Zitat von Sprotte mein Zwingeling Röschen! Bingo, Volltreffer! Bin begeistert.
Freut mich, Sprotti, habe ich wieder Deinen Geschmack getroffen! Falls Du verreisen solltest, wünsche ich Dir einen schönen Urlaub! Laß' es Dir gut gehen und dann bis bald wieder! Dein Zwilling-Röschen
Danke Dir! Und immer schön weiterschreiben. Ich lese ALLES wenn ich wieder da bin!
Halleluja...Sprotti wie lange bleibst Du denn weg? Dann hast Du aber zu tun....... Welch ein Glück, daß Du nicht auch so viel tippselst wie ich, wäre ja immer das selbe..... dann würde ich ja "arbeitslos"! Dein Zwilling-Röschen!
Was ich mich frage - und die Selbige gebe ich mal an euche weiter:
Wer sagt eigentlich, dass der Frühstücksmorgen tatsächlich der "nächste" Morgen war??? Hätte das Spectaculum nicht auch age später inszeniert und von V gefilnt worden sein??? (als Björn wieder einigermaßen fit war? und Matthias sich in aller Ruhe vorbereiten konnte? ----)
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Zitat von LucullaWas ich mich frage - und die Selbige gebe ich mal an euche weiter:
Wer sagt eigentlich, dass der Frühstücksmorgen tatsächlich der "nächste" Morgen war??? Hätte das Spectaculum nicht auch age später inszeniert und von V gefilnt worden sein??? (als Björn wieder einigermaßen fit war? und Matthias sich in aller Ruhe vorbereiten konnte? ----)
Hi, Luculla! Gleiches habe ich mich auch schon gefragt...... die Wege von Voggs sind nun 'mal unergründlich und die veräppeln uns, wo sie nur können und die denken, man merkt es nicht....aber denken können wir auch........ LG. Seerose
Wenn Björn so schlimm dran war mit hohem Fieber, kann der nicht am nächsten Tag wieder so fit daherkommen, wie heute gesehen!
Zitat von LucullaWas ich mich frage - und die Selbige gebe ich mal an euche weiter:
Wer sagt eigentlich, dass der Frühstücksmorgen tatsächlich der "nächste" Morgen war??? Hätte das Spectaculum nicht auch age später inszeniert und von V gefilnt worden sein??? (als Björn wieder einigermaßen fit war? und Matthias sich in aller Ruhe vorbereiten konnte? ----)
Guten Abend , viel gibt es zu Matthias' Dinner für mich nicht mehr zu sagen. Er hat sehr gut und gekonnt gekocht.
Vorher aber vergab Andrea noch ihre Punkte für Natali. Dass sie für das Frühstück noch einen Punkt draufgab, hat mich sehr gefreut, damit hat sie sich als verdient Letzte platziert.
Matthias ging bei seinem Lieblingsitaliener einkaufen, der ihm beste Zutaten lieferte. Warum Muscheln in der Schale ein Frischegarant sein sollen, erschließt sich mir nicht. Die können auch in der Schale schon Tage gelagert sein. Hier war das aber nicht der Fall und der Sprecher hat aufgeklärt: nur frische Muscheln halten die Schale zu.
Für die VS hat Matthias die Jakobsmuscheln perfekt geöffnet, die Schale wollte er noch für die Deko verwenden. Hat er, er hat den Rukolasalat darin angerichtet (oder reingestopft?). Die dünn geschnittenen Melonen bekamen nach und nach unterschiedliche Beträufelungen und sollen sehr gut geschmeckt haben. Die VS war ein Volltreffer. Geholfen hat Matthias übrigens Kumpelfreund Franco.
Der HG: Je nachdem, wie stark die die Zubereitung eröffnende Zwiebel für eine Gemüsebrühe angebraten und welches Gemüse weiterhin gekocht wird, wird die Brühe dunkler oder heller. Matthias' Brühe war recht dunkel geraten, dem entsprechend auch der Risotto. Mit den Steinpilzen wurde der dann noch dunkler und sah nicht mehr so schön aus, aber gut war er. Da getrocknete Pilze laut Verpackung mindestens 20 Minuten durchgegart werden sollen, war es schon richtig, dass Matthias sie gleich zu Anfang zum Risotto gab. Das Rinderfilet war perfekt gegart und die Tomaten mit der Kräutermischung, Butter und Semmelbröseln waren wohl eine gute Idee. Jedenfalls waren alle anwesenden TN begeistert. Die Zubereitung der Meerrettichcreme habe ich nicht mitbekommen, aber auch sie erntete Lob.
Das Sauerkirscheis zum DS war bestimmt aus Glaskirschen hergestellt, aber da spricht bei dem Ergebnis ja nichts dagegen. Der Strudelteig für den "kleinen Pfeffer-Nougat-Strudel" war selbst gemacht, die Nougatcreme war eine zerlaufene Nougatpraline. Darauf muss man erst mal kommen und gut war's.
Ich glaube, dass Björn wirklich krank war, er klang nicht sehr frisch, als er am Morgen auftauchte. Von den Dreharbeiten bis zur Ausstrahlung der Sendung wusste VOX natürlich, dass Björn sich erholt hatte und musste nicht die ganze Woche in die Tonne kloppen. Wann der Freitag gedreht wurde, wissen wir natürlich nicht. Aber toll war es, dass Matthias das ganze Menü für Björn noch einmal kochte und so eine Punktevergabe möglich war. Matthias hat das locker-lässig gemacht und Björn hat es angemessen gewürdigt.
Andrea war heute weichgespült, warum auch immer, Natali nett wie immer, und Christina hat ihre Kritik für Andrea zwar ausgedrückt, ist dabei aber sehr zurückhaltend geblieben. Andrea gab wohl für das falsch liegende Dessertbesteck deshalb keinen Punktabzug, weil Matthias ihre Belehrung, Löffel liegt über Gabel, beherzigt hatte. Sie musste ja auch noch deutlich machen, dass die TN in dieser Woche sicher sehr viel von ihr gelernt haben. Na dann.
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Zitat von LucullaWas ich mich frage - und die Selbige gebe ich mal an euche weiter:
Wer sagt eigentlich, dass der Frühstücksmorgen tatsächlich der "nächste" Morgen war??? Hätte das Spectaculum nicht auch age später inszeniert und von V gefilnt worden sein??? (als Björn wieder einigermaßen fit war? und Matthias sich in aller Ruhe vorbereiten konnte? ----)
Gut parliert, Miss Marple!
und oder der war gar nicht soooo krank hatte einfach keine Lust zu kommen.. vielleicht hatte er was anderes vor gehabt.. denn 10 Pkte zu geben ist merkwürdig..schon wer die Nase zu hat..sind die Geschmacksknospen beeinträchtigt.
„Wer sagt, dass man nachts nichts essen soll? Wofür ist dann das Licht im Kühlschrank?“
Zitat von LucullaWas ich mich frage - und die Selbige gebe ich mal an euche weiter:
Wer sagt eigentlich, dass der Frühstücksmorgen tatsächlich der "nächste" Morgen war??? Hätte das Spectaculum nicht auch age später inszeniert und von V gefilnt worden sein??? (als Björn wieder einigermaßen fit war? und Matthias sich in aller Ruhe vorbereiten konnte? ----)
Gut parliert, Miss Marple!
Liebes Bienchen... wie meinst du das? (ironisch, veräppelnd, anerkennend oder wie? ) Bin ein wenig verunsichert....
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
(Nur denke ich, in deinen Kommentaren immer wieder treffende Ironie aufblitzen zu sehen... und deshalb die Nachfrage...)
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
(Nur denke ich, in deinen Kommentaren immer wieder treffende Ironie aufblitzen zu sehen... und deshalb die Nachfrage...)
Meine Kommentare zu den Dinnern sind das Eine, da ist Ironie gerade zu gefordert.
Alles andere ist total ehrlich. Und frei von Ironie. Miss Marple erinnert mich an meine Ägypten-Reise und sowieso, ich habe die Bücher gelesen (früher, heute finde ich die nicht mehr ganz so gut)
(Nur denke ich, in deinen Kommentaren immer wieder treffende Ironie aufblitzen zu sehen... und deshalb die Nachfrage...)
Meine Kommentare zu den Dinnern sind das Eine, da ist Ironie gerade zu gefordert.
Alles andere ist total ehrlich. Und frei von Ironie. Miss Marple erinnert mich an meine Ägypten-Reise und sowieso, ich habe die Bücher gelesen (früher, heute finde ich die nicht mehr ganz so gut)
Aber die Filme mit Ustinov sind genial! (Das ist aber ganz doll OT )
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Luculla, ich finde auch, die Filme sind total gut. Und eine Ausnahme von anderen Buch-Verfilmungen. Hier finde ich ehrlich gesagt die Filme besser als die Bücher.
Ich dachte, OT nach dem Dinner ist erlaubt.
Welcher hat dir denn am besten gefallen? Tod auf dem Nil?
Zitat von BienenbienchenLuculla, ich finde auch, die Filme sind total gut. Und eine Ausnahme von anderen Buch-Verfilmungen. Hier finde ich ehrlich gesagt die Filme besser als die Bücher.
Ich dachte, OT nach dem Dinner ist erlaubt.
Welcher hat dir denn am besten gefallen? Tod auf dem Nil?
es wäre schöner wenn man weiter im Pup unterhält..(nur eine Idee)
„Wer sagt, dass man nachts nichts essen soll? Wofür ist dann das Licht im Kühlschrank?“
Zitat von noxwas ich da noch gesehen habe ,er hat die Wurzeln mit einer Maschine geschnitten..
Ja noxi, nicht nur die Wurzeln, auch den Fenchel und die Zwiebeln (also die fürs Gemüse) und natürlich die unterschiedlichen Melonen....
Die Anschaffung der Maschine hat sich echt gelohnt!
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Also frage ich mich: waren die Mupfeln schon "behandelt"? (Bitte nicht falsch verstehen, es geht mir dabei nicht um die Wertung!)
Zitat von rookieDie Gemüsebrühe sieht aber dunkel aus , oder ??
Ich könnte mir vorstellen, dass da das Pilzwasser mit drin war...
Zitat von SprotteAhhh, Tomaten aus der Provinz mit Schmodder.
Liebe Sprotti Diese Tomaten sind einfach und genial... probier mal aus! (zur Not als Restevwertung --- aber lecker......)
Zitat von BonnyDazu möchte ich bemerken, dass beim Risotto die Steinpilze erst zum Schluss reinnkommen, die werden vorher gut eingeweicht und gut gespült, im Risotto müssen die nur noch kurz erwärmen, zudem kommt am Schluss noch ein Stich Butter und etwas Parmesan ans Risotto...
Liebe Bonny .... Ich hoffe, du findest Verwendung für das Einweichwasser der Pilze
Zitat von ioanninadas risotto hatte eine merkwürdige farbe.
Vielleicht von den Steinpilzen?
stimmt, da es ja getrocknete steinpilze waren, die haben nach dem einweichen eine dunkle farbe.
Die sind nach dem Einweichen genauso dunkel wie vorher...und das Steinpilzwasser, das schüttet man ja weg, das allerdings IST dunkel...
Zitat von Bonny Also ich finde ja, Jakobsmuscheln werden total überbewertet... - ich brauch die nicht unbedingt zu einem perfekten Dinner, da gibts innovativere Vorspeisen...z.B. ein leckeres Knoblauchsüppchen...
LG Bonny
Ein sehr kommunikationsförderndes Entrée für eine Dinnerrunde...jawoll...
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Hallo Lucu, die Muscheln hat er doch frisch gekauft. Da war noch der ganze Sand drinnen. Da können die doch eigentlich nicht vorbehandelt sein,oder?
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * Mit der Jogginghose bin ich in etwa so oft gejoggt, Wie ich mit der Küchenrolle durch die Küche gerollt bin.
Hach Leuts, jetzt hab ich doch tatsächlich den Wochensieger versäumt! Aber bei Euren Kommentaren hab ich mich köstlich amüsiert
Luculla, Corail ist roh kräftig orange rot, gar etwas blasser. Ich mag beides nicht. Bin immer froh, wenn ich Mupfeln ohne erwische. Das Einzige , wozu es taugt, ist eine nette Mupfelsauce. Aber das kann man mit anderen Zutaten auch ganz nett erreichen...
**************************************
Geschichte könnte eine so tolle Lehrerin sein - wenn wir Menschen nicht so schlechte Schüler wären…
Ach Paonia... kannst du mir auch was zum Geschmack verraten? (Ich liebe z.B. Heringsrogen ?....evtl. mit Sahne...
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
...hingegen koche ich die Schalen und Endstücke vom frischen Spragel (den es z.B. heute gab) ein und mache daraus ein Spargelsüppchen...
Dito!!!! (wenn ich es nicht gerade so mache wie Pastetchen )
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam