Zitat von ToetjesEnSnoepjesAlso, Nina, ich nehm alles. Sollte die Kochleistung in irgendeiner Form bemerkenswert sein, möchte ichs natürlich wissen!
das ist eben mein problem, was ist für dich (und die anderen user) bemerkenswert?
Dein Problem, liebe nina, ist - mit Verlaub - eine gehörige Portion Humorlosigkeit. Sorry, aber ich empfinde das so. Klar, du kannst sicher besser kochen und würdest vieles ganz anders machen, mal ganz abgesehen von der häufigen Quängelei wegen Tischmanieren, Mützen auffn Köppen, zu kleinen Messern und nicht benutzten Servietten.
Vorschlag zur Güte: siehs doch mal lockerer.... Ist halt zu 'nem ein trash-Format mutiert - take it or leave it.
Anstatt dich Abend für Abend aufzuregen, wie viel besser das doch früher war… …lach doch einfach mit. Grund genug gibts ja reichlich.
bleib bei deinem "überheblichem"kommentar, eins musst du aber zugeben, der titel für diesen fred hat seine "gültigkeit" verloren und ist wie du ja sagst zu einem trash-format mutiert.
dann weiterhin viel spass im "trasch" ist eben nicht meine art!
Ich hatte ja auch nur - mit Verlaub - einen Vorschlag machen möchten, wie sich nina besser fühlen können täte würden sollte.
Wollte hier niemandem zu nahe treten.
Mal ehrlich, nimmt hier irgendjemand das pD noch Ernst...?
Oute sich, wer kann
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Wenn aber nichts erwähnenswertes, bezüglich der Kochleistung zu kommentieren ist??? Heute gab es genau ein Hailieit zu bewundern. Wie Sebastian den Calamari ausgenommen und geputzt hat ...
Alles andere, schon x mal gesehen
Diese Sendung kann man doch nur noch mit 'ner gehörigen Portion Humor gucken.
Lucu und Ninalein natürlich habt Ihr auch recht, aaaaaber.....es wurde doch nun wirklich nicht so sehr viel gute Kochleistung gezeigt. Eigentlich verhohnepiepelt sich VOX mit solchen Sonderthemen doch selbst. Das merkt man doch schon daran wie und was der Daniel so vom Stapel lässt. Und, glaubt mir, wenn die Kochleistung wieder steigt, dann sinken unsere Trashbeiträge rapide. Ihr kennt uns doch. Nehmt es einfach mit Humor und lacht mit. Macht zwar Falten um die Augen aber unglaublich Spaß.
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * Mit der Jogginghose bin ich in etwa so oft gejoggt, Wie ich mit der Küchenrolle durch die Küche gerollt bin.
Zitat von PastetchenMal ehrlich, nimmt hier irgendjemand das pD noch Ernst...?
Selbstverfreilich, ich hole mir regelmäßig Anregungen für handwerklich hervorragendes Kochen, geschmackvolle Tischdekorationen und Inneneinrichtung, trendige Bekleidung, und vor allen Dingen kompetente Beurteilung der eigenen Kochleistung im Verhältnis zu denen anderer
Zitat von PastetchenMal ehrlich, nimmt hier irgendjemand das pD noch Ernst...?
Selbstverfreilich, ich hole mir regelmäßig Anregungen für handwerklich hervorragendes Kochen, geschmackvolle Tischdekorationen und Inneneinrichtung, trendige Bekleidung, und vor allen Dingen kompetente Beurteilung der eigenen Kochleistung im Verhältnis zu denen anderer
*pruuuust*
...du hast die look-alikes vergessen
ach leute, wenn es mir zu bunt wird, schalte ich um oder erst gar nicht ein. ich freu mich vor allem über die lästerlichkeiten mit euch. was mich nervt, sind die giovannis, die 'eingebaut' werden. da reg ich mich auch auf.
aber dann die kommentare und mutmassungen darüber zu lesen, schaffen wieder gute mienelaune zum bösen focks-spiel
...und übrigens: dass die sendung nachlässt schreibt ihr schon seit mindestens 2011
Ich bin schockiert! ...oder wie das heisst, wenn man sich mit schokolade vollkleckert...
herrlich... hab so gut wie nix von Kochen gelesen..aber dafür war eure Kommentare spitze.. was soll man auch schreiben wenn nichts gescheites vom Kochen kommt..wie man Kartoffel schält weiss man ja..
„Wer sagt, dass man nachts nichts essen soll? Wofür ist dann das Licht im Kühlschrank?“
Zitat von müesli...du hast die look-alikes vergessen
....und wieviele tolle Tattoos habe ich mir schon stechen lassen, nachdem ich die an diversen Kandidaten gesehen habe....
Fotos bitte Oder warte, auf welche Körperstellen?
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * Mit der Jogginghose bin ich in etwa so oft gejoggt, Wie ich mit der Küchenrolle durch die Küche gerollt bin.
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * Mit der Jogginghose bin ich in etwa so oft gejoggt, Wie ich mit der Küchenrolle durch die Küche gerollt bin.
Auf nach Herne, zu Sebastian. Er wohnt allein in einer kleinen Souterrain Wohnung. Heute soll es royale Küche geben und nicht wie bisher bürgerliche, oder schottische. Dafür hat er sich 007 als Namensgeber ausgedacht, quasi „im Namen seiner Majestät.“ Irgendwie scheint es eine REWE Woche zu sein, denn bei jedem wurden „ja“ Produkte verwendet, bzw. standen rum. Aber zuerst spielte Sebastian etwas auf seinem weißen Flügel. Später kam seine hübsche Freundin Anna als Hilfe bei den Vorbereitungen. Anna ist für Sebastian die beste Kartoffelschälerin der Welt. Was nur ein Scherz war. Doch das war schon gekonnte Schnippelei von Anna.
Beim Lesen der Menükarte waren alle begeistert. Nur Katharina mag keinen Octopus essen. Worauf Alexandra meinte, sie könne ihn zu ihr rüberschieben, mit allen 8 Armen. Allerdings ist er zwar eine Unterart, auch Kalmar genannt mit 10 Armen, aber kein wirklicher Tintenfisch. Nur woher sollten sie das jetzt schon wissen.
Deko: Stilvoll mit Platzkarten/Bildern. Sich selber stellte Sebastian Prinz Charles hin.
Empfang: alle hatten sich in Schale geworfen. Selbst Katharina, die keine Schalentiere mag. Die Schale war aber kurz vorm Platzen. Aperitif: Rum mit Grenadine und Granatapfelsaft, weder geschüttelt noch gerührt. Die Begeisterung war von allen zu hören. Sogleich setzte sich Sebastian an seinen Flügel und brachte einen Song dar. Alle waren gerührt. Christian bekam sogar eine Gänsehaut.
VS: aus einem Kalmar wurde ein Octopus, damit er besser zu dem 007-Film „Oktopussy“ mit Roger Moore passte. So gekonnt hat man das selten gesehen, wie er den Kalmar zerlegte. Essbar ist ja nur der Mantel, den Sebastian etwas einschnitt, damit er beim Braten eine bessere Form erhält. Leider ist der Mantel zu hart geworden, was schade war. Beim Rucola hätte er besser die langen Stiele abgeschnitten. So war er etwas lustig zu essen. Angerichtet mit den Speckpflaumen und Parmesan/Knoblauch-Chips war es schon gut gemacht. Lecker, lecker, lecker, außer Katharina die eben keine Meeresfrüchte mag, tönte es aus den Gästen. Ob die Zusammenstellung passte, man müsste es probieren.
HG: Auf seine Frage wie jeder sein Fleisch gebraten haben möchte, wollten alle blutig und nur Katharina medium. Leider vertauschte er die Teller von Katharina und Manni. Ein Zahnstocher wäre hilfreich gewesen. Warum sie nicht getauscht haben, habe ich nicht verstanden. Ging es nur ums Runterpunkten? Kartoffelcreme ist aber nicht nur Kartoffelstampf mit Milch. Interessant war die Barbecue Soße. Cola, Marmelade und Ketchup ist schon eine tolle Mischung. In der Kürze der Zeit ging es nun mal nicht besser. Nur Katharina merkte an, dass es keine Kartoffelcreme war. Hat sie Ahnung – ich meine nein, dennoch hatte sie Recht. Der Chicorée war Alexandra zu bitter. Etwas Salzwasser wäre besser gewesen als der O-Saft gegen die Bitterstoffe. Manni: „das Fleisch ist sehr lecker.“ Gemeckert wurde hinterher, weil es ihm zu durch war. Alexandra und Christian waren nur begeistert. Allerdings fehlte Alexandra etwas Salz. Als echte Zicke hat sie einen Salzleckstein zu Hause, meinte sie. Manni: „Ich glaube nicht, dass die Queen jetzt in Berlin, so gut wie wir hier isst.“ Alexandra: „Wenn der Chefkoch der Queen so gut kocht, behält sie ihn ihr Leben lang.“
DS: Mousse au chocolat ist zwar französisch, ist aber International und wird genauso in England gegessen. Nur beim Anrichten war die Schönheit der Vorbereitung mit Gitter verschwunden. Als Golden Eye musste eine Nashi-Birne herhalten. Vorgekocht und karamellisiert. Ich fand die Idee sehr gut. Außerdem passen Birne und Schoko gut zusammen. Christians Obst ist Fleisch. Hier hielt sich die Begeisterung, besonders der Sahnefraktion, etwas mit ihrer Begeisterung zurück.
Sebastian, ein wirklich sympathischer junger Mann, hatte ruhig und gekonnt ein schönes Menü seinen Gästen zubereitet. Es machte Spaß ihm zu zusehen. Wenn man sein Alter von 24 dabei bedenkt, so kann ich nur den Hut ziehen. Auch als GG war er einfach topp. Leider waren es die verkehrten Gäste für gutes Essen. So erhielt er nur 31 Punkte, was gerade mal 2 Punkte mehr waren wie für das Desaster vom Montag.
Man hat lange nicht mehr so viel Lob und Begeisterung übers Essen gehört, bis zur Wertung. Im Vergleich zu Mo + Di war es lachhaft und total unfair. Der absolute Brüller war, dass Katharina nur 7 Punkte gab, alle anderen zogen die 8. Aber so hat jede Woche ihr besonderes Nicht-Kochtalent mit Sternewertungen.
Manni begrüßt rein TV-mäßig zuerst mal die Queen im schönen Deutschland. Christian, als Engländer, war erschüttert und meinte „Eklig.“ Alexandra wusste sehr viel über die Queen: Die Stimme der Queen ist auf dem Mond verewiglicht. Die amerikanischen Astronauten hatten eine entsprechende Box mit zu ihrer Landung genommen. Auch dass die Queen keinen Champagner trinkt. Die Queen hat mal Automechaniker gelernt und war Soldatin. Dazu weiß sie, wo man die besten Männer bekommt, nämlich aus Deutschland. Katharina wusste immer nur etwas vielleicht, über die Queen. Christian konnte nur staunen, dass die Deutschen mehr über die Queen wissen, als die Engländer.
BBQ-Soße auf Cola-Basis hab ich schon öfter gelesen. Das von dem Liter Cola am Ende aber nur ein Häuchchen auf dem Teller landete Vielleicht wollte er wirklich verhindern, dass die Gäste durch den Zaubertrank zu stark werden
------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Cookie, der oder das. Wortart: Substantiv, maskulin oder Substantiv, Neutrum (Duden)