Zitat von MeisjeDa fragt man sich wirklich, was isst Angelika, denn sonst so, wenn sie noch nie so excellent gegessen hat Sagenhafte 36 Punkte. Unglaublich
Ich finde die Punkte auch zu hoch! Allerdings, wenn man die im Verhältnis zu den anderen Tagen sieht!? Allein gestern 26 Punkte....
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * Mit der Jogginghose bin ich in etwa so oft gejoggt, Wie ich mit der Küchenrolle durch die Küche gerollt bin.
Zitat von SprotteHabt Ihr gelesen? Bei der Sendung kamen keine Kandidaten und Kamarateams zu Schaden!
Ne, hab ich nicht, stand das da?
Ja, als das Auto durch das Gewitter fuhr!
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * Mit der Jogginghose bin ich in etwa so oft gejoggt, Wie ich mit der Küchenrolle durch die Küche gerollt bin.
Zitat von MeisjeDa fragt man sich wirklich, was isst Angelika, denn sonst so, wenn sie noch nie so excellent gegessen hat Sagenhafte 36 Punkte. Unglaublich
Pommes Schranke?
------------------------------------------------------------------------------ Ich bin nicht verfressen! Ich habe nur großen Hunger!
Absolut................. ich mach glatt mit, denn auch ich hab so eine Hose, aber ich wusste nicht, dass man 1 Hosenbein hochkrempeln muss.............. wenn ich damit cool bin, geh ich so am Montag ins Büro
Zitat von MeisjeDa fragt man sich wirklich, was isst Angelika, denn sonst so, wenn sie noch nie so excellent gegessen hat Sagenhafte 36 Punkte. Unglaublich
Pommes Schranke?
Ja Raupi, ich glaube tatsächlich, Angelika ist eher so der Currywurst- und Pommes Schranke-Typ.
.............................................................................. Theoretisch kann ich praktisch alles
in der Stadt, in der sich nach einer Erzählung von Grass 1647 die Schreiberlinge trafen...
Meine 10 Cent zum Thema "Camping" in dieser Woche... Unter Camping verstehe ich, dass jemand mit einer komplett mobilen Behausung (Zelt, Wohnwagen, Wohnmobil) vorübergehend auf einer dafür geeigneten Fläche (idR ein Campingplatz) verweilt. Das führt dazu, dass man nur mehr oder weniger eingeschränkt auf die Segnungen eines modernen Haushalts (Platz, Möbel, technische Hilfen von Backofen über 1.000 Helferlein bis zur Spülmaschine) zurückgreifen kann. Diese Beschränkungen - sowie natürlich ein großer Einfluss des Wetters - können natürlich ein reizvolle Hürde bei der Realisierung eines "perfekten Dinners" sein; die erforderliche Improvisation hier und da unterhaltsam.
Doch was haben wir in dieser Woche für ein Teilnehmerfeld? Drei so genannte Dauercamper und zwei (angebliche) Nutzer von Kleinst-Wohnmobilen.
Dauercamper sind nur bedingt mit Campern zu vergleichen, da ihnen eine meist nur ganz am Rande genutzte mobile Behausung als Ausrede dafür dient, überhaupt einen günstigen "Campingplatz" nutzen zu können (Dauercampinglätze haben zudem oft auch noch eine meist unattraktiv direkt am Eingang gelegenen Wiese ohne jeden schatten- oder Privatsphäre spendenden Bewuchs für so genannte Durchgangscamper). Ich kann das übrigens alles ganz gut beurteilen, denn meine Eltern waren 40 Jahre lang selbst Dauercamper.
Ansonsten lebt der Dauercamper in einem üppigen, mehr oder weniger massiv (aus Holz) sowie ein paar Zeltplanen (als Feigenblatt) errichteten Vorbau des Wohnwagens, der mit normalen Möbeln ausgestattet ist. Ein Gas- oder Elektroherd, ein großer Kühlschrank, ausreichend Arbeitsfläche - alles vorhanden. Vor diesem Vorbau befindet sich dann meist noch eine großzügig dimensionierte, überdachte Veranda, die mit Gartenmöbeln (im Gegensatz zu einfacheren Campingmöbeln) ausgestattet ist. Wenn so ein Domizil aufgegeben wird, muss schon fast ein Umzugswagen kommen.
Daneben werden uns mit Manuel und Bianca zwei Wohnmobilcamper präsentiert. Bei Manuel geht das ja alles in Ordnung - sein uralter VW LT ist ein echtes Campinggefährt, mit dem er offensichtlich auch im wirklichen Leben mit der ganzen Familie auf Tour geht.
Dann ist da aber noch Bianca, die angeblich mit einem VW-Bus campt. Tut sie, wie man nach ihrem Kochtag weiß, tatsächlich nie nicht. In Wahrheit wollte/sollte die Artistin (Varieté), Violinistin und Sängerin nur mal ins Fernsehen bzw. ein bisschen Farbe in die oft graue Masse der Normalos bringen, die eine pD-Woche in Durchschnittsfolgen bevölkern. Ihr an den Hacken klebt ein gewisser Sebel, der - so ein Zufall! - vor Jahr und Tag auch schon einmal (in einer "Ruhrpott-Woche") teilgenommen hat. Ihm gehört auch der nämliche VW-Campingbully, der allerdings kaum noch als solcher nutzbar ist. Sebel kocht ihr das halbe Dinner, spielt den Laufburschen und musiziert gemeinsam mit ihr. Das tun die beiden auch außerhalb der Sendung, denn Bianca (mit dem schönen Nachnamen Preché) verstärkt mit ihrer Geige zuweilen seine Band. Hier kann man sich die Aktivitäten der Dame näher ansehen: www.biancapreche.de.
Rein zufällig fand ich gestern auch noch diesen Artikel in der Tageszeitung: Ob das allerdings jetzt als geschickt verzahnte Pressearbeit für einen drittklassigen Musiker betrachtet werden kann, sei mal dahingestellt.
Schön anzusehen war schließlich, wie bei Frank der Drehplan völlig aus dem Ruder lief. In dem Moment, wo die Veranstaltung wegen des Mega-Gewitters in den Vorbau verlegt wurde, stand nicht mehr genug Platz zur Verfügung, um das Drehteam zu "verstecken". Auf schmalen 12-15 qm standen sich alle auf den Füßen und auch die abseits aufgenommenen Kommentare der übrigen Teilnehmer mussten ausfallen. Das hätte ein fröhliches Happening - alle an einem Tisch - werden können. Die Chance wurde leider versäumt.
Dass es dann am Ende einen überschwänglichen Punktesegen gab ("Dass er das unter diesen Umständen hingekriegt hat!"), macht die Sache auch nicht besser. Zwar schnippelten sich Frank und Frau durch die halbe Obst-/Gemüseabteilung eines mittelgroßen Supermarkts, die Netto-Kochleistung hielt sich jedoch in argen Grenzen, was spätestens beim Nachtisch deutlich wurde. Dass Wocks außerdem reichlich auf die Tränendrüse drückte, als sie Frank gleich zweimal kurz hintereinander fragten, was er an seiner Frau liebte bzw. ihm an ihr besonders gefiel (wohl weil ihm beim ersten Mal unter Hinweis auf "schwere Zeiten" mit "Krankheit und Tod" die Tränen in die Augen schossen, wobei die Kamera "voll draufhielt"), war übelster Boulevard-Journalismus.
Frage an die Mods: Warum sieht man das angehängte/eingefügte Bild nicht? Nachtrag: Mein Adblocker hat die Anzeige verhindert, alles bestens
Keine Religion ist falscher als die andere. Alle sind gleich falsch.
Backslash danke schön für die tolle Zusammenfassung und Hintergrundinformationen. Wenn man das kaum sichtbare Viereck anklickt, kann man den Bericht lesen
-------------------------------------------------------- LG Andra
Mir wurde ein Modeljob von einer großen Fitnessagentur angeboten….. Ich bin das „Vorher“
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * Mit der Jogginghose bin ich in etwa so oft gejoggt, Wie ich mit der Küchenrolle durch die Küche gerollt bin.