Jooo, das ist so das Gängige für…."eigentlich weiß ich nicht, ob es mir schmeckte"
Mal die Tunnelblicke ausgeblendet, sah ich eine Gurken-Avocadosuppe, ob kalt, lau oder warm, keine große Kunst, Blümchen hin oder her. Ob das schmeckt, ich weiß es nicht….
Kaninchen besenft, aber hallo! Entweder muß so ein Zweiohrhasi knusprig oder geschmort sein. Was sie da veranstaltete, hab ich nicht so richtig verstanden. Sah aber im Endeffekt nicht schön aus….
Beim Dessert war ich gedanklich schon ausgewandert, für mich war es viel zu viel Ablenkung seitens Teller, Besteck, Mobiliar, Dialekt *zugeb*…..irgendwas mit Eis und Knisterbrause... ...ich hätte auch verwirrte 7 points gegeben….
Clau-dia-s oder Claus mag eine nette Type sein, sie paßt so zu meinem Berlin-Bild. Schnodderschnauze und selbstbewußt. Ist okay für mich, Süddeutschland ist ja auch nicht der Nabel der Welt
Mein mehrmals bearbeiteter Beitrag und nur meine eigene Meinung
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
also ich habe auf die Claudia getippt, nicht unbedingt aus Überzeugung, sondern einfach so, weil es eh egal war und der Lukas mir auf dem Foto nicht gefallen hat. Und ich muss sagen, mir hat der Abend gefallen. Unter dem Aspekt, dass sich da eine Truppe junger Leute getroffen hat und um den Sieg kocht. Claudia hat sich was dabei gedacht, ihre Kocherei wird von Freunden gelobt und schlecht war es ja auch nicht. Sie ist so niedlich unbedarft und rundum freundlich. Auch der Umgang zwischen Mutter und Tochter war wesentlich liebevoller als wir es anderswo schon gesehen haben.
Die Avocado-Gurken-Suppe zur VS war sicher lecker und musste ja auch kalt sein. Ich habe noch nie warme Avocados gegessen. Brot gab es auch dazu, also, was wollen wir mehr.
Das Kaninchen hat sie topp hinbekommen und auch eine Soße dazu gebastelt. Sie wusste, dass sie "Fond" gekocht hat und diesen für die Soße verwendet. Die "Herzoginkartoffeln" waren etwas unbeholfen und Mama hat verraten, dass sie die noch nie gemacht haben - mutig mal wieder. Aber sie sind soweit gelungen. Austernpilze sind immer ein wenig quietschig und nicht jedermanns Sache, aber sie hatte eine Beilage.
Das Eis zur NS war selbst gemacht und hat geschmeckt. Der Gag war ja ohnehin der Knistereffekt und ist bei den Kindern gut angekommen.
Die ganze Gruppe hat sich gut amüsiert, nur Nydal musste immer wieder stänkern. Aber den mag ich sowieso nicht (mehr). Meines Erachtens sind die Punkte fast ok, einer mehr wäre schön gewesen.
Nun sind wir alle gespannt auf morgen.
Liebe Grüße Parmesan
P.S: Ein perfektes Dinner war es natürlich nicht, aber mehr als ich erwartet hatte.
Völlig OT und doch nicht ganz, möchte ich was loswerden.
Bei Facebook hat jemand ein Video aus Türkei geteilt, in dem jemand völlig ausrastet und sich über nur einen Punkt aufregt. Ich habe kein Wort verstanden, weil der Mann total genuschelt hat, ganz klar zu verstehen war nur, dass er eine schöne junge Frau angeschrien hat, wie sie ihm nur einen Punkt geben konnte. Sie antwortete ganz ruhig, "Weil Du mehr nicht verdient hast". Interessant fand ich die Punkteverkündung.
Also, neugierig geworden, habe ich rumgegockelt und hab mir eine türkische pD-Woche angeschaut. Dort heißt es "Yemekteyiz", frei übersetzt bedeutet es "Wir sind beim Essen" und ich habe eine der interssantesten Wochen erwischt. Ich war vor allem wegen der Punktevergabe neugierig.
Bewertet wird: 1. Tischdeko 2. Empfang der Gäste 3. Das Menü
Dabei waren, ein Herr mittleren alters, hat alle fair bewertet (auch speisen, die er nicht kannte).
Eine Kopftuchträgerin auch mittelalt, hat die meisten Obst und Gemüsesorten nicht gekannt. Von den Lebensmitteln die sie kannte das meiste nicht gemocht, alles niedergemacht und dementsprechend niedergepunktet.
Zwei sehr hübsche junge Frauen und ein junger Mann, die sich selbst nicht in den Himmel gelobt haben und beim Bewerten der anderen Teilnehmer sehr fair waren.
Die Dinnertage verlaufen so interessant oder uninteressant wie die hier auch. Nein, interessant (für mich) war der finale Dinnertag. Zum Gewinnerverkündung sitzen sie alle im Wohnzimmer, der Gastgeber des Tages fragte alle Teilnehmer, auf welchem Platz sie sich selber sehen und warum. Er fragte auch wo sie die anderen Teilnehmer sehen und warum. Es läuft jede Woche gleich ab und nicht selten kommt es wohl auch zu Streitereien. Diese Woche allerdings nicht und die Besonderheit war, es gab drei Gewinner. Die blonde Schönheit, die Kopftuchdame und der Freitags-GG.
Hier in Deutschland hätten sich drei Gewinner freuen dürfen, aber nicht dort. Denn, es kann nur einen Gewinner geben. Ein paar Minuten später, brachte jemand eine Schale mit drei Zetteln rein. Die zwei Letztplatzierten durften jeweils einen der Zettel (sie waren gefaltet) rausnehmen und übrig blieb der Freitags-GG.
Preisgeld ist zwanzigtausend Lira, macht etwas über siebentausend Euro.
Das mit dem einzigen Gewinner finde ich irgendwie blöd...
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Wenn Vox das zu sehen kriegt, finden die sowas toll und wollen das bei uns auch
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
hab alles gelesen, danke euch allen für die herrlichen Kommentare. Ich hab ja auch auf den Do. gesetzt, das scheint ja wirklich spaßig zu werden. Ich fand Klausi echt nett und sie hat es gar nicht so schlecht gemacht. Und thematisch passte für mich alles ganz gut zusammen. Und der Küchenschrank war doch ganz zauberhaft Ich dachte nur die ganze Zeit "so ein hübsches Mädchen, warum muss sie sich nur so verunstalten. Und dann noch diese armen Ohren" Bin gespannt auf heute Abend Ich glaub ja mittlereweile, dass die Fr-Frau gewinnt.
******************************* Das Wichtigste im Leben ist, lebendig zu bleiben, solange man lebt.