Was für eine verpeilte Woche. Mal gut, daß ich nur heute geguckt hab, wirst ja bählammig sonst….
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Zitat von KatzenpfötchenIch wünsche euch auch allen noch einen schönen Abend und sage: Tschüs bis Morgen!
…wünsch ich euch auch
Bis Montag dann…..woimmer das sein wird Nach Ostwestfalen und Ostfriesland vielleicht auf den Ost-erinseln…. Schlimmer geht ja immer
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
hihi, ich habe auf Tim getippt, weil er mir so ganz ohne Punkt leid getan hatte.
In Ostfriesland ist Langsamkeit Trumpf. Ein 19-Jähriger kann sich kaum langsamer bewegen wie Tim. Aber 'ne Freundin hat er, Helena, und kommt sehr gut mit seinen Eltern aus. Dass er mit 19 während des Abiturs noch im Elternhaus wohnt, ist eigentlich normal, meine ich. Führerschein hat er auch, so konnte er mit Helena zum Einkaufen fahren. Dann hat sie ihm bei den Vorbereitungen geholfen. Und ich dachte, ich müsse ihr helfen, als sie die Kräuterbutter gerührt bzw. zerdrückt hat. Vom Schnittlauch Schneiden möchte ich gar nicht reden, da hatte sowohl Helena als auch Tim ein großes Problem. Vielleicht hätten sie es anstatt mit der Wunderschere mal mit einem Messer probieren sollen, dem kleinen grünen?
Egal, zur Vorspeise gab es einen Salat, der auch erst gewaschen wurde, als die Gäste schon da waren - immerhin wurde er gewaschen. Es gab auch ein selbst gemachtes Dressing, als Deko dicke Balsamicostreifen und als Krönung Hähnchenspieße. Die sollen etwas trocken gewesen sein. Aber das scharfe Friesenbrot mit der mühsam zerdrückten Kräuterbutter riss alles raus. Patricia meine, mit dem Menü könnte Tim "ihr die Tour versauen". Hat er!
Für den HG wurden Kalbs-, Schweine- und Putenschnitzel in kleine Schnitzelchen geschnitten. Damit Tim nachher noch weiß, was was ist, bekamen sie verschiedene Formen. Außerdem bekam das Putenschnitzel eine Cornflakes-Panade. Ich paniere manchmal mit Haferflocken, schmeckt sehr gut. Ob die Schnitzel trocken waren, ist nicht überliefert, aber die Cornflkes-Panade hat beeindruckt. Die Ofenkartoffel-Spalten konnten nicht knusprig sein, wenn die warmgehaltenen Schnitzel im Backofen ihren Dampf abgeben, aber vielleicht sollten sie das auch nicht sein - knusprig, meine ich. Im gleichen Backofen lagen auch Folienkartoffeln, die dann mit Sour Creme serviert wurden. Hätte gut sein können, wenn es etwas mehr Creme gewesen wäre, so war der HG allgemein etwas trocken. Die gezauberte Soße aus Zwiebeln, Paprika und Sahne und Milch wurde als Gemüse gewertet, aber zu wenig. Aber geschmeckt hat es allen - mal was anderes.
Ebenso war das Dessert mal was anderes. Eaton mess war bis dato noch nicht in Ostfriesland angekommen und fand großen Anklang. Klaus-Peter hat gar Baiser neu entdeckt, die ihn in seiner Kindheit so verschreckt hatten, weil sie so hart und knackig waren. Heute waren sie von Sahne und auftauenden Himbeeren etwas angeweicht und haben somit geschmeckt. Jeder, wie er es mag. Dazu gab es selbst gebackene Waffeln mit nochmal einem Klecks Sahne, die Himbeere vernachlässige ich mal.
Insgesamt hat sich Tim nicht wirklich dumm angestellt und ein annehmbares Essen auf den Tisch gestellt, ein perfektes Dinner haben wir wohl kaum erwartet. Aber er hat, zumindest meine, Erwartungen übertroffen. Und seine Abi-Kameraden/innen haben ihm eine riesige Freude gemacht - schön. Morgen kann nur noch Inge sein Gekoche toppen, aber darauf kommt es jetzt nicht mehr an. Patricia kann NICHT mehr gewinnen, Tim hat überzogene 34 Punkte bekommen.
Liebes Parmesanchen! Das erste Mal, dass ich einen Unterschied zwischen Dir und mir erkennen musste. DU hast für Tim getippt, ICH nicht. Aber das ist nicht weiter tragisch. Hauptsache, der Richtige gewinnt. Ansonsten bin ich wieder Mal voll bei Dir.
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * Mit der Jogginghose bin ich in etwa so oft gejoggt, Wie ich mit der Küchenrolle durch die Küche gerollt bin.
Zitat von SprotteLiebes Parmesanchen! Das erste Mal, dass ich einen Unterschied zwischen Dir und mir erkennen musste. DU hast für Tim getippt, ICH nicht. Aber das ist nicht weiter tragisch. Hauptsache, der Richtige gewinnt. Ansonsten bin ich wieder Mal voll bei Dir.
Liebe Sprotti , ich habe sicher nicht aus Überzeugung auf Tim getippt , nur aus Mitleid. Ansonsten freue ich mich, dass wir einer Meinung sind
in der Stadt, in der sich nach einer Erzählung von Grass 1647 die Schreiberlinge trafen...
Was in Ostfriesland Temperamentbolzen durchgeht, nennt man weiter südlich wohl "Trantüte". Der 19-jährige Tim, der eher wie ein saturierter Endzwanziger aussieht, lebt noch bei Mama, die ihm sein Bett machen kann wie er es nie hinbekommen würde. Eine Freundin hat er auch. Die ist beii ihm hängengeblieben, als er auf einer Sylvesterparty mit ihr gekocht hat und sie nach dem Jahreswechsel immer noch in der Küche standen. Was ihr am besten an ihm gefällt? Dass man auf Partys mit ihm Spaß haben kann, auch wenn er besoffen ist. Ja jaaa, süßer Vogel Jugend...
Kochen? Ja, auf Teenager-Niveau. Da steht man schon mal mit nichts als Paprika und Milch und denkt sich: Werfen wir das doch mal in einen Topf und schauen, was draus wird. Kann man das halbwegs essen, ist ein Geheimrezept für die nächsten Jahre geboren, das dummerweise kaum jemanden außer einem selbst mundet.
Ein Salätchen mit trockenem Hähnchenspieß, drei verschiedene Schnitzel (aus Wiedererkennungsgründen in unterschiedliche Formen geschnitzt), ein paar im Backofen vertrocknete Kartoffelviertel und noch eine Sour-Cream Kartoffel (der Hauptspeisenteller ist optisch gelinde gesagt ein Totalausfall) und zum Nachtisch ein paar in Sahne versenkte Baiserkrümel auf TK-Himbeeren (der gleich noch ein Kindheitstraume des Grillo-Abitur-Versauers H-P Wolf kuriert) reichen für 34 Punkte. Ich warte langsam auf den Tag, an dem es 40 Punkte für die perfekte Begrüßung und Verabschiedung und ein bisschen unbeholfenes Gehampel gibt, das auf Partys zu vorgerückter Stunde den perfekten Tanzbären kennzeichnet.
Die 34 Punkte sollten bestimmt ein Geschenk zum knapp bestandenen Abitur sein....
Keine Religion ist falscher als die andere. Alle sind gleich falsch.
Wisst ihr eigentlich schon, Wirbel-Tim hat sein Friesen-Abitur. Jetzt kann er endlich die Hektik ablegen und ruhiger zur Sache gehen. Egal wo er steht oder sitzt, er braucht etwas zum Abstützen. Es wäre ja schön, er bekäme eine weiche Unterlage und müsste nicht immer auf harten Tischplatten liegen. Wenn Tim irgendwo stand, suchte er sofort etwas um sich abzustützen. Sport betreibt er auch. Wie Inge darauf kam, dass er keine sportliche Figur habe? Ihr Verdacht, er könne Dart spielen, war total daneben, die Kerle sind doch alle dick. Mein Tipp auf Schach war natürlich falsch, da stände die Mathe ja im Weg. Er spielt Tennis und Fingerboarding. Dass ihm das nicht zu ruhig ist, hat mich erstaunt. Zuerst zeigte er das Anwesen seiner Eltern. Es war schon toll, wenn er von „wir und uns“ sprach, z.B. was gemacht oder gekauft war. Allerdings bedeutete „wir und uns“, dass es Mama oder Vater war. Bereits bei der Vorstellung des elterlichen Hauses und Besichtigung seines Zimmers „das Bett hat Mama gemacht“ (das wir war verloren gegangen) musste ich mir den 1. Kaffee machen um durchzuhalten. Sollte er demnächst ausziehen, so lässt er natürlich Mama seine neue Wohnung einrichten. Sicherlich muss sie dann auch öfters zum Saubermachen vorbei kommen. Tim hat eine nette Freundin, die ihn runter bringt, wenn er wieder einmal überaktiv zugange ist. Kennengelernt haben sie sich Silvester beim Raclette. Ich wusste, es musste was Turbulentes sein. Trotz dem Abi-Stress zog er sein Dinner voll durch. Jetzt da er es geschafft hatte, war er viel entspannter und lockerer. Seine Freundin half ihm natürlich bei den ach so reichlichen Vorbereitungen. Man ging also gemeinsam Einkaufen. Zuerst in die Bäckerei, in der Mama arbeitete. Mama empfahl ihnen ein besonderes Brot, dass dann in der VS das beste Teil war. Danach ab zum Metzger. Je 6 Schnitzel von Schwein, Kalb und Pute. Als die Verkäuferin ihm das Fleisch zeigte, rastete er fast vor Begeisterung aus. Seinem Kennerblick entsprechend hätte sie ihm auch den Kalender zeigen können, der Blick wäre der gleiche gewesen. Dann also ab nach Hause zum Kochen.
VS: alle Arbeitsschritte waren durchdacht. Tim und Helena erstellten gemeinsam eine Kräuterbutter. Wenn ich die Geschwindigkeit bedenke, sollte es ursprünglich bestimmt Kräutersahne werden. Ja die beiden haben den Rock im Blut. Helena mühte sich dann ganz allein mit einer Mehrklingen-Schere ab um 3 Stängel Schnittlauch zu zerkleinern, während Tim auf der Anrichte lag. Erst das Salatbett auf den Tellern erstellen und dann die Spieße in die Pfanne zum Anbraten. War der Salat inzwischen welk geworden, man sah es sehr schlecht?
HG: sagenhaft, wie Patricia in ihren Erfahrungen kramte und hunderte Schnitzelarten aufzählte. Sogar Schnitzel-Hawaii war dabei. Die Zerteilung der Fleischlappen wurde gemeinsam vorgenommen. Da wurde nicht einfach drauflos geschnitten. Jeder Schnitt wurde ausdiskutiert. Als er dann endlich kochte, war er allein. Er hatte eine interessante Soße aus Zwiebeln, Paprikaschnitzeln und Sahne erstellt. Nachdem die Schnitzelecken gebraten waren, sahen sehr unterschiedlich aus, kamen sie in den Ofen. Sicherlich zum Warmhalten, aber dabei wird das Fleisch zäh. Die Putenschnitzel hatten eine Cornflakes-Panade. Nun ja, es war ein trockener Schnitzelteller.
DS: gekauften Baiser und Sahne und Sahne und Sahne. Wie konnte man das essen? Mir wäre mehrmals schlecht geworden. Warum hat mich das nicht gewundert, dass es Patricia besonders gut geschmeckt hatte? Das Sahneschlagen war ein Akt für sich. Mit geübtem Auge erkannte er die Größenunterschiede von Gefäßen.
Tim machte nur mit, um zu zeigen, dass auch relativ junge Leute gut kochen können. Nun, für den Zusammenschnitt des Abends konnte er ja nicht. Allerdings hatte ich den Eindruck, dass der Geschwindigkeit entsprechend Tim schon Tage vorher begonnen hatte sein Menü zu erstellen. Zum Schneiden hatte er anscheinend nur ein Messer und für die Vorbereitungen nur einen Teller. So bleibt der Geschmack durchgehend in den Gängen erhalten. Von seinen Gästen war er natürlich enttäuscht, da gestern niemand wegen seinem Abi fragte. Ach übrigens, wisst ihr eigentlich, dass Tim jetzt sein Friesen-Abi hat? Obwohl ja einiges lustig war, fand ich seine 34 Punkte als den besten Brüller des Abends. Das Aufräumen und Spülen übernimmt bestimmt Mama, den Tim hat ja jetzt Abi.
Eigentlich hätte ich ja noch einiges Schreiben, bzw. Ergänzen können, aber nach der 10. Tasse Kaffee wollte ich einfach nicht mehr. Nur eins noch: „Wisst ihr eigentlich …….“
Moinsen, liebe Gemeinde Danke für eure Kommentare, Parmesan, Backslash, Rudi und ich freu mich, dass ihr euch wachgehalten habt. Biene: ich kann gut verstehen, dass du eingepennt bist, du bist ja auch eine Frühaufsteherin. Jau, ihr hab alle recht, dieser Typ ist wie Valium. Wenn meine Tochter mit so einem aufgekreuzt wär, hätt ich ihr dringend abgeraten. Sein Dinner war für einen 19-Jährigen, der sich sonst von Mama bedienen lässt, sicher nicht ganz so schlecht. Ich hätte es probiert. Nur beim Nachtisch wär mir auch schlecht geworden, Rudi. Aber so was ähnliches hab ich in meiner Jugend, als ich ganz frisch verheiratet war, auch mal gezaubert. Da kam nämlich ein Freund, der seeeehr viel essen konnte. Der Nachtisch; 2 Pakete Sahnequark, 2 Becher steifgeschlagene Sahne und ein großes Glas Nutella. Und ob ihrs glaubt oder nich, unser Freund ist satt geworden Und Patti war ja auch satt. Da gehört sicher was zu Aber was mir noch einfällt: Wir müssen unbedingt das nächste Buch von Klaus-Peter im Auge behalten. Nicht dass er eure Beiträge in Teilen kopiert LG Quitte
******************************* Das Wichtigste im Leben ist, lebendig zu bleiben, solange man lebt.
Wiedererkennungsgründen in unterschiedliche Formen.....Jeder Schnitt wurde ausdiskutiert..gesetzlich vorgeschriebenen Warnhinweise übersehen.. könnte noch mehr rein kopieren.. einfach herrlich.. mach weiter so..
„Wer sagt, dass man nachts nichts essen soll? Wofür ist dann das Licht im Kühlschrank?“
Zitat von noxWiedererkennungsgründen in unterschiedliche Formen.....Jeder Schnitt wurde ausdiskutiert..gesetzlich vorgeschriebenen Warnhinweise übersehen.. könnte noch mehr rein kopieren.. einfach herrlich.. mach weiter so..
Du könntest alles rein kopiern! Das ist Rudi in Höchstform
******************************* Das Wichtigste im Leben ist, lebendig zu bleiben, solange man lebt.