Das perfekte Dinner auf VOX.de- wir diskutieren, bewerten und lästern in der Wissens- und Lästeranstalt.
»
Dinnerarchive
»
Dinnerarchiv 2011
»
Trier, Mittwoch, 26.01.2011, Christian, 34, Grosskundenberater
Zitat von TraumjägerVorspeise: Knackige Wintersalate mit Speck und Walnüssen
Hauptspeise: Römischer Sauerbraten mit Knödeln und Rotkohl
Nachspeise: Schokoladen-Tarte mit Mandelparfait
Hallo Leutz!
"Heftisch mächtisch auf den Esstisch!"
VS Knackige Salate...das ist ja wohl das Mindeste, was man erwarten kann, oder? Ansonsten mag ich z Bsp Ackersalat mit Walnüssen, krossem Speck(oder winzigen, gerösteten Kartoffelwürfelchen) und uuunbedingt lauwarmer Soße sehr sehr gerne. Ist für mehrere Gäste aber immer schwierig, das warm aufn Tisch zu bringen. Daheim serviere ich die Teller, renn in die Küche zurück, komm' mit einem Kännchen heißem Dressing (dicklich und gerne auf Apfelsaft-Basis) wieder angesaust und übergieße die Salate direkt am Tisch! Mal gucken, wie andere das lösen!
HS Alt oder jung-römisch? Ist das wieder mit ganz viel Kümmel? Da war doch mal so eine Wissenschaftlerin, die sich aufs alte Rom spezialisiert hatte, erinnert sich jemand? Die kochte mit enorm viel Kümmel. Ich hab das mal nachgemacht und es war sehr interessant, ehrlich...garnicht so, wie man denkt. Es schmeckte gut! Hoffen wir mal, dass die Knödel gelingen...ist ja beim Dinner eher selten der Fall!
NS: OK! Wenn noch was reinpasst, nach all dem gehalttvollen Futter, dann probiere ich es. Schokoladen Tarte ist etwas, was ich liebe, ab und zu und in kleinen Mengen. Aber herb und dunkel muss sie sein! Auch da habe ich aus einer früheren Dinnerwoche mal was nachgebacken und ein Rezept einer Teilnehmerin als meine Lieblingstarte auserkoren! (ist mit Lavendel und Beerenespiegel...die pure Sünde)
Nun denn... Sicher kein perfektes Dinner, und für die längst-Nachweihnachstszeit zu deftig, aber wenn es gut klappt, ess ich gern mit!
Zitat von TraumjägerVorspeise: Knackige Wintersalate mit Speck und Walnüssen
Hauptspeise: Römischer Sauerbraten mit Knödeln und Rotkohl
Nachspeise: Schokoladen-Tarte mit Mandelparfait
Danke fürs Einstellen, liebe Sema
Na, das klingt doch ziehmlich deftig...jedoch nicht unlecker...wenn alles gelingt und die Portionen nicht zu gross ausfallen... Und dann einen schönen, kräftigen Roten mit langem Abgang dazu...ja, könnte mir gefallen.
Römischer Sauerbraten...hab ich noch nie gehört, kenne nur den Rheinischen....mal Nero fragen, der müsste das doch eigentlich wissen...
Von der NS nehm ich nur das Mandelparfait - Schoggi-Tarte...igitt...
Hallo miteinander, habe was zum Sauerbraten gefunden - aber ohne Gewähr... Dort findet man überhaupt noch vieeeeeel zur römischen Küche:
"Ist Sauerbraten römisch?
Einige der von den Römern importierten Kräuter finden sich auch noch später in der mittelalterlichen Küche wieder, wie Jutta Meurers-Balke bereits in ihrem Buch „'...dass man im Garten alle Kräuter habe.' Obst, Gemüse und Kräuter Karls des Großen“ zeigte. Für Tünde Kaszab-Olschewski liegt auf jeden Fall ein Verdacht nah: „Ich denke, dass der rheinische Sauerbraten mit Rosinen, die Zubereitungsart von Fleisch mit süß-säuerlichen Früchten, auf den römischen Geschmack zurückgeht.“ "
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Zitat: "Daheim serviere ich die Teller, renn in die Küche zurück, komm' mit einem Kännchen heißem Dressing (dicklich und gerne auf Apfelsaft-Basis) wieder angesaust und übergieße die Salate direkt am Tisch! Mal gucken, wie andere das lösen!"
Was hältst Du denn von nem Stövchen? dann stellst Du dein Dressing drauf (muß natürlich recht viel sein und muß - je nach Deinen Gepflogenheiten ja nicht gerade kochen) - und lehnst Dich zurück und läßt die Gäste mal machen.... so wie bei einer Sauciere.....
nur mal so als Anregung....
LG Luculla
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Zitat: "Daheim serviere ich die Teller, renn in die Küche zurück, komm' mit einem Kännchen heißem Dressing (dicklich und gerne auf Apfelsaft-Basis) wieder angesaust und übergieße die Salate direkt am Tisch! Mal gucken, wie andere das lösen!"
Was hältst Du denn von nem Stövchen? dann stellst Du dein Dressing drauf (muß natürlich recht viel sein und muß - je nach Deinen Gepflogenheiten ja nicht gerade kochen) - und lehnst Dich zurück und läßt die Gäste mal machen.... so wie bei einer Sauciere.....
nur mal so als Anregung....
LG Luculla
Huhuuu Luculla DAS klingt gaaaarnicht mal so schlecht! Ich bin ja ganz schlicht der Meinung (und meine Lebnsweise und -erfahrung bestätigt mir das immer und eigentlich immer wieder: Die Lösung der Probs liegt meist ganz nah.... nur draufkommen muss man!!
Ach Siebchen - ich denke, genau dafür könnten wir doch eigentlich dasein! Tipps und Tricks austauschen und weitergeben damit wir alle davon profitieren... und wenn es ein Flopp war - auch das hilft uns weiter so denn die Meinung ehrlich ist...... Eine heute morgen ganz brave Luculla
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Zitat von TraumjägerVorspeise: Knackige Wintersalate mit Speck und Walnüssen
Hauptspeise: Römischer Sauerbraten mit Knödeln und Rotkohl
Nachspeise: Schokoladen-Tarte mit Mandelparfait
Okay. Zur VS lasse ich mich überreden. Aber Großkunde werde ich hier nicht.....
Pastetchen
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
VS Knackige Salate...das ist ja wohl das Mindeste, was man erwarten kann, oder? Ansonsten mag ich z Bsp Ackersalat mit Walnüssen, krossem Speck(oder winzigen, gerösteten Kartoffelwürfelchen) und uuunbedingt lauwarmer Soße sehr sehr gerne. Ist für mehrere Gäste aber immer schwierig, das warm aufn Tisch zu bringen. Daheim serviere ich die Teller, renn in die Küche zurück, komm' mit einem Kännchen heißem Dressing (dicklich und gerne auf Apfelsaft-Basis) wieder angesaust und übergieße die Salate direkt am Tisch! Mal gucken, wie andere das lösen!
HS Alt oder jung-römisch? Ist das wieder mit ganz viel Kümmel? Da war doch mal so eine Wissenschaftlerin, die sich aufs alte Rom spezialisiert hatte, erinnert sich jemand? Die kochte mit enorm viel Kümmel. Ich hab das mal nachgemacht und es war sehr interessant, ehrlich...garnicht so, wie man denkt. Es schmeckte gut! Hoffen wir mal, dass die Knödel gelingen...ist ja beim Dinner eher selten der Fall!
NS: OK! Wenn noch was reinpasst, nach all dem gehalttvollen Futter, dann probiere ich es. Schokoladen Tarte ist etwas, was ich liebe, ab und zu und in kleinen Mengen. Aber herb und dunkel muss sie sein! Auch da habe ich aus einer früheren Dinnerwoche mal was nachgebacken und ein Rezept einer Teilnehmerin als meine Lieblingstarte auserkoren! (ist mit Lavendel und Beerenespiegel...die pure Sünde)
Nun denn... Sicher kein perfektes Dinner, und für die längst-Nachweihnachstszeit zu deftig, aber wenn es gut klappt, ess ich gern mit!
LG siebchen
Hallo erstmal, hallo siebchen!
Wenn der Braten "altrömisch" ist, dann ist er aber wirklich lange abgehangen.
Ja, ist alles gut winterlich wärmend, aber durchaus der Jahreszeit angemessen. Jetzt kommt es auf die Umsetzung an.
Bin neugierig
Gruß
Nero
Der Torten sind genug gewechselt, laßt mich nun endlich Braten seh'n!
Ich hätte Knödeln abzugeben, den Rest mag ich! Das ist kein Kritik am Menue, Knödel passen gut dazu, ich muß die aber nicht unbedingt haben, ich hatte dazu lieber Kartoffeln und die dann vermanscht mit Apfelkompot und Sauerbratensoße Uuuups schon wieder ein Outing, ich Ferkel aber auch........
Die Vorspeise ist unspektakulär, aber lecker. Auf römischer Sauerbraten bin ich gespannt. Mandelparfait, hört sich gut an, ich mache schon mal Mandeleis, aus gebrannte Honigmandeln und Amerettini, erfreue mich immer an neue Ideen und Varianten.
LG Meisje
.............................................................................. Theoretisch kann ich praktisch alles
Wie hieß der Tenor nochmal, der in England diese "Talent-Dingens" gewonnen hat......?
Axo, guten Abend allesamt!!
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Sandra schneidet ihre Bluse ÜBER der Brust ab und führt den GG vor
Aber wo sie recht hat, hat sie recht
Der Salat hat mir eigentlich gefallen. Pinienkerne UND Walnüsse müssen aber nicht. Für ein PD hätte aber noch was dazu gemusst. Was selbstgebackenes vielleicht?
Puuuuh... der empfängt seine Gäste in Sandalen... ich riech den Schweissfuss... (tolles Tischthema übrigens!)
Wieder so ein Schwätzer. Man muss sich mal die Körpersprache ansehen. Er sitzt breitbeinig auf´m Sofa, Hände mit Fingern nach innen, Faumen Richtung Fettbauch auf die O-Schenkel aufgestützt...
Ich kenne 60-jährige, die sind jünger...
Ich liebe Kinder. Er hat eine tolle Familie. Aber ich will eine Kochsendung sehen. (Penelope... ich glaube es nicht!)
Mein Gott. Der findet sein Bad toll.
Der Braten sah iiiii aus. Fertigklöße? Hab ich grad richtig gehört? Soßenbinder bringt Geschmack? Ah... ein Gourmet, der Christian!
Tischdeko mit Trauergebinde...
Er kann kochen wie er will, Tali will sein Gast nicht sein...
Konnte leider nicht mehr korrigieren. Der Satz sollte so lauten:
Zitat von TaLiS FrAu
Wieder so ein Schwätzer. Man muss sich mal die Körpersprache ansehen. Er sitzt breitbeinig auf´m Sofa, Hände mit Fingern nach innen, Daumen im rechten Winkel Richtung Fettbauch ausgestreckt, auf die O-Schenkel aufgestützt...
Zitat von TaLiS FrAuKonnte leider nicht mehr korrigieren. Der Satz sollte so lauten:
Zitat von TaLiS FrAu
Wieder so ein Schwätzer. Man muss sich mal die Körpersprache ansehen. Er sitzt breitbeinig auf´m Sofa, Hände mit Fingern nach innen, Daumen im rechten Winkel Richtung Fettbauch ausgestreckt, auf die O-Schenkel aufgestützt...
Zitat von MartaliPaul Pott heißt der, Pastetchen. Hast recht, da gibt es Ähnlichkeiten. Aber Paul hat keine Tochter Pennelopp
genau! Pott! Pott, hopp, hopp, sing' für Penelopp!
Salätchen war nett. Dressing a weng wenig. Pinienkernsleins unpassend. Ent oder weder. Ich hätte noch ein Oliven-Ciabatta angeboten. Hat sein Frauchen vergessen, ihm zu sagen
Die Sandra ist genauso charmant, wie der Anblick der Gesundheits-Camouflage-Treter. Beide daneben.
Hat er die Knödel selbstgemacht...? War abgelenkt.....
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
*Ächz* Ich WILL nicht all denen ihre Familien-Geschichten hören! Wo sie sich kennengelernt ham, wielange bis zur ersten SMS, wann zusammengezogen, welches Kind wann, wie die Geburt war und wohin mit dem Honeymoon, Welches der Kinder jetzt oben im Bettchen, welches unten ist, Penne vorne und -loppa hinten!
Der runtergefallene Schneebesen direkt wieder in die Pampe, die Schokohose zum Dinner....dazwischen einen Trockenflocken-Klopsteig verbrochen und die läpprige Soße (wenn man den Sauerbraten auch in Wasser und Essig einlegt...wie blöd ist das denn?) altgutbewährt abgebündelt..... nene! Das wird nüscht!
Ah...jetzt...ja! Knödelpulver! Saucenpulver. - und Binder.
Und das für einen Sauerbraten aus....Rinderfilet???
Christian, mir graust vor dir......
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!