Das perfekte Dinner auf VOX.de- wir diskutieren, bewerten und lästern in der Wissens- und Lästeranstalt.
»
Dinnerarchive
»
Dinnerarchiv 2011
»
Berlin, Dienstag, 27.09.2011, Fabian, 30, Musiker
VS und NS klingen interessant. Die HS hätte besser zum gestrigen 50er Jahre Thema gepasst,hat sich bestimmt die Omma ausgedacht, schnöde Alltagskost, sollte wohl durch eine blumige Beschreibung etwas aufgewertet werden "AUF Wirsingbett""AN Kapern"
Goldenes Besteck finde ich gar schrecklich, aber die Omma (die bestimmt auch dafür verantwortlich ist) hatte bestimmt kein anderes....... Was ich aber toll finde, ein junger Mann der um die Anordnung der Geschirr-und Besteckteile weiß........wenn er jetzt auch noch ein Tischläuferchen bei Omma ausgeliehen hätte...........
LG Meisje, hat nach einer Besucherinvasion wieder Zeit mit zu senfen
.............................................................................. Theoretisch kann ich praktisch alles
Ja, die Blumen sind sehr hübsch. Aber es sind Sommerblumen. "Jungfer im Grünen" und Gänseblümchen. Und so hergerichtet gefällt mir persönlich der Blumenschmuck auch nicht. Er paßt nicht zum "edlen" Geschirr. Das Wasserglas übrigens auch nicht... Der blanke Tisch auch nicht... Summasummarum, die Deko ergibt für mich kein harmonisches Bild.
Und das Menü paßt auch nicht dazu.
Königsberger Klopse sind ein Standardgericht der ostpreußischen/deutschen Küche. Da gehören eine helle Sauce und Kapern dazu. Ich lach mich krank. "An Kapern". Der spinnt doch. Königsberger Klopse und güldenes Besteck. <--- diesen Smiley wollte ich schon immer mal benutzen.
Ja, die Blumen sind sehr hübsch. Aber es sind Sommerblumen. "Jungfer im Grünen" und Gänseblümchen. Und so hergerichtet gefällt mir persönlich der Blumenschmuck auch nicht. Er paßt nicht zum "edlen" Geschirr. Das Wasserglas übrigens auch nicht... Der blanke Tisch auch nicht... Summasummarum, die Deko ergibt für mich kein harmonisches Bild.
Und das Menü paßt auch nicht dazu.
Königsberger Klopse sind ein Standardgericht der ostpreußischen/deutschen Küche. Da gehören eine helle Sauce und Kapern dazu. Ich lach mich krank. "An Kapern". Der spinnt doch. Königsberger Klopse und güldenes Besteck. <--- diesen Smiley wollte ich schon immer mal benutzen.
Moin Tali
So sehe ich das auch - Das Ganze hat mit Deko recht wenig zu tun...finde ich
Zum Menue fällt mir nicht allzuviel ein...kalte Suppe, im Hochsommer sehr lecker...ansonsten: Königsberger Klopse hab ich noch nie gegessen, mein Liebster sagt aber, dass das "megalecker" schmeckt, wenn sie gut gemacht sind, und da ich Kapern liebe... Die Nachspeise hört sich lecker an, ich mag warme Tartes und Nektarinen und wenn ihm die Baiserhaube gelingt, dann
Ich weiss allerdings noch nicht so recht, was ich von Fabian halten soll...mal sehen, wie er das heute meistert...
Ja, die Blumen sind sehr hübsch. Aber es sind Sommerblumen. "Jungfer im Grünen" und Gänseblümchen. Und so hergerichtet gefällt mir persönlich der Blumenschmuck auch nicht. Er paßt nicht zum "edlen" Geschirr. Das Wasserglas übrigens auch nicht... Der blanke Tisch auch nicht... Summasummarum, die Deko ergibt für mich kein harmonisches Bild.
Und das Menü paßt auch nicht dazu.
Königsberger Klopse sind ein Standardgericht der ostpreußischen/deutschen Küche. Da gehören eine helle Sauce und Kapern dazu. Ich lach mich krank. "An Kapern". Der spinnt doch. Königsberger Klopse und güldenes Besteck. <--- diesen Smiley wollte ich schon immer mal benutzen.
Moin Tali
So sehe ich das auch - Das Ganze hat mit Deko recht wenig zu tun...finde ich
Zum Menue fällt mir nicht allzuviel ein...kalte Suppe, im Hochsommer sehr lecker...ansonsten: Königsberger Klopse hab ich noch nie gegessen, mein Liebster sagt aber, dass das "megalecker" schmeckt, wenn sie gut gemacht sind, und da ich Kapern liebe... Die Nachspeise hört sich lecker an, ich mag warme Tartes und Nektarinen und wenn ihm die Baiserhaube gelingt, dann
Ich weiss allerdings noch nicht so recht, was ich von Fabian halten soll...mal sehen, wie er das heute meistert...
LG Bonny
Hallo Bonny, Königsberger Klopse gab´s in meiner Studienzeit immer in der Mensa. Und da wir dort ein tolles Küchenteam hatten, haben sie auch gut geschmeckt. Nicht zu vergleichen mit dem Dosenkram, den es auch gibt.... Aber es sind Kochklopse. Nicht mehr und nicht weniger. Nicht jedermanns Sache und auch im alten Ostpreußen eher eine Alltagsgericht.
Ja, die Blumen sind sehr hübsch. Aber es sind Sommerblumen. "Jungfer im Grünen" und Gänseblümchen. Und so hergerichtet gefällt mir persönlich der Blumenschmuck auch nicht. Er paßt nicht zum "edlen" Geschirr. Das Wasserglas übrigens auch nicht... Der blanke Tisch auch nicht... Summasummarum, die Deko ergibt für mich kein harmonisches Bild.
Und das Menü paßt auch nicht dazu.
Königsberger Klopse sind ein Standardgericht der ostpreußischen/deutschen Küche. Da gehören eine helle Sauce und Kapern dazu. Ich lach mich krank. "An Kapern". Der spinnt doch. Königsberger Klopse und güldenes Besteck. <--- diesen Smiley wollte ich schon immer mal benutzen.
Moin Tali
So sehe ich das auch - Das Ganze hat mit Deko recht wenig zu tun...finde ich
Zum Menue fällt mir nicht allzuviel ein...kalte Suppe, im Hochsommer sehr lecker...ansonsten: Königsberger Klopse hab ich noch nie gegessen, mein Liebster sagt aber, dass das "megalecker" schmeckt, wenn sie gut gemacht sind, und da ich Kapern liebe... Die Nachspeise hört sich lecker an, ich mag warme Tartes und Nektarinen und wenn ihm die Baiserhaube gelingt, dann
Ich weiss allerdings noch nicht so recht, was ich von Fabian halten soll...mal sehen, wie er das heute meistert...
LG Bonny
Hallo Bonny, Königsberger Klopse gab´s in meiner Studienzeit immer in der Mensa. Und da wir dort ein tolles Küchenteam hatten, haben sie auch gut geschmeckt. Nicht zu vergleichen mit dem Dosenkram, den es auch gibt.... Aber es sind Kochklopse. Nicht mehr und nicht weniger. Nicht jedermanns Sache und auch im alten Ostpreußen eher eine Alltagsgericht.
Ich habe keine mehr gegessen, seit 2001. Man sagt eben niemandem auf dem Sterbebett, nun rück mal alle deine Rezepte raus.
Hallo Bonny, Königsberger Klopse gab´s in meiner Studienzeit immer in der Mensa. Und da wir dort ein tolles Küchenteam hatten, haben sie auch gut geschmeckt. Nicht zu vergleichen mit dem Dosenkram, den es auch gibt.... Aber es sind Kochklopse. Nicht mehr und nicht weniger. Nicht jedermanns Sache und auch im alten Ostpreußen eher eine Alltagsgericht.
Ich habe keine mehr gegessen, seit 2001. Man sagt eben niemandem auf dem Sterbebett, nun rück mal alle deine Rezepte raus.
Aha, hast sie dann wahrscheinlich zuletzt bei Großmutter gegessen.
Ich habe sie auch schon ewig nicht mehr gekocht. Doch man findet in alten Kochbüchern gute Rezepte dafür. Die Frage ist, ob sich die Mühe wirklich lohnt. Mein persönlicher "must-have"-Favorit ist das Gericht nicht gerade...
Hallo Bonny, Königsberger Klopse gab´s in meiner Studienzeit immer in der Mensa. Und da wir dort ein tolles Küchenteam hatten, haben sie auch gut geschmeckt. Nicht zu vergleichen mit dem Dosenkram, den es auch gibt.... Aber es sind Kochklopse. Nicht mehr und nicht weniger. Nicht jedermanns Sache und auch im alten Ostpreußen eher eine Alltagsgericht.
Ich habe keine mehr gegessen, seit 2001. Man sagt eben niemandem auf dem Sterbebett, nun rück mal alle deine Rezepte raus.
Aha, hast sie dann wahrscheinlich zuletzt bei Großmutter gegessen.
Ich habe sie auch schon ewig nicht mehr gekocht. Doch man findet in alten Kochbüchern gute Rezepte dafür. Die Frage ist, ob sich die Mühe wirklich lohnt. Mein persönlicher "must-have"-Favorit ist das Gericht nicht gerade...
Ja, stimmt genau. Ich erinnere mich nur noch schwach an den Geschmack und hier brauche ich keine machen, Karpern mag hier keiner und die gehören eben einfach da rein.
Na, ihr habt das alles schon bestens beschrieben. Brauch ich mich nur anschließen......dankeschön!
Fabian finde ich noch schwer einzuordnen..... Macht einen so netten Eindruck....aber wie man VOX kennt, kommt da noch was nach......
Üch mache mür ein Lünsensüppchen.....weil ich da grade Lust drauf habb.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Üch mache mür ein Lünsensüppchen.....weil ich da grade Lust drauf habb.
Hihi, die gibt es bei mir heute auch
Vier zwei....
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Bei mir gibts den 2. Krug Thymiantee mit Honig und Zitrone...essen mag ich nicht so recht... Aber am Abend gibts wohl n Teller Pasta, basta...bin zu schlaff zum gross Kochen...... Aber ich hab tierische Gelüste auf Kräuterquark (den hab ich gottseidank noch im Haus, im Tupperware) und gerade gegessen, Naturejoghurt und Salat, auf alles, was frisch und leicht säuerlich ist...und...nein, ich bin nicht schwanger...
Zitat von BonnyBei mir gibts den 2. Krug Thymiantee mit Honig und Zitrone...essen mag ich nicht so recht... Aber am Abend gibts wohl n Teller Pasta, basta...bin zu schlaff zum gross Kochen...... Aber ich hab tierische Gelüste auf Kräuterquark (den hab ich gottseidank noch im Haus, im Tupperware) und gerade gegessen, Naturejoghurt und Salat, auf alles, was frisch und leicht säuerlich ist...und...nein, ich bin nicht schwanger...
Meine Geschmacksnerven sind sowieso gerade tot, ich könnte also wahrscheinlich heute sogar Wirsing essen, und Königsberger Klops.... Könnte, also rein theoretisch.... Aber, wenn ich so recht überlege, och nö.... Lassen wir uns mal überraschen, die Tischdeko ist irgendwie, nun denn, interessant, oder nett, oder wie sagt man noch zu der kleinen Schwester von Sch.... Fabian hat meiner Ansicht nach einiges an Zickenpotential, ich denke, das wird ab morgen dann ausgelebt....
VS und NS klingen interessant. Die HS hätte besser zum gestrigen 50er Jahre Thema gepasst,hat sich bestimmt die Omma ausgedacht, schnöde Alltagskost, sollte wohl durch eine blumige Beschreibung etwas aufgewertet werden "AUF Wirsingbett""AN Kapern"
Goldenes Besteck finde ich gar schrecklich, aber die Omma (die bestimmt auch dafür verantwortlich ist) hatte bestimmt kein anderes....... Was ich aber toll finde, ein junger Mann der um die Anordnung der Geschirr-und Besteckteile weiß........wenn er jetzt auch noch ein Tischläuferchen bei Omma ausgeliehen hätte...........
LG Meisje, hat nach einer Besucherinvasion wieder Zeit mit zu senfen
Hallo, Meisje,
da möcht ich unterschreiben! Allerdings, vielleicht weiß der june Mann um die "Kapernaversion" vieler Leute, deshalb an.
Kurz runzeln ja, lang runzeln gibt Falten..... Ansonsten halte ich mich bei dem Thema zurück, habe ja selber 2 davon und erst letztlich eine ((natürlich die Dame) auf dem Esstisch gefunden...