War handwerklich gar nicht so schlecht. Die Gäste sind kochtechnisch vielleicht nicht die allerhellsten, aber dafür nicht so negativ-zickig-nörglerisch wie in der letzten Woche. Man kann wohl nur eins haben: Unbedarft oder Raffiniert (Ausnahmen bestätigen die Regel).
Zitat von BatgirlkielWar handwerklich gar nicht so schlecht. Die Gäste sind kochtechnisch vielleicht nicht die allerhellsten, aber dafür nicht so negativ-zickig-nörglerisch wie in der letzten Woche. Man kann wohl nur eins haben: Unbedarft oder Raffiniert (Ausnahmen bestätigen die Regel).
Ich geh dann mal mit zu Mick und Andi!
Tschüß Batgirl, aber wer sind die Männer? Da ist doch rookie auch hin verschwunden....
Zitat von BatgirlkielWar handwerklich gar nicht so schlecht. Die Gäste sind kochtechnisch vielleicht nicht die allerhellsten, aber dafür nicht so negativ-zickig-nörglerisch wie in der letzten Woche. Man kann wohl nur eins haben: Unbedarft oder Raffiniert (Ausnahmen bestätigen die Regel).
Ich geh dann mal mit zu Mick und Andi!
Tschüß Batgirl, aber wer sind die Männer? Da ist doch rookie auch hin verschwunden....
Ich glaube " Der letzte Bulle"
L.G.
------------------------------------------------------------------- Zuhause ist, wo man auch abends "Moin" sagt......
So, heute hat man sich zum Dinieren im Ruhrgebiet verabredet und wie ich finde, haben sich die Teilnehmer relativ fein gemacht. Bravo. Die beiden Jungen haben wieder 'mal herzlich wenig Ahnung von der Kocherei und verfrachten die tollen Ochsenbäcken an's Ende des Ochsens, sprich Popo und was Radicchio ist, weiß der junge Mann ebenfalls nicht; oh wei...."Hobbyköche". Na ja, jedenfalls wissen wir, warum er beim PD mitmacht. -Stretch-Limousine- ....und schon wieder Fertigbrühen. Gesangseinlage mußte nicht wirklich sein; bin ich wieder geflohen aus dem Zimmer nämlich. Die VS kam relativ gut an, bis auf den bitteren Radicchio; den hätte die GG vielleicht vor dem Anbraten blanchieren sollen! Die HS machte viel Arbeit und war seeehr alkohollastig; du meine Güte, was sie da immer 'reinkippte!!!!!! Allerdings muß man sich nicht über'm Kochtopf die Haare raufen. HG. sah gut aus und die Bäckchen waren wohl gelungen. Der junge Mann sprach von "komischem Wurzelgemüse". Halleluja, was soll denn das? Ernährt der sich nur von Fast Food? Keine Ahnung von dem, was er gegessen hat. Armutszeugnis....... Die NS war leider nicht sehr hübsch angerichtet, soll aber sehr gut geschmeckt haben; die Gäste waren begeistert. (Bei den 2 jungen Leuten setze ich voraus, saß sie nicht wissen, was ein PD sein soll und sind leicht zu beeindrucken). LG. Seerose
Guten Abend , diese Woche also mal wieder im Ruhrpott. Es wird uns das Fußballgetue die ganze Woche über begleiten. Das hat mich heute von allem am meisten gestört: Schalke - BVB - BVB - Schalke, einfach nervig und für Erwachsene irgendwie unpassend. Außerdem hält die Hälfte der Gäste die Gabel sehr gewöhnungsbedürftig, das ist die "vornehme Art", das Besteck in der Faust zu halten. Es rutscht ein wenig nach vorne, man hält es mit den Fingerspitzen und auf dem Weg zum Mund rammt man dem Tischnachbarn den Ellbogen in die Seite. Besonders aufgefallen bei Holger und Kathy.
Nun zu Nina: Sie mag es bunt, egal, ab bei der Wohnungseinrichtung oder bei Kleidung und Brille. Es passt aber zu ihr und wenn es ihr gefällt, von mir aus.
Einkaufen musste sie nicht, das bisschen hat Freundin Ivonne mitgebracht. Zusammen haben sie dann konzentriert und harmonisch gearbeitet. Ivonne hat die Schnibbelarbeiten erledigt, Nina hat gekocht. Ein Gläschen ichweißnichtwas ist ok, es gab aber kein Rumgekichere.
Das Maronensüppchen zur Vorspeise hat allen sehr gut geschmeckt, der Radicchio war den beiden Jungen zu bitter - schade. Die Jakobsmuschel kam obendrauf, und es war auch das passende Besteck dafür da. Dass die Gäste abenteuerlich damit umgehen, habe ich schon geschrieben.)
Für den Hauptgang wurden die Ochsenbäckchen pariert, gebunden und schön angebraten. Dann kamen sie mit viel Rotwein, Portwein, Gläserfond und Gemüse in den Backofen. Mein Rinderfond und auch Geflügelfond ist auch so ein Gelee, ich muss die Gläser immer ein wenig anwärmen, um ihn rausschütten zu können. Die Pastinaken als Gemüsebeilage kannten die beiden Jungen nicht, Frauke verträgt keinen Rosenkohl, Christian mag ihn nicht und Holger hat ihn sich von den anderen Tellern geholt. Die Polenta wurde mit ein wenig Zucker bestreut und karamellisiert. Sie kam aber trotzdem nicht so gut an. Die Soße soll perfekt gewesen sein, das Fleisch leider ein wenig trocken - sagten die Fachleute der Runde (Frauke und Holger).
Die NS soll der Hammer gewesen sein, auch wenn Christian vorab Parfait nicht aussprechen konnte. Der Zimtschaum flutschte Kathy aus dem Mund, was VOX zu mehrmaliger Wiederholung animierte - unnötig!
Hoffentlich vergessen die TN im Laufe der Woche etwas den Fußball mit dem ganzen Theater drumrum. Ich kann Frauke eigentlich ganz gut leiden und sie hat fair gepunktet, Holger eher nicht. Kathy und Christian haben sich mit 8 Punkten im akzeptablen Mittelfeld bewegt, so eckt man nicht an, wenn man keine Ahnung hat. Nina hat ihre Sache recht gut gemacht.
So, den BVB können wir jetzt abhaken. Nina war also mal Ringerin, sogar Europameisterin. Also dafür hat sie sich wirklich gut gehalten. Jetzt als Justiziarin hat sie aber ein ganz anderes Berufsfeld gewählt. Die Einrichtung hätten sie besser nicht gezeigt, da bekam man ja Augenkrebs vor lauter kunterbuntem Gedöns. Dass sie dann noch von Einrichtung und Geschmack sprach, sagt höchstens etwas über ihren Humor aus. Das grüne Schränkchen im WZ war bestimmt selber gestrichen und hätte bestimmt überall hingepasst, nur nicht in eine Wohnung. Eine Freundin half nicht nur bei den Vorbereitungen, nein sie hatte auch gleich eingekauft. Wofür allerdings eine Hilfe nötig war, hat sich mir nicht erschlossen. Aber Nina war schon eine geübte Köchin, wenngleich es ein einfaches Menü war.
Empfang: anscheinend war es recht warm, denn der Empfang fand auf der Terrasse statt. Der warme Punsch kam den Gästen aber dennoch gelegen. Warmer Prosecco mit Gewürzen und Zuckerrand. Dass sie den O-Saft vergessen hatte, fiel ihr leider zu spät ein. Aber wenn´s umsonst ist schmeckt manchen Gästen ja alles. Die Gesangseinlage des Männerchors war ja nicht schlecht und gerade so am Anfang der Woche lockert es etwas auf.
VS: die Maronen waren frisch und nicht aus einem Glas. Die Suppe war zu dick, das war Brei. Die Jakobsmuscheln waren recht wenig angebraten, aber man kann sie ja auch roh essen, also Geschmacksache. Der Radicchio war wie bereits im Vorfeld angenommen recht bitter. Was auch Katharina und Christian bemängelten. Was er überhaupt in der Suppe sollte weiß ich nicht. Natürlich war Christian der Radicchio total unbekannt. Aber im Ganzen gesehen kam die Suppe gut an. Nur für Frauke passte der Wein nicht, er war zu sauer. Also als Weinkennerin geht sie schon mal nicht durch, denn es gibt keinen sauren Wein.
HG: anscheinend hat sie die Ochsenbäckchen selber pariert. Nach einer Garzeit von 2,5 Stunden werden sie schon zart gewesen sein. Allerdings empfanden die Gäste das Fleisch als zu trocken. Die Soße soll sehr gut gewesen sein. Warum mussten da Weißbrotwürfel in die Polenta und wo war sie Schlotzig? Dass gleich 2 TN keinen Rosenkohl mochten, hat mich erstaunt. Aber der Rosenkohl war mir zu simpel, er war nur gekocht, ebenso die Pastinake. Zumindest Christian war von der Pastinake begeistert, auch wenn er sie vorher nicht kannte. Man darf überhaupt auf ihn gespannt sein, wenn für ihn ein Ochse eine Art Rind ist und die Bäckchen von hinten kommen. Wieder ein optimaler TN für ein pD. Aber auch die anderen TN konnten mit dem Begriff Ochsenbäckchen wenig anfangen.
DS: das Parfait war bereits vorbereitet. Immer die gleiche alberne Entschuldigung – es muss durchziehen. Bis auf die Apfelspalten in Rotwein zu kochen und die riesige Menge an Zimtschaum , war also nichts zu tun. Es soll schon mal vorkommen, dass es beim Mixen spritzt. Über das Anrichten hätte sie sich wenigsten vorher mal Gedanken machen können. So war es mehr ein Unfall.
Nina stellte sich doch recht gekonnt in ihrer Küche an und war eine sympathische GGin. Ein Kochlöffel würde ihr allerdings gut tun. Ich möchte gar nicht wissen wie viele von den Plastikhebern schon geschmolzen sind. Es wurde nichts von der Zeit gesagt, aber zwischen VS und HG muss schon einige Zeit gelegen haben. Die Wertungen waren viel zu hoch, aber sicherlich sagt es was über die Kochkunst der anderen TN aus.
Am 1. Abend weiß man ja nicht so Recht wie man die TN einzuschätzen, aber bei Christian bin ich mir jetzt schon sicher, er liebt das Kochen und hat viele Kochbücher. Ein Naturtalent, nur weiß ich noch nicht in was.
Rudi , ich kommentiere ja Deine Beiträge so gut wie nie, weil ich höchst selten Deiner Meinung bin - so leider auch heute. Ninas Einrichtung ist ihre Sache, und der Begriff "Augenkrebs" tut mir jedes Mal weh, wenn ich ihn lese. Weißt Du eigentlich, was das ist? Von ein paar farbenfrohen Eindrücken bekommt man das sicher nicht und ich mag dieses Wortspiel überhaupt nicht, es ist viel zu ernst. Rudi, da musst Du für manch anderen Kommentator herhalten - tut mir leid!
Dass die Maronensuppe zu dick war, hast nur und ausschließlich Du so gesehen - niemand anders. Wie kommts? Ob der Wein zu sauer war, können wir nicht beurteilen - es wird selten was über Wein gesagt. Aber Frauke wischte das weg - was sich bei ihrer späteren Bewertung ja auch bestätigte.
Ja, die Ochsenbäckchen hat Nina selbst pariert, das wurde gezeigt. Wo liegt da der Fehler? Ich mag auch weder Fett noch Sehnen in einem Fleisch, weshalb ich Ossobuco überhaupt nicht mag. Mir hätte das entfettete und entsehnte Fleisch wohl geschmeckt, ob es trocken war, können nur die Teilnehmer entscheiden. Mich stört nur die Feststellung "anscheinend hat sie die Ochsenbäckchen selber pariert.". Wo liegt der Kritikpunkt?
Dass Nina das Spekulatiusparfait vorbereitet hat, finde ich völlig in Ordnung. Glaubst Du, das hat sie irgendwo gekauft? Du suchst auch immer wieder das Haar in der Suppe - hier im Parfait. Und ja, in einer zu breiten Schüssel spritzt es beim Rühren. Wo liegt der Fehler, wenn Nina in eine schmale, hohe Mixmöglichkeit wechselt? Sie hat es immerhin bemerkt. Ich finde Deine Kritik zu hart, teilweise verstehe ich sie nicht. Noch nie habe ich darauf reagiert, aber heute hat es mich einfach gereizt, manches "richtigzustellen" - aus meiner Sicht.
das ist doch schön, dass du eine eigene Meinung hast und dir nicht alles gefällt was ich schreibe. Natürlich darfst du es anders sehen, ich aber auch. Natürlich ist es Ninas eigene Sache, wie sie eingerichtet ist, aber muss sie es auch zeigen und dabei noch strahlen? Danke, ich weiß was Augenkrebs ist, aber ich weiß auch, dass das hier u.a. ein Lästerforum ist. Nicht alles hat direkt mit Krankheiten zu tun. Also nehme nicht alles gleich so ernst.
Nun habe ich ja die Leute löffeln sehen und eine Suppe ist nun mal flüssiger. Nicht ich habe gesagt dass der Wein sauer sei, das kam von Frauke, ich habe es nur angeführt. Also beschwere dich bei ihr. Es gibt zwar herben Wein, aber keinen sauren. Mehr wollte ich damit nicht sagen.
Ich habe doch nicht gesagt, dass es ein Fehler sei, dass Nina die Bäckchen selber parierte. Man konnte es nur nicht so genau sehen, ob sie pariert. Also stimmt es doch, wenn ich sage „anscheinend.“ Ich finde es sogar toll, wenn es jemand selber macht. Die meisten lassen solche Arbeiten ja vom Metzger machen. Nun man kann es dem Fleisch schon meist ansehen ob es trocken ist oder nicht. Aber auch hier kam die Aussage von den Gästen.
Das Parfait war vorbereitet und somit eigentlich aus der Wertung, denn es zählt nur was am Tag des pDs gemacht wird. Ob sie es selber gestern gemacht hat oder gekauft, ist dabei irrelevant.
Dass es beim Mixen spritz weiß doch jeder. Niemand der sowas schon mal gemacht hat, nimmt keine flache Schüssel. Der Fehler lag darin, dass sie es nicht gleich in die richtige Schüssel gab. Aber das ist doch nur eine Anmerkung von mir und hat mit einer Wertung nichts zu tun.
Liebe Parmesan, ich mache Anmerkungen und rede nicht gleich von schwerwiegenden Fehlern. Ich verstehe oft die Kritik der Gäste nicht, wenn sie für irgendeinen Teil eines Ganges Punkte abziehen. Wenn ich z.B. für das DS 3 Punkte veranschlage und etwas geht total daneben, wie z.B. letzte Woche bei Manuel mit den Knödeln, so ziehe ich höchstens 1 Punkt ab und nicht gleich 3. Manchmal frage ich mich, wie teilen die Gäste die Gänge auf, denn jeder Gang sollte eine feste Punktzahl haben. Gut es gibt auch pDs die sind mehr wert, aber eigentlich kann man doch nur von insgesamt 10 Punkten ausgehen.
So liebe Parmesan, ich hoffe ich habe dir auseichend geantwortet, bzw. meine Meinung kundgetan. Wenn dir danach ist, so sage halt was dir nicht gefällt.
in meiner Heimatstadt Dortmund, der westfälischen Ruhrpott-Metropole. Mehr denn je spielt hier der BVB eine große Rolle, besonders seit dem "Wunder von Dortmund", aber ich finde, Vox sollte das an dieser Stelle nicht überstrapzieren. Aber vermutlich werden sie genau dies tun, denn wenn Dortmund- und Schalke-Fans aufeinander treffen, ist das ein naheliegendes und auch heikles Thema. Da kann man als Vox-Regisseur noch den Einheizer geben.
Nina ist Justitiarin und eine geübte Hobby-Köchin mit einer bunten Wohnung, in der sie ihre eigene Handschrift hinterlassen hat.
Da sie erzählt hat, dass sie die Esskastanien in Xanten gesammelt hat, und diese noch nicht verschrumpelt waren, gehe ich mal davon aus, der Dreh liegt schon länger zurück. Daher auch das eher winterliche Menue. Und mal im Ernst, bis vor drei Tagen hatten wir ja alle noch "Winter".
Den Aperitif gab es im Garten, und als der Männerchor dann noch "Glück auf" zum Besten gab, war die Ruhrpott-Romantik, man kann auch sagen, das Ruhrpottklischee auf dem Höhepunkt.
Die Suppe hat allen gut geschmeckt, für Frauke war sie gar die beste Suppe, die sie je gegessen hat. Mich persönlich hätte der Radicchio etwas gestört, aber er war wohl nur die Unterlage, damit die Jacobsmuschel nicht baden geht.
Die Hauptspeise war recht üppig, und so gab es auch genug für die beiden, die aus unterschiedlichen Gründen keinen Rosenkohl mögen. Offenbar waren die "Bäckchen" ein bisschen trocken, aber die mussten auch ziemlich lange im Backofen warm gehalten werden. Das kann durchaus an den Dreharbeiten gelegen haben.
Alles in allem gab es noch keine besonderen Vorkommnisse, wenn ich auch befürchte, dass da jemand in der Runde mitmischt, der vom Kochen nicht wirklich viel Ahnung hat.
Hoffe auf Champions-League diese Woche*, , Biene (*nur ein Traum)
Zitat von SeeroseSo, heute hat man sich zum Dinieren im Ruhrgebiet verabredet und wie ich finde, haben sich die Teilnehmer relativ fein gemacht. Bravo. Die beiden Jungen haben wieder 'mal herzlich wenig Ahnung von der Kocherei und verfrachten die tollen Ochsenbäcken an's Ende des Ochsens, sprich Popo und was Radicchio ist, weiß der junge Mann ebenfalls nicht; oh wei...."Hobbyköche". Na ja, jedenfalls wissen wir, warum er beim PD mitmacht. -Stretch-Limousine- ....und schon wieder Fertigbrühen. Gesangseinlage mußte nicht wirklich sein; bin ich wieder geflohen aus dem Zimmer nämlich. Die VS kam relativ gut an, bis auf den bitteren Radicchio; den hätte die GG vielleicht vor dem Anbraten blanchieren sollen! Die HS machte viel Arbeit und war seeehr alkohollastig; du meine Güte, was sie da immer 'reinkippte!!!!!! Allerdings muß man sich nicht über'm Kochtopf die Haare raufen. HG. sah gut aus und die Bäckchen waren wohl gelungen. Der junge Mann sprach von "komischem Wurzelgemüse". Halleluja, was soll denn das? Ernährt der sich nur von Fast Food? Keine Ahnung von dem, was er gegessen hat. Armutszeugnis....... Die NS war leider nicht sehr hübsch angerichtet, soll aber sehr gut geschmeckt haben; die Gäste waren begeistert. (Bei den 2 jungen Leuten setze ich voraus, saß sie nicht wissen, was ein PD sein soll und sind leicht zu beeindrucken). LG. Seerose