Zitat von silberfischMit so ungewöhnlichen Zutaten wie Ziegenkäse kann die Menügeberin leicht pokern. Da ist schnell zu viel oder zu wenig dran und sie kann meckern.
Zum pD gucken reichts bei mir immer noch nicht ist aber irre witzig, eure comments zu lesen - selbst wenn man nix gesehen hat. Mein Wunsch für die Wunschwoche: macht weiter so
Unnützes Wissen Teil 2 - extra für die Anstalt herausgefiltert:
Marta - Marta - du entschwandest....hab einfach mal zweimal das h unterschlagen... Mit diesem Ausruf wird gelegentlich noch scherzhaft das überraschende Verschwinden, die nicht erwartete Abwesenheit eines andern kommentiert. Er stammt aus der romantisch-komischen Oper »Martha oder Der Markt von Richmond« von Friedrich von Flotow ... und zwar aus der Arie des Lionel (»Ach, so fromm, ach, so traut«) im 3. Akt, wo es am Ende heißt: »Martha! Martha! Du entschwandest,/Und mein Glück nahmst du mit dir.« Diese letzte Zeile wurde scherzhaft oft abgewandelt in »Und mit dir mein Portemonnaie«.
Nomen est omen
Ich guck dann Freitag, ob sie nicht doch gewonnen hat
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
ach du grüne...ich dachte erst, sprotti sei da (ähnlicher ava). hallo matjes
Hab ich auch erst gedacht. Nackig und im Rohzustand....
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * Mit der Jogginghose bin ich in etwa so oft gejoggt, Wie ich mit der Küchenrolle durch die Küche gerollt bin.
Guten Abend, mal rein winken und danke sagen für die Kommentare. Am besten fand ich allerdings die Mod-Kommentare Da spielten sich Dramen ab vor meinem geistigen Auge
**************************************
Geschichte könnte eine so tolle Lehrerin sein - wenn wir Menschen nicht so schlechte Schüler wären…
Marta konnte nie das Wunschmenü so kochen, wie es sich die Ute gewünscht hat. Ute wünschte sich das Gefühl von Gänsehaut zurück. So ein Schwachsinn. Habe ich nicht den selben Ziegenkäse oder als Eis, von damals, kann das Menü auch nicht so schmecken. Das bei ihr Gänsehaut auslöst. Ich mag die Frau nicht. Aber sowas von!
Zitat von MartaliDen Kleinen mit der hochtoupierten Tonsur kann ich nur schwer angucken
niedlich, nää! Und er wohnt noch bei Mammmma!
Auweia. Und das der erst 28 ist kann ich kaum glauben
Für mich wäre das Menu nix gewesen obwohl ich Ziegenkäse und Lamm gerne mag. Aber überall Vegeta reinknallen? Das Zeug ist echt eklig. Und dann das Lamm tot braten.
Aber die Menugeberin hätte mir als Gast alles verdorben. Fürchterlich wie die ständig das Gesicht verzogen hat und dann die Blicke. Von den Kommentaren ganz zu schweigen. Bin mal gespannt wie sie die Kalbsleber etc. am Mittwoche hinkriegt
Wunschmenü-Woche, der unfairste Wettbewerb, der quasi zum Linksein auffordert. Marta durfte das Wunschmenü von Ute kochen, welches aus der Feder von Lea Linster stammt. Das Menü war eher leicht und es war nicht viel Arbeit daran. Die Hilfe war eigentlich nicht von Nöten. Die vielen Maggi-Produkte auf dem Küchen-Bord ließen nichts Gutes erahnen. Auch wenn man ein Gericht nicht kennt, so gibt es davon sehr viele Rezepte im Net. Wenn man nicht kochen kann und sich nur an das Rezept hält, so ist es dennoch nötig es abzuschmecken. Selbst damit schien Marta ihre Probleme zu haben. Ein Rezept ist immer nur ein Vorschlag.
VS: das waren Maultaschen mit einer Füllung für Ravioli. Man sah ja fast nur viel zu dicken Teig und der war klätschig. Die Salbeiblätter im Ganzen und roh kann man schon essen. Die Forderung von Ute, dass sie frittiert gehören, war dennoch verständlich. Aber das hätte sie vorher erklären sollen. Aber so kann man mit einem Lächeln halt Punkte abziehen.
HG: das war gelungen, denn der Kartoffelmantel schmeckte allen. Wozu das Fleisch, das durchgebacken war, das will doch eh keiner. Der Fehler war eindeutig, dass sie es zum Warmhalten wieder ins Rohr stellte. Wenn ich mir das Rezept von Lea Linster, von der es ja sein sollte, ansehe, so war es toll beschrieben und verstehe nicht was Marta da zauberte. Den Mangold hatte sie schön in Schmand ertränkt. Woher sollte sie wissen, dass Sahne, Schmand und Co den Geschmack nehmen und wenn überhaupt ganz zum Schluss erst reingehören. Seit wann Mangold einen erdigen Geschmack hat, weiß ich nicht. Da hat sich Ute doch nicht etwa mit Rote Bete vertan? Die Soße, bzw. die Jus soll gut geschmeckt haben. Ich meine da war etwas viel Vegeta, also Maria-Hilf drin. Geschmack scheint die Runde nicht wirklich zu haben.
DS: Ute hatte da etwas falsch erklärt. Sie wollte eigentlich Armagnac mit Pflaumen. Marta hatte eigentlich reichlich Armagnac dazu gegeben. Beim Eis war ich irritiert, denn sie hatte angeblich sogar mehr Ziegenfrischkäse reingetan als vom Rezept gefordert. Wo mag sie das Rezept mit 80 g Ziegenfrischkäse gefunden haben? Ich habe nur Rezepte auf die Schnelle mit 150 g – 250 g Ziegenfrischkäse gefunden. Was ich aber noch nie gesehen habe, dass die Eismaschine ins Gefrierfach kommt. War da jemand von der Technik überfordert?
Das war nicht viel was Marta da ablieferte. Der Wochenstart war für mich misslungen. Auch wenn ihr einiges unbekannt war, so waren doch viele sachliche Fehler in dem Menü. Mit der Wertung von 26 Punkten durfte sie mehr als zufrieden sein. Dass sie den Geschmack von Ute nicht traf ist ja nicht so arg, aber alle waren enttäuscht. Es kann also nicht nur an Utes Wunschgeschmack gelegen haben. Nur eines muss man an Utes Wunschmenü bemängeln, es gab 2x Ziegenkäse. Das war eher eine Vorlage, die nicht zum Gewinn führen konnte. Also die ach so gute Kennerin und Feinschmeckerin scheint sie nicht zu sein. Auch eine Art Konkurrenten abzuschießen und dabei ein freundliches Gesicht machen zu können.
Wie immer wieder gerne gezeigt, ist die Gruppe am Montag sehr harmonisch, tolerant und großzügig. Mal schaun wie sie sich im Laufe der Woche wieder verändern. Großes Kochwissen scheint nicht vorhanden zu sein.
mal wieder super \ ich freu mich immer auf deine Titel
------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Cookie, der oder das. Wortart: Substantiv, maskulin oder Substantiv, Neutrum (Duden)