Zitat von SprotteHat sie nicht das Eischnee in die Kartoffelmasse getan? Das könnte bedeuten, dass der Baum nicht zu hart war. Allerdings hat sie es einrühren lassen. Nicht untergehoben.
Eischnee war drinnen, aber ich fand auch auf dem Teller, als einmal in Nahaufnahme gezeigt wurde, wie jemand sich nen Happen davon abschneidet, sah es aus wie gestapelte Pfannkuchen
------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Cookie, der oder das. Wortart: Substantiv, maskulin oder Substantiv, Neutrum (Duden)
Zitat von SprotteHat sie nicht das Eischnee in die Kartoffelmasse getan? Das könnte bedeuten, dass der Baum nicht zu hart war. Allerdings hat sie es einrühren lassen. Nicht untergehoben.
no Profi, würd ich mal sagen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Jede Packung Rosinen ist die tragische Geschichte von Trauben, die Wein hätten sein können
Zitat von SprotteHat sie nicht das Eischnee in die Kartoffelmasse getan? Das könnte bedeuten, dass der Baum nicht zu hart war. Allerdings hat sie es einrühren lassen. Nicht untergehoben.
Eischnee
Habe gekocht ... mehr dazu gleich in der Tageschau
Ich persönlich denke ja immer, wenn ich der Profi wäre, dann würde ich nicht so viele Geräte in meiner Küche stehen haben. Das ist doch viel zu verräterisch.
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * Man wird alt, wenn sich das Aufstehen morgens anhört wie ein Profi-Tennismatçh
Zitat von SprotteWird das Geheimnis morgen schon gelöst?
Ich persönlich denke ja immer, wenn ich der Profi wäre, dann würde ich nicht so viele Geräte in meiner Küche stehen haben. Das ist doch viel zu verräterisch.
das wort 'verraten' fiel ja. kann aber auch aus dem zusammenhang gerissen sein. ich sag nur schnittechnik...
Ich bin schockiert! ...oder wie das heisst, wenn man sich mit schokolade vollkleckert...
Zitat von QuitteNa, das war ja wohl schon ne Ansage für morgen. Aber Mareike hat super gekocht, war ne tolle Gastgeberin und eine ganz, ganz liebe Person.
Richtig Quitti!
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * Man wird alt, wenn sich das Aufstehen morgens anhört wie ein Profi-Tennismatçh