Zitat von MartaliIch würde mal sagen, ich habe das Dinner nicht verstanden. Da kann aber Ingrid nichts dafür, ich bin halt allergisch gegen "Rituale"
Ich finde Rituale wichtig. Aber nicht solche künstlich aufgesetzten...
Ist halt immer schwierig, andere bekehren zu wollen.
Ja. Was mich auch stört, ist so eine Beliebigkeit. Wenn sie das seit Jahrzehnten so macht, tief drin steckt und es lebt - Respekt. Aber das heute wirkte so wie VHS-Kurs-Umsetzung...
**************************************
Geschichte könnte eine so tolle Lehrerin sein - wenn wir Menschen nicht so schlechte Schüler wären…
Zitat von Cookiealso von den Abläufen hat sie nicht schlecht gekocht und sie hat sich auch Gedanken gemacht, was sie servieren möchte, und es war was Neues/anderes und es war authentisch - sie hat es so durchgezogen, obwohl ihr wahrscheinlich vorher klar war, dass die Wahrscheinlichkeit, dass es nicht jedermanns Geschmack trifft, hoch ist
das find ich alles gut, aber meins wäre es glaub ich auch nicht gewesen - weder vom Essen noch vom Ritualplatz
Das ist genau das, was wir sagen, wenn jemand aus seinem - uns fremden - Kulturkreis kocht. Nur sind die anderen Gäste exotischem Essen gegenüber oft aufgeschlossener .
Und worauf reitet er Amir immer rum? Aber er ist selbst auch nicht grade aufgeschlossen….
Zitat von MartaliIch würde mal sagen, ich habe das Dinner nicht verstanden. Da kann aber Ingrid nichts dafür, ich bin halt allergisch gegen "Rituale"
Geht mir auch so. Ich hätte da nicht sitzen wollen.
Ich war mal 10 Tage auf Korsika bei so nem Schamanenhaufen, weil ein Freund von uns dort zeitweilig wohnte. Der lebt immernoch auf Korsika, aber glücklicherweise nicht mehr bei der komischen Truppe. Ich kann mit der Trancetrommelei auch nix anfangen und mit "heute gibts nur grünes Essen, oder alles was aus der Erde kommt..."
Ehrlich jetzt, ich hätte gerne mitgemacht.
Ich auch
Ne Erfahrung war´s 10 Tage keinen Strom und nur Plumpsklos zu haben...