Das perfekte Dinner auf VOX.de- wir diskutieren, bewerten und lästern in der Wissens- und Lästeranstalt.
»
Dinnerarchive
»
Dinnerarchiv 2011
»
Ulm, Dienstag, 31.05.2011, Katharina, 23 J.
Zitat von TraumjägerVorspeise: Linsensuppe mit Himbeeren
Hauptspeise: Filetspitzen aus der Pfanne mit Haselnussspätzle
Nachspeise: Pfitzauf mit Hagebuttensahne
Foto: VOX/Annika Pille
Guten Morgen, meine liebe Sema
Danke fürs Menue- und Fotoreinstellen Zu diesem Menue und der Tischdeko fällt mir so gar nix ein, ausser, dass es mich so gar nicht gelüstet...
LG Bonny
Mahlzeit zusammen!
Juhu mein Bonnylein,
...sag mal - sind das künstliche Knabberleisten mit denen Katharina da spielt???
Vielleicht war sie mit der mausgrauen, eldelmetalligen Tischdeko noch nicht fertig und die kommen dann so als kleiner Farbtupfer zwischen die schief im Moos liegenden Kugelkerzen?
Eintopf als Vorspeise...klasse!!!
Die HS hört sich gut an, paßt aber gar nicht zur VS und das Dessert kenne ich nicht bis auf die Hagebutten aber nur als Tee nicht als Sahne!
Mir würde es nicht besonders schmecken - sag ich jetzt einfach mal!
...und das "Tellerdisein" einfach nur fürchterlich!
LG Eustachius
LG Eustachius
"Manchmal frage ich mich ob die Welt von klugen Menschen regiert wird, die uns zum Narren halten - oder von Schwachköpfen die es ernst meinen!" Mark Twain
Ich wünsche allen einen schönen Sonntagnachmiitag...
Linsensuppe mit Backpflaumen und Fleischblutwurst, das ganze süß-sauer...hmm lecker Winteressen, aber Linsensuppe mit Himbeeren im Sommer- da sag ich : nein danke! Filetspitzen mag ich, Spätzle kann ich - zusammen: ich probiers dann mal ( so ohne VS hab ich schließlich Hunger) Pfitzauf , bisher kannte ich nur Pfitzmann...habe aber gegoggelt und weiß nun, daß es kleine Küchlein sind, das ganze mit Sahne..nöö, da brauche ich was fruchtiges..
Zitat von KuzylaIch wünsche allen einen schönen Sonntagnachmiitag...
Linsensuppe mit Backpflaumen und Fleischblutwurst, das ganze süß-sauer...hmm lecker Winteressen, aber Linsensuppe mit Himbeeren im Sommer- da sag ich : nein danke! Filetspitzen mag ich, Spätzle kann ich - zusammen: ich probiers dann mal ( so ohne VS hab ich schließlich Hunger) Pfitzauf , bisher kannte ich nur Pfitzmann...habe aber gegoggelt und weiß nun, daß es kleine Küchlein sind, das ganze mit Sahne..nöö, da brauche ich was fruchtiges..
Die Deko ist oberabscheulichgeschmacklos!!
LG Kuzyla, mutiert zum Meckerschaf
Ich fag' nur.....Fprühfahne....... .... Jetzt auch noch als Deko.....
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Zitat von KaffeefeeeIch überlege die ganze Zeit, sind die namen aus "Schweine/Mäusespeck " gemacht??? Hätte dann son bissi was von Kindergeburtstag.
LG Fee
Hi liebe Fee,
die Namen sind aus Baiser...vermutlich hab ich's jetzt falsch geschrieben
Solange du das nur in Deutschland so schreibst, kein Problem... In Frankreich heißen die Dinger Meringue. Und wenn du in der Boulangerie "un baiser" verlangst, wird dich die Bäckerin nur komisch angucken. Wenn du aber von "baiser" sprichst, kriegst du wahrscheinlich 'ne Watschen.
Interkultureller Dialog ist so was von kompliziert...
**************************************
Geschichte könnte eine so tolle Lehrerin sein - wenn wir Menschen nicht so schlechte Schüler wären…
Zitat von KaffeefeeeIch überlege die ganze Zeit, sind die namen aus "Schweine/Mäusespeck " gemacht??? Hätte dann son bissi was von Kindergeburtstag.
LG Fee
Hi liebe Fee,
die Namen sind aus Baiser...vermutlich hab ich's jetzt falsch geschrieben
Solange du das nur in Deutschland so schreibst, kein Problem... In Frankreich heißen die Dinger Meringue. Und wenn du in der Boulangerie "un baiser" verlangst, wird dich die Bäckerin nur komisch angucken. Wenn du aber von "baiser" sprichst, kriegst du wahrscheinlich 'ne Watschen.
Interkultureller Dialog ist so was von kompliziert...
Und was passiert, wenn ich sage, dass ich gerne gezuckerten, gebackenen Eischnee hätte????? Ich trau mich garnicht.
Zitat von Kaffeefeee Und was passiert, wenn ich sage, dass ich gerne gezuckerten, gebackenen Eischnee hätte????? Ich trau mich garnicht.
LG Fee
Si tu dis ca en francais, tout le monde adora ton francais impeccable... (Ich finde das blöde cedi nicht, das Würmchen unters "c") (Wenn du das auf französisch sagst, wird jeder dein fehlerfreies Französisch bewundern...)
**************************************
Geschichte könnte eine so tolle Lehrerin sein - wenn wir Menschen nicht so schlechte Schüler wären…
Also, ich tippe weiterhin auf Sprühsahne. Ihr seid manchmal kompliziert........
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Zitat von KuzylaIch wünsche allen einen schönen Sonntagnachmiitag...
Linsensuppe mit Backpflaumen und Fleischblutwurst, das ganze süß-sauer...hmm lecker Winteressen, aber Linsensuppe mit Himbeeren im Sommer- da sag ich : nein danke! Filetspitzen mag ich, Spätzle kann ich - zusammen: ich probiers dann mal ( so ohne VS hab ich schließlich Hunger) Pfitzauf , bisher kannte ich nur Pfitzmann...habe aber gegoggelt und weiß nun, daß es kleine Küchlein sind, das ganze mit Sahne..nöö, da brauche ich was fruchtiges..
Die Deko ist oberabscheulichgeschmacklos!!
LG Kuzyla, mutiert zum Meckerschaf
Hallo zusammen,
am Freitag hatten wir zu Hause eine Suppe aus roten Linsen, mit Paprika und Zitrone zur Vorspeise. Wenn die Linsensuppe leicht und klar daher kommt, wieso nicht? Auf der schwäbischen Alb werden seit ein paar Jahren wieder alte Linsensorten angebaut. Die sind klein und fein, etwa so wie die französischen Linsen. Die Himbeeren? Vielleicht als Himbeeressig?
LG no
PS: die Tischdecke als solche finde ich schön, aber mit der Deko drauf ein bisschen zu viel fürs Auge.
Zitat von KuzylaIch wünsche allen einen schönen Sonntagnachmiitag...
Linsensuppe mit Backpflaumen und Fleischblutwurst, das ganze süß-sauer...hmm lecker Winteressen, aber Linsensuppe mit Himbeeren im Sommer- da sag ich : nein danke! Filetspitzen mag ich, Spätzle kann ich - zusammen: ich probiers dann mal ( so ohne VS hab ich schließlich Hunger) Pfitzauf , bisher kannte ich nur Pfitzmann...habe aber gegoggelt und weiß nun, daß es kleine Küchlein sind, das ganze mit Sahne..nöö, da brauche ich was fruchtiges..
Die Deko ist oberabscheulichgeschmacklos!!
LG Kuzyla, mutiert zum Meckerschaf
Hallo zusammen,
am Freitag hatten wir zu Hause eine Suppe aus roten Linsen, mit Paprika und Zitrone zur Vorspeise. Wenn die Linsensuppe leicht und klar daher kommt, wieso nicht? Auf der schwäbischen Alb werden seit ein paar Jahren wieder alte Linsensorten angebaut. Die sind klein und fein, etwa so wie die französischen Linsen. Die Himbeeren? Vielleicht als Himbeeressig?
LG no
PS: die Tischdecke als solche finde ich schön, aber mit der Deko drauf ein bisschen zu viel fürs Auge.
Ich als Tischdeckenfreak finde sie schön, scheint ein leichtes Organza zu sein mit Wie heißt das ? Paisley- Muster ? Paonia hilf.....
Zitat von KuzylaIch wünsche allen einen schönen Sonntagnachmiitag...
Linsensuppe mit Backpflaumen und Fleischblutwurst, das ganze süß-sauer...hmm lecker Winteressen, aber Linsensuppe mit Himbeeren im Sommer- da sag ich : nein danke! Filetspitzen mag ich, Spätzle kann ich - zusammen: ich probiers dann mal ( so ohne VS hab ich schließlich Hunger) Pfitzauf , bisher kannte ich nur Pfitzmann...habe aber gegoggelt und weiß nun, daß es kleine Küchlein sind, das ganze mit Sahne..nöö, da brauche ich was fruchtiges..
Die Deko ist oberabscheulichgeschmacklos!!
LG Kuzyla, mutiert zum Meckerschaf
Hallo zusammen,
am Freitag hatten wir zu Hause eine Suppe aus roten Linsen, mit Paprika und Zitrone zur Vorspeise. Wenn die Linsensuppe leicht und klar daher kommt, wieso nicht? Auf der schwäbischen Alb werden seit ein paar Jahren wieder alte Linsensorten angebaut. Die sind klein und fein, etwa so wie die französischen Linsen. Die Himbeeren? Vielleicht als Himbeeressig?
LG no
PS: die Tischdecke als solche finde ich schön, aber mit der Deko drauf ein bisschen zu viel fürs Auge.
Alb-Leisa!!! Die Samen waren bereits verschollen und man hat sie in einem Russischen Samensammel- Institut wieder aufgetrieben. Nun werden sie seit einigen Jahren wieder mühe- und liebevoll vermehrt und angebaut, das Pfund kostet um die 5-7 Euro!
Zitat von KaffeefeeeIch überlege die ganze Zeit, sind die namen aus "Schweine/Mäusespeck " gemacht??? Hätte dann son bissi was von Kindergeburtstag.
LG Fee
Hi liebe Fee,
die Namen sind aus Baiser...vermutlich hab ich's jetzt falsch geschrieben
Solange du das nur in Deutschland so schreibst, kein Problem... In Frankreich heißen die Dinger Meringue. Und wenn du in der Boulangerie "un baiser" verlangst, wird dich die Bäckerin nur komisch angucken. Wenn du aber von "baiser" sprichst, kriegst du wahrscheinlich 'ne Watschen.
Interkultureller Dialog ist so was von kompliziert...
Huhu Paonia
- GENAU
Erinnert mich an eine Geschichte, als ich mit 19 für 3 Monate in Paris war, um die Sprache nach den Schulkenntnissen zu vertiefen. Da die französische (und auch jede andere) Sprache viele feine, aber bedeutende Unterschiede aufweist, ist mir das mit "baiser" auch passiert. Ich kannte "un baiser" oder "un bon baiser" (ein Kuss, ein Küsschen). Als ich dann mal eines Abends mit meiner Familie und Freunden von denen in der Disco war, kam ein langsames Stück, und die Pärchen hingen knutschend aneinander, was mich zu der Bemerkung hinriss: "Regardez, tout le monde se baise".... Ich erntete Lachsalven und lustige Bemerkungen, wurde dann auch ganz lieb über den "feinen" Unterschied aufgeklärt. Dieser faux pas ist mir nie mehr passiert....
Ist ja auch ein bisschen wie im Spanischen das "cajines", "cajones" und "cojones"..., was man nicht verwexxeln sollte, vor allem Letzteres...