Zitat von MartaliIn Thüringen sagt man je nach Gegend Hackepeter oder Gehacktes (ja, für das gewürzte) Es gibt nur Mettwurst, und die heißt eigentlich Braunschweiger
In OWL ist das was aufs Brötchen kommt, Mett, das was gewürzt ist, Jägermett und Hackepeter ist Gehacktes zum Braten.
Bei all den Begriffen finde ich Hackepeter einfach klasse - da läuft bei mir schon das Wasser im Mund zusammen...
äääh...ja, schon. schrub sprotti nicht von münster oder bin ich wieder mal verkehrt?
hach, bei bastian zu essen wär jetzt was. macht alles appetit
Münster in Westfalen!
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * Mit der Jogginghose bin ich in etwa so oft gejoggt, Wie ich mit der Küchenrolle durch die Küche gerollt bin.
Zitat von MartaliIn Thüringen sagt man je nach Gegend Hackepeter oder Gehacktes (ja, für das gewürzte) Es gibt nur Mettwurst, und die heißt eigentlich Braunschweiger
Jetzt wirds für "Südländer" schwierig.
frag mich mal.... als Sachse musste ich erst MacPömmisch, dann Thüringisch, später Brandenburgisch lernen. Meine Wortzahl für z.B. Pfannkuchen und Kartoffelbrei geht in die Dutzende
___________________________________________________________________ Wie schön: Morgens ist es jetzt schon viel früher hellgrau
Zitat von MartaliIn Thüringen sagt man je nach Gegend Hackepeter oder Gehacktes (ja, für das gewürzte) Es gibt nur Mettwurst, und die heißt eigentlich Braunschweiger
hier heisst das ungewürzte gehacktes. und mettwurst ist streichwurst für brotschnittchen
Ich bin schockiert! ...oder wie das heisst, wenn man sich mit schokolade vollkleckert...
Zitat von MuffelWas flüstert er denn mit seinen Wachteleiern?
Damit die nicht erschrecken
Die sind doch noch so klein!
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * Mit der Jogginghose bin ich in etwa so oft gejoggt, Wie ich mit der Küchenrolle durch die Küche gerollt bin.