Zitat von ToetjesEnSnoepjes Im Mai war ich in Fronkreisch an der Loire und es war gar ganz gruselig im Lokal...... Erklär mal nem Franzosen, dass du kein Fleisch isst.
Zu einer solchen Gelegenheit verlieren die vermutlich nicht nur die rudimentären Englischkenntnisse sondern auch ihre Muttersprache...
Ihr habt aber auch eure gepflegten Feindbilder, gell
Nix Feindbild!
Aber die Arroganz der Franzosen, nicht eine einzige Frendsprache sprechen zu wollen, find ich in dem ach so vereinigtem Europa etwas überheblich.
Aber immerhin sind die nicht so arrogant ausländische Filme zu synchronisieren wie hier in Deutschland.Da wird brav mit Untertiteln geguckt.In den Niederlanden habe ich das auch schon gesehen .In Skandinavien ist das auch so.
Ähm Raupi, wenn ausser in D irgendwo noch synchronisiert wird ist das F. Schon mal Derrick auf Französisch geguuckt?
Zitat von ToetjesEnSnoepjes Im Mai war ich in Fronkreisch an der Loire und es war gar ganz gruselig im Lokal...... Erklär mal nem Franzosen, dass du kein Fleisch isst.
Zu einer solchen Gelegenheit verlieren die vermutlich nicht nur die rudimentären Englischkenntnisse sondern auch ihre Muttersprache...
Ihr habt aber auch eure gepflegten Feindbilder, gell
Nix Feindbild!
Aber die Arroganz der Franzosen, nicht eine einzige Frendsprache sprechen zu wollen, find ich in dem ach so vereinigtem Europa etwas überheblich.
Aber immerhin sind die nicht so arrogant ausländische Filme zu synchronisieren wie hier in Deutschland.Da wird brav mit Untertiteln geguckt.In den Niederlanden habe ich das auch schon gesehen .In Skandinavien ist das auch so.
Ähm Raupi, wenn ausser in D irgendwo noch synchronisiert wird ist das F. Schon mal Derrick auf Französisch geguuckt?
Ich meinte eher richtige Filme und da du ja in den Niederlanden wohnst solltest Du das kennen.Es sei denn Du gehst da nicht ins Kino.
------------------------------------------------------------------------------ Ich bin nicht verfressen! Ich habe nur großen Hunger!
Zitat von ToetjesEnSnoepjes Im Mai war ich in Fronkreisch an der Loire und es war gar ganz gruselig im Lokal...... Erklär mal nem Franzosen, dass du kein Fleisch isst.
Zu einer solchen Gelegenheit verlieren die vermutlich nicht nur die rudimentären Englischkenntnisse sondern auch ihre Muttersprache...
Ihr habt aber auch eure gepflegten Feindbilder, gell
Nix Feindbild!
Aber die Arroganz der Franzosen, nicht eine einzige Frendsprache sprechen zu wollen, find ich in dem ach so vereinigtem Europa etwas überheblich.
Aber immerhin sind die nicht so arrogant ausländische Filme zu synchronisieren wie hier in Deutschland.Da wird brav mit Untertiteln geguckt.In den Niederlanden habe ich das auch schon gesehen .In Skandinavien ist das auch so.
Ähm Raupi, wenn ausser in D irgendwo noch synchronisiert wird ist das F. Schon mal Derrick auf Französisch geguuckt?
Derrick auf Türkisch verstehe ich zwar nicht aber das hört sich interessant an
------------------------------------------------------------------------------ Ich bin nicht verfressen! Ich habe nur großen Hunger!
Zitat von nimmersatt Aber immerhin sind die nicht so arrogant ausländische Filme zu synchronisieren wie hier in Deutschland.Da wird brav mit Untertiteln geguckt.In den Niederlanden habe ich das auch schon gesehen .In Skandinavien ist das auch so.
hier bei uns auch. die kinos auf dem land synchronisieren eher. deshalb guck ich in der stadt.
dass die franzosen oftmals arrogant rüberkommen, ist mir auch schon passiert. wenn sie aber merken, dass wir uns mühe geben, ihr wundervolles englisch zu verstehen, tauen sie etwas auf. dann geht es sogar ohne korrigiererei, wenn unsereiner einen franz. artikel verwexxelt...
Ich bin schockiert! ...oder wie das heisst, wenn man sich mit schokolade vollkleckert...
Zitat von nimmersatt Aber immerhin sind die nicht so arrogant ausländische Filme zu synchronisieren wie hier in Deutschland.Da wird brav mit Untertiteln geguckt.In den Niederlanden habe ich das auch schon gesehen .In Skandinavien ist das auch so.
hier bei uns auch. die kinos auf dem land synchronisieren eher. deshalb guck ich in der stadt.
dass die franzosen oftmals arrogant rüberkommen, ist mir auch schon passiert. wenn sie aber merken, dass wir uns mühe geben, ihr wundervolles englisch zu verstehen, tauen sie etwas auf. dann geht es sogar ohne korrigiererei, wenn unsereiner einen franz. artikel verwexxelt...
Ich habe mit Franzosen nie Probleme gehabt.Wenn man ruhig bleibt und ganz freundlich auf Englisch nachfragt kriegt man tatsächlich eine Antwort.Viele unserer Landsleute sind auch einfach nur zu laut.Das kommt im Ausland nicht gut an.
------------------------------------------------------------------------------ Ich bin nicht verfressen! Ich habe nur großen Hunger!
Zitat von nimmersatt Aber immerhin sind die nicht so arrogant ausländische Filme zu synchronisieren wie hier in Deutschland.Da wird brav mit Untertiteln geguckt.In den Niederlanden habe ich das auch schon gesehen .In Skandinavien ist das auch so.
hier bei uns auch. die kinos auf dem land synchronisieren eher. deshalb guck ich in der stadt.
dass die franzosen oftmals arrogant rüberkommen, ist mir auch schon passiert. wenn sie aber merken, dass wir uns mühe geben, ihr wundervolles englisch zu verstehen, tauen sie etwas auf. dann geht es sogar ohne korrigiererei, wenn unsereiner einen franz. artikel verwexxelt...
Ich habe mit Franzosen nie Probleme gehabt.Wenn man ruhig bleibt und ganz freundlich auf Englisch nachfragt kriegt man tatsächlich eine Antwort.Viele unserer Landsleute sind auch einfach nur zu laut.Das kommt im Ausland nicht gut an.
Nee, is klar Die Deutschen sind halt alle laut und aufdringlich. So einen Schwachsinn hab ich lang schon nicht mehr gelesen. "wenn man ruhig und freundlich auf Englisch nachfragt..."
_____________________________________________
"Solange es Schlachthäuser gibt, wird es auch Schlachtfelder geben." Leo Tolstoi
Zitat von nimmersatt Aber immerhin sind die nicht so arrogant ausländische Filme zu synchronisieren wie hier in Deutschland.Da wird brav mit Untertiteln geguckt.In den Niederlanden habe ich das auch schon gesehen .In Skandinavien ist das auch so.
hier bei uns auch. die kinos auf dem land synchronisieren eher. deshalb guck ich in der stadt.
dass die franzosen oftmals arrogant rüberkommen, ist mir auch schon passiert. wenn sie aber merken, dass wir uns mühe geben, ihr wundervolles englisch zu verstehen, tauen sie etwas auf. dann geht es sogar ohne korrigiererei, wenn unsereiner einen franz. artikel verwexxelt...
Ich habe mit Franzosen nie Probleme gehabt.Wenn man ruhig bleibt und ganz freundlich auf Englisch nachfragt kriegt man tatsächlich eine Antwort.Viele unserer Landsleute sind auch einfach nur zu laut.Das kommt im Ausland nicht gut an.
Nee, is klar Die Deutschen sind halt alle laut und aufdringlich. So einen Schwachsinn hab ich lang schon nicht mehr gelesen. "wenn man ruhig und freundlich auf Englisch nachfragt..."
Habe ich alle Deutschen geschrieben? Wer lesen kann ist klar im Vorteil! Habe noch einen schönen Abend.
------------------------------------------------------------------------------ Ich bin nicht verfressen! Ich habe nur großen Hunger!
Das ist also "Glatzkopf's Welt", die Villa Kunterbunt. Na ja, wer's mag....mir wäre es dort auch zu unruhig gewesen, wie mindestens 2 Teilnehmer bemängelten aber es ist doch bloß für ein paar Stunden. So. Jetzt zum Gastgeber: kriegt man auch selten zu sehen, daß jemand in der Küche steht im vollen Ornat, ähem Anzug und dann auch noch in Schwarz und mit dem gleichen Outfit setzte er sich zu den Gästen an den Tisch und dann auch noch total verschwitzt. Was es nicht alles so gibt....... Ich habe doch gestaunt, wie er die Bandnudeln gemacht hat---so ganz mit ohne Maschinchen---. Kochen kann er jedenfalls, wenn auch bloß für den Hausgebrauch; hätte von ihm mehr erwartet, so wie er immer sprach. Aber es machte Spaß, ihm zuzugucken. Es saß jeder Handgriff. Was mir auffiel war die knappe Begrüßung der Gäste. Herzlich nenne ich etwas anderes. Gut, man muß sich nicht abbusseln und drücken. Ein Händedruck hätte auch gereicht. Jörg schien genervt zu sein. Gäste rein - er reichte ihnen nicht 'mal das Glas zum Aperitif -, sofort nach dem ersten Schluck wurden sie an die bunte "Tafel" geschickt und los ging's. Das Ganze hatte etwas von einer Massenabfertigung. Die VS war ja noch einigermaßen nett angerichtet, was aber bei der HS und der NS völlig fehlte. Albern fand ich die Gästin, die den Espressokuchen verschmähte, weil sie sonst nicht schlafen könnte. Mein Fazit zum heutigen Abend: Kochen kann der Jörg für den Hausgebrauch; an der Finesse muß er noch etwas arbeiten genau wie an seiner GG-Qualität. Seerose
Zitat von ToetjesEnSnoepjes Im Mai war ich in Fronkreisch an der Loire und es war gar ganz gruselig im Lokal...... Erklär mal nem Franzosen, dass du kein Fleisch isst.
Zu einer solchen Gelegenheit verlieren die vermutlich nicht nur die rudimentären Englischkenntnisse sondern auch ihre Muttersprache...
Ihr habt aber auch eure gepflegten Feindbilder, gell
Nix Feindbild!
Aber die Arroganz der Franzosen, nicht eine einzige Frendsprache sprechen zu wollen, find ich in dem ach so vereinigtem Europa etwas überheblich.
Aber immerhin sind die nicht so arrogant ausländische Filme zu synchronisieren wie hier in Deutschland.Da wird brav mit Untertiteln geguckt.In den Niederlanden habe ich das auch schon gesehen .In Skandinavien ist das auch so.
Ähm Raupi, wenn ausser in D irgendwo noch synchronisiert wird ist das F. Schon mal Derrick auf Französisch geguuckt?
Ich meinte eher richtige Filme und da du ja in den Niederlanden wohnst solltest Du das kennen.Es sei denn Du gehst da nicht ins Kino.
Egal, ob synchronisieren oder nicht, Ist Geschmackssache und macht uns nicht zu besseren Menschen. Schwedische Filme mit niederländischen Untertiteln sind auch nicht immer ein Garant für beste Abendunterhaltung....
Ich hab mir grad mal den Blog des heutigen Gastgebers angeguckt. Wusstet ihr schon, dass er selbstgemachte Kartoffelchips erfunden hat? Wie er schreibt, eine eierlegende Wollmilchsau, diese Chips. Da kann man doch über die vielen sch....Wörter in dem Blog großzügig hinwegsehen, oder? Echt lehrreich die Seite.... Achso, ich hoffe, er gibt den Anzug in die Reinigung
---------------------------------------------------------- Wer zweideutig denkt, hat eindeutig mehr zu lachen
Zitat von gretchenIch hab mir grad mal den Blog des heutigen Gastgebers angeguckt. Wusstet ihr schon, dass er selbstgemachte Kartoffelchips erfunden hat? Wie er schreibt, eine eierlegende Wollmilchsau, diese Chips. Da kann man doch über die vielen sch....Wörter in dem Blog großzügig hinwegsehen, oder? Echt lehrreich die Seite.... Achso, ich hoffe, er gibt den Anzug in die Reinigung
Zitat von SeeroseDas ist also "Glatzkopf's Welt", die Villa Kunterbunt. Na ja, wer's mag....mir wäre es dort auch zu unruhig gewesen, wie mindestens 2 Teilnehmer bemängelten aber es ist doch bloß für ein paar Stunden. So. Jetzt zum Gastgeber: kriegt man auch selten zu sehen, daß jemand in der Küche steht im vollen Ornat, ähem Anzug und dann auch noch in Schwarz und mit dem gleichen Outfit setzte er sich zu den Gästen an den Tisch und dann auch noch total verschwitzt. Was es nicht alles so gibt....... Ich habe doch gestaunt, wie er die Bandnudeln gemacht hat---so ganz mit ohne Maschinchen---. Kochen kann er jedenfalls, wenn auch bloß für den Hausgebrauch; hätte von ihm mehr erwartet, so wie er immer sprach. Aber es machte Spaß, ihm zuzugucken. Es saß jeder Handgriff. Was mir auffiel war die knappe Begrüßung der Gäste. Herzlich nenne ich etwas anderes. Gut, man muß sich nicht abbusseln und drücken. Ein Händedruck hätte auch gereicht. Jörg schien genervt zu sein. Gäste rein - er reichte ihnen nicht 'mal das Glas zum Aperitif -, sofort nach dem ersten Schluck wurden sie an die bunte "Tafel" geschickt und los ging's. Das Ganze hatte etwas von einer Massenabfertigung. Die VS war ja noch einigermaßen nett angerichtet, was aber bei der HS und der NS völlig fehlte. Albern fand ich die Gästin, die den Espressokuchen verschmähte, weil sie sonst nicht schlafen könnte. Mein Fazit zum heutigen Abend: Kochen kann der Jörg für den Hausgebrauch; an der Finesse muß er noch etwas arbeiten genau wie an seiner GG-Qualität. Seerose
Röslein vom See
...bin eingepennt ......
~.~.~.~.~.~.~.~.~.~.~.~.~.~.~.~.~.~.~.~.~.~
Pommes sind frittierte Sonnenstrahlen und deshalb gerade im Winter so wichtig
Zitat von PaoniaKinderspielzimmer mit integrierter WZ-Ecke für die Erwachsenen! Was war ich froh, als unser Wohnzimmer wieder legofrei war!
Hi, Paonia , Lego kommt mit den Enkelkindern wieder - ich bin manchmal perplex, wie viel Kinderzimmer ich wieder in meinem Wohnzimmer habe -und ich liiiieeebe es.
Ich konnte heute erst ab der Nachspeise schauen, weil Familienessen außerhalb. Euere Kommentare haben mich allerdings überzeugt, dass ich mir MK nicht anschauen muss, weil der GG genau meinen Vorstellungen entsprechend beschrieben wurde. Morgen schaue ich wieder mit.
MIR IST HEISS! Ich habe knapp 27° hier in der Wohnung - um diese Zeit. Ich hasse die abgedunkelte Wohnung, um die Hitze draußen zu halten. Aber es ist nur dunkel den ganzen Tag - und trotzdem heiß.
Ich konnte heute erst ab der Nachspeise schauen, weil Familienessen außerhalb. Euere Kommentare haben mich allerdings überzeugt, dass ich mir MK nicht anschauen muss, weil der GG genau meinen Vorstellungen entsprechend beschrieben wurde. Morgen schaue ich wieder mit.
MIR IST HEISS! Ich habe knapp 27° hier in der Wohnung - um diese Zeit. Ich hasse die abgedunkelte Wohnung, um die Hitze draußen zu halten. Aber es ist nur dunkel den ganzen Tag - und trotzdem heiß.
Grüße Parmesan
wie ich dich verstehen kann, auch ich lebe, wenn es heiss ist abgedunkelt und komme erst spät rauss. allerdings hatte ich jetzt zwei tag glück, gestern war stundenlang regen und heute war es trotz schwüle erträglich. warum ist der sommer in old germany nicht immer so bei ca. 24° bis 28° aussentemperatur?
Bei der Hitze soll ich jetzt über Jörg schreiben. Ich muss aufpassen, dass ich mich nicht mit den Namen vertue, denn Jörn und Jörg ist schnell mal verwechselt.
Nun gut. Jörg wohnt in einer 1 Raum-Wohnung, ähnlich einer Villa Kunterbunt. Da waren Küche, WZ, EZ und Spielzimmer für die beiden Kinder alles eins. Sein Ansinnen ist, er möchte uns das Kochen für Doofe zeigen. Dafür hat er extra div. Rezepte durch Selbstversuche erstellt. Der Spruch auf dem Kühlschrank hat mir gefallen: "Ich bin nicht fett, ich bin ein Geschmacksverstärker" Es ist schon toll, wenn man von einem pD spricht und dann ein Essen wie jeden Tag anbietet. In seinem schwarzen Anzug erinnerte er mich an englische Monteure, die auch nie die Jacke auszogen, oder den Schlips lockerten, egal bei welcher Reparatur, auch nicht wenn sie bis zu den Ellenbogen in der Schmiere steckten. Also auf zum Einkauf. Als erstes kaufte er einen Wassersprudler mit extra Glas-Karaffe, damit er das Wasser nicht schleppen musste. Mal gut dass er genug Stühle zu Hause hatte. Für einen neuen Gas-Ofen reichten die 800 € nicht mehr. Als er dann noch die Lebensmittel zusammen hatte, meinte er: „Das ist wie vorher geplant, so zwischen 200 und 300 €.“ Was sind schon 50% unterschied, nix. – lol –
Zu Hause angekommen ging es sofort zur Sache. Sein Freund Dirk kam noch dazu, der beim Schnippeln half. Doch Jörg kann schon kochen und wusste genau was er machte. Aber das war alles so emotionslos, so ohne Leidenschaft, eine Tätigkeit, die eben gemacht werden musste. Ich habe gestaunt, dass er sich nirgends einsaute, auch wenn die Jackenärmel mit in einer Schüssel hingen. Die Jacke blieb an, egal wie sehr er schwitzte.
Aperitif: hochprozentiger Rum schmeckt leider nicht. Vielleicht beim Jagertee, aber sonst nicht. Rum war reichlich in den Gläsern und leicht verdünnt. Es war verständlich, dass es niemanden so wirklich schmeckte.
VS: doch die Salat-Kreationen waren schon mal gut und vielseitig. Das mit dem vielen ÖL mag ich auch nicht so richtig. Jörn fragte erst nach, ob es ein teures Öl sei und dann bemäckelte er das billige. Man kann auch sagen, er suchte einen Kritikpunkt und war sich beim Öl nicht ganz sicher, also besser noch mal nachfragen. Ansonsten kam die VS gut an.
HG: natürlich gibt es sowas öfters in der Woche, dass konnte ich ihm glauben. Gulasch mit Nudeln, wenn auch selbst gemacht, ist bestimmt kein pD. Wenn es schnell gehen soll, so nimmt er auch schon mal gekaufte Nudeln. Das Fleisch soll saftig gewesen sein und die Nudeln lecker. Sollte jemand was anderes erwartet haben, so liegt es an der Übersetzung. Es war das was angekündigt war.
DS: zweierlei Kuchen. Wie versprochen waren diese simpel, für Doofe eben. Gekochte Kondensmilch reichte völlig aus als Einlage. Den Espresso-Kuchen mit einer Tasse Espresso, den Grappa-Kuchen mit einem Glas Grappa extra. Das wäre etwas für den Nachmittag gewesen, aber nicht abends als DS. Eigentlich kam es gut an, denn die Gäste sind nicht verwöhnt. Nur Sabine mochte den Espresso-Kuchen nicht, da sie dann nicht schlafen könnte. Ich habe selten so einen Blödsinn gehört. Vielleicht war sie von dem Grappa-Kuchen betrunken geworden, aber das war ihr egal.
Alles zusammen gelang Jörg sein Menü gut, aber ein pD war es nicht. Wie ein Roboter arbeitete er die nötigen Arbeitsschritte runter. Am Tisch war essen angesagt und so konnte er keine Unterhaltung mit seinen Gästen führen. Also als GG, total cool, Wortkarg und desinteressiert. – Piep – Er gab noch nicht mal einen Laut auf eine Frage der Gäste. Den Anzug hatte er schon beim Eintreffen des Drehteam an, damit ging er Einkaufen, damit kochte er und damit aß er. Dazu noch sein reichliches Schwitzen. Jörg muss doch gemüffelt haben. So haben mich die gegebenen 29 Punkte auch nicht gewundert, obwohl es allen gut schmeckte. Seinen Hinweis auf seinen Blog habe ich öfters gehört. Leider ohne schwarze Jacke. http://glatzkoch.blogspot.de/ Es ist ein Blog für Doofe, die kochen möchten. – schreibt er -
Die Gäste waren wie immer in dieser Woche, sie suchten nach Fehlern, bis sie was fanden. Am besten gefiel mir Sabine, sie leuchtete bereits am Anfang so schön.
Zitat von ToetjesEnSnoepjesHab kurz auf seine Seite geguckt, und finde die gruselig.... Schon das Vokabular teilweise (guckt mal beim Brot). Nee muss ich nicht haben.
Ja, ich finde auch, dass er sich in dem Blog fürchterlich präsentiert.
Zitat von ToetjesEnSnoepjesHab kurz auf seine Seite geguckt, und finde die gruselig.... Schon das Vokabular teilweise (guckt mal beim Brot). Nee muss ich nicht haben.
Ja, ich finde auch, dass er sich in dem Blog fürchterlich präsentiert.