schön Rudi.. Seit wann fragt man wie das Hühnerfleisch sein soll ....medium ,rar... Brandneu war auch ;dass sie sagte sie mag lieber trocken..genau das Gegenteil.
Habe gekocht ... mehr dazu gleich in der Tageschau
Zitat von nox schön Rudi.. Seit wann fragt man wie das Hühnerfleisch sein soll ....medium ,rar... Brandneu war auch ;dass sie sagte sie mag lieber trocken..genau das Gegenteil.
Liebe Nox, wie du sehen konntest, muss man bei Eva alles hinterfragen.
vielleicht grauts mir ja auch schon vor heute Abend
es wurde bei ihr viel Rücksicht genommen..wie z.b. kein Lamm,kein Akohol..ect.. es wäre angemessen wenn sie auch Rücksicht auf ihre Gäste nimmt und nicht sagen bei mir gibt es kein...
Habe gekocht ... mehr dazu gleich in der Tageschau
vielleicht grauts mir ja auch schon vor heute Abend
es wurde bei ihr viel Rücksicht genommen..wie z.b. kein Lamm,kein Akohol..ect.. es wäre angemessen wenn sie auch Rücksicht auf ihre Gäste nimmt und nicht sagen bei mir gibt es kein...
vielleicht grauts mir ja auch schon vor heute Abend
es wurde bei ihr viel Rücksicht genommen..wie z.b. kein Lamm,kein Akohol..ect.. es wäre angemessen wenn sie auch Rücksicht auf ihre Gäste nimmt und nicht sagen bei mir gibt es kein...
Das wäre aber ein Novum.
An Rücksichtnahme glaub ich jetzt nicht. Lässt die die armen Gäste am Boden rumkrabbeln und dann wahrscheinlich nur mit Jochurt und Wasser. Ich hab jetzt schon Magenschmerzen, weil essen am Boden geht für mich gar nich. Außerdem geht mir die ganze Frau auf den Senkel. Ob mit oder ohne Turban.
******************************* Das Wichtigste im Leben ist, lebendig zu bleiben, solange man lebt.
vielleicht grauts mir ja auch schon vor heute Abend
es wurde bei ihr viel Rücksicht genommen..wie z.b. kein Lamm,kein Akohol..ect.. es wäre angemessen wenn sie auch Rücksicht auf ihre Gäste nimmt und nicht sagen bei mir gibt es kein...
Das wäre aber ein Novum.
Ja.Es ist doch egoistisch dann wenn sie es nicht macht oder?Oder sehe ich da was falsches?
Habe gekocht ... mehr dazu gleich in der Tageschau
So, da fangen wir jetzt an. So, so, so, so. André, der Herr der Worte gab sich die Ehre. Sein Lieblingswort war „SO“, ohne dass er keinen Satz begann und beendete. Also es wurde reichlich verwendet. André hat ein schickes Häuschen mit Garten, mit seiner Frau und Sohn, die aber wohlweislich ausgeflogen waren. Dass er seinem Sohn zum 10jährigem eine Reise nach den USA und zu einem Basketballspiel der NBA schenkte, war schon was Besonderes. Sein Sohn liebt Basketball und wäre gerne schwarz, weil nur Schwarze das Spiel wirklich beherrschen. Im Garten gab es zwei Terrassen. Eine für die Familie komplett, und eine Elternterrasse mit kleinem Haus, quasi ein Austragshaus. In seiner Küche sammelt er Kochbücher, die er aber nie liest. Sein Kochen war schon geschickt, aber perfekt ist anders.
Deko: Mr. Perfekt brauchte für das Besteck und Geschirr eine bildliche Vorlage. Dennoch die Gläser falsch gestellt. Gut fand ich, dass er das Wasserglas hinter dem Weinglas versteckte. Wer braucht schon Wasser zum Essen.
Aperitif: ein Cuvée aus der Region, vielleicht einen "Dresdner Engel.“ Das fand ich schon mal sehr gut, dass es nicht schon wieder eine französische Plörre war. Eva bekam anstelle einen Rhabarber Saft. Er soll sauer gewesen sein. Die Kopfhaube ging aber nicht dabei hoch.
VS: ob es nun eine echte sächsische Kartoffelsuppe war, weiß ich nicht, denn da gibt es Unterschiede, wie Jutta betonte. Auf jeden Fall war es ein Kartoffelbrei und keine Suppe. Die Speckfackel war nur ein optischer GAG, den Speck hätte er gleich in den Brei geben können. Warum da aber ein Salat dazu gereicht wurde und so albern auf dem Unterteller, war schon seltsam. Gut fand ich allerdings, dass er auf Eva Rücksicht nahm.
HG: das Kartoffelgratin hatte etwas von ner Art Bratkartoffel. Das Birnen-Bohnen-Ragout war etwas hochtrabend benannt. Für Eva machte er eine Extraportion ohne Speck, dafür aber mit Sahne. Herrlich, wie die Gäste sofort bemängelten, dass Eva eine Soße bekam und sie nicht. Ja man schaute schon genau hin, damit man nicht benachteiligt wird. Dass sie aber wirklich eine Soße bekamen, wenn auch nur wenig, sah schon keiner mehr. Ja die Soße an sich war bestimmt gut, aber warum so wenig und warum wurde keine nachgereicht? Das Lammfilet war gut gelungen. Eine Sachsenkruste ist also ein Bärlauchpesto. Toll. Für Eva hatte er als Alternative Hühnerbrust gemacht und bot diese auch Jutta an, weil sie kein Fan vom Lamm ist. Jutta lehnte aber ab. So in etwa: „Es wird gegessen was auf den Tisch kommt.“ Eva fand ihr Hühnerfleisch aber zu roh und konnte es fast nicht essen. Da hätte Mr. Perfekt aber mal nachfragen können. Optisch gesehen war der Gang kein Hingucker. Als André allen einen Guten wünschte, unterbrach Jutta und forderte einen Weißwein, da sie ja noch nicht alt genug sei für Rotwein. Als gehorsamer Lakai sprang André sofort los und befriedigte Jutta. Kaum dass er saß, kam der Befehl von Jutta: „Stelle den Wein mal in den Kühler. Wenn ich ein zweites Glas trinken möchte, so möchte ich nicht schon wieder warmen Wein.“ Ja die jungen Leute muss man an der kurzen Leine halten und darf nix durchgehen lassen.
DS: wie konnte er nur die Eierschecke auf einer Schiefertafel servieren? Für ein pD ging das für Jutta nun gar nicht. Aber zum Glück war die Eierschecke perfekt gelungen, gemäß Jutta. Sebastian stimmt dem zu. Wehe er hätte was anderes gesagt, so direkt neben Jutta. Der dazu gereichte Espresso war aber nicht sächsisch und Jutta zu stark. Aber was nun gar nicht ging, war die Sprühsahne. Ja die Jutta kennt sich aus, da gibt es nix. Das Anrichten musste einem ja nicht gefallen. Aber ich bleibe dabei, das gehörte zum Nachmittag.
Für André ist Kochen eine Berufung. Angeblich wird bei ihm sogar das Nudelwasser abgeschmeckt. Nun ja, es gab aber keine Nudeln. Ungeduld und Hektik sind seine Schwächen, aber das macht er wieder durch seine Perfektion wett, meinte er. Sicherlich hatte er heute für Perfektion keine Zeit. Beim pD macht er mit, weil er der perfekte GG ist. Ja da war was dran, denn die Gäste mussten sich nicht mal mit Sprechen belasten, das übernahm er konsequent allein. Nun sei es wie es sei, ein pD war es nicht. Es war ein gutes Essen und André hatte sich ganz allein schon reichlich Mühe gegeben. Auch ging er auf die Wünsche seiner Gäste ein. Die Wertungen fand ich OK, aber im bisherigen Vergleich zu niedrig. Aber was soll´s, er liegt in Führung und das zu Recht.
Über die Gäste kann man wenig sagen, außer dass sie am Tisch nicht zu Wort kamen weil André nur redete und zwischen den Gängen das Wort nur Jutta hatte. Von Jutta haben wir jetzt erfahren, dass sie einen zurückhaltenden Mann geheiratet hat. Wussten wir das nicht schon vorher? Sebastian kam sogar hin und wieder zu Wort. Er fand auch, dass André zu viel redete. Was aber sicherlich auch Neid war, denn Sebastian kämpfte um jedes Wort und der Abend war zu kurz, als dass er hätte einen Satz vollenden können.
Wann ist man alt genug für Rotwein? Würde mich mal interessieren. Kühler Weisswein - ich selbst habe letzte Woche bei Schwiegervater zimmerwarmen Weisswein bekommen (der alte Herr heizt immer ordentlich ein - wir "jungen" Hüpfer haben nach 5 Minuten immer rote "Bäckchen". Da war ich auch so vermessen und habe den Wein erst mal in den Froster gelegt. Warmer Weisswein geht wirklich gar nicht