woher hat sie den Saft denn her.. waren es tiefgefr. Erdbeeren im Topf? es sah so richtig rot aus. Ne, frische. Sie hat sie doch am Anfang geputzt und geteit
ach ja stimmt
„Wer sagt, dass man nachts nichts essen soll? Wofür ist dann das Licht im Kühlschrank?“
@ Raupi: So richtig kann ich mich zu den Punkten nicht äußern, denn ich habe selber in der Küche gewerkelt und nur ab und zu ein Auge auf den Fernseher geworfen.
So, ich sage mal "Tschüs" , ich will noch eine Joghurttorte mit Erdbeer-Pfirsich-Wirbel machen - hoffentlich gelingt sie mir, habe ich noch nie gemacht.
L.G.
------------------------------------------------------------------- Zuhause ist, wo man auch abends "Moin" sagt......
Zitat von KatzenpfötchenSo, ich sage mal "Tschüs" , ich will noch eine Joghurttorte mit Erdbeer-Pfirsich-Wirbel machen - hoffentlich gelingt sie mir, habe ich noch nie gemacht.
Pootje, ich mache gerne den Tester. Bremen war wieder so figurfreundlich und auf was Großes habe ich jetzt keine Lust mehr
doch, die Steffi weiß in der Küche genau, was sie tut - und sie kann kochen, bestimmt richtig gut. Sie wohnt mit ihrer Patchwork-Familie in einem tollen, großen Haus mit einer bestens ausgestatteten Küche und von dort mit Ausblick bis in den Garten. Zwischendrin hat sie den Essbereich des Wohnzimmers im Blick. Doch, hat was und gefällt mir gut. In einem hat sie aber ein wenig geschummelt: die Familie hat zwar insgesamt 7 Kinder, die beiden, die der Mann mitgebracht hat, leben jedoch meist bei der Mutter und sind nur ab und zu da. Aber dann bekocht sie die auch mit.
Bei der Vorbereitung der Vorspeise hat die große Tochter sehr schön geholfen: sie hat den Spargel geschält und in akkurate dünne Scheiben geschnitten. Überhaupt hat sie die vielen Spargelstangen alle alleine geschält. Ohne Ironie, sie hat wirklich richtig geholfen. Die Marinade für den rohen Spargelsalat hat die Mami dann aber selbst gemacht und zusammen mit Melonenwürfeln angerichtet. Darüber kam knusprig auf dem Grill ausgebackener Speck, klein geschnitten. Es soll sehr gut geschmeckt haben und ich hätte es auch gemocht. Die dunkel gegrillte Garnele als Überraschung kam auch gut an. Dass sie ein wenig schwarz war machte nichts, man musste sie ohnehin noch schälen, dann war das etwas starke Röstaroma auch weg.
Für den HG hat Steffi ein sehr schönes Stück Rinderfilet gekauft und auch sorgfältig pariert. Haben wir nicht oft beim pD. Das Anbraten hat sie ein wenig zu gut gemeint, für mich sah das Fleisch direkt aus dem Ofen schwarz aus. Innen war es aber zunächst sehr schön rosarot. Das schöne Fleisch wurde dann dünn aufgeschnitten und mit frittierten Wan-Tan-Blättern und Wokgemüse zu Türmen geschichtet. Ich hatte den Eindruck, das Gemüse direkt aus dem Wok hat das Fleisch leider fertiggegart, auf den Tellern sah es dann durch aus. Die Türme waren doch etwas hoch und mussten auf dem Teller auseinander geschoben werden. Insgesamt war das sicher sehr lecker, aber leider schlecht zu essen. Aber das ist meckern auf hohem Niveau, meine ich. Weniger schön fand ich, dass wieder Kräuter ungewaschen, direkt vom Topf, kleingeschnitten und verwendet wurden.
Den Nachtisch fand ich nicht so prickelnd, ich mag kein in Flüssigkeit eingeweichtes Brot. Egal, ob entrindet, weiß oder dunkel, Toast oder italienisch - ich hätte es nicht gemocht. Die Beerenfüllung bestand - zumindest überwiegend - aus Erdbeeren. Ob Steffi etwas zum Andicken in das Obst gerührt hat, habe ich nicht gesehen. Aber sonst wäre das Törtchen sicher nicht so fest geworden?
Die Gäste hatten es ein wenig schwer heute, es gab so gar nichts zu meckern. Es wurde mehrmals betont, dass es ein perfektes Dinner war, nur Christian hat ein ganz kleines bisschen die Nase gerümpft, ihm war das Gemüse etwas zu weich und der Aperitif hat ihm nicht so geschmeckt. So gaben alle einheitlich 9 Punkte, bis auf Cäcilia, sie hat tatsächlich die 10 gezückt.
Da wird es Walter morgen sicher sehr schwer haben, das irgendwie zu toppen. Nach der Vorschau sah sein Hauptgangteller aber auch sehr rustikal aus.
Zitat von ParmesanInnen war es aber zunächst sehr schön rosarot. Das schöne Fleisch wurde dann dünn aufgeschnitten und mit frittierten Wan-Tan-Blättern und Wokgemüse zu Türmen geschichtet. Ich hatte den Eindruck, das Gemüse direkt aus dem Wok hat das Fleisch leider fertiggegart, auf den Tellern sah es dann durch aus.
Ich denke, sie hat das Fleisch bei sehr hoher Temperatur in kurzer Zeit bis zur gewünschten Kerntemperatur gegart (ein Indiz dafür war auch die Flüssigkeit in der Alufolie vor dem Aufschneiden), dadurch ist das Fleisch dann nachgegart.
Die Punkte sehe ich immer imVerhältnis zu den anderen Teilnehmern der Woche (nicht absolut), und der Unterschied in den Punkten zum gestrigen GG zeigt auch den Unterschied der Kochleistung zu dem gestrigen Menü im richtigen Verhältnis.
Zitat von Klachlsuppn Die Punkte sehe ich immer imVerhältnis zu den anderen Teilnehmern der Woche (nicht absolut), und der Unterschied in den Punkten zum gestrigen GG zeigt auch den Unterschied der Kochleistung zu dem gestrigen Menü im richtigen Verhältnis.
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Zitat von Klachlsuppn Ich denke, sie hat das Fleisch bei sehr hoher Temperatur in kurzer Zeit bis zur gewünschten Kerntemperatur gegart (ein Indiz dafür war auch die Flüssigkeit in der Alufolie vor dem Aufschneiden), dadurch ist das Fleisch dann nachgegart.
Die Punkte sehe ich immer imVerhältnis zu den anderen Teilnehmern der Woche (nicht absolut), und der Unterschied in den Punkten zum gestrigen GG zeigt auch den Unterschied der Kochleistung zu dem gestrigen Menü im richtigen Verhältnis.
WEIL ich heute völlig außerplanmäßg pD gucken konnte und WEIL ich partout nicht schlafen kann....kommt jetzt noch ein später Pastetchen-Senf
Ich finde ja alle Gäste mehr oder weniger aus der verstaubten Besenkammer von VOX hervorgekramt ...bis auf "Uwe-Seeler-reloaded" absolut unanguckeneswert (....gibts dieses Wort überhaupt...? ...)
Dennoch hat mir die heutige GGin gar nicht mal so schlecht gefallen. Bei einer solcherart gestalteten Großfamilie ist "Delegieren" das Mittel der Wahl, sonst wirste ja kirre. Trotzdem hätte ich für "mein event" meine Spargel selbst geschält. Na gut.
Roh "manierter" Spargelsalat hat eine Nacht zu ruhen, ansonsten muß man ihn, nach meiner Erfahrung, wenigstens bisschen blanchieren. Und noch warm in die Marinade geben. Und ziehen lassen, lange ziehen lassen.
Diese Sesamtaler fand ich eine tolle Idee. Geschichtet mit Fleisch und Gemüse - und schon waren die Gäste überfordert! Aber denen schmeckte ja auch der Summer Pudding, solange sie noch nicht wussten, daß es simples getränktes Weissbrot war...mit Erbärsaft also, ich weiß nicht
Parmesan hat Recht, Fleisch war toll, an den Ecken bissi schwarz....im Anschnitt rosa, hat dann aber doch rasch Richtung "durch" mutiert.... Man hätte es schöner präsentieren können. So von rechts nach links, erst die Taler, dann das Beef, dann das Gmüs. *mecker*
Ihr habt gar nicht die Punkte bekannt gegeben Zu viele? Wahum?
Klachl kann das in Relation sehen, was ich gut finde Man sollte wirklich mal Kochleistungen wöchentlich gegeneinander abgleichen.....
Hamburg ist echt eine sensationelle Stadt, aber richtig gut gegessen hab ich dort nur im Portugiesenviertel Was nicht heißen soll, daß meine Hamburger Freundinnen nicht auch toll kochen können *kurvekrieg*
Hummel-Hummel....mors-mors....
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!