Zitat von kochnudelMatteo hat stil. Sein menue war erstklassig. Nicht alle im ruhrgebiet sind gourmets. Punkt.
Wow... das ist ja mal ne Ansage ....
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Matteo, Ital. Bezeichnung für Matthias und bedeutet Geschenk. Ja Matteo ist wahrlich ein Geschenk an uns alle. An seiner Bescheidenheit könnte sich so mancher ein Beispiel nehmen. Kein Klagen über die bescheidene Wohnung, die er nur geringfügig verbessern ließ, in der er allein lebt. Kein großkotziges Parkett oder Marmor, nein einfacher Granit reicht ihm vollkommen aus. Der Einrichtungsstil war in jedem Zimmer anderes, der reichte vom 17. JH (Schlafzimmer) bis heute. Die Wohnung kann Matteo nicht wirklich genießen, er muss seinen Berufungen nachgehen. Tagsüber verkauft er Kaffee, denn wie wir aus der Werbung wissen, ist Kaffee nicht einfach Kaffee. Da explodieren Millionen von Aromen. Also genau das richtige für Matteo, der allein durch riechen, Wasser von Rotwein unterscheiden kann. Des Nachts erwacht dann in Matteo der Samariter und er kümmert sich liebevoll um A-Z Promis. Ein Leben im Dienste der Menschheit. Zum Schlafen kommt er nie, höchstens zu einer kurzen Erholungspause, denn Matteo ist schnell erschöpft, was am Heiligenschein liegen könnte. Ich finde es gut, dass bei all den Belastungen, seine Eltern ihn finanziell den Rücken freihalten. Mir ist Matteo sehr sympathisch, denn er ist am Wohl anderer interessiert und gibt sehr viel.
Kochen kann Matteo auch und als technisch versierter Mensch, nimmt er wagemutig den Kampf mit deiner Küchenmaschine auf. Dafür, dass nicht alles sofort klappt sollte man nachsehen, denn die Küche ist erst 2 Monate alt und muss erst eingearbeitet werden. Küchenmaschinen sind wie wilde Pferde, sie müssen erst eingeritten werden. – lol - Der Versuch sich von seinem Vater techn. Hilfe per Handy zu holen musste scheitern. Wenn es Matteo schon nicht schafft, so ….. – lol – Er gab aber nicht auf und suchte überall nach einem Teil der KM, das angeblich fehlte. Selbst die Bedienungsanleitung wiedersprach ihm nicht. Wieso die KM dann plötzlich richtig lief, blieb leider offen. Nun aber mal zum Kochen, dass Matteo ganz allein und selbstständig zelebrierte. Matteo verwendete sogar Zutaten, die nicht vorbereitet waren. Natürlich war Matteo zwischendurch erschöpft und musste ruhen.
Deko: doch sie war schon gut. Herrlich wie Matteo vor der Vitrine stand und überlegte welche Gläser er nehmen sollte. Bei solch einer großen Auswahl war das natürlich schwer. Nehme ich von den 6 Weingläsern die rechten oder die linken fünf? - lol - Auf Wassergläser hatte er ganz verzichtet.
Empfang/Aperitif: Lothar und Jens hatten sich verkleidet, so mit Krawatte und Anzug. Jens hatte da starke Ähnlichkeit mit Peter Petrel, nur der 3tagebart fehlte. Ein Matteo öffnet nicht einfach einen Champagner Rose, das wäre zu gewöhnlich. Die Flasche wurde mit einem Champagnersäbel geköpft. Das war gekonnt und die Show kam an.
VS: welch ein kulinarischer Genuss. Ein Carpaccio vom Oktopus. Natürlich musste er vorbereitet und eingefroren sein. Das Schneiden auf einer Brotschneidemaschine klappte reibungslos. Angerichtet mit einem spez. Dressing, frischem, teurem Trüffel, Oliven-Trüffelöl und Balsamico-Creme. Ja Matteo scheute selbst den Einsatz von Chemie nicht um seine Gäste zu begeistern. Mehr geht eigentlich nicht. Warum niemand den Trüffel wirklich herausschmeckte blieb ein Rätsel. Um den Geschmack nicht zu verfälschen, wurde auf Brot verzichtet. Ein Gericht für die Sinne, das die Gäste aber nicht zu schätzen wussten. So kamen dann Wünsche, wie nach schnöden Salz auf. Unterhaltung am Tisch gab es auch, man rätselte wie viele Arme ein Oktopus hat. Eine Entscheidung blieb aber aus.
HG: sehr geschickt wie Matteo mit 2 Bratpfannen Lammfilets briet. Sie waren nicht gerührt, sondern geschüttelt. Doch das Fleisch ist ihm sehr gut gelungen. Da störte es nicht, dass Lothar und Malte ihn in der Küche stören wollten. Natürlich wird seine Soße mit kalter Butter gebunden, wobei die Butter in Mehl gewälzt werden sollte. Dies galt aber nur bis die Beiden die Küche verlassen hatten. Danach sparte sich Matteo die Butter und streute Mehl aufs Fleisch. Nun ja, die Klümpchen kann man ja heraus seihen. Auch bei den Beilagen hatte Matteo keine Mühen und Kosten gespart. Erst am Dienstag hatte er mit viel Glück die Mini-Artischocken aus Frankreich erhalten. Angerichtet war der Gang eigentlich schnell, es war ja kaum was auf den Tellern.
DS: ein einfacher Italiener würde sein Eis selber machen, aber ist Matteo einfach? Nein, da durfte Mövenpick aushelfen. Die Erdbeeren schnitzte er aber selber, denn die Frucht ist zu edel um sie einer Maschine zu überlassen. Die Zabaione war dann wieder Maschinenarbeit, hatte aber etwas von Eier-Zuckersoße ohne Schaum. Diesen Frucht- Eier-Eintopf servierte er in Gläsern. Ich will nicht undankbar sein, aber wie schön hätte ein Erdbeerbecher ausgesehen.
Doch Matteo gab sich schon viel Mühe, zumindest auf seine Art. Vielleicht kann er wirklich kochen, aber er zeigte wenig davon, z.B. wie das Fleisch braten. Es war vieles vorbereitet und man konnte leicht durcheinander kommen. Dennoch muss man sagen, Matteo achtete sehr auf Sauberkeit, zumindest bei seinen Schuhen. Diese musste er selbst beim Kochen nachwischen. Flecken auf dem Hemd störten da weniger. Aber wer weiß, vielleicht fängt er sich noch und wird mal ein großer Italiener. Eigentlich ist er das ja schon, gemäß seiner Aussage, denn er kommt aus Norditalien. Die Süditaliener sind etwas kleiner. Die Wertungen waren meiner Meinung nach angepasst an die bisherigen Wertungen und somit OK.
Über die Gäste könnte man vieles sagen, aber sie waren lustig. Da wurde sogar Malte oft mitgerissen. Gut fand ich, dass es Nathalie wieder besser ging.
Hallo an alle, in der nächsten Woche ist das pD lt "Freundin" in Namibia!!! Da kann es uns wieder warm werden. Die Rezepte sind sehr typisch für das Land und seeehr interessant!! Ich freue mich drauf!
Zitat von hamamelisHallo an alle, in der nächsten Woche ist das pD lt "Freundin" in Namibia!!! Da kann es uns wieder warm werden. Die Rezepte sind sehr typisch für das Land und seeehr interessant!! Ich freue mich drauf!
schaust du in der Übersicht auf die Kategorie "Das perfekte Dinnerforum"? Da sind die Tagesmenues schon drin
in der Stadt, in der sich nach einer Erzählung von Grass 1647 die Schreiberlinge trafen...
Zur Vorspeise Tintenfisch-Carpaccio mit Mango-Dressing, zum Hauptgang Lammfilets mit ein bisschen Artischocke und zum Nachtisch Erdbeeren mit Zabaione - weniger Aufwand geht fast nicht. Aber der feine Herr, der sich tagsüber beim einzigen Kaffee-Verkaufsfilialen betreibenden Unternehmen Deutschlands verdingt (als "Verkäufer" - was auch immer das heißt) und des Nachts noch in der Bar arbeitet, in der schon der BVB seine Meisterschaft gefeiert hat, hat nun einmal keine Zeit für ein aufwendiges Dinner. Da ja Vitamin B bei ihm das A&O ist, versucht er das mit Luxusprodukten zu kompensieren. Der bestimmt nicht ganz billige Rosé (der kein Champagner war) machte den Auftakt. Einen Oktopus bekommt man auch nicht an jeder Straßenecke und für die Lammfilets hat er sicher auch ein paar Scheine hingelegt. Den Rest besorgt der Trüffel, von dem er angeblich gleich mehrere Kilo geordert hat.
Ob der Mann einfach nur sparsam oder beim Kaffeeröster eine ganz große Nummer ist oder vielleicht auch von seinen Eltern unterstützt wird - nichts genaues weiß man nicht. Seine Wohnung in einem wenig attraktiven "Palazzo" in Hagen kann eigentlich nur Eigentum sein, sonst hätte er da wohl kaum Granitböden verlegt und massive Holzverkleidungen vorgenommen. Die nur 2 Monate alte Küche ist ein Träumchen und für die Küchenmaschine braucht man ein Seminar, sonst verliert man sich in der Anzahl der Tasten und Programme. Es sei ihm aber gegönnt...
Hatten wir je eine Woche mit so sinnigen Wertungen? 30-29-30-29? Entweder werden einheitlich relativ wenig Punkte vergeben (am Montag bei Jens und eben diesmal bei Matteo), oder ein Niedrigpunkter zieht eine tendenziell etwas bessere Kochleistung wieder runter (5 Punkte am Dienstag von Malte für Lothar, 6 Punkte am Mittwoch für Malte von Matteo).
Da die Frau, die alles mögliche zum Kotzen findet und manchmal diesbezüglich auch live zur Tat schreitet, sich zumindest laut Vorschau auch nicht vom Teilnehmerfeld lösen kann, könnte es heute zur massiven Mehrfachbelegung von Platzierungen kommen. Vielleicht sehen wir ja 3 Sieger....?
Keine Religion ist falscher als die andere. Alle sind gleich falsch.
Der Weinkauf ist aber der Schere zum Opfer gefallen, oder hab ich das verpennt?
hab auch keinen Weinkauf gesehen (vielleicht war der ja in der Werbepause? ) Was ich nicht kapiere, ist, dass er ja vorher mit einem Profi das Dinner probegekocht hat. Da hätte er doch merken müssen, dass er mit der Küchenmaschine nicht klarkommt.
******************************* Das Wichtigste im Leben ist, lebendig zu bleiben, solange man lebt.
Zitat von hamamelisHallo an alle, in der nächsten Woche ist das pD lt "Freundin" in Namibia!!! Da kann es uns wieder warm werden. Die Rezepte sind sehr typisch für das Land und seeehr interessant!! Ich freue mich drauf!
schaust du in der Übersicht auf die Kategorie "Das perfekte Dinnerforum"? Da sind die Tagesmenues schon drin
Okay, danke. War mir schon klar, dass ich nicht die erste bin die davon erfahren hat:) Wie weit geht es denn immer im Voraus? Ist ja dann eigentlich am Montag Abend die Überraschung schon wech
Zitat von hamamelisHallo an alle, in der nächsten Woche ist das pD lt "Freundin" in Namibia!!! Da kann es uns wieder warm werden. Die Rezepte sind sehr typisch für das Land und seeehr interessant!! Ich freue mich drauf!
schaust du in der Übersicht auf die Kategorie "Das perfekte Dinnerforum"? Da sind die Tagesmenues schon drin
Okay, danke. War mir schon klar, dass ich nicht die erste bin die davon erfahren hat:) Wie weit geht es denn immer im Voraus? Ist ja dann eigentlich am Montag Abend die Überraschung schon wech
ja haste denn keine TV-Zeitung?
******************************* Das Wichtigste im Leben ist, lebendig zu bleiben, solange man lebt.
Zitat von hamamelisHallo an alle, in der nächsten Woche ist das pD lt "Freundin" in Namibia!!! Da kann es uns wieder warm werden. Die Rezepte sind sehr typisch für das Land und seeehr interessant!! Ich freue mich drauf!
schaust du in der Übersicht auf die Kategorie "Das perfekte Dinnerforum"? Da sind die Tagesmenues schon drin
Okay, danke. War mir schon klar, dass ich nicht die erste bin die davon erfahren hat:) Wie weit geht es denn immer im Voraus? Ist ja dann eigentlich am Montag Abend die Überraschung schon wech
Welche Überraschung meinst du denn? -
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Zitat von hamamelisHallo an alle, in der nächsten Woche ist das pD lt "Freundin" in Namibia!!! Da kann es uns wieder warm werden. Die Rezepte sind sehr typisch für das Land und seeehr interessant!! Ich freue mich drauf!
schaust du in der Übersicht auf die Kategorie "Das perfekte Dinnerforum"? Da sind die Tagesmenues schon drin
Okay, danke. War mir schon klar, dass ich nicht die erste bin die davon erfahren hat:) Wie weit geht es denn immer im Voraus? Ist ja dann eigentlich am Montag Abend die Überraschung schon wech
ja haste denn keine TV-Zeitung?
dieser "Wurm" muss sein, Martchen, ich liege grad unterm Tisch