Ihr Lieben Ich lach mich grad schlapp hier. Heut habt ihr euch wieder selbst übertroffen Habt alle einen schönen Abend, ich mach jetzt die Kiste aus. Tschööhöö bis denne
******************************* Das Wichtigste im Leben ist, lebendig zu bleiben, solange man lebt.
Bei der Consomme stellte sie sich gar nicht so ungeschickt an, Seeteufel könnte auch gut gewesen sein, Steinpilzstaub muss man nicht unbedingt im Tütchen kaufen, auch das mit den Paprikas sah nicht übel aus, über das Graupenrisotto breite ich mal den Mantel des Schweigens, für die NS hat sie wohl hier Was Süßes für hinterher (5) nachgelesen, aber nicht gewissenhaft (24 Stunden vorher in den Kühlschrank), sonst lässt es sich nicht richtig steif schlagen Das Menü hatte aber auch keinen allzu hohen Schwierigkeitsgrad
Zitat von KlachlsuppnBei der Consomme stellte sie sich gar nicht so ungeschickt an, Seeteufel könnte auch gut gewesen sein, Steinpilzstaub muss man nicht unbedingt im Tütchen kaufen, auch das mit den Paprikas sah nicht übel aus, über das Graupenrisotto breite ich mal den Mantel des Schweigens, für die NS hat sie wohl hier Was Süßes für hinterher (5) nachgelesen, aber nicht gewissenhaft (24 Stunden vorher in den Kühlschrank), sonst lässt es sich nicht richtig steif schlagen Das Menü hatte aber auch keinen allzu hohen Schwierigkeitsgrad
Klachl, das kann ich glatt unterschreiben. Nur zum Steinpilzstaub muss ich noch was anmerken: das waren getrocknete rohe Steinpilze, die können nur staubig geschmeckt haben und auf den Tüten steht "20 Minuten durchgaren". Ok, bei den kleinen Fitzelchen reichen auch ein paar Minuten, aber trocken roh auf dem tollen Fisch - schade um beides.
Zitat von KlachlsuppnBei der Consomme stellte sie sich gar nicht so ungeschickt an, Seeteufel könnte auch gut gewesen sein, Steinpilzstaub muss man nicht unbedingt im Tütchen kaufen, auch das mit den Paprikas sah nicht übel aus, über das Graupenrisotto breite ich mal den Mantel des Schweigens, für die NS hat sie wohl hier Was Süßes für hinterher (5) nachgelesen, aber nicht gewissenhaft (24 Stunden vorher in den Kühlschrank), sonst lässt es sich nicht richtig steif schlagen Das Menü hatte aber auch keinen allzu hohen Schwierigkeitsgrad
Klachl, das kann ich glatt unterschreiben. Nur zum Steinpilzstaub muss ich noch was anmerken: das waren getrocknete rohe Steinpilze, die können nur staubig geschmeckt haben und auf den Tüten steht "20 Minuten durchgaren". Ok, bei den kleinen Fitzelchen reichen auch ein paar Minuten, aber trocken roh auf dem tollen Fisch - schade um beides.
Lieben Gruß Parmesan
Ich hab's noch nie irgendwo so draufgestreut, aber so in ein Sößchen rein
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Genau, die Osterzeit, der Osterhase wird aber landläufig mit dem Osterfest assoziiert und das beginnt Gründonnerstagabend und endet Ostersonntag
Nun gut, dann sind am Ostermontag alle (Schoko)hasen geschlachtet... nur liegen noch ein paar Eier rum...
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Zitat von MeisjeBäääääh, das Dessert ist ein Alptraum! Das gehört wenn überhaupt serviert, in 3 verschiedenen Schalen!
hallo meisje,
ich glaube nicht, dass sie 12 schalen hat. aber die türkin vor 3-4 wochen hätte ihr sicher welche geliehen.
gruss
kochlöffel
Sie hätte auch welche bei mir ausleihen können Kochlöffel zumal es nicht weit weg gewesen wäre.
Sogar ihre Zöglinge im Kindergarten hätten dieses Dessert als "Puddingdurcheinander" oder "Matschepampe" bezeichnet (obwohl es für die Kleinen durchaus in Ordnung gewesen wäre, den Nachtisch in eine bunte Schale zu servieren) Für die Großen und wenn die Mousse so geworden wäre, wie Mousse mousse, hätte sie das Dessert hübsch auf einen großen weißen Teller anrichten können...Soße und Fruchtstückchen nett drumherum drapiert..... Aber Dekorieren und Anrichten ist wohl eh nicht Sandras Stärke
.............................................................................. Theoretisch kann ich praktisch alles
in der Stadt, in der sich nach einer Erzählung von Grass 1647 die Schreiberlinge trafen...
"Frühlingserwachen" lautete das Motto des Abends und der Nachtisch war als "Schokotraum" angekündigt.
Sandra hat einen schicken Gasherd in der Küche und das Vorspeisenbuffet für 70 Personen auf ihrer Hochzeit hat sie seinerzeit selbst zusammengeköchelt. Das weckt Hoffnungen.
Die Consommé hat sie durchaus mit Geschick und Erfahrung hergestellt - das Klären einer Brühe überfordert ja so manchen Hobbykoch durchaus. Nur leider ist der Lohn der Mühen nichts weiter als eine klare Brühe, die Sandra mit selbstgemachtem Eierstich in Schmetterlingsform, der auch noch Morcheln enthielt, anreicherte. Handwerklich gut, haut aber keinen aus den Socken.
Vom Hauptgang habe ich leider nicht viel mitbekommen. Der Seeteufel soll aber ein bisschen zu trocken gewesen sein und Graupen sind ja mal sowieso nicht jedermanns Sache. Den Steinpilzstaub direkt auf das Risotto zu streuen entspricht wohl nicht der empfohlenen Anwendungsweise.
Das unter viel Toblerone-Hacken erstellte Traumdessert war letztlich nur gemischter Pudding im Schälchen und schien auch geschmacklich nicht überzeugen - von der Optik mal ganz zu schweigen.
Die nähwütige Kindergärtnerin, die schon bald ein Design-Studium aufnehmen will, hat die Erwartungen der Gäste leider nicht erfüllt. Wobei die Erwartungen von Hightech-Daniel nicht besonders hoch waren: Da er mit so ausgefallenen Sachen wie "Limes" und "Consommé" nichts anfangen konnte, erklärte er stereotyp, sich überraschen lassen zu wollen. Der "Sonnyboy", der ja ansonsten gerne mal 13-Gang-Menüs konsumiert, hat von guter Küche offenbar soviel Ahnung wie die Kuh vom Mondflug. Wenn wir Pech haben, gewinnt er das Ding, denn er liegt nach wie vor auf dem 1. Platz und die Vorschau auf den heutigen Finalabend lässt nichts Gutes erahnen.
Keine Religion ist falscher als die andere. Alle sind gleich falsch.
Danke Backslash für deine Zusammenfassung Du hast recht, die Vorschau auf heute Abend sah nicht vielversprechend aus. Aber der Mensch muss auch nicht unbedingt gewinnen. Mir geht er auf den Senkel. Das Essen der heutigen Gastgeberin hat mich nicht umgehauen. Und der Nachtisch war ja echt unterirdisch. Hoffentlich hat sie mit ihrem Design-Studium mehr Glück, denn Kisslein nähen reicht nicht aus, um da mitzuhalten. Da hilft auch ein (un)gesundes Selbstbewusstsein, wie sie es bei ihrem Dinnerabend hatte, nix. Neee, die Woche ist echt langwoilig.
******************************* Das Wichtigste im Leben ist, lebendig zu bleiben, solange man lebt.
Zitat von Orangefeeling Genau, die Osterzeit, der Osterhase wird aber landläufig mit dem Osterfest assoziiert und das beginnt Gründonnerstagabend und endet Ostersonntag