verstehe wer will, aber geröstete Gurken und Gurken mit Quark. Fehlte eigentlich noch Gurkenbrot dazu. Aber den Gästen hat es gemundet.
Stöbern: nun was sollten die Gäste in den leeren Zimmern schon finden, also ab in den Schnapsschuppen. Dazu mussten sie allerdings etwas laufen. Da stand zwar ein Brennofen drin, aber ansonsten war es eine Rumpelkammer. Dass sie bei den Zuständen eine Erlaubnis haben selber zu brennen, ist mir ein Rätsel. Von Hygiene konnte da keine Rede sein. Ich habe gestaunt wie gut sich Kali mit der Schnapsbrennerei auskannte. Nachdem alle sich am Schnaps gelabt hatten, ging es beschwing wieder zurück. Etwas Wirkung meine ich schon erkannt zu haben.
HG: als das Fleisch noch in der Kasserolle lag, sagte Maggy bereits, dass es trocken sei. Das konnte man beim Anschneiden aber auch erkennen. Sebastian bekam es nur mit Hilfe von Getränken runter, meinte er. Die Bohnen kamen zum Schluss nur kurz mit in den Topf und wie erwartet, waren sie noch ziemlich roh. Das mit den trockenen Kartoffeln habe ich nicht verstanden. Gekochte Kartoffeln im Backofen aufwärmen schmecken nie. Also bei aller Liebe, das war nix. Das war der einfachste griechische HG den ich je gesehen habe.
DS: Grießkuchen gab es früher, so nach dem Krieg, bei uns öfters. Der ist doch recht simpel. Eigentlich dachte ich, dass da noch Rosenwasser daraufgehört. Auch dachte ich, dass Griechen und Türken Maisgrieß dafür verwenden. Gut dass sie nicht so viel Läuterzucker darauf kippte. Das selbstgemachte Eis war doch recht weich, dazu noch eine winzige Portion. Die eingelegten Feigen habe ich gar nicht erkannt. Der Feigensirup war nur als Gekriggel unter dem Eis zu erkennen. Wie Kali das überhaupt aufgefallen ist, dass er keine Feigen auf dem Teller hatte? Aber das passte ihm dann auch wieder nicht. Sebastian beruhigte ihn „Die haben nicht geschmeckt.“
Ich sah eine ruhige und unaufgeregte Köchin, die ein recht einfaches Essen zubereitete, ganz allein. Am griechischen Original fehlte mir doch einiges. Als GGin war sie herzlich und bemüht. Dass sie 30 Punkte bekam hatte sicherlich nichts mit dem Essen zu tun. Eher lag es an ihrer sympathischen, mütterlichen Art.
Ich will gar niemanden verteufeln, aber die beiden Damens sind schon recht zickig drauf. Besonders Susanne, die sich gerne aufdrängt und die einzige Superköchin in der Gruppe ist. Über die Wertungen der Gäste kann ich mich amüsieren. Da werden 6 + 7 Punkte gegeben und einer haut dann eine 9 raus. Natürlich im Wechsel und ich bin gespannt wer es morgen ist.