Zitat von MartaliIch mags gern, wenn meine Rechtschreibung sich verbessert. das fehlende s hatte ich nach dem Absenden bemerkt, fands dann aber ebenso witzig, als wie Pastetchen
Tschulligung *pruuust*
Ach, ihr nun wieder! Ich schmoll jetzt mal ne Runde, so!
L.G.
------------------------------------------------------------------- Zuhause ist, wo man auch abends "Moin" sagt......
Zitat von MartaliIch mags gern, wenn meine Rechtschreibung sich verbessert. das fehlende s hatte ich nach dem Absenden bemerkt, fands dann aber ebenso witzig, als wie Pastetchen
Tschulligung *pruuust*
Das ist halt "Old School", Martchen …das hinterläßt Spuren, ob ich will oder nicht
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Zitat von MartaliIch mags gern, wenn meine Rechtschreibung sich verbessert. das fehlende s hatte ich nach dem Absenden bemerkt, fands dann aber ebenso witzig, als wie Pastetchen
Tschulligung *pruuust*
Das ist halt "Old School", Martchen …das hinterläßt Spuren, ob ich will oder nicht
Zitat von Katzenpfötchen Ich schenke Martchen mal ein Komma und ein s, dann stimmt das schon!!!!
Was sammer heut' humorlos, Pfötchen, ist dir was übers Leberchen gelaufen…?
Im übrigen und überhauptens…..warte ich jetzt erst mal die Kommentare der Profi-Komprimierer ab, dann entscheide ich ob es sich lohnt... Sprotti will mich doch wieder mal nur auf 'ne falsche Fährte locken … durchschaut
...aber - steht vor einem "aber" ein Komma wenn kein ganzer Satz dahinter steht...???
Mahlzeit liebes Pastetchen!
LG Eustachius
"Manchmal frage ich mich ob die Welt von klugen Menschen regiert wird, die uns zum Narren halten - oder von Schwachköpfen die es ernst meinen!" Mark Twain
...aber - steht vor einem "aber" ein Komma wenn kein ganzer Satz dahinter steht...???
Mahlzeit liebes Pastetchen!
Mahlzeit Eustachius mio
Komm, wir klugscheissern im Pub weiter, dort ist auch die Luft ned so trocken
*Eustachiusmalunterhak*
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
...aber - steht vor einem "aber" ein Komma wenn kein ganzer Satz dahinter steht...???
Mahlzeit liebes Pastetchen!
Mahlzeit Eustachius mio
Komm, wir klugscheissern im Pub weiter, dort ist auch die Luft ned so trocken
*Eustachiusmalunterhak*
...gute Idee...!!!
LG Eustachius
"Manchmal frage ich mich ob die Welt von klugen Menschen regiert wird, die uns zum Narren halten - oder von Schwachköpfen die es ernst meinen!" Mark Twain
Zitat von NixeHatten die Garnelen denn auch noch den Darm drin ?????
Wenn die Schale unbeschädigt ist ......, ja
ich lach' mich schlapp
…und noch danke für den titanic-tipp War heut nachmittag 'ne ganze Stunde dort nachlesen….hab mich noch schlapper gelacht
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Leider konnte ich gestern nichts sehen und habe im MK nur einen Schnelldurchlauf gesehen. Ich musste gestern zu Andre Rieu, der war allerdings weit besser.
Sophia stammt also quasi aus einer deutschen Kelly-Familie. Ihr Klavierspiel hat mir gefallen. Auch das Knusperhäuschen hat mir gefallen und der Garten hatte auch etwas von Märchen an sich. Aber dafür konnte Sophia ja nichts.
Eingekauft war schon, denn wer weiß wie weit es zu einem SM (tipp) ist. Was ich eigenartig fand, war das in solch einem großen Haushalt, mit Vorratsraum nur gerade mal 50 g Mehl vorhanden waren. Eine Hilfe hatte Sophia auch, aber die war eher wegen dem seelischen Beistand dabei, denn vielmehr als daneben stehen und trinken tat sie ja nichts.
Kochen scheint jedenfalls nicht Sophias Stärke zu sein, aber sie ist ja erst 19 und da könnte sich schon noch einiges ergeben. Wenn ich dagegen Birgit mit ihr vergleiche, so ist da noch weniger und mit 50 wird sich kaum was verbessern. Deshalb sah ich deren Kritik eher als eine Blähung an. Aber egal, es war alles essbar und Sophia hatte sich schon Mühe gegeben. Da sie bereits am Montag Alpträume wegen dem Kamerateam hatte, waren einige Dinge bestimmt auch ihrer Nervosität geschuldet.
Sicherlich war es kein pD, aber das haben wir in dieser Woche eh noch nicht gesehen. Im Ganzen gesehen konnte das Menü dem der anderen Starköche gerecht werden. Wenn ich schon sehe wie jemand Garnelen mit Messer und Gabel isst und dabei sich nicht am Darm stört, den hatte Sophia ja nicht entfernt. Garnele in Schale gebraten hat mehr Geschmack, aber wer weiß das schon, pD-TN sicherlich nicht. Dass es für eine Weinkönigin unschicklich ist, Essen mit Fingern anzufassen, muss man erst mal verdauen. Ich kann den anderen TN nur raten sich ihr eigenes Dinner mal anzusehen und sich sachliche Gedanken zu machen. Häme, wie sie gerne von Mathias kam, ist gesehen an seiner eigenen Leistung unangebracht.
Sophia ist keine Dame mit perfekten Manieren. Ein Mädel vom Lande, die eben spricht wie ihr der Schnabel gewaschen ist und man weiß wo man bei ihr dran ist. Von ihrer Leistung her passt sie in diese Runde und ist sicherlich nicht die Schlechteste.
Warum sie sich beim pD angemeldet hat verstehe ich nicht, aber das fragte ich mich bei den bisherigen anderen Dreien ja auch.
in der Stadt, in der sich nach einer Erzählung von Grass 1647 die Schreiberlinge trafen...
Offenbar werden ja seit einiger Zeit die Teilnehmer genötigt, sich hinzusetzen und sich einen Spruch à la "Ich gewinne das perfekte Dinner, weil..." aus dem Gesicht zu reißen. Wer sich dabei einen abbricht, wird mit kompletter Ausstrahlung des Rumgewürges nicht unter drei Minuten bestraft, hilfsweise wird das Ganze 20x wiederholt. Da die coole Soffie immer wieder grammatikalisch falsch "Feuer unter'n Arsch" (statt "Feuer unter'm Arsch") sagte, wurde sie mit Wiederholung belegt und der Zuschauer natürlich gleich mit.
Ja, das "süße" sechste Kind aus einer offenbar nicht ganz armen und über viele Jahre entstandenen Großfamilie (die Ältesten schon verheiratet, der Jüngste spielt noch mit Playmobil) hatte an den Tagen zuvor den Mund ziemlich voll genommen, wenngleich ihr kulinarischer Horizont ein wenig begrenzt scheint ("Ich mag dies nicht, ich mag das nicht..."). Entsprechend hatten die übrigen Teilnehmer sich (wie immer in solchen Fällen) vorgenommen, die Messlatte sehr hoch anzulegen. Wie schon für Schlaffi Mathias am Mittwoch ist auch bei ihr zu konstatieren: Für eine Person ihres Alters hat sie die Sache gar nicht schlecht gemacht, wenngleich eine kulinarische Sensation ausblieb.
Amuse Gueule: Aufgebackenes Ciabatta (Supermarkt Hausmarke, von niemandem kritisiert) mit einer "ominösen" (Stimme) Avocado-Butter, dazu ein Tequila Sunrise. Kein Hexenwerk und für eine Alkohol-Verächterin ein ziemlicher Klopper zum Auftakt. Vorspeise: Tomatengelee ("schon mal vorbereitet" - von wem?) mit Garnelen (im Ganzen mariniert und scharf angebraten) und Tequila-Mayonaise ("Selbstgemacht, aber nicht von mir - die war im Kühlschrank"). Selbstgemachte Mayo sollte man wegen des enthaltenen rohen Eis am selben Tag aufbrauchen...
Für das Hauptgericht wurde aus einer Mais-Zucchini-Käse-weisweißich-Pampe, die klebrig-flüssig in die Pfanne glitt, tatsächlich sowas wie ein "Küchlein" erschaffen. Das Schweinefilet wurde mit einer Mischung aus Chili, Käse und Pinienkernen gefüllt und kurz vor dem Servieren scharf angebraten. Erstaunlicherweise war es nach wenigen Minuten innen noch roh und wurde daher in den Backofen verfrachtet. Bis es dann zusammen mit ein paar nicht weiter erwähnenswerten Böhnchen und den oben beschriebenen Küchlein auf den Teller kam, war es dann leider "furztrocken" (Ralph).
Der Nachtisch bestach durch mit einigem Aufwand selbst erstellte süße Tacos sowie einem per mal eben schnell auf dem iPad ergoogelten Rezept (am Nachmittag) erstellten Frozen Yogurt, begleitet von ein bisschen Obst (Mango, Kiwi) und einer Trüffelpraline. Er soll "das Heileit" gewesen sein.
Ralph hat sich in Sachen "ich verwende englische Wörter/Sätze, wo es am wenigsten passt" noch einmal deutlich gesteigert. Sophie erschien nach dem Umziehen mit abgenutzten blauen Tretern zum schwarzen Kleid und wurde von der Produktion gezwungen, diese anzubehalten - ja nee, ist klar, zum Schuhe-Wechseln war keine Zeit mehr.
Die "hohe Messlatte" wurde entgegen vorherigen Drohungen dann am Ende zumindest verbal deutlich tiefer angelegt - fast hätte man eine Wertung in der Höhe der beiden vorangegangenen Tage erwartet. Am Ende gab es mit 29 Punkten einen mehr als für die weiterhin hinten liegende Montags-Gastgeberin Birgit - kann man so lassen.
Keine Religion ist falscher als die andere. Alle sind gleich falsch.