So so so. Das war also das Dinner bei der "gemischten"Natali. (Italienisch, Deutsch und Niederländisch). Es war ein ruhiger unspektakulärer Abend. Die flotte Oma von Natali brachte ein wenig Pep in die zweite Viertelstunde und den Rest übernahm Obernörglerin Andrea. Natali wohnt z.Zt. wieder bei den Eltern, nachdem sie ein Jahr im Ausland gearbeitet hat.
Matthias wird liebevoll von Björn und seiner netten Hundemeute zum Frühstück geweckt und er gibt, wie ich geraten habe, tatsächlich noch einen P. drauf; also gesamt für Björn 38 P.
Die durstige und schlagfertige Omi von Natali hilft beim Schnibbeln; bald ist sie fertig damit und wird von Natali entlassen. Ohne der Omi etwas zu wollen glaube ich, daß sie Natali noch mehr aufregte, als sie schon war und daß sie bischen froh war, wieder alleine hantieren zu können; so jedenfalls habe ich es empfunden. Jeder Handgriff saß, nichts ging schief, sie wußte genau, was sie machte! Omi staunte, daß so Weniges im Töpfchen 1,5 Stunden köcheln mußte! Diese Heuchelei von Andrea im Vorspann fand ich echt daneben. Erst will sie unbedingt bei ihr übernachten und macht sich "Sorgen" um das zarte Persönchen und als es um die Zahnbürsten ging, fing sie wieder an zu zicken, daß sie lieber in ihrem Bett schlafen wollte. Woher dieser plötzliche Sinneswandel????? Jedenfalls half es nichts, sie mußte bleiben und war deswegen auch ziemlich ungehalten. (Was Natali macht, weiß ich nicht aber ich gehe in's Bett) Sehr unhöflich von ihr.
Die VS soll sehr lecker gewesen sein, war aber ein wenig übersichtlich. HS: fanden alle gut, bis auf Andrea, die wieder etwas zu meckern hatte. Ob das Taktik war? NS: ist irgendwie untergegangen in der Bewertung aber so toll soll es wohl nicht gewesen sein aber auch nicht schlecht.
Die GG. meinte, daß ihre ruhige Art auf die Gäste abfärben würde, weil keine Stimmung aufkam und es gab keine Showeinlage von der Knollen-Queen; sehr wohltuend. Es gab 2 x 7, 1 x 8 und von Andrea vorläufige 6 P, womit Natali und Andrea momentan gleichauf liegen. Ich denke nicht, daß Andrea Morgen noch 1 Pünktchen herausrückt. LG. Seerose
Tja mein Röschen auf dem See, heute habe ich nicht mal die Hälfte gesehen, aaaaber was ich gesehen habe........ hast Du auch gesehen. Die Andrea wird immer mehr zum Meckerpott. Danke mein Zwilling, Sprotti.
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * Mit der Jogginghose bin ich in etwa so oft gejoggt, Wie ich mit der Küchenrolle durch die Küche gerollt bin.
erst das Frühstück bei Björn: es war nichts Tolles, ein normales Frühstück eben. Aber nix Süßes dabei, das essen Eischotter Feuerwehrleute nicht. Matthias hatte sich aber gestern noch einen Punkt für's Frühstück aufgehoben, den hat er auch noch vergeben und Björn ist wohl nicht mehr zu überholen.
Bei Natali war's doch sehr plüschig. Ihre Eltern sind doch noch nicht sooo alt, dass sie so außergewöhnlich eingerichtet sind. Aber die Küche ist gut und die Oma sowieso. Wenn ich mich richtig erinnere, 76 Jahre alt, aber schnippeln konnte sie toll, ganz, ganz kleine Stückchen, damit sie auch in die Ravioli reinpassen.
Gemüse hat Natalie im Bioladen gekauft, den Fisch auf dem Markt. Da musste sie immerhin 80,00 Euro für 1.300 Gramm Seeteufel hinlegen.
Zuhause in Mamas Küche ging es dann zusammen mit Oma ans Werk. Oma zerkleinerte akribisch Gemüse, sie kann sogar Karotten mit dem Messer schälen. Für die VS knetete Natali den Nudelteig selbst, für meinen Geschmack etwas zu wenig (geknetet), aber Nudeln kann ich ja nicht. Es gab zwei verschiedene Füllungen für die Ravioli, was genau weiß ich nicht mehr. Sollen aber beide gut gewesen sein. Für das angekündigte Pesto rührte sie vorbereitetes "richtiges" Pesto - es sah selbst gemacht aus - in viiieeel Milch, dadurch wurde es sehr hellgrün. Das Formen von Parmesan- bzw. Käsekörbchen muss sie noch ein wenig üben. In dieses kleine Körbchen kam etwas Salatgrünes und eine kleine Tomate, das bisschen wurde mit Balsamico überträufelt. Geschmeckt hat die VS wohl, aber sie ist schon noch ausbaufähig.
Für den HG wurde der schöne Seeteufel in ziemlich kleine Stückchen geschnitten und gebraten. Da kann man nicht viel falsch machen. Die Reisnudeln wurden gekocht und dann mit Nusscreme? aus dem Glas vermischt. Das sah nicht schön aus. Für das Paprika-Chutney hat die Oma das Gemüse klein geschnitten und sich sehr gewundert, dass "das bisschen" jetzt 1 1/2 Stunden köcheln soll. Aber es soll gelungen gewesen sein. Dazu gab es noch eine kleine Portion Pfannengemüse, kleinstgeschnitten. Ich hätte vom HG nur den Seeteufel haben wollen, aber ein kleines bisschen mehr, als Natali ihren Gästen serviert hat.
Für das DS holte Natalie eine Packung gekaufte Cannoli aus dem Küchenschrank und bereitete eine cremige Creme vor, eine riesige Schüssel voll. Der Oma hat die Creme geschmeckt, die kann sie die nächsten Tage zum Nachtisch und zum Kaffee aufbrauchen. Außerdem holte Natali ein vorbereitetes Parfait aus demTiefkühlgerät, pürierte Erdbeeren drauf, ein selbst gebasteltes Schokogitter drüber, und die NS war fertig.
Natali ist mir sehr sympathisch und es tut mir leid, dass ihr Abend so ohne Stimmung verlief. Björn kämpfte gegen eine Erkältung, Andrea war motzig, Christina stand in großer Konkurrenz zur GGin und Matthias alleine konnte dann auch nichts mehr ausrichten. Natalie hätte ein bisschen besser vorbereiten können, z.B. die Schokogitter, dann hätte sie ein bisschen mehr Zeit für die Gäste gehabt. Andrea suchte den ganzen Abend Fehler und wollte überhaupt nicht bei Natali übernachten. Sie war mehr als unhöflich! Über Ihr Outfit als Jägerkönigin möchte ich mich lieber nicht äußern, jeder blamiert sich, so gut er kann. Und das gelingt Andrea von Tag zu Tag besser.
Zitat von SprotteTja mein Röschen auf dem See, heute habe ich nicht mal die Hälfte gesehen, aaaaber was ich gesehen habe........ hast Du auch gesehen. Die Andrea wird immer mehr zum Meckerpott. Danke mein Zwilling, Sprotti.
Keine Ursache, liebe Sprotti; wir verstehen uns..... Dein Zwilling Seerose
Bei Natali war's doch sehr plüschig. Ihre Eltern sind doch noch nicht sooo alt, dass sie so außergewöhnlich eingerichtet sind. Aber die Küche ist gut und die Oma sowieso. Wenn ich mich richtig erinnere, 76 Jahre alt, aber schnippeln konnte sie toll, ganz, ganz kleine Stückchen, damit sie auch in die Ravioli reinpasse
Natali ist mir sehr sympathisch und es tut mir leid, dass ihr Abend so ohne Stimmung verlief. Björn kämpfte gegen eine Erkältung, Andrea war motzig, Christina stand in großer Konkurrenz zur GGin und Matthias alleine konnte dann auch nichts mehr ausrichten. Natalie hätte ein bisschen besser vorbereiten können, z.B. die Schokogitter, dann hätte sie ein bisschen mehr Zeit für die Gäste gehabt. Andrea suchte den ganzen Abend Fehler und wollte überhaupt nicht bei Natali übernachten. Sie war mehr als unhöflich! Über Ihr Outfit als Jägerkönigin möchte ich mich lieber nicht äußern, jeder blamiert sich, so gut er kann. Und das gelingt Andrea von Tag zu Tag besser.
erst das Frühstück bei Björn: es war nichts Tolles, ein normales Frühstück eben. Aber nix Süßes dabei, das essen Eischotter Feuerwehrleute nicht. Matthias hatte sich aber gestern noch einen Punkt für's Frühstück aufgehoben, den hat er auch noch vergeben und Björn ist wohl nicht mehr zu überholen.
Bei Natali war's doch sehr plüschig. Ihre Eltern sind doch noch nicht sooo alt, dass sie so außergewöhnlich eingerichtet sind. Aber die Küche ist gut und die Oma sowieso. Wenn ich mich richtig erinnere, 76 Jahre alt, aber schnippeln konnte sie toll, ganz, ganz kleine Stückchen, damit sie auch in die Ravioli reinpassen.
Gemüse hat Natalie im Bioladen gekauft, den Fisch auf dem Markt. Da musste sie immerhin 80,00 Euro für 1.300 Gramm Seeteufel hinlegen.
Zuhause in Mamas Küche ging es dann zusammen mit Oma ans Werk. Oma zerkleinerte akribisch Gemüse, sie kann sogar Karotten mit dem Messer schälen. Für die VS knetete Natali den Nudelteig selbst, für meinen Geschmack etwas zu wenig (geknetet), aber Nudeln kann ich ja nicht. Es gab zwei verschiedene Füllungen für die Ravioli, was genau weiß ich nicht mehr. Sollen aber beide gut gewesen sein. Für das angekündigte Pesto rührte sie vorbereitetes "richtiges" Pesto - es sah selbst gemacht aus - in viiieeel Milch, dadurch wurde es sehr hellgrün. Das Formen von Parmesan- bzw. Käsekörbchen muss sie noch ein wenig üben. In dieses kleine Körbchen kam etwas Salatgrünes und eine kleine Tomate, das bisschen wurde mit Balsamico überträufelt. Geschmeckt hat die VS wohl, aber sie ist schon noch ausbaufähig.
Für den HG wurde der schöne Seeteufel in ziemlich kleine Stückchen geschnitten und gebraten. Da kann man nicht viel falsch machen. Die Reisnudeln wurden gekocht und dann mit Nusscreme? aus dem Glas vermischt. Das sah nicht schön aus. Für das Paprika-Chutney hat die Oma das Gemüse klein geschnitten und sich sehr gewundert, dass "das bisschen" jetzt 1 1/2 Stunden köcheln soll. Aber es soll gelungen gewesen sein. Dazu gab es noch eine kleine Portion Pfannengemüse, kleinstgeschnitten. Ich hätte vom HG nur den Seeteufel haben wollen, aber ein kleines bisschen mehr, als Natali ihren Gästen serviert hat.
Für das DS holte Natalie eine Packung gekaufte Cannoli aus dem Küchenschrank und bereitete eine cremige Creme vor, eine riesige Schüssel voll. Der Oma hat die Creme geschmeckt, die kann sie die nächsten Tage zum Nachtisch und zum Kaffee aufbrauchen. Außerdem holte Natali ein vorbereitetes Parfait aus demTiefkühlgerät, pürierte Erdbeeren drauf, ein selbst gebasteltes Schokogitter drüber, und die NS war fertig.
Natali ist mir sehr sympathisch und es tut mir leid, dass ihr Abend so ohne Stimmung verlief. Björn kämpfte gegen eine Erkältung, Andrea war motzig, Christina stand in großer Konkurrenz zur GGin und Matthias alleine konnte dann auch nichts mehr ausrichten. Natalie hätte ein bisschen besser vorbereiten können, z.B. die Schokogitter, dann hätte sie ein bisschen mehr Zeit für die Gäste gehabt. Andrea suchte den ganzen Abend Fehler und wollte überhaupt nicht bei Natali übernachten. Sie war mehr als unhöflich! Über Ihr Outfit als Jägerkönigin möchte ich mich lieber nicht äußern, jeder blamiert sich, so gut er kann. Und das gelingt Andrea von Tag zu Tag besser.
Liebe Grüße Parmesan
Parmesan soweit ich noch mitgucken konnte, habe ich das genauso gesehen. Dann mußte ich ich mich um eine "ausgesperrte" Nachbarin kümmern. ( so bekommt man die Reste des Abendessens los ) Das was ich verpasst habe, weiß ich, dank Deiner Zusammenfassung jetzt auch!
Danke!
.............................................................................. Theoretisch kann ich praktisch alles
Parmesan soweit ich noch mitgucken konnte, habe ich das genauso gesehen. Dann mußte ich ich mich um eine "ausgesperrte" Nachbarin kümmern. ( so bekommt man die Reste des Abendessens los ) Das was ich verpasst habe, weiß ich, dank Deiner Zusammenfassung jetzt auch!
Danke!
Danke, Meisje , Deine Zustimmung freut mich sehr LG Parmesan
Bei Björn ging es morgens ganz locker mit drei lebhaften Hunden zum Wecken des Übernachtungsgastes, und nach einem guten Frühstück zückte Matthias wie selbstverständlich die volle Punktzahl.
Derweil führt Andrea durch das plüschige Zuhause ihrer Eltern inclusive ihres Kinderzimmers. Nach einem Jahr im Ausland möchte sie sich in Wolfsburg erst wieder neu orientieren, und da nutzt sie ihr Elternhaus als Stützpunkt.
Natali ist eine sehr ruhige hübsche junge Frau. Leider wirkt das über den Bildschirm gesehen eher langweilig.
Zum Glück kam dann die Oma, frisch vom Friseur, und brachte ein bisschen Schwung in die Küche. Ehrlich gesagt, ich hätte es lieber gesehen, die Omma hätte sich beim pD beworben - und Natali wäre ihr zur Hand gegangen.
Vielleicht hätte dann Andrea auch etwas mehr Paroli bekommen. Aber die bekommt von Omma jetzt bei der Ausstrahlung mit Sicherheit die passenden Worte um die Ohren gehauen.
Die zwei Herren waren schon eingetroffen und nippten bereits an ihrem süßen Aperitif, als die beiden Damen draußen ihren Auftritt vor der Kamera hatten. Christina als rosa Prinzessin Irgendwas - und Andrea als Königin der Jagd, so richtig mit Schein und allem Drum und Dran.
Zum Glück hat sie sich bald umgezogen, sonst hätte ich nichts anderes mehr gesehen.
Natali war mal Kartoffelkönigin, darum gab es auch so gar keine Kartoffeln. Mal was Neues beim pD: jemand, der nichts zu bewerben hat, nicht mal ein bisschen sich selber. Hatte etwa die Omma ihre Enkelin angemeldet?
Das Dinner dümpelte so vor sich hin, und begeistert bin ich jetzt nicht gewesen. Sie hat sich Mühe gegeben, aber so wirklich überzeugt hat nicht viel. Vielleicht das kleine Käsekörbchen.
Björn gab sich heute weniger als Mann und mehr als Memme. Dieses Jammern seinerseits gibt von mir nachträglich einen Punkt-Abzug.
Insgesamt ein sehr langweiliger Abend. Wäre die meckernde, sich widersprechende Andrea nicht gewesen, man hätte glatt einschlafen können. Im Vorfeld wollte sie so gern bei Natali übernachten, als es dann soweit war, hätte sie am liebsten die Flucht ergriffen. So wie es Wildtiere tun, wenn sie mit ihrer Flinte durch den Wald streift. Doch weder gabs ein Pardon für Andrea - noch gibt es dies für das Wild.
Merci Cherie, Natali, war leider kein Highlight, Gruß Biene
Ich schließe mich da mal an Nox an. Danke! Nur nach den Bildern hätte ich gesagt: Schaut gut aus. Aber euren Kommentaren zufolge war die Stimmung ja wohl im Keller.
**************************************
Geschichte könnte eine so tolle Lehrerin sein - wenn wir Menschen nicht so schlechte Schüler wären…
Parmesan soweit ich noch mitgucken konnte, habe ich das genauso gesehen. Dann mußte ich ich mich um eine "ausgesperrte" Nachbarin kümmern. ( so bekommt man die Reste des Abendessens los ) Das was ich verpasst habe, weiß ich, dank Deiner Zusammenfassung jetzt auch!
Danke! [/quote]
Huhu Meisje
Bei Dir und Deiner Küche wär ich liebend gerne die ausgesperrte Nachbarin
Das Schweigen der Kartoffeln. Schon etwas seltsam, dass es bei einer Kartoffelkönigin keine Kartoffeln gibt. Natali ist noch Single und wieder bei ihren Eltern eingezogen. Ich finde sie hat ein reichlich kleines Zimmer für eine 29 jährige. Das Haus ihrer Eltern nennt sie Villa-Kunterbunt. Es gibt ein Sissi-Zimmer mit den originalen Filmmöbeln. Ihr Vater ist Sizilianer und ihre Mutter Deutsch/Holländerin. Einkaufen geht sie natürlich im Bioladen, auch Bio-Milch. Die Cannoli gab es aber fertig aus der Packung. Seeteufel für 80 € hat was. Beim Kochen hat sie die Ruhe weg und anscheinend kennt sie keine Hektik. Ihre deutsche Oma kam dann zum Helfen. Also die 76 jährige ist schon lustig. Oma wollte auch mal Königin werden, aber sie haben keinen Drachen gesucht. Zuerst hat Oma mal Durst, sie sei ja schließlich durstig hergekommen. Oma: „Meine Eltern hatten 11 Kinder, sie hatten ja keinen Fernseher.“ Oma schnippelte fleißig. Nach dem Prosecco machte sie noch einen Grappa auf und hing dann wieder. Was Natali da in der Küche machte sah schon gut und bemüht aus, auch wenn es nicht gerade schwer war.
Empfang: Andrea kam als Königin, schließlich war sie mal Spargel- und Grünkohlkönigin und jetzt amtierende Jagdkönigin, obwohl andere angeblich schöner waren. In diesem Outfit auf den Hochstand, das wär´s. Der Empfang im Sissi-Zimmer passte aber auch irgendwie. Christina kam als Prinzessin in Begleitung ihrer Majestät. Björn war sehr erkältet, kam aber dennoch. Die Männer fanden Natali ganz ruhig und lieb. Matthias: „Andrea hat kein Hirschgeweih auf.“
VS: den Nudelteig hat sie selber gemacht. Warum sie nicht einfach Ravioli sagte verstehe ich nicht. 2 Ravioli mit Pesto, das etwas nach Spinat aussah und einem Parmesankörbchen, gefüllt mit Rucola und Tomate. Alle fanden es lecker. Ohne Geschmacksverstärker geht es aber anscheinend nicht.
Stöbern: Andrea und Matthias im Partykeller. Die Musikbox begeisterte und schon legten sie ein Tänzchen auf den Estrich. Björn ging es nicht gut und er legte sich etwas hin. Christina wachte derweil über ihn.
HG: also Reisnudeln gab es reichlich, der Fisch hatte kaum Platz auf dem Teller. Dass Zitronenschale locker macht, ist mir zumindest nicht bekannt. Solche dünne Fisch-Scheiben werden aber gerne schnell trocken. Für Andrea harmonisierte das Essen nicht. Vom Anrichten her gefiel es mir auch nicht.
DS: die Füllung der Cannoli war recht simpel. Aber es gab ja noch ein Parfait dazu, welches nicht auf der Karte stand. Wann es entstanden ist weiß man nicht. Das Anrichten war wieder wie gewollt und nicht gekonnt. Matthias: „Das war ein Stück Italien.“ Björn: „Ich hätte gedacht, sie hätte die Cannoli selber gemacht.“ Andrea: „Die Cannoli und Füllung mochte ich nicht.“
Andrea wollte vorher gerne übernachten. Bei der Ziehung, dann aber nicht mehr. Das Björn wegen seiner Erkältung lieber zu Hause schlafen wollte war doch verständlich. Björn: „Sie war eine ganz tolle GGin, super lieb, intelligent und hübsch, sie brachte mir laufend heiße Zitrone.“ Andrea musste übernachten. Eigentlich hatte Natali an einen schönen Abschluss mit ihr gedacht. Andrea aber: „Was Natali macht ist mir egal, ich gehe schlafen.“ Herrlich, die Freundlichkeit in Person. Das Menü war für sie nicht rund. Mit Sicherheit gibt sie keinen Extrapunkt nach der Übernachtung. Dass sie dennoch 6 Punkte gab, hat mich überrascht.
Ich fand Natali hübsch, lieb, bemüht, aber Langweilig. Es war ein leichtes Menü, das sie charmant servierte. Den ganzen Abend war die Stimmung total im Keller. Die gegebenen 28 Punkte sind natürlich zu hoch, aber dass sie damit mit Andrea gleich zog, freute mich.
Hallo ihr Lieben Danke für eure Kommentare. Ich bin so froh, dass ich Andrea heute zum letzten Mal sehen muss. Ich hab ihr am Montag schon nicht ubern Weg getraut. Mehr möchte ich nicht zu ihr sagen. Habt einen schönen Tag LG Quitte
******************************* Das Wichtigste im Leben ist, lebendig zu bleiben, solange man lebt.
ich konnte wieder nur die Hälfte des gestrigen Dinners sehen und freue mich, hier die tollen Zusammenfassungen lesen zu können. Liebe Grüße] aus der sonnigen Hauptstadt Sarah