---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Da ist der Markus aber auch zum Teil selbst schuld.
KLar, aber objektiv gesehen war da mehr und originelleres Kochkönnen zu sehn als bei den beiden Damen. Tim könnte meckern, ja. Die beiden Damen haben m.E. kein Recht dazu!
**************************************
Geschichte könnte eine so tolle Lehrerin sein - wenn wir Menschen nicht so schlechte Schüler wären…
bisschen mehr hätte es auch sein können,die anderen haben auch nicht viel besser gekocht.. Silvia meint es hat ihr nix geschmeckt..sicher sind ihre Geschmacksknopsen ruiniert durch den vielen Tütenkost..
„Wer sagt, dass man nachts nichts essen soll? Wofür ist dann das Licht im Kühlschrank?“
bisschen mehr hätte es auch sein können,die anderen haben auch nicht viel besser gekocht.. Silvia meint es hat ihr nix geschmeckt..sicher sind ihre Geschmacksknopsen ruiniert durch den vielen Tütenkost..
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Da ist der Markus aber auch zum Teil selbst schuld.
KLar, aber objektiv gesehen war da mehr und originelleres Kochkönnen zu sehn als bei den beiden Damen. Tim könnte meckern, ja. Die beiden Damen haben m.E. kein Recht dazu!
Stimmt! Am aller wenigsten die Tütenqueen.
------------------------------------------------------------------------------ Ich bin nicht verfressen! Ich habe nur großen Hunger!
Zitat von nox bisschen mehr hätte es auch sein können,die anderen haben auch nicht viel besser gekocht.. Silvia meint es hat ihr nix geschmeckt..sicher sind ihre Geschmacksknopsen ruiniert durch den vielen Tütenkost..
du nun wieder...
Ich bin schockiert! ...oder wie das heisst, wenn man sich mit schokolade vollkleckert...
Aaaaalso: appetitlich geht anders! Wer vor den Augen seiner Gäste mit bloßen Händen in's warme Gemüse grapscht, das er auf den Tellern versucht, zu drapieren, der ist selbst schuld. Wenn man Fisch anbietet, sollte auch entsprechendes Besteck vorhanden sein. (Das sucht man doch vorher alles zusammen, nicht am Dinnertag, würde ich denken). Seine Äußerungen haben natürlich die Erwartungen sehr hoch geschraubt und die Gäste waren einfach enttäuscht, kann ich verstehen. Eins weiß ich bestimmt: mir kommt kein Sous-vide-Gerät in die Küche! Erst das Fleisch Stundenlang im Wasser baden und nachher auch noch braten, damit es nicht grau aussieht.....na ja, man kann ja auch mit Zucker-Couleur nachhelfen, wie man gesehen hat. Der hat Ideen....soll besser bei seinem erlernten Beruf bleiben oder malen. Das jedenfalls kann er wohl besser als Schau-Kochen. Seerose
Zitat von SeeroseEins weiß ich bestimmt: mir kommt kein Sous-vide-Gerät in die Küche! Erst das Fleisch Stundenlang im Wasser baden und nachher auch noch braten, damit es nicht grau aussieht.....na ja, man kann ja auch mit Zucker-Couleur nachhelfen, wie man gesehen hat.
Also, ich muss mal eine Lanze fürs Wasserbaden brechen: Zwar habe ich immer noch kein Sous-vide-Gerät, meine Zubereitung im TK-Beutel im Backofen ist aber ähnlich. Gerade wenn Gäste da sind, man mehrere Gänge mit jeweils mehreren Komponenten zubereitet, ist diese Art der Zubereitung eine Erleichterung und eine "sichere Bank", man kann schon vorher das Fleisch bei ca. 50 Grad im Backofen (oder Sous-vide-Gerät) "parken", kann sich dann den anderen Komponenten widmen, diese auf vorgewärmten Tellern anrichten, und dann das Fleisch aus dem Beutel nehmen, kurz in brauner Butter anbraten und dazulegen, das Fleisch hat perfekte Konsistenz, ist saftig, perfekt im Geschmack, Zucker-Couleur ist nicht notwendig. so kommt das Fleisch aus dem Beutel in der Pfanne auf dem Teller
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Es ist einfach zu heiß hier, um sich mit dem gestrigen pD-Abend rumzuschlagen.
Eigentlich sah es ja gekonnt aus, was Markus mit seiner Frau da vorbereitete. Zuerst hatte ich gestaunt, als Markus, nachdem er mit einem Löffel probiert hatte, dass er ihn wortreich abspülte. Was danach kam war …… Mit den Fingern in jedem Essen rumfummeln, auch anrichten, ist so eine Sache und sicherlich auch bei Profis üblich, aber die Finger ablecken und wieder rein ins Essen fand ich nur Bäääääh. Dass er dabei beobachtet wurde, denn es war ja eine offene Küche, störte ihn anscheinend nicht. Mit der entsprechenden Sauberkeit hätte es ohne weiteres ein gutes pD sein können, an das die Meckergruppe nie ran gereicht hätte. So aber leider war das nix. Auch die Katzenhaare, die sicherlich nicht nur an den Gläsern waren, waren doch grausam. Da konnte seine Frau mit ihrer Schürze rumwischen wie sie sollte, das war nix. Ich hätte es nicht gegessen und habe es nicht verstanden, dass die Gäste, die es ja sahen und beurteilten, es überhaupt aßen.
Wofür die 15 Punkte gegeben wurden weiß ich nicht, zumal alle angereist waren um Markus niederzumachen. Bessere Vorlagen hätte Markus doch gar nicht liefern können. Aber selbst dafür waren die ach so fachlichen Gäste nicht in der Lage. Meckern ja, fachliche Kritik nein.
Für Markus gebe ich noch nicht einmal eine Null – ich habe fertig.
Sorry, aber ich hätte dem 0 Punkte gegeben. Ich möchte kein Essen essen wo jemand mit abgeschleckten Fingern drin war. Katzenhaare mag ich auch weder am Glas noch im Essen. Ekelhafter gehts echt nicht. Der kann sich über 15 Punkte echt noch freuen. Verdient sind sie nicht