Zitat von PaoniaEine 25jähriger Lifecoach, Ah ja, hmmm. Meine Motivation im Leben ist eine LV-Coach zu haben, oder so?
Diese Couchgarnitur gibt es nicht von LV, LV vertreibt nur über die eigenen Geschäfte, und die führen keine solchen Möbel, ist also ein Fake, es gibt nur eine Zusammenarbeit mit Cassina http://www.markanto.de/blog/2014/limitie...von-cassina.htm
Vox sollte - meiner Meinung nach - endlich den Titel der Sendung dem Inhalt anpassen!
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Ich persönlich finde diese Runde so richtig doof. Keiner kocht auf dem Niveau eines perfekten Dinners, geschweige denn, das einer der TN ein perfekter GG wäre. Ein absoluter Tiefpunkt beim pD. Ich habe gestern wirklich überlegt auszuschalten und es für diese Woche es gut sein zu lassen. Schade! Und Julia geht mir sowas von auf den Keks.
Zitat von RosenwasserTja da bleibt einem eigentlich nur noch das Dschungelcamp, aber das guckt ja eh keiner, und der Bringer scheint es in diesem Jahr auch nicht zu sein
Ich denke, daß die Heuschreckennummer eine Provokation war und der gestrige Knabe nie vor hatte, so etwas tatsächlich zu bringen. Wo kam denn auf einmal der Tofu her? Woher wußten die beiden Mädels, daß UPS die Viehcher nicht geliefert hatte? Schlechtes Drehbuch von Vocks und Blödsinn hoch 10. Seerose
Drama 3. Akt. Sebastian, der mit den Heuschrecken tanzt. Unbestritten, seine Wohnung, wenn auch klein, war edel eingerichtet. Oder doch nicht? Ein Luis-Sofa mit 2 Sesseln nannte er sein eigen. Damit die teure Einrichtung nicht vollgeschlappert wird, wurden die anderen Hunde ausgeladen. Nur der laufende Handfeger von Julia durfte mit, weil er sich so toll mit Muffin versteht. Es ist ja auch zu schön, wenn Hunde versuchen sich zu begatten. Allerdings soll das eher ein Dominiergehabe sein. Nun ja, ich verlange anscheinend zu viel von dieser Gruppe. Von einem Kochen will ich gar nicht reden, obwohl der Herd schon gebraucht wurde. Die angekündigten Heuschrecken blieben mangels Nichtlieferung weg. Dafür gab es dann Tofu, was seltsamer Weise besser ankam. Die Gäste hatten eine Box mit lebenden Heuschrecken aus einem Zooladen mitgebracht. Nein die konnte Sebastian nicht verarbeiten und will sie freilassen. Er mag ja keine lebenden und vorbereitete hatte er nicht bekommen. Nee was war denn das heute überhaupt. Er ist quasi ein Logistiger, denn mit den ganzen Dosen, Gläsern, Packungen und Beuteln kann man schnell durcheinander kommen. Es entsteht quasi jedes Mal ein anderes Gericht. Das Essen war nicht besser als die Tage vorher, nur anderes. Herrlich wie die Sterneköchin Julia urteilte. Nach ihrem Nichtkochen ist sie inzwischen zu einer Sterneköchin gereift. Ja sowas kann schnell gehen. Würde ich jetzt sagen, er war besser als seine Vorgängerinnen, so würde ich sagen, dass sie gut waren. Nein, er bekam einfach 1 Punkt mehr, wofür weiß ich nicht, und liegt mit 28 Punkten in Führung. Sebastian ist in 1.000 verschiedenen Jobs unterwegs, aber Kochen war bis jetzt nicht dabei.
LG und Mahlzeit, ich habe schon gegessen - rudi
Ps.: über wahre oder unwahre Aussagen mache ich mir keine Gedanken. Das Sofa könnte auch .... sein, mir egal.
Was für eine furchtbare Woche. Die beiden "Damen" von Montag und Dienstag kritisieren was das Zeug hält dabei war ihr MEnu absolut unterirdisch. Ok, das von gestern war auch nix. Was essen die sonst, dass die alle für so miesen Fraß so viele Punkte geben??
Zitat von Wacholderdie blonde Dame hat aber mal so was von keine Ahnung von Hunden... das ist ein Dominieren, nicht ein...... des anderen Hundis
Jepp. Die beiden Hunde stehen total unter Stress. Das ist Tierquälerei und die Kandidaten haben alle Null Ahnung von Hunden. Wahrscheinlich sind die diese Woche alle nur von Voggs ausgeliehen aus irgend einem Tierheim
Aber mal ganz ehrlich, was kann man denn von diesem Sender eigentlich erwarten? Gerät man - weil man versehentlich zu früh eingeschaltet hat - in dieses unsägliche "Mieten-Kaufen.blablabla..." sind doch die Peinlichkeiten dieser dämlichen Makler(innen) kaum noch zu übertreffen...da freut man sich ja auf die Erlösung durch das pD... Schaltet man nicht schnell genug wieder aus oder um, dann gehts genauso blöde weiter mit Frau Wichtig von "Prominent"...das weitere Abendprogramm entzieht sich meiner Kenntnis.... Also, wir sind selber schuld, wenn wir uns das antun.
Da es ja in der Vergangenheit durchaus auch schon gute Hobby-und Profi-Köche/Köchinnen hier gegeben hat, bleibt also täglich die Hoffnung...
doch in dieser Woche erschreckt mich mehr als es mich empört, die Naivität? Unbedarftheit? Dummheit? Frechheit? dieser Kandidaten... Ich kann ja noch nicht einmal sagen, daß sie mir so unsymphatisch sind ( außer der Herr Friseur, der ist ein falscher Fuffziger ), aber sie präsentieren sich und ihr Nichtkönnen mit einem Selbstverständnis, das macht mir angst
Und eines weiß ich jetzt auch: nicht jeder Hundebesitzer ist ein Tierfreund - für das, was mit den Hunden abgeht einmal
Morgen schaue ich mir dennoch das Ende an - ich bin ja auch infiziert ( warum sollte ich auch sonst inne Anstalt
in der Stadt, in der sich nach einer Erzählung von Grass 1647 die Schreiberlinge trafen...
Auftakt: Sebi steht etwas unentschlossen vor seinem offenen Briefkasten und starrt auf etwas, was offensichtlich eine Benachrichtigung eines Paketdienstes sein soll. Nach gefühlt einer Minute sagte er in seinem etwas tuntigen Singsang sinngemäß: "So ein Mist, dass der Paketdienst schon durch ist. Leider wäre das die Hauptzutat zu meinem Dinner gewesen - Heuschrecken. Dabei war ich nur kurz mit dem Hund um die Ecke."
Unnu?
Die "Jagd nach den Heuschrecken" soll wohl so etwas wie der rote Faden der Sendung sein.
Erstmal wird stolz die Wohnung gezeigt, die nach Aussage von Friseurmeister Björn ("Sebastian neigt dazu, alles ziemlich aufzublasen") mindestens 200 qm groß sein müsste. Statt dessen: Ein schmaler Schlauch als Korridor, wenige kleine Zimmer. Das Bad voll mit Kosmetika (Julia bezeichnet ihn als "überpflegt"), im Schlafzimmer eine H2O-unterfütterte Lümmelwiese mit Hundetreppe und elektrisch herausfahrbarem Fernseher im Fußteil. Im Wohnzimmer Louis Vuitton-Sofa und -Sessel ("Allein der Sessel kostet schon 2000 EUR!"). Gegessen werden muss dann später aus Platzmangel am Couchtisch.
Von vier Gast-Hunden hat er gleich mal drei ausgeladen - der teuren Polstermöbel wegen. Björns Exemplar hat mit seinem Schnodder ja schon das Sofa von Nathalie ruiniert. Nur Julia darf ihren Fiffi mitbringen, weil er sich so toll mit Sebis Hundi versteht (der eine versucht den anderen immer zu besteigen, obwohl es beides Rüden sind - passt ja gut in die Runde). Die anderen, die gestern ihre Hunde aus freien Stücken zuhause gelassen haben, finden es heute nicht in Ordnung, dass sie sie nicht mitbringen dürfen. Blödes Getue.
In den nächsten 10 Minuten fegt Sebastian durch einen Asia-Großmarkt und sucht Heuschrecken. Fragt jeden Angestellten, ob sie sowas hätten - die meisten verstehen ihn nicht, einer sagt ihm, sowas hättense nicht, bei allen werden die Gesichter unkenntlich gemacht. War wohl ein unangemeldeter Dreh... Der schönste Mann aus seiner Mietskaserne irrt unbeeindruckt durch den Laden, reißt Tiefkühltruhen auf, erwägt mal Seidenraupen und mal irgendwelches Krebsgetier als Alternative zu seinen heißgeliebten Heuschrecken. Am Ende zieht er doch mit leeren Händen von dannen.
Zuhause ruft er tatswahrhaftig beim Paketdienst an und fragt, ob sie ihm das Paket nicht doch noch bringen könnten. Leider muss man ihm aber mitteilen, dass es sich um eine Lieferung von Sportbekleidung handelt. Sebi, nicht auf den Kopf gefallen, fragt den Herrn doch glatt, was der als Alternative zu Heuschrecken in einem roten thailändischen Curry empfehlen könnte.
Nun faselt er was davon, dass man nun noch auf die anderen Paketdienste hoffen könnte. Langsam wird die Chose unglaubwürdig. Die anderen Teilnehmer werden in den Interviews über die fehlenden Heuschrecken informiert. Man ist der Ansicht, sowas ließe sich in einer Stadt wie Berlin durchaus beschaffen. Essen würde es aber lange noch nicht jeder, besonders schönes hohles Nathalie bekundet großen Ekel.
Endlich werden Aktivitäten gezeigt, die entfernt an Kochen erinnern. Ein bisschen Gemüse wird geschnippelt und zum dritten Mal in dieser Woche werden Pilze gewaschen statt geputzt. Dann werden angeblich "schon mal vorbereitete" (nicht einmal der Sprecher glaubt ihm das) Sommerrollen hervorgeholt und eine davon zur Demonstration in ihre Bestandteile zerzupft. Dann werden noch die Kerne aus einem Granatapfel gepult und zu Wasser gelassen. Damit sind die Vorbereitungen auch schon abgeschlossen. Sebastian dekoriert den Tisch und giggelt was in der Richtung, wenn das Essen schon nicht besonders aufwändig sei, müsse es eben die Tischdeko richten. Wenn er meint...
Die übrigen Selbstdarsteller und "Hundefreunde" stolzieren heran und zwängen sich in die enge Behausung. Den Rosen-Cocktail findet man ganz okay, der Gastgeber nippt nur an einem deutlich kleineren Glas - er mag ja keinen Alkohol.
Als Gastgeschenk gibt es: Lebende Heuschrecken! Problem gelöst...? Neeeeiiiiin, natürlich nicht: Sebastian erklärt sich postwendend außerstande, lebendes Getier zu verarbeiten. Was er dann mit ihnen machen wolle, wo sie doch schon mal da seien? Freilassen...
Für die Vorspeise werden drei halbe Sommerrollen (kalt) auf den Tellern drapiert und mit ein paar Granatapfelkernen und Balsamicoklecksen (was haben die bei einem asiatischen Gericht zu suchen?) dekoriert. Außerdem hat der Kochkünstler noch spontan diverse Fläschchen und Gläschen geöffnet, um ihnen Fertigsößchen zum Dippen zu entlocken.
Alsbald sitzt man irgendwie unbequem auf dem überteuerten Gestühl vor einem zu niedrigen Tisch und versucht, mit den Fingern fummelige Teigröllchen zu verspeisen, die man vorher in Sauce getunkt hat. Irgendwie geht das unfallfrei über die Bühne - und damit ist auch schon alles Nötige über die Vorspeise gesagt.
Während der Mann, der bald unmotivierte Mitarbeiter motivieren soll, sein Gemüse im Wok versenkt, den Deckel draufmacht und sich dann zu Entspannungszwecken mit dem Kopf an die Dunstabzugshaube lehnt, lümmelt sich der Rest auf dem Wasserbett herum. Lustig wird der Fernseher mit den Händen aus der Versenkung gezerrt und Hunde aufs Bett gelockt, auf das sie es ordentlich eindrecken. Nach seinem Nickerchen öffnet Sebastian den Wokdeckel, lamentiert kurz darüber, dass das Gemüse geverkocht leider gar nicht mehr so toll aussähe und gibt dann mit Sojamilch gestreckte rote Currypaste hinzu. Als Ersatz für die Heuschrecken hat er - ganz zufällig! - mehrere Tütchen mit Tofuwürfeln parat, die er kurz anbrät und dann auch in den Wok gibt. Feddich!
Die verwöhnten Gesellen finden den Hauptgang gar nicht so schlecht. Was einiges aussagt.
Für das Dessert läuft Sebi noch einmal zur Hochform auf: Grob geschnitzte und in Likör eingelegte Orangenfetzen werden in Gläser gefüllt und mit selbst gekauftem Vanilleeis bedeckt. Während das Eis schon schmilzt, überlegt der feine Herr, welche Früchte er noch dazulegt und zersäbelt nach ein paar Minuten eine Drachenfrucht. Jetzt aber raus zu den Gästen damit...
Die geballte Ansammlung von (was man bisher sehen konnte) Tütenaufreißern, Dosenöffnern und Billigbrotaufbackern hat zuvor unisono in die Kameras getrötet, das Eis müsse - Selbstverständlich! Man sei ja schließlich beim perfekten Dinner!!! - selbst gemacht sein. War es ja nun aber nicht. Punktabzug droht! Echt jetzt...?
Am Ende windet sich der eine und die andere und ringt sich dann doch zu - Man möge ihm/ihr verzeihen! - 6 oder sogar 8 Punkten durch. Das führt zwar nicht zu einem opulenten Ergebnis (28), gleichwohl aber zu einem völlig unverdienten (vorläufigen) 1. Platz.
Was steht noch aus? Am heutigen Donnerstag dilettiert Karina ausweislich der Vorschau auf gleichem Niveau wie ihre Vorgänger(innen) herum (wenn nicht noch schlimmer), am Freitag folgt mit Björn die letzte Hoffnung auf so etwas wie ein halbwegs brauchbares Kochergebnis.
Frage: Was will Wocks eigentlich mit dieser Woche bezwecken...?!? Kochfreunde wenden sich mit Grausen ab, Hundefreunde wissen im Zweifel nix von dieser "Spezialwoche" (und bekommen außer ein paar abschreckenden Bildern, wie man mit Hunden besser nicht umgeht, auch nicht viel geboten) und wer einfach nur "schöne Menschen" gucken will, die ihre Schuhschränke zeigen, verläuft sich auch höchstens zufällig in die Sendung. Mein Urteil: Setzen, 6, Thema verfehlt!
Keine Religion ist falscher als die andere. Alle sind gleich falsch.
Aber mal ganz ehrlich, was kann man denn von diesem Sender eigentlich erwarten? Gerät man - weil man versehentlich zu früh eingeschaltet hat - in dieses unsägliche "Mieten-Kaufen.blablabla..." sind doch die Peinlichkeiten dieser dämlichen Makler(innen) kaum noch zu übertreffen...da freut man sich ja auf die Erlösung durch das pD... Schaltet man nicht schnell genug wieder aus oder um, dann gehts genauso blöde weiter mit Frau Wichtig von "Prominent"...das weitere Abendprogramm entzieht sich meiner Kenntnis.... Also, wir sind selber schuld, wenn wir uns das antun.
Da es ja in der Vergangenheit durchaus auch schon gute Hobby-und Profi-Köche/Köchinnen hier gegeben hat, bleibt also täglich die Hoffnung...
doch in dieser Woche erschreckt mich mehr als es mich empört, die Naivität? Unbedarftheit? Dummheit? Frechheit? dieser Kandidaten... Ich kann ja noch nicht einmal sagen, daß sie mir so unsymphatisch sind ( außer der Herr Friseur, der ist ein falscher Fuffziger ), aber sie präsentieren sich und ihr Nichtkönnen mit einem Selbstverständnis, das macht mir angst
Und eines weiß ich jetzt auch: nicht jeder Hundebesitzer ist ein Tierfreund - für das, was mit den Hunden abgeht einmal
Morgen schaue ich mir dennoch das Ende an - ich bin ja auch infiziert ( warum sollte ich auch sonst inne Anstalt
Huhu Kuzy Flattermäuschen
Ich war Mo. - und mit Mittwoch weg...aber was freu ich mich, Dich hier wieder zu lesen, und dann noch mit so einem langen Beitrag, toll Ich gehöre wohl mittlerweile zu der Kathegorie, die, was das Dinner betrifft, die Hoffnung aufgegeben hat, will heissen: ich gucke seit Monaten nicht mehr, weil es mich jedes Mal mehr nervt als es mich unterhält oder gar amüsiert...ich denke, dann sollte man aufhören, so geht es mir jedenfalls. Irgendwas kochtechnisches gibt mir die Sendung schon lange nicht mehr, also dafür gibts andere, bessere Formate...
Habe ich doch nochmal geguckt, was recht selten der Fall war, hab ich bei MKW den Ton weggedreht und kurz danach, bevor Frau Prominent mit ihrer unsäglichen Quäkstimme einem den letzten Nerv raubt, weggeschaltet...aber ehrlich....wir tun es uns nicht mehr an. Wir essen jetzt ne gute Stunde früher, ich koche TV, also pD-frei, und mir gehts sehr gut dabei!!
GSD hab ich nicht geschaut, denn was Du da schreibst, Kuzy, hätte mich wohl zu sehr giftigen Kommentaren verleitet....