* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * Mit der Jogginghose bin ich in etwa so oft gejoggt, Wie ich mit der Küchenrolle durch die Küche gerollt bin.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * Mit der Jogginghose bin ich in etwa so oft gejoggt, Wie ich mit der Küchenrolle durch die Küche gerollt bin.
Zitat von ioanninadarf eigenlich unser "liebling" michael nichts mehr sagen?
er sitzt immer so "supermotiviert" daneben.
Stimmt Nina, der zieht ein Gesicht.....
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * Mit der Jogginghose bin ich in etwa so oft gejoggt, Wie ich mit der Küchenrolle durch die Küche gerollt bin.
Zitat von PaoniaMorgen müssen die Bodenseeler "ausländisch" essen. Und haben jetzt schon Angst davor!
Des g'schieht dene ganz recht. Man sollte auch mal über den Bodensee-Pegel schauen.
Das war die Lamm-Tajine in der Vorschau? Sah doch klasse aus
Am gespanntesten bin ich auf Sahara - morgen wird sie sicher zickig
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Naja. Sonderlich begeistert bin ich von der Truppe nicht. Ich wünsche Euch noch einen schönen Abend, ich wechsle jetzt zu "Law and Order".
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ "Versuchungen sollte man nachgeben - wer weiß, wann sie wiederkommen." (Oscar Wilde)
Ihr könnt die Fenster wieder zumachen. War jetzt doch nicht so schlimm
Ciao mitnander
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Auf nach Überlingen, der schönen deutschen Stadt am Bodensee zu Sarah. Sarah, ein echter Hingucker, was in dem Alter nicht so schwer ist, erstellte mit Hilfe ihrer Freundin Marina, ein gutes Menü und einen ähnlichen HG wie am Vortag Marion. Nur dafür konnte sie ja nichts, das liegt am Drehteam. Sarah ist eine bestimmende Person, die sich durchsetzt und klare Vorstellungen hat. So auch beim Zusammenleben mit ihrem Freund. Noch haben sie getrennte Wohnungen und beim Kochen durfte er auch nicht helfen. Es hätte ja sein können, dass er eigene Ideen einbringt, was für Sarah gar nicht geht. Ihr Hobby, das Westernreiten mit eigenem Pferd, passt genau zu ihr. Ihre Freundin meinte dazu, dass Sarah versucht immer perfekt zu sein.
Empfang/Aperitif: ja ihr Kleidchen hatte schon was und begeisterte besonders Andreas, der ja auf Fleisch steht. Ob es so angenehm war, den verschwitzten Kerl in den Arm zu nehmen? Denn wenn Andreas nicht isst, so schwitzt er. Was die ewige Zurschaustellung seines Schwitzens sollte, war mir rätselhaft, außer dass es bescheuert aussah. Der „Aparativ“, ein Winzersekt, mundete Andreas am besten. Ganz Gentleman, übernahm er sofort das Öffnen der Sektflasche. Wenn er es wenigstens gekonnt hätte, aber so tropfte er nur den Boden voll und hielt immer noch den Korken auf der Flasche. Nee was für einen Flasche an der Flasche. Sarah bereute es sofort, das Öffnen nicht selber gemacht zu haben. Für Marion war der Sekt nicht kalt genug. Stimmt, er schäumte etwas viel.
VS: natürlich war das nichts Besonderes, aber so abfällig hätte sich Thorsten nicht äußern müs-sen. Anderen schmeckte es jedenfalls. Die Alternative für Michael fand dieser toll und gab sicherlich nur deshalb 1 Punkt mehr als für Marion.
HG: nun da war ein Vergleich mit Marion möglich. Besonders auf die Bohnen im Speckmantel achtete Andreas besonders. Am Vortag bei Marion hatte er sie nicht erwähnt. Der Schinken hätte krosser sein können. Die selbstgemachten Spätzle wurden nicht erwähnt. Passen Bohnen und Spätzle eigentlich zusammen? Typisch für Schwaben, es gab reichlich Soße, wenn auch recht dünn. Das Fleisch schien gelungen, aber nicht so ganz wie bei Marion. Nun war es ja auch anders zubereitet und hatte eine Kräuterhaube. Da kann ein direkter Vergleich nicht sein. Aller-dings sah ich nicht, dass Andreas Nachschlag orderte. Thorsten bemängelte sein Fleisch, das blutig gewesen sein soll. Nun als Orientale mag er halt Fleisch nur ganz durchgebraten. Alles was darunter ist, ist eben blutig.
DS: der Bratapfel im Glas war gelungen und schmeckte allen. Das selbstgemachte Eis (wann?) wusste zu begeistern. Für einige war es der beste Gang des Menüs. Andreas, der ein DS-Liebhaber ist, nörgelte an der Süße rum.
Sarah kochte ruhig und gekonnt. Das Menü war gut und war gut angekommen. Die Liebe zum Kochen konnte man ihr ansehen. Auch wenn in Nuancen das Menü von Marion etwas besser war, so fand ich es schon OK, das sie beide die gleiche Punktzahl bekamen.
Andreas gefiel das Menü nicht so sehr wie das von Marion und gab 1 Punkt weniger. Ob´s am Nachschlag vom Fleisch lag? Michael spielte heute den Schweiger, mit einer Leidensmine zum Weglaufen. Solche Gäste sind immer gern gesehen, wenn sie fehlen. – schrei – Thorsten fand alles nicht innovativ genug und hatte fast überall etwas auszusetzen. Na der wird uns heute überraschen, mit seinem Marokkanischen Essen. Sarah, die natürlich einen Vergleich zu ihrem Menü sah, gab 9 Punkte, denn ihr gefiel es durch-weg.