Das perfekte Dinner auf VOX.de- wir diskutieren, bewerten und lästern in der Wissens- und Lästeranstalt.
»
Dinnerarchive
»
Dinnerarchiv 2013
»
Kampf der Regionen, Freitag, 27.12.2013
Pfalz, Axel, 62 Vorspeise Carpaccio Palatino, das Beste, was ein Pfälzer Saumagen werden kann, mit Vinaigrette und grünem Spargel, dazu Ciabatta-Oliven-Brot
Hauptspeise Putenroulade mit Pfälzer Riesling und Frischkäse, dazu neue Kartoffeln
Nachspeise Fürst Pückler Eis
München, Anja, 32 Vorspeise Surhaxnfleisch mit Tabouleh und warmem Preiselbeer-Meerettichdip
Hauptspeise Riesengarnelen in Weißbiersoße mit Chili und Kirschtomaten und Steinpilz-Grüner-Apfel-Knödel
Nachspeise Bayerisch Creme mit Himbeercoulis
Spreewald, Melanie, 32 Vorspeise Gurkensuppe
Hauptspeise Zander in Spreewaldsoße
Nachspeise Plinse mit Zimt, Zucker und Apfelmus
Grafschaft Bentheim, Heike, 48 Vorspeise Carpaccio vom Bentheimer Landschwein
Hauptspeise 'Moorbraten' -Filet vom Schwein in Dunkelbiersoße mit Wirsing und Roter Knolle
Nachspeise Grafschafter Herrencreme, dazu gefüllte Hippe
So richtig anlachen tut mich da nix, aber so direkt nach den Feiertagen
------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Cookie, der oder das. Wortart: Substantiv, maskulin oder Substantiv, Neutrum (Duden)
Zitat von CookieSo richtig anlachen tut mich da nix, aber so direkt nach den Feiertagen
Wo du Recht hast….
Obwohl das sicher lustig wird: "Carpacchio vom Pfälzer Saumagen" …wer kommt denn auf so 'nen Schmarrn
Dann, Tag später: "Steinpilz-Grüner-Apfel-Knödel" ….wirr, wirr, wirr das Ganze
Die spreewälder Melanie interessiert mich mit ihrem gurkigen Essen. WAS bitte sind "Plinsen"….? Hoffentlich sieht man was von der Vor- und Zubereitung….
Die Grafschäfterin macht auch nur Schweinereien….…aber zu der Zeit sitz' ich sicher schon im Restaurant, ätsch
Auf in den Kampf, ihr Lieben, schreibt alle fleißig
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Zitat von Pastetchen WAS bitte sind "Plinsen"….? Hoffentlich sieht man was von der Vor- und Zubereitung….
Da steht nur "Plinse" ...also würd ich mal sagen eine Linse in P-Form Aber ich glaub da wird es eher etwas pfannkuchiges zum Dessert geben
ZitatAuf in den Kampf, ihr Lieben, schreibt alle fleißig
ich schreib nichs. Hab gerade gesehen, dass ich da wohl Spätdienst haben werde
------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Cookie, der oder das. Wortart: Substantiv, maskulin oder Substantiv, Neutrum (Duden)
Plinsen sind Eierkuchen, jenseits der Eierschecken- und Berlinergrenze meist Pfannkuchen genannt. Hier heißen ja die Berliner Pfannkuchen, in Berlin auch. Ist das jetzt klar? Im Spreewald gibts normale Plinse (Eierkuchen) und Hefeplinsen. Die Hefeplinsen sind der Hammer. Sie werden dort grundsätzlich erst nach 14 Uhr serviert, da der früh angerührte Teig vor dieser Zeit heftige Bauchschmerzen verursachen könnte. Puristen essen sie nur mit brauner Butter und Zucker, nie mit Eis oder Appelmus.
Wir haben mal ein Foto gemacht, wie eine Freundin von uns in Leipe/Spreewald im Café "Zur Spreewälderin" 6 Stück davon verdrückte. Nach dem Mittagessen! Leider finde ich es gerade nicht. Wir verabreden uns mit Storchenfreunden im Sommer öfter mal auf "Plinse in Leipe"
Zitat von MartaliPlinsen sind Eierkuchen, jenseits der Eierschecken- und Berlinergrenze meist Pfannkuchen genannt. Hier heißen ja die Berliner Pfannkuchen, in Berlin auch. Ist das jetzt klar? Im Spreewald gibts normale Plinse (Eierkuchen) und Hefeplinsen. Die Hefeplinsen sind der Hammer. Sie werden dort grundsätzlich erst nach 14 Uhr serviert, da der früh angerührte Teig vor dieser Zeit heftige Bauchschmerzen verursachen könnte. Puristen essen sie nur mit brauner Butter und Zucker, nie mit Eis oder Appelmus.
Wir haben mal ein Foto gemacht, wie eine Freundin von uns in Leipe/Spreewald im Café "Zur Spreewälderin" 6 Stück davon verdrückte. Nach dem Mittagessen! Leider finde ich es gerade nicht. Wir verabreden uns mit Storchenfreunden im Sommer öfter mal auf "Plinse in Leipe"
editeditedit: Cookies Variante hat mir aber auch gut gefallen. "Linsen in P - Form"
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Zitat von MartaliPlinsen sind Eierkuchen, jenseits der Eierschecken- und Berlinergrenze meist Pfannkuchen genannt. Hier heißen ja die Berliner Pfannkuchen, in Berlin auch. Ist das jetzt klar? Im Spreewald gibts normale Plinse (Eierkuchen) und Hefeplinsen. Die Hefeplinsen sind der Hammer. Sie werden dort grundsätzlich erst nach 14 Uhr serviert, da der früh angerührte Teig vor dieser Zeit heftige Bauchschmerzen verursachen könnte. Puristen essen sie nur mit brauner Butter und Zucker, nie mit Eis oder Appelmus.
Wir haben mal ein Foto gemacht, wie eine Freundin von uns in Leipe/Spreewald im Café "Zur Spreewälderin" 6 Stück davon verdrückte. Nach dem Mittagessen! Leider finde ich es gerade nicht. Wir verabreden uns mit Storchenfreunden im Sommer öfter mal auf "Plinse in Leipe"
…bei mir zuhause sind alle Fernseher mit anderen Sendern belegt….keiner will mit mir Dinner sehen
Liebe Grüßleins an alle Aufrechten, schreibt schön, ich les' dann nach
Habt einen lustigen Abend
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
So, bin auch da. Bei uns steht Wasser in der Waschküche. Anruf beim Baumvereine und es kam sofort jemand von einer Firma, begutachtete alles und schaufelte schon mal das Wasser aus den Kellerfluren,dann telefonierte er mit einer Rohreinigungsfirma und nun warte ich auf die Leute . Ich gucke also nur sporadisch.
L.G.
------------------------------------------------------------------- Zuhause ist, wo man auch abends "Moin" sagt......