Die Volksbankwerbung ist ziemlich Frauen diskriminierend. Haben die gar nichts gelernt. "Du gehst permanent einkaufen. Hast du zu Hause gar nichts zu sagen?" Egal wie oft, das tut echt weh.
Zitat von BücherwürmchenWozu gab es denn das Schichtbrot? Zum Aperitiv? Ich habe wohl mal wieder nicht richtig aufgepasst.
Es war zur VS gedacht, die Gäste fingen aber schon zum Aperitif an, daran rum zu schneiden und monierten fehlende Butter. Da zum Hauptgang auch noch weiter am Brot genascht wurde, scheint es gut gewesen zu sein
------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Cookie, der oder das. Wortart: Substantiv, maskulin oder Substantiv, Neutrum (Duden)
Haben sie insgesamt schön hingekriegt mit den Punkten: 26, 27, 28, 29, 30
------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Cookie, der oder das. Wortart: Substantiv, maskulin oder Substantiv, Neutrum (Duden)
Zitat von Bücherwürmchen Die Woche ist um. Euch einen schönen Abend und erholt Euch gut über das Wochenende.
Puh, geschafft! Euch auch ein erholsames Wochenende
________________________________________________ Natürlich ist Sport eine tolle Sache, aber bei Pizza und Lasagne sieht man schneller Veränderung am Körper
in der Stadt, in der sich nach einer Erzählung von Grass 1647 die Schreiberlinge trafen...
Die am häufigsten gezückte Punktetafel: die mit der 7.
Die Punktestraße: 26, 27, 28, 29, 30 (hatten wir das schon mal?). Macht im Durchschnitt: 28. Also 4 x 7 - q.e.d.
Gewonnen hat nicht die/der Beste, sondern diejenige, die am wenigsten kritisiert und am wenigsten Siegeswillen gezeigt hat.
Verloren hat nicht die/der Schlechteste, sondern derjenige, der am deutlichsten kritisiert und den größten Siegeswillen gezeigt hat. Derjenige, der am meisten überzeugt war, dass er der Beste war (Jonas), hat nur den dritten Platz erreicht.
Am häufigsten wurde kritisiert, dass a) die Zeit zwischen den Gängen zu lang war und b) die/der Gastgeber/in zu wenig "präsent" war. Keiner hat es geschafft, sich mal locker für längere Zeit zu den Gästen zu setzen. Auch das "Zeitmanagement" war bei niemandem so wirklich gut. Verloren hat derjenige, der am schnellsten fertig wurde (und sich dann dafür kritisieren lassen musste, dass er nicht aufwendig genug gekocht und sich zu viel hat helfen lassen (von seiner Tochter)).
Sie ist wieder da - die früher obligatorische "Schnippelhilfe". Einst war sie selbstverständlich und kaum einmal ein Grund zur Kritik - sofern sich nicht der Eindruck aufdrängte, das halbe Menü wurde von der Hilfe gestemmmt. Nach dem "Relaunch" (von dem außer dem neuen Design nichts mehr übrig geblieben ist - selbst die neue Erkennungsmelodie ist sang- und klanglos wieder durch die alte ersetzt worden) gab es so gut wie nie mehr eine nennenswerte Unterstützung durch eine andere Person. Nun ist sie wieder da - und wird regelmäßig kritisiert ("ICH habe ja den ganzen Stress allein bewältigen müssen, während er/sie sich hat helfen lassen - wer weiß, ob die/der nicht das ganze Menü gekocht hat"). Zum Piepen...
In diesem Sinne: Schönes Wochenende!
Keine Religion ist falscher als die andere. Alle sind gleich falsch.