Matthias hat Hals und Osman war ganz schön kleinkariert
Bei 8 Punkten fand ich Osman gar nicht sooo kleinkariert. Eher großzügig.
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * Mit der Jogginghose bin ich in etwa so oft gejoggt, Wie ich mit der Küchenrolle durch die Küche gerollt bin.
Zitat von Sprotte Durfte nur nicht den Finger auf der Maus lassen, sonst hätte ich es evtl. zu früh abgeschickt.
Haste nen Tatter?
Nee, aber wenn ich lachen muss, dann lachen meine Muskeln mit. Und Schwuppdiwupp....abgeschickt.
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * Mit der Jogginghose bin ich in etwa so oft gejoggt, Wie ich mit der Küchenrolle durch die Küche gerollt bin.
Zitat von Sprotte Durfte nur nicht den Finger auf der Maus lassen, sonst hätte ich es evtl. zu früh abgeschickt.
Haste nen Tatter?
Nee, aber wenn ich lachen muss, dann lachen meine Muskeln mit. Und Schwuppdiwupp....abgeschickt.
ich hab gelesen du muss dein Finger takern..
Hattest Kopfkino, gell?
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * Mit der Jogginghose bin ich in etwa so oft gejoggt, Wie ich mit der Küchenrolle durch die Küche gerollt bin.
Auf welche seiner Kochkünste ist denn dieser Freistaatauswanderer so stolz, auf die Erkenntnis, dass sich das Aroma der Gurken in den Kernen befindet, was kennt der für Gurken? Das Gemecker über die Flusskrebse kann ich jedoch nicht nachvollziehen, frische unmittelbar zu bekommen ist nicht so einfach. Ein weiteres Heileit seiner Fähigkeiten präsentierte der selbsternannte bayrische Spitzenkoch beim Kartoffelkochen, immerhin klappte es beim zweiten Versuch, auch das Wasser brannte nicht an. Die Lammkeule verarbeitete er zu scharfem Trockenfleisch ohne Soße, dabei waren genügend Fleischabschnitte vom Parieren übrig und ein wunderbarer Knochen. Und dann noch der flache Käsekuchen vom Kaffeekränzchen, ohne Ei mit ordentlich Röstaromen, dafür selbstgegebene 9 Punkte, das Selbstbewusstsein ist wohl ein Fall für einen Therapeuten. Übrigens ist ein Lamm maximal ein Jahr alt, danach nennt es sich Schaf, eine Keule dieser Größe ist dann nicht ungewöhnlich.
Hallo und guten Abend, ich bin immer erst nach dem pD zu Hause, sehe es mir dann auf dem Computer an, und ärgere ,dass ich nicht mit lästern kann.Aber demnächst wird es wieder besser mit der Arbeit.Bis bald Jakobine
Zitat von SprotteHeute die Punkte für Osmans Wunschmenue, gekocht/zubereitet von Matthias:
Florian 4 Katta 4 Osman 8 Martina 7
Ich sag da mal nix zu.
Danke Überraschungs-Apèro bei der Nachbarin... Morgen bin ich wieder dabei!
Hast nix verpasst heute, Paonia! (finde ich )
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ "Versuchungen sollte man nachgeben - wer weiß, wann sie wiederkommen." (Oscar Wilde)
Der Grantler Matthias darf das Menü von Osman kochen. Eigentlich sollte das kein Problem sein für diesen Fachmann. Zuerst besorgte er sich einen guten fachlichen Helfer, denn Matthias selber war anscheinend nur als Modell vorhanden. Dann wurde die ganze Familie ins Fernsehen gebracht. Als Einkäufer bei Edeka outete sich Matthias auch als Fachmann. Die Einkaufskleidung fand ich gelungen. Langärmeliges Hemd, lange Hose und mit nackten Füßen in Badelatschen. Diese Latschen trug er den ganzen Abend. Selbstständig fand er den Eingang und ließ sich von einem Verkäufer zu jedem Artikel bringen. Dass er am Ende noch die Vanilleschote im Einkaufswagen vergaß hat mich nicht gewundert. Sein Helfer durfte die Lammkeule besorgen. Gibt es so große Lämmer? Für mich war das eine Schafskeule. Diese durfte dann sein Helfer selbstständig parieren und teilen, damit sie in einen Bräter passte. Nach dem ersten Versuch Ofenkartoffeln herzustellen, durfte seine Frau Neue besorgen, sie waren zu weich geworden. Ich habe ja schon so manchen scheitern sehen, aber bei den simplen Ofenkartoffeln eher nicht.
Empfang/Aperitif: Matthias bot eine versiffte Couch als Platz an. Warum setzte sich da überhaupt jemand drauf? Anscheinend ist die Couch sonst das Hundekörbchen, so voller Haare und Flecken. Der Aperitif war einfach eine Bombe. Champagner mit einem Mango-Eiswürfel. Ich konnte nicht erkennen, dass sich der Mango-Würfel auflöste. Gekonnt machten die Gäste Matthias nach und bemängelten das falsche Glas. Ja so ist das, wenn man mit eigenen Kritiken geschlagen wird.
VS: Flusskrebse, die ausgestorbene Tierart, direkt nach den Dinosauriern. Fertig gekochte und gepuhlte Flusskrebse nun ja, aber nur so blank aus der Tüte in eine Schüssel geben ist ja nicht gerade toll. Beim Telefonieren über das Gurkendressing redeten Matthias und Osman aneinander vorbei. Das lag aber an Matthias, der schon alles wusste und nicht zuhörte. Das Ergebnis war entsprechend daneben. Gurkendressing mit ganzen Gurkenscheiben. Dafür dass niemand die Flusskrebse kannte, hatten aber alle große Erwartungen und Tipps für deren Handhabung.
HG: auch wenn das Schafsfleisch etwas trocken war, es war soweit gelungen. Die Ofenkartoffeln schmeckten nach Salz, das war´s. Da hatte Martina Recht, sie hätten wenigstens in Öl geschwenkt gehört. Über die Bohnen wurde gar nicht gesprochen. Leider war das alles nur trocken und eine Soße wäre schön gewesen. Florian: „Ich musste weinen, damit ich nicht daran ersticke.“ Auf mehrmalige Nachfrage von Osman holte Matthias den Schmorsud wenigstens. Knoblauch hatte für alle gefehlt, obwohl der Helfer Knoblauchzehen ins Fleisch zum Schmoren steckte. Der Gang fiel bei allen durch. Als Alternative für Katharina hatte Matthias ein Eieromelett geschustert. Selbst das gelang nicht.
DS: das war ein Käsekuchen, bzw. Fladen und noch nicht mal gut. Mit Sicherheit war er mit zu großer Hitze zu schnell gebacken. Dunkelbraun war er oben, was normal wäre, aber auch unten. Osman, der öfters in New York ist, war sehr enttäuscht. Selbst Katharina hatte gute Tipps dafür auf Lager. Für Martina war es der beste Gang. Na da bin ich ja auf ihre Kochleistung gespannt, wenn sie so einen Fehlversuch gut findet.
Matthias lobte die offene, freundliche Art der Leute im Pott. Wann lernt er es denn auch mal? Der bay. Spitzen-Kritiker, bzw. Spitzenkoch, wie seine Frau ihn nannte, hatte das Menü vergeigt. Natürlich war Matthias enttäuscht, aber nicht von seiner Leitung, denn die wäre ihm 9 Punkte wertgewesen. Nein von den Gästen war er enttäuscht und am Ende war es ihm anscheinend egal. Hatte Matthias auch einen schönen, lieben Hund, so gehörte der beim Essen nicht unter den Tisch. Auch das Füttern in der Küche, sich gar die Hand ablecken lassen und dann im Essen weiter machen, ist voll daneben.
Punkteten Osman 8 und Martina 7 noch einigermaßen gnädig, so ließen Katharina und Florian ihn voll auflaufen und gaben jeweils nur 4 Punkte. Ja Matthias, andre können auch unfair werten. Mit den erhaltenen 23 Punkten wird Matthias sich mit Sicherheit den letzten Platz bis Freitag sichern. Im Ganzen kann ich nicht sagen, dass sein Essen schlechter als die anderen war.
Osman hatte einige Wünsche zu seinem Menüvorschlag die niemand erfüllen konnte, der keine Glaskugel hatte. Im Vorfeld gab er sich noch großzügig und ließ dem GG freie Hand. Aber seine Wertung zum Schluss war dann doch sehr großzügig.
Martina ist auch eine echte TNin fürs pD, hatte sie doch schon 1 x Lamm und Avocado gegessen.
Florin war quasi der Rädelsführer und es war Niedermachen angesagt. Da muss aber einiges Nichtgezeigtes vorgefallen sein. Dass Florin ein Kochgenie sei, habe ich am Montag nicht gesehen.
Katharina als Kochkritikerin, das hatte was. Katharina hatte in einem Interview gesagt, dass sich die Gruppe zusammen die Folgen ansieht. Bestimmt war es dabei sehr ruhig und freundlich. – schrei -