Wieder bekam eine so genannte Veganerin ein Menü mit Schweinebraten zu geteilt. Ich mag dabei sicherlich nicht an Zufall glauben. Eines aber offenbarte das Menü wiederum, sie kann nicht wirklich kochen. Nathalia konnte ohne Probleme das Fleisch anfassen, aber dem toten Fleisch kein Leid antun. Mehr Blödsinn geht eigentlich nicht. Nathalia, eine erfolgreiche Geschäftsfrau aus Russland, mit einem Anwesen das mehr gesichert als Ford-Knox im US-Bundesstaat Kentucky war, nur weil Nathalia Tierschutz fast Weltweit betreibt. Was will man uns da für einen Bären aufbinden? Natürlich hat Nathalia die besten Kinder, Eltern, Schwestern, Freunde und Mitarbeiter. So ähnlich sprach Marlon Brando in dem Film „Der Pate“ auch. Eigentlich egal und ich will gar keinen Vergleich machen, aber die Tierschutznummer ist für mich schräg. Keine Frage, Nathalia kommt sehr lieb und sympathisch rüber, nur weiß ich nicht was daran Show ist. Sicherlich wird man so nicht reich, das wäre eher eine Romanvorlage als die Realität. Weil Nathalia so eine sanfte Person ist, fährt sie auch gerne sehr schnell Auto. Mit 230 km/h in einer 80ger Zone ist kein kleines Vergehen und bedarf schon einer gewissen Unbedarftheit.
Zum Kochen, das eigentliche Motto der Sendung, ist nicht allzu viel zu sagen. Ihre Freundin Mira, sicherlich eher Angestellte, half bei den Vorbereitungen. Von Hilfe kann kaum die Rede sein, denn Nathalia überwachte das Ganze nur und gab Erklärungen in die Kamera ab. Dann wurde ein Italienischer Lokalbesitzer angefordert, der alles stehen und liegen ließ in seinem Lokal, obwohl sein Restaurant voll war, um Nathalia alle Zutaten für eine Zabaione plus Eis zu bringen. Großzügig hat er dafür sogar ½ Stunde Zeit bekommen. Im Anzug mit Krawatte erschien er pünktlich und erklärt auch noch wie eine Zabaione richtig erstellt wird. Anschließend füllte er diese in 1 Glas ab, der Rest wurde sicherlich geschnitten. Später konnte man sehen, dass Nathalia in einer Schüssel kurz mit einem Schneebesen rumrührt, eher mehr ein Alibi. Eine Beziehung zum Kochen konnte ich leider nicht erkennen. Wer sich Tierschützer nennt, sollte mehr Feingefühl für Essen aufbringen können. Egal ob Fleisch oder Fisch oder Pflanze. Das Fisch kein Fleisch sei ist ehe nur eine Lüge, denn es geht ja um das Lebewesen an sich und nicht darum wo und wie es lebt. Auch sollte es sich rumgesprochen haben, dass Pflanzen auch leben.
Über das Menü: VS: diese Suppe war ein zu dünn geratenes Kartoffelpüree. Natürlich war ein Gemüsefond schon vorbereitet, nur von wem? Nathalia als Vegetariern, aber den Bacon hatte sie nicht vergessen. War auf ihrem Teller kein Bacon?
HG: das war Missachtung des Schweins, das für dieses schreckliche Szenarium gestorben war. Das Fleisch war verbrannt und trocken, wie nach einer Hinrichtung. Über die Zutaten muss ich mich nicht auslassen, das war einfach nix. Eines konnte aber Nathalia, den Zauberstab betätigen. Die Gesichter der Gäste sagten eigentlich alles aus, es war fast ungenießbar. Aber sie ist ja so eine Liebe, da wollte sich niemand über das Essen auslassen.
DS: das hatte der Italienische Beauftragte gut hinbekommen. Da es aber schon so früh vorbereitet war, musste unten nur noch Suppe sein. Angerichtet in unterschiedlichen Behältern sah es gut aus. Auch die ausgehöhlte Orange hatte Mira gut hinbekommen. Nathalia war natürlich nicht untätig, sie richtete das fertige, mitgebrachte Eis vom Italiener an.
Nathalia vernichtete in ihrer netten, freundlichen Art div. Lebensmittel. Anscheinend hatte sie keine Köchin unter ihren Angestellten. War der Montag noch mit Wein und Stimmung versetzt, so gab es weder viel Alk noch war eine Stimmung vorhanden. Alles wirkte gedrückt, als wenn die Gäste froh wären endlich gehen zu dürfen. Die Wertungen waren nicht nur viel zu hoch, sondern auch Nebensache.
Hallöchen auch von hier. Kurze Mittagspause und eben mal hier reinlinsen. Danke, Pastetchen und Rudi, für eure Kommentare. Jetzt kann ich gut gelaunt wieder zur Arbeit fahren.
******************************* Das Wichtigste im Leben ist, lebendig zu bleiben, solange man lebt.
du hast natürlich Recht, aber sowas von. Allerdings hätte ich mir das für seinen Abend aufgehoben.
LG rudi
Na aber, Rudi Bis dahin hab ich das doch längst alles wieder vergessen, weißte doch
Und wie du bereits richtig erkannt hattest:
ZitatZum Kochen, das eigentliche Motto der Sendung, ist nicht allzu viel zu sagen.
und
ZitatNathalia vernichtete in ihrer netten, freundlichen Art div. Lebensmittel.
Und:
ZitatMit 230 km/h in einer 80ger Zone ist kein kleines Vergehen und bedarf schon einer gewissen Unbedarftheit.
Dabei fällt mir grade ein, daß ich nicht wissen möchte, wie sich Nataschas Raserei auf so manches, was da am Straßenrande kreucht und fleucht....auswirkt und ob sich das mit ihrer herzergreifenden Tierliebe vereinbart.
Mit Murks in der Küche kann ich leben, das erwarte ich ja fast schon beim pD aber ein bereits totes Schwein nochmals dermaßen zu malträtieren (---> Schweinsbraten) halte ich für ebenfalls für ein zu ahndendes Delikt.
Man nehme ihr den (Topf-)Lappen ab - für mindestens ein halbes Jahr. Und gebe ihr etliche Punkte in der Bayrischen Strafkartei für Schweinsbraten-Sünder/innen.
So. Jetzt gehts mir besser.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Hallo, alle zusammen! Der Menüwünscher von gestern hat klar und deutlich nach einer "klaren Kartoffelsuppe" verlangt und das wahrscheinlich aus dem Grund, warum ich das auch täte, weil noch ein deftiges Hauptgericht folgt und eine passierte Cremesuppe einfach zu mächtig wäre. Festkochende (sollen nicht zerfallen) Kartoffeln in Scheibchen oder Würfelchen schneiden, mit Zwiebelchen, Knoblauch und Suppengemüse anschwitzen, dann mit Gemüse- oder Fleischbouillon auffüllen und die Gemüse bißfest köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer, Majoran und bischen Chili würzen. Wäre nur halb so viel Arbeit gewesen für jemand, der von sich behauptet, die beste Suppenköchin der Welt zu sein!
Als Eintopf oder Hauptspeise wird die Suppe natürlich durchpassiert, mit Lachs oder Mettbällchen und Saurer Sahne aufgewertet.. LG. Seerose
Zitat von SeeroseHallo, alle zusammen! Der Menüwünscher von gestern hat klar und deutlich nach einer "klaren Kartoffelsuppe" verlangt und das wahrscheinlich aus dem Grund, warum ich das auch täte, weil noch ein deftiges Hauptgericht folgt und eine passierte Cremesuppe einfach zu mächtig wäre. ....
Festkochende (sollen nicht zerfallen) Kartoffeln in Scheibchen oder Würfelchen schneiden, mit Zwiebelchen, Knoblauch und Suppengemüse anschwitzen, dann mit Gemüse- oder Fleischbouillon auffüllen und die Gemüse bißfest köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer, Majoran und bischen Chili würzen. Wäre nur halb so viel Arbeit gewesen für jemand, der von sich behauptet, die beste Suppenköchin der Welt zu sein!
Als Eintopf oder Hauptspeise wird die Suppe natürlich durchpassiert, mit Lachs oder Mettbällchen und Saurer Sahne aufgewertet..
LG. Seerose
Röslein vom See nix für ungut - aber es kann nie und nimmer eine "klare Kartoffelsuppe" geben, weil sich ein klare Suppe frei von Trübungen und Schwebstoffen definiert. Eine Brühe halt. Ich hätt' dem Adrian das Kochwasser von den Kartoffeln serviert, pfft
Ich denke, es gibt so viele Kartoffelsuppen-Varianten wie Köche auf dieser Welt. Allerdings denke ich auch, daß keine davon dem netten Adrian geschmeckt hätte.
Dein Suppenrezept liest sich sehr schön, Röslein - aber auch die wäre Adrian sicher nicht klar genug gewesen. Alles klar?
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
@ Paschteteli: ich definiere eine klare Suppe als ungebunden. Meiner Meinung nach wollte er die GG von gestern bloß verunsichern und sie in's Boxhorn jagen. LG. Röslein vom See
Morgen gibt's klare Kartoffelsuppe mit Einlage.........
Zitat von SeeroseHallo, alle zusammen! Der Menüwünscher von gestern hat klar und deutlich nach einer "klaren Kartoffelsuppe" verlangt und das wahrscheinlich aus dem Grund, warum ich das auch täte, weil noch ein deftiges Hauptgericht folgt und eine passierte Cremesuppe einfach zu mächtig wäre. Festkochende (sollen nicht zerfallen) Kartoffeln in Scheibchen oder Würfelchen schneiden, mit Zwiebelchen, Knoblauch und Suppengemüse anschwitzen, dann mit Gemüse- oder Fleischbouillon auffüllen und die Gemüse bißfest köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer, Majoran und bischen Chili würzen. Wäre nur halb so viel Arbeit gewesen für jemand, der von sich behauptet, die beste Suppenköchin der Welt zu sein! Als Eintopf oder Hauptspeise wird die Suppe natürlich durchpassiert, mit Lachs oder Mettbällchen und Saurer Sahne aufgewertet.. LG. Seerose
verlangen kann er viel, ob man sich dran hält, ist eine andere Sache. Jeder kann die Vorgabe nach seinem eigenen Gusto variieren. So war es bisher jedenfalls und das hat durchaus seinen Charme.
Klar wie Kloßbrühe. Aber so weit ich die Sendung bisher verstanden hab' soll so geköchelt werden, wie es der Wünscher formuliert. Macht er das nicht richtig, kriegt er eben das, was man sich dazu ausdenkt und der Wünscher macht ein langes Gesicht. Na ja, selbst Schuld dann. Seerose
Hiermit kreire ich die klare Linsensuppe: eine wunderbar kräftige, klare Fleischbrühe, in der eine - ach nein, sorry, es heißt ja Linsensuppe - zwei Linsen schwimmen. Merxt Euch schon mal, für den Fall, das ich eventüll mal an so einer Wunsh-Dingenskirchen-Woche teilnehmen sollen wollen täten würde...
**************************************
Geschichte könnte eine so tolle Lehrerin sein - wenn wir Menschen nicht so schlechte Schüler wären…
Zitat von PaoniaHiermit kreire ich die klare Linsensuppe: eine wunderbar kräftige, klare Fleischbrühe, in der eine - ach nein, sorry, es heißt ja Linsensuppe - zwei Linsen schwimmen. Merxt Euch schon mal, für den Fall, das ich eventüll mal an so einer Wunsh-Dingenskirchen-Woche teilnehmen sollen wollen täten würde...
Hast du dabei das Farbenspektrum beachtet? Nachher dreht dir noch wer 'n Strick draus, daß das zwei rote Linsen statt zwei schwarzen Linsen waren.
Für eine "klare Linsensuppe" empfehle ich Kontaktlinsen. Dioptrien spielen dabei keine Rolle
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Zitat von PaoniaHiermit kreire ich die klare Linsensuppe: eine wunderbar kräftige, klare Fleischbrühe, in der eine - ach nein, sorry, es heißt ja Linsensuppe - zwei Linsen schwimmen. Merxt Euch schon mal, für den Fall, das ich eventüll mal an so einer Wunsh-Dingenskirchen-Woche teilnehmen sollen wollen täten würde...
Hast du dabei das Farbenspektrum beachtet? Nachher dreht dir noch wer 'n Strick draus, daß das zwei rote Linsen statt zwei schwarzen Linsen waren.
Für eine "klare Linsensuppe" empfehle ich Kontaktlinsen. Dioptrien spielen dabei keine Rolle
Ihr habt, was die "klare" Brühe betrifft, ganz sicher recht nur glaube ich nicht, daß der Wünsch-Menü-Geber genauso versiert ist wie ihr aber gewiß keine Cremesuppe erwartet hat, das Schlitzohr! Röslein vom See
Röslein vom See, genau so, wie du es beschrieben hast, mag ich die Kartoffelsuppe auch am liebsten. Dann ist nämlich auch klar, was drinnen ist!
Davon mal abgesehen: ich mag eigentlich fast alle Suppen unpürriert und unpassiert, weil... s.o.
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Zitat von LucullaRöslein vom See, genau so, wie du es beschrieben hast, mag ich die Kartoffelsuppe auch am liebsten. Dann ist nämlich auch klar, was drinnen ist!
Davon mal abgesehen: ich mag eigentlich fast alle Suppen unpürriert und unpassiert, weil... s.o.
Luculla, ich bin ein absoluter Suppenfreak, genau wie Du. Für ein Süpplein laß' ich alles andere stehen. LG. Röslein vom See
Zitat von Seerose Ihr habt, was die "klare" Brühe betrifft, ganz sicher recht nur glaube ich nicht, daß der Wünsch-Menü-Geber genauso versiert ist wie ihr aber gewiß keine Cremesuppe erwartet hat, das Schlitzohr! Röslein vom See
Das seh ich genau so, Röslein! Das war ein taktisch kluger Versprecher, ganz klar Einfach mal was wünschen, was es nicht gibt ja so ein Schelm, gell?
Den hams wahrscheints aus Bayern nausprügelt, weil er immer Schweinebraten bestellte
Ich könnt mich jetzt noch stundenlang drüber aufregen - sorry
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Zitat von Seerose Ihr habt, was die "klare" Brühe betrifft, ganz sicher recht nur glaube ich nicht, daß der Wünsch-Menü-Geber genauso versiert ist wie ihr aber gewiß keine Cremesuppe erwartet hat, das Schlitzohr! Röslein vom See
Das seh ich genau so, Röslein! Das war ein taktisch kluger Versprecher, ganz klar Einfach mal was wünschen, was es nicht gibt ja so ein Schelm, gell?
Den hams wahrscheints aus Bayern nausprügelt, weil er immer Schweinebraten bestellte
Ich könnt mich jetzt noch stundenlang drüber aufregen - sorry
Ach, Paschteteli.....ärgere Dich doch nicht so. Ich denke auch nicht, daß er die kochtechnischen Begriffe so genau kennt und Unterschiede zwischen klar und klar mit bischen Beiwerk einzuordnen weiß. Aber da hätte ich 'mal 'ne Frage, und die meine ich ernst: Was sagt man zu einer Suppe, wie ich sie euch geschrieben habe? Also, 'ne Cremesuppe ist sie nicht aber auch keine klare. Laßt mich bitte nicht dumm sterben, ich täts gerne wissen. Euer Röslein -ein bischen konsterniert-
Für mich ist das einfach eine "Suppe" - denn das andere ist dann ja eine "Creme-Suppe".
(Die ich übrigens auch deshalb nicht so gerne esse, weil ich dabei immer an Baby- oder ZahnlosenSpeise (Krankenhaus oder Altersheim ) denken muß.) Ich brauche was zu "beißen".
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Zitat von Flora61Ich mag am liebsten richtig klare Brühen, mit Einlage (Nudeln etc., aber ohne Gemüse oder pürierte Cremesuppen.
Also gut. Damit werde ich mich zufriedengeben und danke euch ganz lieb für eure Definition. Am Liebsten habe ich auch Suppen, wo noch etwas drin schwimmt, worauf man kauen kann; selbst in Cremesuppen gebe ich immer noch etwas zum Beißen 'rein und wenn es bloß gebratene Pilze sind....na ja, es muß natürlich zur Suppe passen. Ich hab' jetzt richtig Appetit bekommen......'mal auf die Suche gehen; evtl. für heute Abend...... Röslein vom See
Zitat ----> Die klaren Suppen umfassen die Kraftbrühen (Consommé) und doppelten Kraftbrühen (Consommé double).
Hab ich doch gesagt Und hab jetzt eine ganz klare Vorstellung von einer Kartoffelsteinpilzsuppe - die mach' ich morgen
Suppen helfen immer, da haste Recht
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Zitat von SeeroseHallo, alle zusammen! Der Menüwünscher von gestern hat klar und deutlich nach einer "klaren Kartoffelsuppe" verlangt und das wahrscheinlich aus dem Grund, warum ich das auch täte, weil noch ein deftiges Hauptgericht folgt und eine passierte Cremesuppe einfach zu mächtig wäre. ....
Festkochende (sollen nicht zerfallen) Kartoffeln in Scheibchen oder Würfelchen schneiden, mit Zwiebelchen, Knoblauch und Suppengemüse anschwitzen, dann mit Gemüse- oder Fleischbouillon auffüllen und die Gemüse bißfest köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer, Majoran und bischen Chili würzen. Wäre nur halb so viel Arbeit gewesen für jemand, der von sich behauptet, die beste Suppenköchin der Welt zu sein!
Als Eintopf oder Hauptspeise wird die Suppe natürlich durchpassiert, mit Lachs oder Mettbällchen und Saurer Sahne aufgewertet..
LG. Seerose
Röslein vom See nix für ungut - aber es kann nie und nimmer eine "klare Kartoffelsuppe" geben, weil sich ein klare Suppe frei von Trübungen und Schwebstoffen definiert. Eine Brühe halt. Ich hätt' dem Adrian das Kochwasser von den Kartoffeln serviert, pfft
Ich denke, es gibt so viele Kartoffelsuppen-Varianten wie Köche auf dieser Welt. Allerdings denke ich auch, daß keine davon dem netten Adrian geschmeckt hätte.
Dein Suppenrezept liest sich sehr schön, Röslein - aber auch die wäre Adrian sicher nicht klar genug gewesen. Alles klar?
Hallo, du hast ja eine Adrian-Allergie bekommen. Pass man für den Rest der Woche auf, damit dein Adrianspiegel nicht immer weiter steigt. Diese Wortschöpfung von dir finde ich klasse.