Auf Arte läuft was Altes von Truffaut mit Fanny Ardant. Das ist für meinen Mann ein Muß. Mal wieder. Gerard Depardieu spielt auch mit. Da war er noch jung und nicht übergeschnappt.
Nach der üblichen Verspätung am Montag habe ich mir gerade die Aufzeichnung angesehen. Toll! Sympathischer GG, guter Koch. Daß es das noch gibt auf VOX, unser Durchhaltevermögen wurde heute belohnt.
Guten Abend , das war ja heute ein schöner Wochenanfang , und ich hatte mich sogar getraut, auf ihn zu tippen. Ich hatte ja schon früher geschrieben, dass mir die Küche gefällt - jetzt gefällt sie mir noch besser, mit dem Gasherd und der Wärmelampe.
Christopher wohnt mit seiner Freundin in einer schönen Wohnung im 4. Stockwerk, seine Exfrau mit knapp 6-jährigem Söhnchen im Erdgeschoss im gleichen Haus. Ob sie auch so eine tolle Küche hat? Söhnchen Mika (ich glaube, so heißt er) kam zum Helfen bei der Deko. Der stolze Papa mochte ihn so gerne auch zeigen. Der Kleine hat aber süß und sehr konzentriert mitgearbeitet.
Bei den Vorbereitungen half die Freundin. Da es viel zu schneiden gab, war das auch gerechtfertigt.
Von der Zubereitung der Vorspeisensuppe bekamen wir nicht viel gezeigt, aber sie soll köstlich gewesen sein. Die Garnelen durften wir schon im Rohzustand bewundern und uns wurde der Mund wässrig gemacht. Die Garnelen wurden in Tampurateig gewickelt und mit einer speziellen Panade paniert und fritiert. Fast ein bisschen zu viel drumrum um die schöne Garnele, und es war auch ein bisschen schwer zu essen. Aber die Gäste waren schwer beeindruckt und es muss sensationell geschmeckt haben.
Für den Hauptgang wurde zunächst das tolle Rinderfilet aus der Transportverpackung befreit. Das fand ich etwas gewagt, es so spät zu bestellen. Ein Schneesturm oder so hätte die Lieferung auch um einen Tag verzögern können, dann hätte Christopher heute ganz schön dumm geguckt. Aber es hat ja geklappt und er konnte aus dem Filet die schönen Mittelstücke rausschneiden. Dafür benutzte er ein Messer aus seinem professionellen Kochkoffer - neidischbin. Für das Gratin hobelte die Freundin Süß- und normale Kartoffeln und es wurde eine tolle Soße zubereitet. So konnte auf den obligatorischen Überbackungskäse verzichtet werden. Das Gemüse, von der Freundin liebevoll zerkleinert, sah sehr gut und superfrisch aus. Gewundert hat es mich, dass er den Romanesco nicht benennen konnte - aber manchmal hat man halt eine Blockade. Jedenfalls war der Hauptgang sehr gelungen, auch wenn ich nicht weiß, wo die Soße herkam.
Das Dessert war ebenfalls bestens. Leider fiel da schon auf, dass Orhan Mängel sucht: er schmeckte keinen Ingwer in dem Pudding. Ich fand es gut, dass die Ingwerstückchen ausgesiebt wurden und nur der Geschmack blieb. Das Obst für den Crumble und die Obstbeilage sah super aus. Ich hätte heute alles sehr gerne gegessen.
Ungerechterweise hätte ich wahrscheinlich auch "nur" 9 Punkte gegeben, um ein evtl. noch besseres Menü noch gerecht bewerten zu können. Aber 8 Punkte haben genau die richtigen gegeben, und sie waren nicht gerechtfertigt.
Neue Masche bei VOX: im Bett liegend interviewt zu werden. Früher saßen die Kandidaten noch auf der Bettkante. Und sehr rücksichtslos fand ich, den GG während der Zubereitung des Hauptgangs aufzufordern, eine Kaffeekreation zuzubereiten. Das hätte später auch noch Zeit gehabt. Ich wünsche Anja, dass ihr morgen einiges schiefläuft. Ja, so schnell kann man mich ärgern.
Ich habe ja zwischendurch 8-9 Punkte vergeben, ich möchte gerne auf 9-10 erhöhen.
Das war ein perfektes Dinner! ( obwohl ich das Filet nicht vorgebraten hätte....... aber sonst )
Und so was am Montag! Der arme Christoph am Donnerstag oder Freitag wäre es der sichere Sieg gewesen!
Ja, das glaube ich auch! Ist halt der "Kalkulation" der Mitstreiter geschuldet.
Tja Pfödchen, das ist das Los der Montagskandidaten.
Nicht gerecht, aber was ist schon gerecht? Ich erinnere mich an Montagsgewinner ( aber nur an ganz, ganz wenige.....) Meistens deixelt Vox es so, dass montags Kandidaten an den Start gehen, die eh' keine Chance auf den Wochensieg haben.
Vielleicht ist es mal wieder an def Zeit für ein Montagsgewinner, verdient hätte Christoph es!
.............................................................................. Theoretisch kann ich praktisch alles
Zitat von no nickAuf Arte läuft was Altes von Truffaut mit Fanny Ardant. Das ist für meinen Mann ein Muß. Mal wieder. Gerard Depardieu spielt auch mit. Da war er noch jung und nicht übergeschnappt.
Mist, den hab ich verpasst...."Die Frau nebenan"...ein wahnsinnig guter Film...ich kenne ihn auch und seh ihn immer wieder gerne...
Zitat von Quitte Hi, Nox, was schlörst du da eigentlich hinter dir her?
...viele viele bunte Smaaarties......
öh.. das sind aber keine Smarties.. das werd ich aber den Osterhase sagen..
aber was ist es denn Ach ja, Tach auch KOLINI
Hallo Quitte,# jetzt hab ich mich erschrocken, daß plötzlich mein Name auftaucht und fühle mich nun verrpflichtet zu antworten. Das ist das erste Mal, dass ich in einem Forum etwas schreibe (d. h. ich probier es mal mal sehen ob es klappt). Tschau und Gute Nacht.
Ob eine schwarze Katze Unglück bringt oder nicht, hängt davon ab, ob man ein Mensch ist oder eine Maus!
Jeder von uns hat mal forenmäßig bei Null angefangen... Schön, dass du den Mut hattest, zu schreiben
Es wäre schön, wenn es nicht nur bei diesem kurzen Beitrag bliebe!
Dir aber auch erst mal an dieser Stelle eine gute Nacht.
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Ich habe ein pD vom Gewinner dieser Woche gesehen. Man sollte es gar nicht glauben, in Flingern gibt es schöne Wohnungen. Aber dass dort kein Aufzug war, ist schon etwas beschwerlich. Die Küche war sehr groß. Aber eine Hobbyküche war es nicht, auch wenn er noch einen Topf von Oma besitzt. Chris hat also eine Ausbildung in der Gastronomie genossen, später dann 2 Bars besessen und diese 2010 verkauft, quasi mit der Scheidung, und besucht jetzt Ausstellungen , Messen und sonstige Veranstaltungen als selbständiger Kaffeekocher und Barmixer. Für die anderen TN war er somit kein Amateur mehr. Wie es aussah, hat er sich das Fleisch per Post schicken lassen. Jedenfalls kam seine Freundin damit an. Es sah schon gekonnt aus was er da zauberte. Ganz der Profi saute er auch entsprechend rum.
Deko: das war ja blöder Quatsch, dass er seinen 5 jährigen Sohn vor die Kamera zerrte.
Empfang: das war ja klar, dass er einen spez. eigenen Drink mixte. Begeisterung von allen Seiten.
VS: die Suppe war schon toll, auch die riesen Garnelen. Warum die besser sein sollen, wenn sie im Teig frittiert sind, ist mir ein Rätsel. Tempura war unbekannt, also wieder nur Fachleute am Start. Die Idee mit der Chili-Pipette war toll. So konnte jeder nachwürzen wie er wollte. Die Gäste überschlugen sich ja fast vor Lob.
HG: das Fleisch sah toll aus. Auch gut, dass er jeden fragte wie er es wollte und es auch so zubereitete. Dass ihm der Name Romanesco nicht einfiel und er googeln musste, hatte sicher etwas mit der Aufregung zu tun. Der Gang sah super lecker aus. Die Gäste schwärmten aufs Höchste.
DS: das waren also 3 DS. Auch hier wurde nur gelobt. Halt, Orhan war es zu süß. Da bekomme ich fast einen Schreikrampf, wenn ich nur an sein DS denke. Auch fehlte ihm der Ingwer. Bei der Herstellung sah man, dass Chris reichlich Ingwer reintat. Als Absacker gab es einen selbstgemachten Limoncello. Erwin, der Musiklehrer, war von dem Limo Cello begeistert.
Chris ist eher ein schweigsamer Mensch. Kochen kann er wirklich gut und er war auch ein guter GG. Mehr kann man glaube ich nicht von einem Hobby-Koch verlangen. Dass niemand die 10 zog, wo doch alle so sehr gelobt hatten, wunderte mich mehr als reichlich.
Was die Gäste betrifft, so werden wir eine total unfaire Woche erleben. Ich kann mir anhand der Bemerkungen nicht vorstellen, dass irgendjemand nur in etwa diese heutige Kochleistung toppen kann. Die oberlustige Sylvia musste Punkte abziehen, da ihr der Wein nicht schmeckte. Natürlich ist sie als Zustellerin besseres gewohnt.
ist heute bei Weitem nicht mehr ausreichend, da gibt es wunderschöne Figuren, die kunstvoll in den Milchschaum gemalt werden. Ich hätte mir gewünscht, Christopher hätte das Vox-Enbleme in den Kaffee gezaubert.
Er arbeitet als Barista und Barkeeper mit einem mobilen Service und bekommt somit ganz nebenbei auch viel von schön angerichteten Speisen mit, was vielleicht sein Interesse am Kochen erst recht geweckt hat. Denn davon versteht er was.
In dem Mehrfamilienhaus wohnt er mit seiner ihm in der Küche zuarbeitenden Freundin, und dies sehr angenehm im meist schweigenden Einvernehmen. Im selben Haus wohnt seine geschiedene Ehefrau mit dem süßen Fratz von Söhnchen, der dann nach alter Vater-Kind-Tradition ein bisschen "helfen" darf.
Die bis dahin noch unbekannten Gäste werden mit einem schön aussehenden Aperitif und ein paar Häppchen begrüßt. Und es werden die üblichen Vorschußlorbeeren auf die Teilnehmer verteilt.
Schon nach der Vorspeise mit den Riesengarnelen überschlagen sich die Kandidaten in Lobeshymnen, in die ich gern mit einstimme.
Das Rinderfilet zur Hauptspeise und das Kartoffelgratin waren wohl ebenso gut gelungen, obwohl beides vorbereitet wurde, und nach der Vorbereitung eine Weile bis zum finalen Touch stehen musste. Das Gemüse sah auch sehr schmackhaft aus. Und die Gäste waren begeistert.
Das gleiche gilt für die vorzüglich aussehende Nachspeise. Mit einem zusätzlich selbst gemachten Limoncello gekrönt.
Da es ja Montag war, kann ich einerseits verstehen, dass man mit den Punkten etwas zögerlich ist. Aber 9 hätten es schon jeweils sein dürfen. Die beiden Damen zückten aber im Gegensatz zu den beiden Herren jeweils nur 8 Punkte. Die etwas überdrehte Sylvia sah wohl schon am Anfang der Woche ihre Punkte dahinschmelzen und sorgte so für eine Chance auf den Wochensieg für sich selber.
Die heutige Gastgeberin würde am liebsten gar nicht mehr antreten. Aber da muss sie durch, so geht das Spiel. Jeder muss hier sein Süppchen selber kochen.
Zitat von MartaliMeisje, bekamst du deinen Wochentag zugeteilt oder habt ihr Schnick Schnack Schnuck gemacht?
Martchen, als die Mitarbeiterin der Produktionsfirma mich anrief, (ich stand gerade in Rom in der Warteschlange vor dem Vatikan ) um mir zu sagen, dass ich "dabei bin". In einem teilte sie mir den Termin der Drehwoche mit, (4 Wochen später) und sagte mir, dass der Dienstag mein Gastgeber-Tag sein würde.
Hätten wir Schnick Schnack Schnuck machen dürfen, hätte ich mir einen anderen Tag gewünscht. Sogar der Montag wäre mir lieber gewesen........ich weiß auch nicht warum Ich wollte nur, auf gar keinen Fall den Dienstag......
.............................................................................. Theoretisch kann ich praktisch alles
Vorab: Montag war mein Favorit, und Christopher hat mich nicht enttäuscht. Ich hätte alles so gegessen, wie er es gemacht hat Er werkelte routiniert und konzentriert (ist eher der schweigsame, aber nicht unsympathisch, denn dabei war er noch nett aufgeregt) und brachte ein fantastisches Menü auf den Tisch (ich mag Tempura doch, hatte das mit was anderem, thailänd., verwechselt )
Die Gäste waren voll des Lobes, aber ihre Punktevergabe war eine Frechheit Das ist wohl das Schicksal des Montagskochs, alle lassen sich noch Luft nach oben. Aber man kann doch nicht fast abheben (wie Xavier Boateng, äh, Jerome Naidoo, äh Erwin) und dann keine 10 Punkte geben! Von mir hätte Christopher die bekommen, jawoll
Am Wein zu mäkeln ist kleinlich, weil auch Geschmackssache, die Freitagsköchin sah wohl ihre Felle davonschwimmen (nimmt die Lachgas??) und Orhan hatte auch immer irgendeine Kleinigkeit zu bemängeln. Anja geht die Flatter… Trotzdem wirkt die Runde weitaus sympathischer als die Schwarzwäldler, jedenfalls sind sie lockerer (Rheinländer halt)
Ich hoffe, Christopher kommt gaaaanz weit nach vorn und dass wir jetzt keine Taktierer-Woche erleben. Ich bin enttäuscht über die 8 Punkte, was soll man noch besser machen? (sogar eine Wärmelampe gab es, jeder konnte noch Chili nach Geschmack dazufügen, die Soße fürs Gratin fand ich ultraklasse, mach ich demnächst auch mal so ) Hätte Christopher morgen seinen Tag, wäre er besser davongekommen (mittwochs gewinnen die meisten) Tja, nun muss Anja nachlegen
Am Wein zu mäkeln ist kleinlich, weil auch Geschmackssache, die Freitagsköchin sah wohl ihre Felle davonschwimmen (nimmt die Lachgas??) und Orhan hatte auch immer irgendeine Kleinigkeit zu bemängeln. Anja geht die Flatter… Trotzdem wirkt die Runde weitaus sympathischer als die Schwarzwäldler, jedenfalls sind sie lockerer (Rheinländer halt)
Ich hoffe, Christopher kommt gaaaanz weit nach vorn und dass wir jetzt keine Taktierer-Woche erleben. Ich bin enttäuscht über die 8 Punkte, was soll man noch besser machen? (sogar eine Wärmelampe gab es, jeder konnte noch Chili nach Geschmack dazufügen, die Soße fürs Gratin fand ich ultraklasse, mach ich demnächst auch mal so ) Hätte Christopher morgen seinen Tag, wäre er besser davongekommen (mittwochs gewinnen die meisten) Tja, nun muss Anja nachlegen
lG Emma
Da sagst Du was, Emma.... Die 8 Punkte, ich sagete es bereits gestern, finde ich eine Frechheit...Schade, dass Christopher am Montag dran war - ich bin mir fast sicher, dass das, was er gestern geleistet hat, nicht mehr getoppt werden kann. Schade, dass dann doch taktiert wurde. Warum können die Mitstreiter nicht einfach mal ne glatte 10 geben, wenn alles so toll war, das verstehe, wer will....gehört wohl zum Sendungskonzept...
Moinsen liebe Gemeinde Danke wieder artig für eure Kommentare. Das war für mich DAS PERFEKTE DINNER. Nee wat lecka. Und der GG gefiel mir auch sehr gut. Ein schweigsamer Mann, was will man als Frau mehr Er hat so routiniert gekocht, dass es wirklich ein Erlebnis war, ihm zuzusehen. Und seine Rezepte werde ich mal nachsehen. Der Mi-Mann und die FR-Frau, (die besonders) scheinen ja etwas mäkelig zu sein. Erwin ist ein Netter, sieht ja viel besser aus als auf den Fotos. Ich hab ja auf die Fr-Frau getippt, das tut mir jetzt echt Leid, denn den Mo hatte ich auch schon im Auge, hab mich aber nicht getraut.. Montag eben! Ob die was kann, die Fr-Frau, wage ich jetzt etwas zu bezweifeln. Ich glaube, die könnte noch nervig sein. Ich hatte ja auch schon ein komisches Gefühl, als ich die Pappnasen sah. Jetzt passts. Habt alle eine schönen Tag LG Quitte
******************************* Das Wichtigste im Leben ist, lebendig zu bleiben, solange man lebt.
Zitat von Quitte Hi, Nox, was schlörst du da eigentlich hinter dir her?
...viele viele bunte Smaaarties......
öh.. das sind aber keine Smarties.. das werd ich aber den Osterhase sagen..
aber was ist es denn Ach ja, Tach auch KOLINI
Hallo Quitte,# jetzt hab ich mich erschrocken, daß plötzlich mein Name auftaucht und fühle mich nun verrpflichtet zu antworten. Das ist das erste Mal, dass ich in einem Forum etwas schreibe (d. h. ich probier es mal mal sehen ob es klappt). Tschau und Gute Nacht.
Moinsen KOLINI Ja hier wird man schnell gesehen. Aber "verpflichten" ist ein unschönes Wort, für das, was hier im Forum abgeht. Ich wollte dich ja nur ermutigen, dich vorzustellen, so wie alle, die hier in der Anstalt sind, es gemacht haben. Und da du ja auch schon zitieren kannst und dich anmelden, sollte der Rest doch kein Problem sein. Wir haben ja sogar extra einen Fred, in dem man sich vorstellen kann. Probiers mal aus. Dann wirst du auch viel Spaß hier haben. Und erschrecken wollte ich dich nicht, das ist nicht meine Art Ich bin ganz artig, frag mal die Insassen. Wir sind gespannt auf dich LG Quitte
******************************* Das Wichtigste im Leben ist, lebendig zu bleiben, solange man lebt.