Zitat von KaffeefeeeDie war doch bestimmt nur beleidigt,weil für den Lactosemenschen soviel Geschiss gemacht wurde und die GG in keinster Weise daran gedacht hat, dass sie Moslima ist.
LG Fee
Es gab doch Rinderfilet
Hast du gerade deine Doktorarbeit gemacht ? Selbst oder abgeschrieben ?
Der "Teufel" lag in der Gelatine, liebe Sema, da sei angeblich was vom Schwein drin....
LG Bonny
Ja in der Gelantine ist jede Menge Schweine-Schwarte (Bindegewebe) aber auch viel anderes Getier - AGAR AGAR ist Gelantine aus Algen hergestellt (Agar wird aus den Zellwänden einiger Algenarten (vor allem Rotalgen, wie Gracilaria-, Gelidiopsis-, Gelidium-, Hypnea- und Sphaerococcus-Arten), hauptsächlich aus Ostasien, hergestellt.)
Zitat von HenneHallo , heute bin ich abgelenkt worden, was waren denn nun Perlen ? Beim Filet am Stück gebraten gibt es immer die Endstücke, die sind doch Medium bis durch ! Sie hätte nur mal fragen müssen.
Wer hat denn so ein riesen Gastgeschenk mitgebracht ?
Liebe Sema, das waren 2 Fragen ! Eine ist jetzt aber schon beantwortet ! Dank an Bonny.....
Ich gebe zu, ganz unumwunden, die Fragen hatt' ich nicht gefunden
Zitat von palmers[quote="Bonny"][quote="Traumjäger"][quote="Kaffeefeee"]
Ja in der Gelantine ist jede Menge Schweine-Schwarte (Bindegewebe) aber auch viel anderes Getier - AGAR AGAR ist Gelantine aus Algen hergestellt (Agar wird aus den Zellwänden einiger Algenarten (vor allem Rotalgen, wie Gracilaria-, Gelidiopsis-, Gelidium-, Hypnea- und Sphaerococcus-Arten), hauptsächlich aus Ostasien, hergestellt.)
...und macht die Speisen leider nicht so fest wie Gelantine, außerdem stinkt sie bei der Zubereitung
tja, wat macht man net allet
LG Erika .................................................................................................
Zitat von palmers[quote="Bonny"][quote="Traumjäger"][quote="Kaffeefeee"]
Ja in der Gelantine ist jede Menge Schweine-Schwarte (Bindegewebe) aber auch viel anderes Getier - AGAR AGAR ist Gelantine aus Algen hergestellt (Agar wird aus den Zellwänden einiger Algenarten (vor allem Rotalgen, wie Gracilaria-, Gelidiopsis-, Gelidium-, Hypnea- und Sphaerococcus-Arten), hauptsächlich aus Ostasien, hergestellt.)
...und macht die Speisen leider nicht so fest wie Gelantine, außerdem stinkt sie bei der Zubereitung
tja, wat macht man net allet
...einen Nachtisch ohne Gelatine machen, zum Beispiel...den können dann auch gläubige Moslems und Vegetarier & Co. verdrücken und alle sind glücklich, alle sind froh....hurra....
Zitat von palmers[quote="Bonny"][quote="Traumjäger"][quote="Kaffeefeee"]
Ja in der Gelantine ist jede Menge Schweine-Schwarte (Bindegewebe) aber auch viel anderes Getier - AGAR AGAR ist Gelantine aus Algen hergestellt (Agar wird aus den Zellwänden einiger Algenarten (vor allem Rotalgen, wie Gracilaria-, Gelidiopsis-, Gelidium-, Hypnea- und Sphaerococcus-Arten), hauptsächlich aus Ostasien, hergestellt.)
...und macht die Speisen leider nicht so fest wie Gelantine, außerdem stinkt sie bei der Zubereitung
tja, wat macht man net allet
...einen Nachtisch ohne Gelatine machen, zum Beispiel...den können dann auch gläubige Moslems und Vegetarier & Co. verdrücken und alle sind glücklich, alle sind froh....hurra....
...einen Nachtisch ohne Gelatine machen, zum Beispiel...den können dann auch gläubige Moslems und Vegetarier & Co. verdrücken und alle sind glücklich, alle sind froh....hurra....
LG Bonny
... du hast ja recht, aber ich Glucke verwöhne meine Lieben gerne und koche deren Leibgerichte wenn sie hier sind.
---die türkische Mama verwöhnt meine Tochter auch, wenn sie da zu Gast ist.
LG Erika .................................................................................................
Ich denke, die Frauke hat einfach nicht daran gedacht, dass so ein Pülverchen wie Gelatine für eine Muslima zum Problem werden könnte (insbesondere, wenn deren Familie, Freunde und Bekannte und wer auch immer beim Verzehr in der televisionären "Öffentlichkeit" zusehen können.
Das soll aber keine Bewertung des Menüs sein...
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
...einen Nachtisch ohne Gelatine machen, zum Beispiel...den können dann auch gläubige Moslems und Vegetarier & Co. verdrücken und alle sind glücklich, alle sind froh....hurra....
LG Bonny
... du hast ja recht, aber ich Glucke verwöhne meine Lieben gerne und koche deren Leibgerichte wenn sie hier sind.
---die türkische Mama verwöhnt meine Tochter auch, wenn sie da zu Gast ist.
Siehste Erika, das meine ich. Das beruht auf Gegenseitigkeit, und das finde ich super. Was mich nervt, ist, wenn solche Leute für sich jenste Extrawürste beanspruchen, weil das nicht mit ihrem Glauben zu vereinbaren ist, das macht mich stinkig! Toleranz heisst das Zauberwort, und zwar auf beiden Seiten!