Mal sehen....morgen...."Kalinka-Kalinka-Kalinka-ka-ka"......also, ich weiß nicht....
Ich geh mal weiterkärchern.
"Ka-Kärcher-ka-kärcher-ha-ha"
Tschüssi zsamm
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Zitat von KatzenpfötchenSo, bevor ich noch mehr Unsinnswörter von mir gebe verabschiede ich mich für heute! Macht`s gut! Bis Morgen!
Nun nimm doch die "Punktevergebung" nich zurück, ich fand das soooo niedlich
Na, natürlich nehme ich die nicht zurück. Mir war auch erst nach deiner Bemerkung aufgefallen, was ich da gesagt habe! Na ja, ich kann damit leben! Vielleicht wird das ja das Wort im Dinnerforum! *grins* ( Bekomme ich jetzt Tantiemen dafür???? )
L.G.
------------------------------------------------------------------- Zuhause ist, wo man auch abends "Moin" sagt......
aaalso, erstmal begrüßt uns Frank in Unterhose, mit Zahnbürste im Mund. Da war er bei mir schon ziemlich unten durch. Und ich weiß auch einen von mehreren Gründen, warum alles so lange gedauert hat: Frank ist nicht multitaskingfähig! Immer, wenn er redet, hört er auf, seine Arbeit weiterzumachen und schaut in die Kamera - und er redete viel. Er erzählte z.B. was von durchgezogenem Meerrettich für seine Meerrettichbutter - ich bin zusammengezuckt.
Ok, Frank wohnt in einer kleinen, aber gemütlichen Dachgeschosswohnung, mit allerdings sehr kleiner Küche. Einkaufen ging er zum Metzgerfreund, der ihm das Kalbsfilet präsentierte. Er wollte es auch noch parieren, weil Fett nicht zum Filet gehört, aber irgendwie war das Filet dann doch rundum noch weiß. Weil aber der Metzger es doch geputzt hatte, ließ Frank das dran.
Für die Vorspeise wurde ungemein viel Butter zum einen mit Meerrettich, eine andere mit Bergkäse und Limettensaft, eine dritte mit Senf, eine vierte mit Rote Bete und eine fünfte mit Kresse verknetet. Senf-, Rote Bete- und Kressebutter waren schon vorbereitet, sonst hätte das Buttergemansche ja überhaupt kein Ende genommen. Die drei Süppchen wurde mit fertigem Gemüsefond aus dem Glas angesetzt. Die Kocherei war einfach, aber langwierig, weil alles passiert werden musste. Für das selbstgebackene Brot wurde Sauerteig vom Bäcker um die Ecke einmal mit Cranberries, ein zweites mit Walnüssen angereichert und gebacken. Die Gäste waren von den in Espressotässchen servierten Süppchen begeistert, und von der Menge Brot und Butter blieb am Ende kaum was übrig.
Zum Glück hatten sich die Gäste an der Vorspeise ziemlich satt gegessen, denn bis zum Hauptgang dauerte es gute zwei Stunden. Ich hatte die Backofenuhr im Blick und sah, dass das Fleisch nach 23:00 Uhr aus dem Ofen genommen wurde. Danach kamen noch das vorbereitete Kartoffelgratin und das liebevoll gegrillte und nun geschichtete Gemüse hinein. Das Zeitmanagement war katastrophal. Römertopf dauert halt länger, aber das sollte man wissen. Den Gästen hat der Hauptgang sehr, sehr gut geschmeckt, nur Matthias bemängelte, dass das Filet zu durch war. Die lange Wartezeit hat aber alle gestört. Zum Schluss löffelte Tina die restliche Soße aus der Sauciere. Da war die HG-Portion doch ein wenig mickrig geraten, zwei Scheibchen Fleisch hätten es schon sein dürfen.
Während der Römertopf im Ofen die Zeit stahl, hatte Frank genug davon, eine Eismasse aus gezuckerter Kondensmilch, Sahne und Milch zuzubereiten und in die Eismaschine zu bringen. Zum Schluss kamen noch geröstete Pinienkerne dazu und die Mini-Eiskugeln - für jeden Gast eine - wurden in getrocknetem, zerbröseltem Crèpes gewälzt und serviert. Dazu gab es je eine Him-, eine Heidel- und eine Brombeere auf einem auf den Teller gepinselten Mangostreifen. Abgerundet wurde das Dessert durch eine Johannisbeerrispe. Sehr minimalistisch gehalten, aber die Gäste waren begeistert und ich hatte einen großen Punkteregen erwartet.
Die Gäste haben sehr viel gelobt, dafür sind die Punkte geringer ausgefallen, 2 x 8 und 2 x 9 Punkte. Das geht zwar auch meiner Meinung nach in Ordnung, aber das Lob war lauter. Frank hat halt in den vergangenen Tagen wohl viel kritisiert, so dass man heute von ihm noch viel mehr erwartet hat. Mich haben die langen Wartezeiten und die Miniportionen bei HG und DS gestört.
Verabschiedet hat sich Frank dann wieder in Unterhose, auf dem Sofa liegend - Punktabzug!
Danke Parmesan, heute habe ich zwar geguckt, aber eigentlich gar nichts mitbekommen. Denn immer genau dann, wenn der Herr schwatzend in die Kamera schaute und die Arbeit einstellte, guckte ich fassungslos hin und versuchte seinen Humor zu verstehen. Und schon wieder hatte ich den Faden verloren.... Ich bin eben auch nicht multitaskingfähig
Zitat von MartaliDanke Parmesan, heute habe ich zwar geguckt, aber eigentlich gar nichts mitbekommen. Denn immer genau dann, wenn der Herr schwatzend in die Kamera schaute und die Arbeit einstellte, guckte ich fassungslos hin und versuchte seinen Humor zu verstehen. Und schon wieder hatte ich den Faden verloren.... Ich bin eben auch nicht multitaskingfähig
Martali , ich denke schon, dass Du das Minimum an Multitasking beherrschst. Z.B. spazierengehen und nebenbei eine Unterhaltung führen. Männer müssen bei "wichtigen" Aussagen immer stehen bleiben. Außerdem denke ich, dass Du eine Mahlzeit zubereiten und nebenbei ein Kleinkind wie Malin beaufsichtigen kannst - anders geht es doch nicht. Es hat mich sehr "genervt", Frank zuzusehen, wie er nix sagen konnte, ohne seine Arbeit einzustellen. Eine Mutter (oder Oma) bräuchte da mit einem kleinen Kind keinerlei Hausarbeit auch nur anzufangen. Das traue ich Dir unbesehen zu! LG Parmesan
Zitat von KlachlsuppnIch bin nicht multitaskingfähig, Hausarbeit und atmen klappt nicht
Stimme dir zu (warum auch immer...)
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Zitat von MartaliDanke Parmesan, heute habe ich zwar geguckt, aber eigentlich gar nichts mitbekommen. Denn immer genau dann, wenn der Herr schwatzend in die Kamera schaute und die Arbeit einstellte, guckte ich fassungslos hin und versuchte seinen Humor zu verstehen. Und schon wieder hatte ich den Faden verloren.... Ich bin eben auch nicht multitaskingfähig
Martali , ich denke schon, dass Du das Minimum an Multitasking beherrschst. Z.B. spazierengehen und nebenbei eine Unterhaltung führen. Männer müssen bei "wichtigen" Aussagen immer stehen bleiben. Außerdem denke ich, dass Du eine Mahlzeit zubereiten und nebenbei ein Kleinkind wie Malin beaufsichtigen kannst - anders geht es doch nicht. Es hat mich sehr "genervt", Frank zuzusehen, wie er nix sagen konnte, ohne seine Arbeit einzustellen. Eine Mutter (oder Oma) bräuchte da mit einem kleinen Kind keinerlei Hausarbeit auch nur anzufangen. Das traue ich Dir unbesehen zu! LG Parmesan
ach... wenn die Regie es anordnet... dann entblöden sich doch fast alle...
upps - vergessen :
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Zitat von Rosenwasser Nö, Fernsehen kommt bei mir nicht ins Haus, nicht mal in der Unterhose
Oooch, VOX in der Unterhose würde ich schon mal sehen wollen
Meinste die Größe gibt es ???
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam