Guten Abend , ja, heute hat mal wieder jemand gerne und gekonnt gekocht. Aber der Daniel hat Fehler über Fehler gesucht. Das Genörgele über die "falschen" Alternativen war kaum zu glauben.
Björn hat sehr konzentriert im Gemüseladen eingekauft, alles andere hatte er schon in seiner kleinen Wohnung. Das Fleisch hat er sich wohl schicken lassen.
Das einzige, was mich heute gestört hat war, dass er den Salat erst gewaschen hat, als der schon geschnitten war. Da wäscht er sowohl Geschmack als auch Vitamine raus. Ansonsten war die VS mit den selbst gebastelten Croutons und dem im zweiten Anlauf gelungenen Dressing gut. Anscheinend waren nicht mal die Hähnchenstreifen trocken geworden. Daniel konnte eigentlich froh sein über die zusätzlichen, auch angebratenen, Tomaten. Aber nein, sie waren nicht gleichwertig mit dem Hühnchen - sowas aber auch.
Die Hauptspeise hat sich Björn richtig was kosten lassen mit dem Fleisch. Zum Glück hat er das nicht versemmelt. Mir hätte wahrscheinlich das Kartoffelpü ohne Sellerie auch besser geschmeckt, aber das ist mein Problem, wenn ich keinen Sellerie mag. Und auch das alternative Lachssteak war Daniel nicht fein genug. Was erwartet dieser Schnösel eigentlich. Er war nicht zu einem Veggi-Dinner geladen, sein Lachs war eine Sonderanfertigung. Der grüne Spargel wurde zum Schluss noch mit Butter bestrichen, damit der HG nicht gar zu trocken ankommt. Auch wenn das Fleisch perfekt war, ein klein bisschen was Soßiges hätte mir schon gefallen.
Das DS war gekonnt zubereitet und auf sehr kleinen Tellern serviert, soll aber das Highlight des Abends gewesen sein. Dem Björn glaube ich, dass er auch das Eis selbst gemacht hat.
Aufgrund der Fotos hatte ich diese Woche auf Björn getippt, sie sahen einfach am vertrauenserweckensten aus. Und morgen beim Heinz gibt's Knatsch.
Zitat von ParmesanGuten Abend , ja, heute hat mal wieder jemand gerne und gekonnt gekocht. Aber der Daniel hat Fehler über Fehler gesucht. Das Genörgele über die "falschen" Alternativen war kaum zu glauben.
Björn hat sehr konzentriert im Gemüseladen eingekauft, alles andere hatte er schon in seiner kleinen Wohnung. Das Fleisch hat er sich wohl schicken lassen.
Das einzige, was mich heute gestört hat war, dass er den Salat erst gewaschen hat, als der schon geschnitten war. Da wäscht er sowohl Geschmack als auch Vitamine raus. Ansonsten war die VS mit den selbst gebastelten Croutons und dem im zweiten Anlauf gelungenen Dressing gut. Anscheinend waren nicht mal die Hähnchenstreifen trocken geworden. Daniel konnte eigentlich froh sein über die zusätzlichen, auch angebratenen, Tomaten. Aber nein, sie waren nicht gleichwertig mit dem Hühnchen - sowas aber auch.
Die Hauptspeise hat sich Björn richtig was kosten lassen mit dem Fleisch. Zum Glück hat er das nicht versemmelt. Mir hätte wahrscheinlich das Kartoffelpü ohne Sellerie auch besser geschmeckt, aber das ist mein Problem, wenn ich keinen Sellerie mag. Und auch das alternative Lachssteak war Daniel nicht fein genug. Was erwartet dieser Schnösel eigentlich. Er war nicht zu einem Veggi-Dinner geladen, sein Lachs war eine Sonderanfertigung. Der grüne Spargel wurde zum Schluss noch mit Butter bestrichen, damit der HG nicht gar zu trocken ankommt. Auch wenn das Fleisch perfekt war, ein klein bisschen was Soßiges hätte mir schon gefallen.
Das DS war gekonnt zubereitet und auf sehr kleinen Tellern serviert, soll aber das Highlight des Abends gewesen sein. Dem Björn glaube ich, dass er auch das Eis selbst gemacht hat.
Aufgrund der Fotos hatte ich diese Woche auf Björn getippt, sie sahen einfach am vertrauenserweckensten aus. Und morgen beim Heinz gibt's Knatsch.
Liebe Grüße Parmesan
...besser geht es kaum!
Mahlzeit liebe Parmesan!
LG Eustachius
"Manchmal frage ich mich ob die Welt von klugen Menschen regiert wird, die uns zum Narren halten - oder von Schwachköpfen die es ernst meinen!" Mark Twain
Die Franzosen scheinen wohl ernsthaft sparen zu wollen... wo doch sogar die Weinvorräte des Élysée-Palastes versteigert werden sollen... Frankreich aus der Krise trinken
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
... ein Lied von den "Müttern" aller Travestie-Künstler Mary und Gordy, hier extra für Björn und Polly. New York- und Verkleidungs-Fan Björn hat uns heute mit seinen vorhandenen Koch- und Backkünsten kalt erwischt, war man doch schon auf eine kochtechnisch unterirdisch dahin plätschernde Dinner-Woche gefasst.
Zwar war auch in Björns Fall etwas anderes als Kochen, nämlich sein Alter Ego Polly Saturday der Grund für die Bewerbung bei Vox, aber er hat keine Kosten gescheut, es seinen Gästen so schön wie möglich zu machen.
Zwar hat er keine besonderen Experimente gewagt, aber dafür war alles gelungen. Selbst die Küche bekam ein neues Dressing verpasst, als er beim Mixen der Salatsoße den Behälter kurz aus der Hand nahm - das tat mir richtig leid. So eine Schweinerei.
Das Fleisch habe ich als ziemlich dick in Erinnerung, wo war das geblieben nach dem Braten? Aber besonders Heinz' geübter Fleisch-Gaumen war völlig hin und weg. Bei so viel Begeisterung waren ja 9 Punkte wirklich ein Minimum.
Da jeder Teilnehmer weiß, dass beim pD immer wieder mal Vegetarier mit-mischen, kann einen diese Tatsache nicht kalt erwischen. Es ist ja löblich, dass Björn dem guten Daniel kein Tofu in dem Caesars Salad vorsetzen wollte, aber Tomaten als Fleischalternative finde ich auch nicht so prickelnd und passend zum CS. Es gibt sicherlich viele mögliche Alternativen. Natürlich kann so ein Vegetarier ganz schön lästig sein ...
Doch Daniels Einstellung, warum er kein Fleisch isst, finde ich löblich. Sie gefällt mir. Ihn selber mag ich übrigens auch. Er sagt gerade heraus, was er denkt. Nervig war es, Carola zuzuhören. Ziemlich mäkelig war die Montag-Gastgeberin.
Stille Wasser sind tief, und das trifft auf Björn auch zu. Ob er als Polly aus sich herausgehen kann, sozusagen vom festen Grundsatz zum lockeren Mädchen, ich lasse mich heute mal überraschen.
Guten Morgen.... Björn hat seinen Abend gut gewuppt....das Fleisch sah toll aus....aber 150 Euronen ist doch ne Menge Holz.....das mit dem 1.Dressing war Pech....aber er hats ja nochmal gut hinbekommen....er kommt wohl Heute Abend als Polly Saturday....ich kann es leider nicht sehen... Schönen Tag noch..... LG Nixe
Zitat von BienenbienchenDa jeder Teilnehmer weiß, dass beim pD immer wieder mal Vegetarier mit-mischen, kann einen diese Tatsache nicht kalt erwischen. Es ist ja löblich, dass Björn dem guten Daniel kein Tofu in dem Caesars Salad vorsetzen wollte, aber Tomaten als Fleischalternative finde ich auch nicht so prickelnd und passend zum CS. Es gibt sicherlich viele mögliche Alternativen. Natürlich kann so ein Vegetarier ganz schön lästig sein ...
Ich konnte allerdings auch nicht bemerken, dass am vegetarischen Abend Fleisch als Alternative für die Nichtvegetarier gereicht wurde. (was im übrigen eine vegetarische Kandidatin schon mal gemacht hat)
Eine Ode an New York. Björn liebt NY, war schon öfters dort und fliegt wieder hin, sobald er kann. Er ist selbstständiger Graphiker, aber wenn ich sein Büro so bedenke, habe ich Zweifel. Zumindest ist es schwer vorzustellen, dass jemand von Visitenkarten und Flyern leben kann, zumal er dafür eine Druckerei braucht, die auch ihr Geld möchte. Vielleicht lebt er hauptsächlich von den Auftritten als Transvestit Künstler, z.B. bei der Dark Queen.
Empfang: er servierte einen Mannhatten mit Granatapfel. Für Daniel nur Granatapfel. Heinz war der Aperitif zu stark, er trinkt lieber Bier. Auch scheint Heinz der Sänger vom Dienst zu sein, wenn doch bloß der Text nicht wäre.
VS: Es gab eine Dressing-Explosion, was schon mal passiert, wenn man den Becher loslässt. Da ist aber Putzen angesagt. Warum er sich nicht ungezogen hat, ist mir ein Rätsel. Aber er hat sich mit einer Schürze beholfen. Worauf Carola anmerkte, dass man unter kurzen Schürzen nackt sein sollte. Nun ja, nix schweres und vom Anrichten her gefiel es mir nicht so wirklich. Ja ihn soll ein Italienischer Auswanderer in seiner Zeit in Mexiko kreiert haben. Also nix mit NY. Daniel bekam als Alternative Tomaten auf den Salat. Schlechter war das nu auch nicht gerade. Allgemein kam der Salat aber nicht so gut an. Carola: „Croutons sind Würfel aus altem Brot.“ Nun sag mal keiner, sie wüsste nichts.
Stöbern: Carola und Heinz im Schlafzimmer. Heinz: „Carola wollte mich schon wieder ins Bett zerren.“ Ja Heinz hat wenigstens noch Träume. Sie fanden ein Fotoalbum, wo sich Heinz erkannte. Michaela und Daniel landeten im Kostümraum. Natürlich mussten sie etwas anprobieren. Aber die Kostüme waren innen zu eng.
HG: Kartoffelschälen ist für Björn Strafarbeit und er kann verstehen, dass das früher im Knast gemacht werden musste. Bevor er mit dem Braten anfing, fragte er wie jeder sein Steak möchte. Das war ja herrliches Fleisch und 150 € ist ein stolzer Preis. Für Daniel gab es Lachs-Steak. Die Teller waren zu voll, bzw. zu klein. Den Pü hätte er problemlos weglassen können. Aber endlich mal eine Portion für Heinz. Die Erklärung zum Fleisch kenne ich, das wurde mal ausführlich gezeigt. Dass Daniel davon nicht begeistert war, sollte verständlich sein. Von seinem Lachs und dem Pü war er nicht begeistert, erkannte aber den Aufwand an. Für Heinz war es ein Traumessen. Ach, Michaela mag kein Steak, weil ihr davon mal schlecht wurde. Mit der ihr eigenen Logik muss das schon schlimm gewesen sein.
DS: Björn backt sehr gerne, aber beruflich möchte er es nicht machen, dann wäre für ihn der Spaß weg. Der Kuchen und das Eis waren gut gelungen. Alle lobten es auf höchstem Niveau. Daniel: „Bei einem Käsekuchen kann man nix falsch machen.“
Im Ganzen gesehen war es das Beste dieser Woche. Ein paar kleine Schwächen, aber die Wertungen waren verdient. Björn war mit seinem Abend zufrieden, konnte er auch sein. Die Gäste waren die Gleichen wie die Woche über, also nix Neues. Mit Erstaunen hörte ich, dass Heinz ein Sportler ist, z.B. Angeln und Schach. Als Ausweichmöglichkeit könnte ich ihm noch Puzzeln empfehlen.
Nun freuen wir uns auf einen verschwitzten Abend, mit buntem Auftritt.
Dachte ich doch nur, weil Du noch so lange bei uns warst
Ohohoh! Sherlock Fischlein! Weißt du, mein Compi amüsiert sich gelegentlich auch ohne mich. Und manchmal vergesse ich auch einfach, das Ding auszuschalten und dann surft der die ganze Nacht über alleine in den unendlichen Weiten des Netzes.
Sein verknautschtes Äußeres und seine rotgeäderten Augen am nächsten Morgen sind wahrlich kein schöner Anblick!
**************************************
Geschichte könnte eine so tolle Lehrerin sein - wenn wir Menschen nicht so schlechte Schüler wären…
Moinsen ihr Lieben Danke wieder für eure Beiträge Das war doch mal ein unerwartet leckeres Essen. Das hätte mir geschmeckt! Und Björn hat das gut gewuppt, vor allen Dingen ist ihm das sündhaft teure Fleisch gelungen. Ist das wirklich so teuer? Ich hab so ein Fleisch noch nie gegessen, weil ich keine Steaks kann. Aber das Gemeckere von dem Bämm über das Lachssteak war ja wohl frech. Ich frag mich, was er als Alternative wohl gerne gehabt hätte. Vielleicht doch Tofu? Björns Bilder waren gar nicht mal so übel, fand ich. Aber sein Argument, dass ein Grafiker mehr Geld verdient als ein Künstler, kann ich nicht nachvollziehen. Aber sein Minischreibtisch im Schlafzimmer sagte ja auch schon alles. Aber das große Ankleidezimmer mit den schicken Fummeln war dann ja sehr aufschlussreich. Jetzt wissen wir, womit er sein Geld verdient. Auf heute Abend bin ich schon gespannt. Ob Heini das wohl verkraftet? Habt alle einen schönen Tag LG Quitte
******************************* Das Wichtigste im Leben ist, lebendig zu bleiben, solange man lebt.
Zitat von Quitte Ist das wirklich so teuer? Ich hab so ein Fleisch noch nie gegessen, weil ich keine Steaks kann.
Im Sonderangebot habe ich es mal in der Metro gekauft, war aber immer noch ein ordentlicher Preis, aber für San Daniele oder Parma zahlt man auch mehr als für einfachen Schinken. Versuche ein Steak doch mal nach meiner bewährten TK-Beutel-Methode
Zitat von Quitte Ist das wirklich so teuer? Ich hab so ein Fleisch noch nie gegessen, weil ich keine Steaks kann.
Im Sonderangebot habe ich es mal in der Metro gekauft, war aber immer noch ein ordentlicher Preis, aber für San Daniele oder Parma zahlt man auch mehr als für einfachen Schinken. Versuche ein Steak doch mal nach meiner bewährten TK-Beutel-Methode
Wie jetzt? TK-Beutel-Methode? Willst du mich veräppeln? LG Quitte
******************************* Das Wichtigste im Leben ist, lebendig zu bleiben, solange man lebt.
zum gestrigen Abend wurde schon alles gesagt! Björn ist mir sehr sympathisch und er war ein toller Gastgeber und hat lekker gekocht! (wie und womit er seine Kohle verdient ist mir im übrigen völlig Wurscht!) Mehr gibt es von meiner Seite nicht zu sagen, denn auch über Mäkel-Daniel und den anderen wurde schon ausgiebig geschrieben. Ich schließe mich da so im Großen und Ganzen meinen Vorschreibern an.
Nun bin ich auf heute Abend gespannt und die in der Vorschau gezeigte Eskalation...
Zitat von Quitte Ist das wirklich so teuer? Ich hab so ein Fleisch noch nie gegessen, weil ich keine Steaks kann.
Im Sonderangebot habe ich es mal in der Metro gekauft, war aber immer noch ein ordentlicher Preis, aber für San Daniele oder Parma zahlt man auch mehr als für einfachen Schinken. Versuche ein Steak doch mal nach meiner bewährten TK-Beutel-Methode
Wie jetzt? TK-Beutel-Methode? Willst du mich veräppeln? LG Quitte