Das perfekte Dinner auf VOX.de- wir diskutieren, bewerten und lästern in der Wissens- und Lästeranstalt.
»
Dinnerarchive
»
Dinnerarchiv 2017
»
Nordfriesland, Föhr, Montag, 06. November 2017, Birte, 44
Da liegt ein Findling aufm Tisch.... Naja, Uhren hatten wir ja auch schon.
Ich nehme die Vor- und die Nachspeise. Der Salat klingt lecker, aufs Brot bin ich neugierig und die Nachspeise würde mich in Suppentellermenge auch satt machen, legga!
VS und Dessert sind meins. HG nur ohne Rosinen. Aber ich fürchte, die gehören zur Tradition dazu.
Wenn se schlau ist, macht sie das so wie ich. 1 - 2 Kellen von der Sauce abschöpfen und ordentlich Rosinen rein. Nochmal ein bisken durchköcheln lassen und separat in einem hübschen Schälchen servieren. Dann kann jeder, der mag, sich bedienen.
******************************* Das Wichtigste im Leben ist, lebendig zu bleiben, solange man lebt.
Traditionell wurde beim Rheinischen Sauerbraten auch Pferdefleisch verwendet. Da jedoch in den letzten Jahrzehnten Angebot und Konsum von Pferdefleisch stark zurückgegangen sind, wird Rheinischer Sauerbraten heutzutage in der Regel aus Rindfleisch zubereitet. Wiki