Zitat von QuitteIch find den Rotkohl aber sehr grob geschnitten.
letztens hab ich in Radioeins (Berlin) einen Beitrag mit einem Spitzenkoch gehört. Er bietet confierte Ente to go mit "Rotkohlfetzen" zu stolzen Preisen an. das läuft wie geschnitten Brot.
Er referierte ausführlich darüber, warum nicht so fein geschnittener Rotkohl viiiieeel besser schmecke. ich habe auch überlegt, ob mir das gefiele.
Zitat von QuitteIch find den Rotkohl aber sehr grob geschnitten.
letztens hab ich in Radioeins (Berlin) einen Beitrag mit einem Spitzenkoch gehört. Er bietet confierte Ente to go mit "Rotkohlfetzen" zu stolzen Preisen an. das läuft wie geschnitten Brot.
Er referierte ausführlich darüber, warum nicht so fein geschnittener Rotkohl viiiieeel besser schmecke. ich habe auch überlegt, ob mir das gefiele.
Vielleicht knusprig gebacken? Das traditionelle Blaukraut sollte für mich, wenn überhaupt, fein sein.
Zitat von QuitteIch find den Rotkohl aber sehr grob geschnitten.
letztens hab ich in Radioeins (Berlin) einen Beitrag mit einem Spitzenkoch gehört. Er bietet confierte Ente to go mit "Rotkohlfetzen" zu stolzen Preisen an. das läuft wie geschnitten Brot.
Er referierte ausführlich darüber, warum nicht so fein geschnittener Rotkohl viiiieeel besser schmecke. ich habe auch überlegt, ob mir das gefiele.
Vielleicht knusprig gebacken? Das traditionelle Blaukraut sollte für mich, wenn überhaupt, fein sein.
Hier mal ganz OT das Rezept --> Rotkohlfetzen sorry, edit da ist nur die Zubereitung der Ente beschrieben
Bei uns wird die Gans/Ente auch mit einer Leber/Brot/Ei Masse gefüllt,gewürzt mit Pfeffer, Salz, die kann man dann auch als Beilage wie ein Knödel mit Sosse essen, schmeckt besser als Äpfel o. Maronenfüllung.