Wenn ich die Kocherei heute mit dem, ich finde kein Wort, von gestern vergleiche, geht das voll in Ordnung.
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * Mit der Jogginghose bin ich in etwa so oft gejoggt, Wie ich mit der Küchenrolle durch die Küche gerollt bin.
Zitat von MässmoggeDie sind ja alle total begeistert, die Damen. Ich fand das Dinner ganz gut und Björn war wirklich cool. Die Feuerwehreinlage hätte ich auch nicht gebraucht.
Wasser marsch und halali...es wird halt getutet und geblasen in dieser Woche...
10 Punkte?! Finde ich jetzt ein bisschen übertrieben...........
War ein wirklich netter Abend ( bis auf den Feuerwehreinsatz)
Die VS war schön angerichtet, danach ging es bergab, besonders mit der Anrichterei.
Das Roastbeef war spitzenmäßig aber verdeckt unter grünen Bohnen, Tomatenwürfeln und Parmesanraspeln macht das (für mich) keinen PD Hauptspeise. Ein Einfacher "Pudding" im Glasschälchen ist auch kein würdiger Dinnerabschluss.
Das er führt ist trotzdem okay!
.............................................................................. Theoretisch kann ich praktisch alles
Zitat von Meisje10 Punkte?! Finde ich jetzt ein bisschen übertrieben...........
War ein wirklich netter Abend ( bis auf den Feuerwehreinsatz)
Die VS war schön angerichtet, danach ging es bergab, besonders mit der Anrichterei.
Das Roastbeef war spitzenmäßig aber verdeckt unter grünen Bohnen, Tomatenwürfeln und Parmesanraspeln macht das (für mich) keinen PD Hauptspeise. Ein Einfacher "Pudding" im Glasschälchen ist auch kein würdiger Dinnerabschluss.
Das er führt ist trotzdem okay!
Da hast Du wohl Recht, Meisje - aber im Vergleich zu dem gestrigen Desaster wars heute doch glatt 10 Points wert. Du weiss ja, unter den Blinden ist der Einäugige König... - übrigens, ich fand den Hund sehr schön, genau die richtige Grösse und so ein schönes spitzes Gesicht
Zitat von Meisje10 Punkte?! Finde ich jetzt ein bisschen übertrieben...........
War ein wirklich netter Abend ( bis auf den Feuerwehreinsatz)
Die VS war schön angerichtet, danach ging es bergab, besonders mit der Anrichterei.
Das Roastbeef war spitzenmäßig aber verdeckt unter grünen Bohnen, Tomatenwürfeln und Parmesanraspeln macht das (für mich) keinen PD Hauptspeise. Ein Einfacher "Pudding" im Glasschälchen ist auch kein würdiger Dinnerabschluss.
Das er führt ist trotzdem okay!
Das ist für mich die perfekte Zusammenfassung. Danke Meisje.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Zitat von Meisje10 Punkte?! Finde ich jetzt ein bisschen übertrieben...........
War ein wirklich netter Abend ( bis auf den Feuerwehreinsatz)
Die VS war schön angerichtet, danach ging es bergab, besonders mit der Anrichterei.
Das Roastbeef war spitzenmäßig aber verdeckt unter grünen Bohnen, Tomatenwürfeln und Parmesanraspeln macht das (für mich) keinen PD Hauptspeise. Ein Einfacher "Pudding" im Glasschälchen ist auch kein würdiger Dinnerabschluss.
Das er führt ist trotzdem okay!
Da hast Du wohl Recht, Meisje - aber im Vergleich zu dem gestrigen Desaster wars heute doch glatt 10 Points wert. Du weiss ja, unter den Blinden ist der Einäugige König...
LG Bonny
Mein Bonnylein, ein wahres Wort!
...... aber immer diese ganzen Blinden.......und jede Woche ein neuer König!
.............................................................................. Theoretisch kann ich praktisch alles
So, das war also der Abend bei Björn, der im gemütlichen selbstgebauten Holzhäuschen mit einem Rudel großer Hunde und seiner Frau lebt, die 14 Jahre älter ist als er und weswegen es seinerzeit, als sie heirateten, Schwierigkeiten gegeben hat, wie er sagt. Was liegt da näher, als das traute Glück mit viel Küßchen zu demonstrieren...V0X macht's möglich. Jetzt werden auch die allerletzten Zweifler überzeugt sein. Er bemerkte überdies, daß er älter und seine Frau jünger geworden wäre, wie niedlich. So, die Bouillon hat er selbst gemacht, toll. Sie in Einmachgläsern zu servieren hatte 'was, jedenfalls blieb sie auch schön heiß. In der Küche arbeitete er routiniert aber wie eine Hausfrau ohne viel Schnickschnack. Das Carpaccio war schön dünn geklopft und auch hübsch angerichtet. Geschmeckt hat es allen bis auf Andrea, der die Brühe zu fettig gewesen war. Dann kam die Showeinlage seiner Kumpels von der Feuerwehr, die die Gäste nach draußen brachten, um die Tonne zu löschen. Andrea hatte Angst, naß zu werden und zickte herum. So hatte Björn Zeit, sich seinem HG zu widmen. Alle waren des Lobes voll; allerdings hätte mir etwas kartoffeliges gefehlt zum leckeren Fleisch, das ihm vorzüglich gelungen ist. Dafür, daß Andrea keinen Alkohol trinkt, wie sie sagte, schlug sie doch ganz schön zu und wurde sogar ein bischen frivol in Gedanken, was die anderen zu wilden Vermutungen anstachelte, von wegen nasser Schläuche. Die NS soll grandios gewesen sein allerdings auch ziemlich mächtig, na ja. Andrea krittelte am Besteck und den Gläsern herum, sie hat früher 'mal gekellnert und kennt Verschiedenes anders. Keine 4 Gläser aufdecken, die Steakmesser fehlten ihr auch bei der VS usw. Kleinigkeiten. Übernachtungsgast ist Matthias, der sich darauf freute und er vergab 9 vorläufige P. Die Damen gaben 2 x 10 und Andrea 8. Ich glaube, daß Björn Morgen noch den einen P. von Matthias bekommen wird. Dann wären es 38 und die toppt man nicht so schnell. Hat er gut gewuppt, der sympathische Björn. LG. Seerose
Röschen, wir haben wieder mit den gleichen Augen geschaut. Langsam wird das ja unheimlich.
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * Mit der Jogginghose bin ich in etwa so oft gejoggt, Wie ich mit der Küchenrolle durch die Küche gerollt bin.
Zitat von SprotteRöschen, wir haben wieder mit den gleichen Augen geschaut. Langsam wird das ja unheimlich.
Sprotti: vielleicht sind wir beide Zwillinge...........
Genau, vielleicht bei der Geburt getrennt? Ich hab Schuppen, Flossen und Gräten und kann hervorragend schwimmen. Und Du?
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * Mit der Jogginghose bin ich in etwa so oft gejoggt, Wie ich mit der Küchenrolle durch die Küche gerollt bin.
Zitat von SprotteRöschen, wir haben wieder mit den gleichen Augen geschaut. Langsam wird das ja unheimlich.
Sprotti: vielleicht sind wir beide Zwillinge...........
Genau, vielleicht bei der Geburt getrennt? Ich hab Schuppen, Flossen und Gräten und kann hervorragend schwimmen. Und Du?
Klar, ich bin doch eine schwimmende Rose -allerdings- wasserscheu....... kann nicht tauchen und stehe nur mit den Beinchen (Wurzeln )im See sonst sieht man ja nicht, wie schön meine Blätter sind.... Seerose
ich habe die gleiche Sendung gesehen wie Seerose und Sprotte, ein bisschen was sag ich aber trotzdem noch. Da möchte ich als erstes aufgreifen, dass (ich glaube, Natali war das) gesagt wurde, Björn sei "einfach". Für mich kam das aber nicht so an, dass er etwa einfältig oder dumm sei, sondern dass man gut mit ihm auskommen kann, er einfach zu verstehen ist, weil er geradeaus sagt, was er meint. Ich habe diese Äußerung nach den nächsten Sätzen nicht negativ aufgefasst.
Aber zuerst gab es noch Frühstück für Andrea bei Christina. Für zwei Personen war da doch ein wenig viel aufgefahren, aber da Andrea keine Pfannkuchen mag, konnte sie, wenn auch mit angeblich schlechtem Gewissen, keinen Zusatzpunkt für das Frühstück geben. Andrea hat heute einmal mehr gezeigt, wie sie gestrickt ist. Nee, nicht meine Freundin.
Wie Björn wohnt, wurde schon beschrieben, aber einkaufen musste er noch. Der Vollständigkeit halber kaufte er auch Suppenfleisch und Markknochen, um zu zeigen, aus was die schon vorbereitete Rinderbrühe entstanden ist. Aus den frisch eingekauften Zutaten kocht er dann bei Gelegenheit für seine Feuerwehrkumpels. Die angekündigten Bohnen hat er allerdings vergessen, die brachte seine Frau dann mit, die ihm auch beim Schnippeln half. So viele Gemüsestreifchen hätte sie aber nicht schneiden müssen, nach dem, was nachher serviert wurde. Zur Unwissenheit der Gäste, was Julienne ist - in Natalis Alter kannte ich das auch noch nicht. Andrea tat wissend und Christina hängte sich dran.
VS: Für diesen Rindfleischtee war sehr viel Arbeit notwendig, für die paar Tropfen, die dann auf den Tisch kamen. Und was passiert mit dem "grob gewolften" Fleisch aus dem Glas? Die Zubereitungsart war mir neu und sehr aufwändig. Dann drei bis fünf Streifchen Gemüse rein und nochmal im Einmachglas gekocht. Ok, jeder wie er will. Weil das Fleisch für das Garpaccio ein wenig dick geschnitten war, hat Björn es flach geklopft, so wurde es dann dünner. Insgesamt hätte mir die VS geschmeckt und auch bei den Gästen kam sie gut an. Es wurde allerdings bemängelt, dass der Parmesan auf dem Garpaccio gefehlt hat.
HG: Das Ergebnis der Roastbeefzubereitung war perfekt. Das Anrichten hat mir nicht gefallen, aber dadurch hat der verbrannte getrocknete Gewürzpfeffer ein wenig Feuchtigkeit bekommen und hat wenigstens nicht geknuspert. Und hier gab es dann auch den vorher vermissten Parmesan.
Die Panna-Cotta war vorbereitet, aber es sei Björn verziehen. Die Erdbeeren, die sicher zu dieser Jahreszeit keinen Geschmack haben konnten, wurden mit Honig, Pfeffer und Minze mit Geschmack versehen und haben den Gästen geschmeckt. Insgesamt wurde die NS als etwas mächtig empfunden, aber so ist Panna-Cotta nun mal. Und geschmeckt hat es.
Ich habe auf Björn getippt, weil zu meiner Tippzeit noch niemand auf ihn gesetzt hatte. Ich finde aber heute, er hat seinen Abend sehr gut gemeistert, vor allem auch mit viel Ruhe nach dem hektischen Abend gestern. Von mir hätte er 9 Punkte bekommen.
Ich schreib jetzt mal ohne Zitate. VS war bestimmt lecker, Carpaccio mag ich gerne etwas dicker, da schmeckt man mehr Fleisch, ich sag jetzt mal ganz bös, wer's hauchdünn will, kennt nur das vom A..I. Den beef tea hat er gut gemacht, er hat ihn bestimmt bei kleiner Flamme aufgesetzt, bevor er wegging, seine Frau hat dann mal nach dem rechten geschaut. Beim Roastbeef müsste ein größerer zeitlicher Schnitt der Regie gewesen sei, denn so schnell mit schon gemutmaßten 220 Grad wird es nicht so schön, und verstecken musste nicht sein. Nachtisch im Schälchen, hübsch anzusehen wars nicht, das Anrichten der HS und NS hätte sogar ich als Anrichtelegastheniker besser hingekriegt. Er hat auf jeden Fall mehr Ahnung vom Kochen als die beiden vorherigen GG, im Vergleich dazu war es eine Wohltat ihm zuzusehen. Im übrigen würde es mich nicht wundern, wenn ein mitlesender Gast sich in einem anderen Forum über die von Dieter Bohlen erfundene "Bohle" gütlich tut.
Ein schöner Abend bei einem (noch ... ich hoffe und denke aber es bleibt so...) netten GG!
@ Pastetchen: hast du es mitbekommen... das Fleisch war, laut Aussage des Fleischers (bei euch sagt man wohl "Metzger") mindestens 28 Tage abgehangen!!! Das erklärt schon mal ein wenig.
Zur Vorspeise: Ich fand es sehr schön, daß sich tatsächlich mal jemand - also Björn - die Mühe machte, eine Consommé (double ?) bzw. Kraftbrühe herzustellen, mit Klärung und Abseihen und zusätzlichem Hackfleisch. Sie muß gut gewesen sein...
Den fiktiven Feuerwehreinsatz fand ich sehr geschickt arrangiert und tausendmal besser als das Rumstöbern in Unterhosen und zwischen Kleidern und Schuhen.
Daß Björn das Highlight seines Hauptganges unter dem Gemüsegedöns versteckt hat tat mir fast richtig weh
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam