Zitat von MuffelVielleicht sollte Beate morgen noch einen Eimer Majo über alles schütten.
Gute Idee! Und ein Schnitzel dazu! Frittiert natürlich!
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * Mit der Jogginghose bin ich in etwa so oft gejoggt, Wie ich mit der Küchenrolle durch die Küche gerollt bin.
Zitat von noxwie er beschwert sich über das Essen was morgen kommt?
Ja Noxi, zuviele Vitamine!
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * Mit der Jogginghose bin ich in etwa so oft gejoggt, Wie ich mit der Küchenrolle durch die Küche gerollt bin.
Nee, dat war nix. Aber trotzdem isser witzig. Ich bin beim ZDF "Nur nicht aufregen!" Bassst ja heute. Habt nen schönen Abend, ich hol mir jetzt nen Sekt.
******************************* Das Wichtigste im Leben ist, lebendig zu bleiben, solange man lebt.
Zitat von QuitteNee, dat war nix. Aber trotzdem isser witzig. Ich bin beim ZDF "Nur nicht aufregen!" Bassst ja heute. Habt nen schönen Abend, ich hol mir jetzt nen Sekt.
den hast du dir verdient!
Ich bin schockiert! ...oder wie das heisst, wenn man sich mit schokolade vollkleckert...
Zitat von QuitteNee, dat war nix. Aber trotzdem isser witzig. Ich bin beim ZDF "Nur nicht aufregen!" Bassst ja heute. Habt nen schönen Abend, ich hol mir jetzt nen Sekt.
den hast du dir verdient!
Find ich auch.
******************************* Das Wichtigste im Leben ist, lebendig zu bleiben, solange man lebt.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Cookie, der oder das. Wortart: Substantiv, maskulin oder Substantiv, Neutrum (Duden)
Anthony, ehemaliger US-Soldat in Deutschland, empfing seine Gäste im Haus der 1.000 Fernseher. In seiner Men-Cave (Männerhöhle) stand nicht nur ein großer Fernseher und PC, nein es gab auch ein Süßwarenlager, wovon man gut ½ Jahr leben könnte. Zum SM, Tausende mm von seinem Haus entfernt, kam er nur per Auto hin. Sein Alibieinkauf war hilflos, albern nicht komisch. Vielleicht kann seine Frau das Gekaufte irgendwann verarbeiten. Anthony jedenfalls brauchte davon nichts. Was er als kochen ansieht, war für mich nur eine Vermischung von Fertigsoßen und Gematschte.
VS: die Idee der Panierstraße war gar nicht mal so schlecht. Plastikbeutel brauchen nicht gespült zu werden. Damit der Geruch draußen bleibt, hatte er die Hähnchenflügel draußen frittiert. Der Senf-Crema fraíche-Honig-Dip soll würzig gewesen sein. Beim „MD“ bekommt man ihn genauso angeboten, meinte Beate begeistert. Originell fand ich, dass die Hähnchenflügel auf einem Salatblatt angerichtet waren. Dass er sie aber als Schüttgut auf den Tisch brachte, hatte auch was.
HG: toll, die Barbecue Soße war bereits fertig. Natürlich muss Ketchup mit Apfelsaft und Honig lange durchziehen. Wollte er uns veralbern? Die Spareribs hatte er gut gebraten anschließend in der Soße nochmals gegart, so dass das Fleisch fasst allein vom Knochen fiel. Dazu Spaghetti a la USA, also durchgebrochen und mit Tomatensoße und Rinderhack. Ein Tipp für ihn: es gibt auch Gabelspaghetti. – lol - Susanne meinte sie waren ähnlich wie Spaghetti Bolognese. Wie dieses allerdings zu Spareribs passt, ist mir nicht klar geworden. Aber am besten war der so genannte Kartoffelsalat. Salzkartoffeln mit dem Stampfer 1 x durchgedrückt, 1 Glas Majo und etwas Zwiebeln unterrühren und Scheiben von gekochten Eiern dazu. Mir fehlten die Worte.
DS: was das sein sollte hatte sich mir nicht erschlossen. Das war Matsch aus Dosenpfirsich und Teig mit ganz viel Butter. Ich musste das Rezept bemühen. Nee bei aller Liebe, das war nur süßes Fett mit Pfirsichen. Wo das Eis herkam weiß ich nicht.
Sollte Anthony als Komiker in die Serie eingebaut werden, so ist das ebenso misslungen, wie bei vielen anderen als Köche. Es hat mich verwundert, dass Anthony ohne Hilfe den Herd anmachen konnte. Aber seine Frau hatte ihn ja unterstützt. Die Ergebnisse waren nur grausam und ich frage mich, wie die Gäste das überhaupt essen konnten. Mag die VS ja noch gegangen sein, aber ab dem HG muss doch einigen schlecht geworden sein. Fett, mit Fett und Fett. Aber an sich war er ein netter Kerl, der zu unterhalten wusste. Dafür bekam er sicherlich die 22 Punkte, aber nicht fürs Essen. Er sollte aus einer Küche raus bleiben und somit sympathisch bleiben.
Nina, die English als Leistungsfach hatte, konnte Men-Cave nicht wirklich übersetzen. Beim Lesen der englisch geschriebenen Menükarte, erkannte sie sofort, dass es französisch sei und in dem Fach hatte sie eine 6. Wie kam sie damals in New York zurecht, als sie 1 Jahr dort war?