Zitat von ParmesanHey, ich freu mich wirklich über Eure Zustimmungen.
War doch klar
ZitatEigentlich hatte ich überhaupt keine Lust, heute irgendetwas zu schreiben, aber Pastetchen hat mich "angespornt" mit ihrer Vorfreude auf die "Langkomentare".
Weil ich die so gerne lese. Morgens, mit einem Milchkaffee....und einem Käsetoast ...bröselt immer in die Taspeltur
Und dann lese ich all' das, was ich nie wirklich gesehen hab...obwohl ich immer konzentriert schaue......naja, meistens....
Aber auf deine Zusammenfassungen ist immer Verlaß
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Zitat von Bienenbienchen"Es gibt Tage, da wünscht ich, ich wär' mein Hund, denn ich hätte zwei Interessen, erstens schlafen, zweitens fressen ... Zitat: Reinhard Mey
Bienchen, ich respektiere und verstehe wirklich Deine Zuneigung und Liebe zu Deinem Hund/Deinen Hunden und zu allen Tieren dieser Welt. Aber irgendwann wird die Zurschaustellung ein wenig zu viel. Ich liebe meine Enkelkinder, aber sie hier in die Kommentare einbinden? Nee, nicht wirklich. Irgendwann ist es zu viel.
LG Parmesan
Danke, Parmesan, für diese Worte. Dem stimme ich gerne zu, ebenso wie Dir, Pastetchen. Die Dinnerwoche ist gegessen, der Hund interessiert keine S.. mehr.... Das ist wie mit dem sprichwörtlichen Krug, der zum Brunnen geht... das Zauberwort heisst: LOLA (für alle, die es nicht kennen: Das LOLA-Prinzip von René Egli, LOLA steht für loslassen...) - sehr zu empfehlen übrigens, das Buch....
Zitat von Bienenbienchen"Es gibt Tage, da wünscht ich, ich wär' mein Hund, denn ich hätte zwei Interessen, erstens schlafen, zweitens fressen ...
Zitat: Reinhard Mey
...vielleicht hättest du das Bild weg lassen sollen liebe BieBie...
...das Zitat finde ich aber klasse, denn das war meine Zeit - Reinhard Mey, Schober und (nicht "ä"nd) Black, Insterburg und Co. und Hannes Wader...! Tschulligung!
LG Eustachius
LG Eustachius
"Manchmal frage ich mich ob die Welt von klugen Menschen regiert wird, die uns zum Narren halten - oder von Schwachköpfen die es ernst meinen!" Mark Twain
Konnte gestern leider ned guggen weil MEIN Bernhard Freitags früher nachhause kommt und wir uns was leckeres gebrutzelt haben, dabei war ich so gespannt drauf, jetzt wirds aber sofort nachgeguggt...
Ich hätte mal lieber nicht mehr guggen sollen.. was war denn das bitte?? der hat tolle Sachen gekocht, hätte ich alles gerne gegessen, und verliert...
Bei der Vorspeise war vielleicht wirklich bissi wenig Fisch drin. Und Wirsing klebt halt beim rollern nicht so toll wie ne Alge, da sah die Mangold variante besser aus.
HG war genau was ich erwartet hatte, das ist aus nem Schuhbeck Buch, und ich hab das -in ungesapelt- auch schon gemacht. Und nach den mords Knödelscheiben hätt ich auch sicher keinen Hunger mehr gehabt. Und ich dachte ich hätte obenauf als "Beilage" noch ein paar Pilzchen gesehen oder?
Wie er allerdings den Teig für die Auszognen so schnell hinbekommen hat ist mir ein Rätsel, bei der Omi müssen die Teigboller immer nen halben Tag warm stehen, aber gut sahen sie aus, nur ein bissi zu groß. Vermutlich waren darum alle wieder hungrig. Auszogne werden bei uns immer Fastnach als Hauptgericht gemacht, und die machen auch ordentlich satt. Und diese Apfel Mouse werd ich definitiv mal nachmachen, das klang echt feini..
Leider ham die Katzen sich zurückgehalten.. die waren einfach zu freundlich =^.^= (das wäre bei uns nicht passiert )
Ich vermute mal er hatte keine frischen Semmeln beim Frühstück, weil er ziemlich am A...-der Welt haust und nicht mal eben schnell zum Bäcker springen kann wie die Stadt-Augsburger... Aber zumindest eine Markierung der Teilchen wäre schon nett gewesen, oder halt notfalls Aufbacksemmeln, da wäre die Dame sicher schon mit zufrieden gewesen...
Die Punkte für sich genommen fände ich jetzt ned soooo schlimm, aber im vergleich zu den andern eine Frechheit
Raupi, du würdest auch alles futtern hier bei uns im Wilden Süden, kenn dich doch
Und Brezendrächli ... das heißt Schweinsbraten. up]
neee zankt doch keiner ein bissi frotzeln wird doch erlaubt sein oder? Und wenn schon dann an Braten Schweiners
Zitat von nimmersattIch habe schon des öfteren im Süden gespeist und das war immer und ich zanke nicht ,das war eher lustig gemeint @ Brezendrache das schreibt sich übrigends Labskaus [nuddel]
hatte extra gegooglet und doch die falsche Schreibweise erwischt ..
Eigentlich war ich von dem Erfinder enttäuscht. Da hatte ich schon etwas mehr erwartet. Er konnte seine Mitstreiter, besser gesagt die anderen TN schließlich 3 Tage beobachten. Dass er das Menü nicht ändern konnte ist schon richtig, aber das Wie schon. Es fehlte an der Show und dem Witz, den ich bei ihm erhofft hatte. Er war der Einzige der wirklich gekocht hat, und innovativ war. Das dies in dieser Runde eher negativ bewertet würde, hätte ihm klar sein müssen.
VS: von der Idee her einfach gut, wenn auch etwas überschaubar. Damit hatte er die anderen quasi überfordert. Da keiner der anderen wirklich kochen konnte, konnten sie es nicht abschätzen was geboten wurde. Hätte er den Mangold und Wirsing einfach auf die Teller gelegt und die Füllungen entsprechend darauf verteilt, die anderen hätten es zuordnen können. Da halfen auch die Essstäbchen nicht.
HG: auch hier war die Idee irgendwie gut. Der Serviettenknödel und das Fleisch waren gut, die Soße sogar super. Aber die fehlende Beilage gab den anderen einfach den besten Kritikpunkt. Beim Burger gehört einfach ein Brötchen ums Fleisch. Gäste zum Denken auffordern bringt nichts.
DS: das war leider gar nix, ein Teilchen wie die Rheinländer sagen, mehr nicht. Allein die Annahme, dass in der eloquenten Runde jemand etwas in die Hand nimmt, war eine totale Fehleinschätzung. Dies taten sie ja noch nicht mal bei der Vorbereitung ihres Essens.
Frühstück: dies war leider nur angedacht, aber nicht zu Ende gedacht. Hätte er die Teigtaschen aufgeschnitten und Veronika hätte sich entsprechend etwas aussuchen können, wäre es weit besser gewesen. Dennoch muss der Gast die Möglichkeit haben sich für etwas anderes zu entscheiden. Eine Auswahl von Getränken fehlte ganz. Etwas Fertiges aus einer Packung zu nehmen wird halt eher bewertet als das selber geschaffene. Dafür dass Veronika sonst nie frühstückt, stellte sie doch hohe Ansprüche, hinterher.
Im Ganzen gesehen hat Bernhard nicht schlecht gekocht. Es war nur der verkehrte Anlass und die verkehrten Gäste. Nein es war kein pD, aber in der Nichtkoch-Runde hat er als Einziger selber und allein gekocht. Wie in der realen Welt üblich, wird nicht die eigene Leistung, sondern die der anderen gewertet. Wer selber etwas leistet ist kein Macher, sondern ein Erfüllungsgehilfe. Wieso sollte es beim DpD anders sein? Sicherlich ist es jedem der gerne Kocht befremdlich, dass wieder einmal der Moderator und nicht der Koch gewonnen hat. Das ist als wenn beim Boxen der Ringrichter und nicht der Boxer gewinnt. Aber das kommt irgendwann auch noch. Ich bin mir aber sicher, dass Bernhard dies verschmerzen konnte und eh nicht auf den Gewinn angewiesen war.
Stellvertretend für alle nehme ich mal Martin, der davon sprach, dass man Getränke nur auf Nachfrage bekam. War es an anderen Abenden anders und hat Bernhard dies nur als Retourkutsche gehandhabt? Man denke z.B. an die Übernachtung bei Veronika, die lieber mit dem Staubsauger hantierte, anstatt sich um den Gast zu kümmern. Da durfte Bernhard trotz Nachfrage warten. Als David zu Diana sagte, dass sie keine Hilfe hatte, nickte sie auch noch. Welche Sorte Mensch David ist, war auch wieder daran zu erkennen, dass nicht er, sondern Bernhard den Kot des armen Hundes wegmachte. Noch nicht mal entschuldigt hat er sich. Man muss schon weit zurückblicken um sich an so einen Unsympathen wie David zu erinnern und der gewinnt dann auch noch.
Zitat von Martaliach, ich fänds ganz schön, nächstens nichts mehr über Hundis in den Tagesfreds lesen zu müssen...... Was geht mir das auf den Zünder, ehh
Moin Martali,
ich habe weder Hund noch Katze, aber der Hund war Teil der Woche und über niemanden wurde so viel gezeigt wie von dem kleinen unschuldigen Hund. Mich stören eher die Arroganz unfähiger pD-TN und deren Absonderungen. Aber darüber wird sehr viel geschrieben, obwohl es eigentlich OT ist. Schön dass die Meinungen verschieden über gewisse Beiträge sind. Bezeichnend finde ich aber deine Kritik immer hinter Beiträgen gewisser User. Du nennst ja nie Namen, aber sollte das wirklch nur ein Zufall sein? Es wäre schön, wenn ein Admin ein Forum beruhigt und nicht aufheizt. Aber vielleicht ist es hier schon wieder zu lange ruhig. Mir geht es auf den Zünder (deine Wortwahl) dass manche mehr über den User als den pD-TN kritisieren. Gerne lese ich mal einen zusammenhängenden Beitrag der hier hoch geschätzten Kritiker.
Zitat von BienenbienchenParmesanchen, die Über-Präsenz kommt nur so rüber, weil das Bild so groß ist.
Alles andere ist ja nur eine Winzigkeit gegenüber all den anderen Kommentaren.
Gruß, Bienchen
Bienchen, ich lese deine Beiträge sehr gern, vielleicht ist ja in der nächsten Woche mehr über die Kochkunst der Kandidaten zu berichten. So ein kleiner weißer Wuschel hat schon für Aufregung gesorgt.
Huhu ihr Lieben Nach getaner Arbeit lese ich erst jetzt eure Kommentare, bin wie immer sehr amused und ganz eurer Meinung. Zum Hund sach ich lieber nix mehr, nur so viel: meine Katzen hätten den gar nicht ins Haus gelassen, deshalb hab ich mich schon sehr gewundert, dass Bernhards Katzen sich verdrückt haben. Seine Bude fand ich stark, sein Essen hätte ich gerne probiert aber er hätte wirklich mehr draus machen können. So, ich habe fertich und wünsche euch allen ein schönes WE LG Quitte
******************************* Das Wichtigste im Leben ist, lebendig zu bleiben, solange man lebt.
heute habe ich absolut nicht die Muse diese fast 300 Beiträge zu Bernhard durch zu lesen, daher weiß ich auch nicht, wer was wo über den kleinen Bacio geschrieben hat. Ich wollte nur kurz meinen eignen Senf dazu geben: ich mag kläffende Hunde, egal welcher Rasse angehörend, nicht. Das ohrenbetäubende Kläffen des kleinen Yorkie meiner Schwester hallt mir noch in den Ohren, obwohl dieser schon lange über die Regenbogenbrücke schritt. ABER! Ich hatte ihn unsagbar lieb und er war ein ganz lieber kleiner Kerl (abgesehen von seinem Kläffen), der sein kleines Herzchen am echt rechten Fleck trug (nicht nur wortwörtlich gemeint). Dass Bacio in die Wohnung sein kleines "großes Geschäft" machte, fand ich zwar, weil Esstischnähe, ziemlich widerlich, aber dafür kann der Kleine nix, wenn sein Herrchen ein Hundehalterversager ist und einen kleinen Hund mit einer Clutch verwechselt... ein Hund ist ein Lebewesen mit eigner Persönlichkeit und sollte nicht mit einer Handtasche oder einem Stofftier verwechselt werden. Manchmal gehören Tiere einfach nicht in mancher Leute Obhut! Ein Hund braucht klare Regeln und muss trainiert werden. Man kann ihn ja mit Liebe überhäufen, aber dann doch bitte Artgerecht! Soviel dazu...
Zu Bernhard: er hat es nicht verdient auf den letzten Platz zu landen. Ich muss ehrlich sagen, dass ich sein Menü gerne als das Gewinnermenü gesehen hätte. Warum? Klar gesagt: weil Ideenvoll. Er ist mit seinem Menü und seinem Frühstück klar aus den "wir-kochen-immer-das-gleiche" ausgebrochen. Wieso beklagen denn so einige (ja, ich habe ein paar Beiträge gelesen), wie auch mein Männe, dass es keine Beilage gab? Die gab es doch: Pilze! Auch wenn sie eukaryotische Lebewesen sind und als eigenes Reich und enger mit Tieren als Pflanzen verwandt zugeordnet werden, werden sie oft als Beilage benutzt. So hatte sein Hauptgang alles: Fleisch, Brezenknödel und Pilze. Toll fand ich sein Frühstück: auch hier wollte er aus dem "das-ewig-gleiche-" (Brötchen, Brot, Müsli, O-Saft, Marmelade/Gelee/Konfitüre, Eier, Würstl, Wurst, Käse und was noch immer) "ausbrechen" und ein originelles Frühstück servieren. Nur schade, dass Veronika zwar beim David noch von deftig schwärmte, aber Bernhards Blätterteigtaschen als zu mächtig empfand. Dabei waren sie weniger fettig und tiereiweißlastig als Davids fettiger Speck und fettige Würste.... ja gut, der Titel: "Blätterrauschen" war vielleicht hochgestochen, aber das entsprach halt Bernhard. Er redete mitunter etwas "blumig" und es erinnerte mich immer a weng an ein Theaterstück, aber so war er nun mal. Nicht unsympathisch dadurch, im Gegenteil: ich mag die Theaterwelt sehr gerne... Er machte sich wenigstens Gedanken im Vorfeld, mal das eine oder andere in "abgewandelter" Form zu präsentieren, aber dadurch war es doch nicht schlechter, als das, was die anderen so kochten und ganz bestimmt nicht weniger Punkte wert! Und er hatte weder die obligatorische Schnibbelhilfe noch eine Servicekraft... mir war der gute B. 1001-mal sympathischer als Mister D. aus GB/England (ich mag die Briten sehr, aber er war mir nicht geheuer.... alleine seine Augen... furchteinflößend mitunter).
Die Kritik, es habe bei Bernhard zu wenig zu trinken gegeben und alles hätte in der Zubereitung zu lange gedauert, kann ich weder bestätigen noch dementieren, denn ich war gestern nicht ganz so mental dabei und habe einiges nicht so mitbekommen. Daher kann ich dazu nichts sagen... nochmal im MK das angucken mag ich aber auch nicht, dafür fand ich das viel zu öde und fade. Die Gruppe fand ich langweilig, fade und öde, wie der gestrige Abend, außer Bernhard, den mochte ich am meisten leiden.
Fazit: verdient gewonnen haben die beiden nicht und Bernhards letzter Platz war daneben... egal wie, abgehakt, nächste Woche ist eine neue Runde angesagt und wie heißt es so schön beim spielen: neue Runde, neue Chance und Aussicht auf Spaß und Spannung...
Sodele, nun habe ich meinen Senf dazu gegeben und wünsche allen nächste Woche mit dem pD viel Spaß und Freude... mal gucken wo nächste Woche was los ist...
LG, smallwind
P.S. ich suche und lese mal die Beiträge von Parmesan, Bienchen und Rudi, denn sie kommentieren ja immer viel und ich lese es zu gerne... so long...
Zitat von QuitteHuhu ihr Lieben Zum Hund sach ich lieber nix mehr, nur so viel: meine Katzen hätten den gar nicht ins Haus gelassen, deshalb hab ich mich schon sehr gewundert, dass Bernhards Katzen sich verdrückt haben. LG Quitte
die Katzen wurde ausgesperrt..ich habe noch gesehen, dass der Hund raus geguckt hat wo die Katzen waren..
„Wer sagt, dass man nachts nichts essen soll? Wofür ist dann das Licht im Kühlschrank?“
David hat im Tippfred die meisten Stimmen bekommen und tatsächlich (zusammen mit dem Regina Halmich-Double) gewonnen.
Dafür hat er hier auch die meisten Gegenstimmen (zusammen mit dem Valium-Double) in der Rubrik "Sympathie" entgegennehmen müssen. Klar auch, dass Bacio in dieser Rubrik seinem "Herrchen" mit jedem Scheiß zur Seite stand. Dazu wurde schon alles gesagt.
Jedoch scheint es keinem aufgefallen zu sein, dass eine von Bernhards Katzen fröhlich über den Esstisch spazierte, als das Kamerateam die Wohnung enterte. Oder ist dies so normal wie die Urlaubsbilder auf dem Kaminsims? Jedenfalls hat sich hierüber niemand negativ ausgelassen.
Berhards Vorspeise war sehr liebevoll und sorgfältig zubereitet. Ich fand sie sehr ansprechend, wenn auch für mich persönlich doch etwas zuuu übersichtlich. Auch seine Idee zur HS fand ich toll, obwohl mir die "Brothälften" etwas zu dick gewesen wären. Sein Dessert hingegen wäre nix für mich gewesen. Wahrscheinlich hätte ich es auch nur mit einem spitzen Zahn probiert, denn serviert hat er gegen Mitternacht, wenn man seiner Armbanduhr Glauben schenken konnte. DAS wiederum wäre Anlass für Punktabzug.
Ich bin kein Frühstücker und obendrein kann man mich mit Pilzen jagen. Von meiner abendlichen Punktzahl hätte ich deshalb aber nichts abgezogen.
Jedoch scheint es keinem aufgefallen zu sein, dass eine von Bernhards Katzen fröhlich über den Esstisch spazierte, als das Kamerateam die Wohnung enterte. Oder ist dies so normal wie die Urlaubsbilder auf dem Kaminsims? Jedenfalls hat sich hierüber niemand negativ ausgelassen.
Doch, Elke Pone, habe ich gesehen aber Bernhard wohl nicht und er war auch zu weit weg, sie da 'runter zu scheuchen; vielleicht dürfen die Katzen das aber in seinem Haus? LG. Seerose
Zitat von Elke PoneDavid hat im Tippfred die meisten Stimmen bekommen und tatsächlich (zusammen mit dem Regina Halmich-Double) gewonnen.
Das kann man/Frau im Vorfeld ja nicht wissen, wie die Kandidaten so sind...
Zitat von Elke PoneJedoch scheint es keinem aufgefallen zu sein, dass eine von Bernhards Katzen fröhlich über den Esstisch spazierte, als das Kamerateam die Wohnung enterte. Oder ist dies so normal wie die Urlaubsbilder auf dem Kaminsims? Jedenfalls hat sich hierüber niemand negativ ausgelassen.
Ich habe es gestern sehr wohl gesehen, so was entgeht mir nicht, aber heute beim Verfassen meines Beitrages war es mir entfallen... hoffentlich hat er den Tisch wenigstens vorher abgewischt. Tiere, egal welche, haben für mich weder was in der Küche, noch im Essbereich, noch im SZ oder Bad was zu suchen!
LG, smallwind (die immer noch kein Fußball guckt )
Zitat von smallwindTiere, egal welche, haben für mich weder was in der Küche, noch im Essbereich, noch im SZ oder Bad was zu suchen!
ääh da bleibt aber nimmer viel übrig für ein HAUS-Tier.. bei uns z.B. ist Küche-Ess-Wohnbereich ein großer Raum, und der geht offen ins Treppenhaus über, ohne Tür... also ist auch das Arbeitszimmer und der Wohnkeller und eigentlich außer Bädern und Schlaf/Kinderzimmer (wo sie auch wirklich nicht rein dürfen) alles ein großer Raum... ich könnte die Katzen also gar nicht irgendwie aussperren...und sie wissen genau dass sie in der Küche und am Essplatz nix zu suchen haben, klappt auch solange ich anwesend bin... wenn nicht klappts nicht, seh ich immer wieder an eindeutigen Spuren, aber dann wird halt vorm Kochen und Essen drübergewischt und gut ist.
Zitat von smallwindTiere, egal welche, haben für mich weder was in der Küche, noch im Essbereich, noch im SZ oder Bad was zu suchen!
ääh da bleibt aber nimmer viel übrig für ein HAUS-Tier.. bei uns z.B. ist Küche-Ess-Wohnbereich ein großer Raum, und der geht offen ins Treppenhaus über, ohne Tür... also ist auch das Arbeitszimmer und der Wohnkeller und eigentlich außer Bädern und Schlaf/Kinderzimmer (wo sie auch wirklich nicht rein dürfen) alles ein großer Raum... ich könnte die Katzen also gar nicht irgendwie aussperren...und sie wissen genau dass sie in der Küche und am Essplatz nix zu suchen haben, klappt auch solange ich anwesend bin... wenn nicht klappts nicht, seh ich immer wieder an eindeutigen Spuren, aber dann wird halt vorm Kochen und Essen drübergewischt und gut ist.
Ich seh das ganz genauso Brezendrache. Man kanns auch übertreiben. Der Hund darf nicht in die Küche, der Kater schon!
---------------------------------------------------------- Wer zweideutig denkt, hat eindeutig mehr zu lachen
Zitat von smallwindTiere, egal welche, haben für mich weder was in der Küche, noch im Essbereich, noch im SZ oder Bad was zu suchen!
ääh da bleibt aber nimmer viel übrig für ein HAUS-Tier.. bei uns z.B. ist Küche-Ess-Wohnbereich ein großer Raum, und der geht offen ins Treppenhaus über, ohne Tür... also ist auch das Arbeitszimmer und der Wohnkeller und eigentlich außer Bädern und Schlaf/Kinderzimmer (wo sie auch wirklich nicht rein dürfen) alles ein großer Raum... ich könnte die Katzen also gar nicht irgendwie aussperren...und sie wissen genau dass sie in der Küche und am Essplatz nix zu suchen haben, klappt auch solange ich anwesend bin... wenn nicht klappts nicht, seh ich immer wieder an eindeutigen Spuren, aber dann wird halt vorm Kochen und Essen drübergewischt und gut ist.
Ich seh das ganz genauso Brezendrache. Man kanns auch übertreiben. Der Hund darf nicht in die Küche, der Kater schon!
Ich hab zwar keinen Hund aber warum darf ein Hund nicht in die Küche? Meine Katze schläft da am liebsten. Auf einem Stuhl und Tischdecke überm Kopp! LG Quitte
******************************* Das Wichtigste im Leben ist, lebendig zu bleiben, solange man lebt.
Zitat von smallwindTiere, egal welche, haben für mich weder was in der Küche, noch im Essbereich, noch im SZ oder Bad was zu suchen!
ääh da bleibt aber nimmer viel übrig für ein HAUS-Tier.. bei uns z.B. ist Küche-Ess-Wohnbereich ein großer Raum, und der geht offen ins Treppenhaus über, ohne Tür... also ist auch das Arbeitszimmer und der Wohnkeller und eigentlich außer Bädern und Schlaf/Kinderzimmer (wo sie auch wirklich nicht rein dürfen) alles ein großer Raum... ich könnte die Katzen also gar nicht irgendwie aussperren...und sie wissen genau dass sie in der Küche und am Essplatz nix zu suchen haben, klappt auch solange ich anwesend bin... wenn nicht klappts nicht, seh ich immer wieder an eindeutigen Spuren, aber dann wird halt vorm Kochen und Essen drübergewischt und gut ist.
Ich seh das ganz genauso Brezendrache. Man kanns auch übertreiben. Der Hund darf nicht in die Küche, der Kater schon!
Ich hab zwar keinen Hund aber warum darf ein Hund nicht in die Küche? Meine Katze schläft da am liebsten. Auf einem Stuhl und Tischdecke überm Kopp! LG Quitte
Ganz einfach, weil da das Katzenfutter steht morgens sind die Näpfe aber immer tadellos sauber
---------------------------------------------------------- Wer zweideutig denkt, hat eindeutig mehr zu lachen