---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Zitat von PastetchenVon mir ganz klare 10 points für dieses Dinner
Da hat sich Sonja was dabei gedacht, hervorragend umgesetzt, wunderschön präsentiert... ich denke mal, außer dem Profi (...??) weiß das keiner wirklich zu schätzen.
Ich möchte nochmal betonen, daß ich zusammen mit Meisje bereits vorher Fan von diesem Menü war
Das haben vier doch gelesen (ja, vier können lesen)...ich mein, dass Du und Meisje die beiden Fans der ersten Stunde von Sonjas Menue wart... Von mir auch 10 Punkte, das war innovativ, schön angerichtet und handwerklich perfekt... Na, Anna, Dein Gezicke ging nach hinten raus...die wird sicher nicht mehr unterpunktet, und auf ihr blödes Gesicht am Freitag freu ich mich jetzt schon..
... Na, Anna, Dein Gezicke ging nach hinten raus...die wird sicher nicht mehr unterpunktet, und auf ihr blödes Gesicht am Freitag freu ich mich jetzt schon..
und ich bin nicht da..
Habe gekocht ... mehr dazu gleich in der Tageschau
Zitat von MeisjeSo, jetzt dürften Zweifel ausgeräumt sein.
Wie Herbert da hantiert hat in der Vorschau.....
Das ist er!
irgendwie glaube ich es immer noch nicht!
aber ich täusche mich gerne!
Hast du vorgekocht, ninamygirl oder wahum bissu imma noch da
Weißte, ist doch egal, wer der Profi ist....Hauptsache es wird hier mal wieder schön gewerkelt
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Zitat von PastetchenVon mir ganz klare 10 points für dieses Dinner
Da hat sich Sonja was dabei gedacht, hervorragend umgesetzt, wunderschön präsentiert... ich denke mal, außer dem Profi (...??) weiß das keiner wirklich zu schätzen.
Ich möchte nochmal betonen, daß ich zusammen mit Meisje bereits vorher Fan von diesem Menü war
Das haben vier doch gelesen (ja, vier können lesen)...ich mein, dass Du und Meisje die beiden Fans der ersten Stunde von Sonjas Menue wart... Von mir auch 10 Punkte, das war innovativ, schön angerichtet und handwerklich perfekt... Na, Anna, Dein Gezicke ging nach hinten raus...die wird sicher nicht mehr unterpunktet, und auf ihr blödes Gesicht am Freitag freu ich mich jetzt schon..
Willkommen im Club
.............................................................................. Theoretisch kann ich praktisch alles
Zitat von PastetchenVon mir ganz klare 10 points für dieses Dinner
Da hat sich Sonja was dabei gedacht, hervorragend umgesetzt, wunderschön präsentiert... ich denke mal, außer dem Profi (...??) weiß das keiner wirklich zu schätzen.
Ich möchte nochmal betonen, daß ich zusammen mit Meisje bereits vorher Fan von diesem Menü war
Das haben vier doch gelesen (ja, vier können lesen)...ich mein, dass Du und Meisje die beiden Fans der ersten Stunde von Sonjas Menue wart... Von mir auch 10 Punkte, das war innovativ, schön angerichtet und handwerklich perfekt... Na, Anna, Dein Gezicke ging nach hinten raus...die wird sicher nicht mehr unterpunktet, und auf ihr blödes Gesicht am Freitag freu ich mich jetzt schon..
Zitat von ioanninajetzt geht es aber in die küche und ja" ich habe da schon mal was vorbereitet!"
...erzähl...
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Zitat von KatzenpfötchenOh (OT! sorry!) - mein Bild "passt" wieder!
gern geschehen
jepp, dachte ichs doch
Und - was war`s ?( ok, nicht hier - ist OT , sorry )
warum nicht
wir haben ja hier das Problem gehabt
ein User hatte einen viel zu langen Trennstrich über der Signatur. Da die Bindestriche kein Leerzeichen enthalten ist es für die Software ein laaaanges Wort und sie bricht die Zeile nicht um
jetzt ist der Strich zu kurz, aber ich brings wieder in Ordnung, Senfi
Danke, Martchen! Nur eine Frage dann noch: Wieso hatten die anderen das Problem nicht?
L.G.
------------------------------------------------------------------- Zuhause ist, wo man auch abends "Moin" sagt......
probiert Sonja für eine Firma im Nebenjob. Dort in einem kleinen Kabuff filmt Vox auch Sonja. Aber muss man seine kochenden Protagonisten in einer solch gnadenlosen Nahaufnahme zeigen?
Im Hauptberuf ist sie Mutter von zwei "Kindern", die 21 und 19 Jahre alt sind. Also führt sie eigentlich ein Hotel Mama. Was Anna ihrerseits sicher nicht führen könnte, da eventuelle Kinder es nicht so lange bei ihr aushalten würden.
Sonjas "Kinder" haben Glück mit dieser gern kochenden Mama, und es war eine Freude, ihr beim Kochen zuzusehen. Vorspeise und Nachtisch waren rein optisch ein Gedicht und schmeckten sicher hervorragend. Beim Hauptgang vermute ich auch, dass die Jacobsmuscheln in der Kohlroulade überhaupt nicht rausschmeckten und daher den Gang alles Irdischen umsonst gegangen waren. Zu schmecken waren Lachs und Dill.
Vox macht sich mal wieder den Spaß, für die Zuschauer einen gelernten Koch in der Runde zu verstecken: So nach der Art, suche die Heilige Kuh oder den Schatz im Silbersee. Ich suche nicht mit.
Ich würde vorschlagen, Vox lässt mal einen Klempner suchen oder einen Dachdecker, dann bin ich dabei ...
Jede/r kann der gelernte oder die gelernte Köchin sein, selbst Anna. Obwohl oder gerade weil ich gelesen habe, ihr Menue sei nicht so toll gewesen. Das würde Anna als Köchin aber glatt wegdiskutieren und so könnte ich sie mir gut in einer Mensa-Küche vorstellen, wo sie allen anderen Angst und Schrecken einjagt. Einen gewissen Küchenjargon hat sie drauf. Und nach Gold und Brillanten sieht sie auch nicht gerade aus, sie würde ja alle Kunden aus einem Juwelierladen vertreiben.
Aber insgesamt ist es mir verdammt egal, wer von den fünf Teilnehmern dieser Woche auch beruflich den Kochlöffel schwingt. Gibt Berufe, die ich spannender finde - aber für Vox gilt: Wer Koch ist, ist ein König.
Ich koche gern, ich koche gut, und manchmal koch ich auch vor Wut, Guten Morgen, Gruß Biene
in der Stadt, in der sich nach einer Erzählung von Grass 1647 die Schreiberlinge trafen...
Sonja wollte den Profi mit ihrem perfekt trainierten Geschmackssinn ausstechen und hat denn auch gleich als Gag die Bilder der übrigen Kandidaten an eine Dartscheibe gepinnt (was die zum Teil nicht wirklich lustig fanden). Nun, sie hat sicher eine gute Kochleistung abgeliefert - bei Haupt- und Nachspeise wäre weniger aber mehr gewesen. So mussten es gleich drei Sorten Meerestiere sein, die in der Kohlroulade verpackt wurden - leider schmeckte man dann die gute Jakobsmuschel und den Lachs nicht mehr heraus. Der üppige Nachtisch bestand gleich mehrfach aus "Dreierlei", denn es waren nicht nur drei verschiedene Arten (Beeren-Gazpacho, Eis, Mousse), sondern das Mousse bestand auch noch aus "dreierlei Sorten". Es söll aber geschmacklich wenig auszusetzen gegeben haben, nur bei der Optik gab es einige Abstriche.
Teilnehmerin Anna mutierte übergangslos von der ehrgeizigen Sport- und Gaumenfreundin, der man ihre polnischen Wurzeln kaum anhörte, zur Meckerziege mit deutlichem polnischen Akzent. An der Menüfolge ließ sie im Vorfeld kein gutes Haar, monierte sich über zu einfache und langweilige Gerichte, bezeichnete eine Kohlroulade mit Meeresfrüchten gar als "ekelig" und empörte sich über die Verwendung hochtrabender Bezeichnungen wie "Espuma" und "Tonkabohne", mit denen sie nichts anfangen könne und die sie generell auf Speisekarten "hassen" würde. Ob hier jemand nur eine Rolle spielt (die soll Schmuckhändlerin sein?!?) oder in puncto Kochwissen wirklich so unterbelichtet ist, wird sích zeigen.
Die übrigen Teilnehmer setzten sich ernsthaft mit Sonjas Kochleistung auseinander und fanden dabei viel Positives. Am Ende gab es 32 Punkte - von Herbert, dem Favoriten unter den möglichen Profis, gar 9, von der Meckerziege immerhin noch 7.
Keine Religion ist falscher als die andere. Alle sind gleich falsch.
Die Münchnerin Sonja gab sich die Ehre. Ich fand ihre Wohnung mit Terrasse in der Innenstadt schon toll. Dies ist sicherlich mehr als selten in München. Bereits bei den ersten Handhabungen ließ sich erkennen, dass sie kein Profi ist, obwohl sie sich nicht ungeschickt anstellte. Eine Rubbel-Speisekarte hatten wir auch noch nicht. Ob die Idee gut ist, lasse ich mal dahingestellt, aber es war mal was anderes.
Deko: natürlich musste sie diese aufwändige Deko schon am Tag vorher machen. Ich lach später.
Empfang: das Amuse-Gueule wurde auf der Terrasse gereicht. Anna war enttäuscht, dass Sonja keinen Garten am Haus hatte. Ja Anna ist schon herrlich naiv und man könnte täglich viel über ihre Auslassungen schreiben. Melone mit Schinken war wie erwartet mehr als simpel. Rohen Schinken habe ich keinen gesehen, nur geräucherten. Den Perlwein konnte ich nicht zu ordnen, das könnte ein Fruchtsekt gewesen sein.
VS: das war eine Art Carpaccio und nett angerichtet. Dass man das Basilikum nicht schmeckte, konnte ich verstehen. Für ein pD einen Dosen-Thun, fand ich nicht gut. Kräutermantel fand ich doch etwas übertrieben, für die paar Krümel. Anna hat wieder etwas gelernt, denn Kräutermantel ist kein Teig.
HG: Kohlroulade beim pD passt eher nicht, obwohl sie lecker sein kann. Fisch und JM als Füllung ist mal was anderes. Ich muss Achim Recht geben, der Fisch ist dabei zu dominant und somit hätte sie sich die JM sparen können. Reibekuchen habe ich nicht gesehen, das war gebratenes K-Püree und das passte nun mal gar nicht dazu. Angerichtet war es entsprechend und die Tomaten als Deko, bzw. Farbtupfer OK, aber mehr nicht. Leider stimmte die Reihenfolge nicht, denn Fisch isst man vor Fleisch.
DS: das war eine Beeren-Kaltschale, in die Beeren eingelegt waren. Im Ganzen ein Schichtdessert, aber keine Gazpacho. Die Mousse waren schon fertig und auch als Schichtdessert angeordnet. Gut, das Eis war selbst gemacht, aber doch recht flüssig. Geschirr auf Geschirr ist nicht so meins.
Das Menü war eine Steigerung zu Montag und somit die Wertungen OK. Von einem pD möchte ich aber nicht sprechen. Ansonsten war Sonja eine gute Köchin und sympathische GGin. Schon erstaunlich die Gegensätze bei den Gästen. Achim das lebende Lexikon, der alles kommentieren musste. Anna das genaue Gegenteil, mit einer sagenhaften Ahnungslosigkeit gesegnet, aber dies hinderte sie nicht, einfach mal nix zu sagen. Herbert und Herminio sind die eher Schweigsamen. Da der Off-Sprecher am Montag von einem Sternekoch sprach, bleibe ich nach wie vor bei Herbert. Ein Sternekoch mit 24 Jahren wäre bekannter.