Ja, ich kenne das Brot in den USA....*WORGS....wo ist bloss der Kotz-Smilie*....
.........und ihr Mann voller Freude gejauchzt hat beim Anblick des Brotes: "Wow, look at this....REAL bread"....das sagt alles, finde ich...
LG Bonny
Oh my Godness.
Liebe Bonny, auch wenn das Brot von REAL war (deutsche Supermarktkette) wars sicher um Längen besser als alles was man in USA bekommen kann ....
jaja ich hab das schon richtig verstanden.
Verwechselt mal nicht das texanische Brot mit dem amerikanischen Brot, sowohl an der West- und Ostküste, auch in Minnesota z.B. kann man überraschend gutes Brot kaufen!
Ja, ich kenne das Brot in den USA....*WORGS....wo ist bloss der Kotz-Smilie*....
.........und ihr Mann voller Freude gejauchzt hat beim Anblick des Brotes: "Wow, look at this....REAL bread"....das sagt alles, finde ich...
LG Bonny
Oh my Godness.
Liebe Bonny, auch wenn das Brot von REAL war (deutsche Supermarktkette) wars sicher um Längen besser als alles was man in USA bekommen kann ....
jaja ich hab das schon richtig verstanden.
Verwechselt mal nicht das texanische Brot mit dem amerikanischen Brot, sowohl an der West- und Ostküste, auch in Minnesota z.B. kann man überraschend gutes Brot kaufen!
Möchte ja nüscht sagen, aber guckt doch nur mal so als Insgesamtes in die Niederlande, im Vergleich zu deutschem Brot. Und ich liebe Tiegerbrot mit Erdbeermarmelade oder Nutella. Sorry Meisje.
Puuh... komm hier nicht mit dem Schreiben hinterher... alsoo... mach ich mich mal an Deine vielen Fragen:
Zitat von KaffeefeeeOk, Ilonka, ich lass die Brotsache jetzt mal draußen, muss mich da nicht dran aufhängen, aber haben sich die Reimanns beworben, sind die gefragt worden und haben euch einfach vorgeschlagen???
Ich wurde gefragt :)
Wie kam es zu dieser "Überlänge" sorry, nicht böse, aber die hiesigen Folgen sind eben kürzer.
Meinst Du die Ueberlaenge an Sendezeit oder die Drehzeit? Sendezeit? Keine Ahnung, ich arbeite nicht bei VOX :) Drehzeit... gute Frage, das wuessten wir alle bis heute gerne :) (Angekuendigt war bis 11 Uhr oder so abends.)
Hättest du nicht nein sagen können, wenn du es so gewollt hättest??? Wäre Konni sauer gewesen??
Natuerlich haette ich Nein sagen koennen, wir haben alle eine Wahl. Von selbst beworben haette ich mich nie, ob Konny sauer gewesen waere? :) Keine Ahnung, das musst Du ihn selbst fragen :)
Wo lest und schreibt ihr noch??
Ueberall und nirgends :) (der Feind liest mit) Wie seid ihr auf unser kleines Forum gekommen, Google?nein tu mir den Gefallen, ich meine es nicht böse, bin wirklich ne ganz liebe, aber du hast gefragt, was wollt ihr wissen. Und das schwirrt eben gerade so in meinem Kopf rum. Mir schwirrt auch schon der Kopf und brauch jetzt mal 'ne Tasse Senseo - denn guten Kaffee machen die Texaner auch nicht - LOL
Zitat von MartaliIch benenne das hier gleich in Brotfred um
War sonst noch was, außer überfahrenen Gürteltieren? Wie schon gesagt, ich musste Steaks braten derweilen
Martchen, empfehle MK (nicht wirklich), ansonsten eignet sich dieser Fred nicht mehr richtig!
Ooookayyy...verstehe ich empfehle mich dann doch lieber bescheiden zu Bette, morgen letzter Arbeitstag this year
Meine ganze Amerikaerfahrung besteht aus einer 3-wöchigen Reise die Ostküste runter und da will ich dann doch mal lieber die Klappe halten. Obwohl ich aus dieser Zeit etliche heavy Stories erzählen könnte. Aber geschenkt... ...von einer leidenschaftlichen Europäerin (.... seitdem)
Sorry, eben erst gesehen, hatte die Seite noch offen - Gute Nacht an Deutschland, hier ist es fast 17 Uhr, Sonne scheint wie (fast) immer und ich freu mich auf Annette's Folge morgen, kann zum Glueck per Internet live mitschauen :) Gruesse aus Texas!
Ich versuche einmal, mich dem heutigen Abend über die Menükarte zu nähern.
'Internationales Menü' Das „Internationale“ daran scheint mir einfach zusammengewürfelt und leider wenig stimmig.
Vorspeise: Brot mit Asiagokäse und Tomatenpesto, dazu frische Tomaten-Knoblauchbutter und überbackene und gefüllte Champignons
Der Käse stammt aus Italien (http://de.wikipedia.org/wiki/Asiago_%28K%C3%A4se%29) , das Tomatenpesto aus dem Glas(?), das Brot war selbst gebacken. Und da es kein Sauerteigbrot war sondern der Teig mit Hefe angesetzt wurde, während des „Aufgehens“ abgedeckt war, kann ich mir durchaus ein leckeres Ergebnis vorstellen.
Fragen zum Rezept:
Was ist „Brotmehl“??? (Weizen, Roggen, Vollkorn etc.???)
Zitat:“ In einer Schüssel mit Klarsichtfolie abgedeckt 18 Stunden gehen lassen“ Wo bitte? ---- warm, kühl…. Oder wie und wo???
Das Rezept an sich würde mich reizen. Kann man es auch abwandeln?
Wie die Tomaten in die Knoblauchbutter kamen war leider nicht zu sehen… (und der Knoblauch???).
Leider stand wirklich das Brot im Mittelpunkt und die Pilze hatten nur eine Nebenrolle. A propos „Rolle“… das Stichwort zur…
Hauptspeise: Lachs 'auf Rollen', dazu Chinakohl-Salat mit Mie-Nudeln und gerösteten Mandelblättchen
Der Lachs kam nicht auf Rollen daher sondern war (durchaus überschaubare Menge!!!) nichts anderes als eine Lasagnevariante.
Nein, Ilonka hat nicht Lachs und Hackfleisch gemischt, wie wohl einige hier glaubten, sondern eine Alternative zum Lachs angeboten. Dazu gab es einen mit Grünfutter aufgepeppten Nudelsalat.
Nachspeise: Roadkill-Schokokuchen
Bei der Nachspeise waren die amerikanischen Einflüsse nicht zu übersehen. Ich kenne solche Motivkuchen. Das Äußere ist zwangsläufig sehr süß (Variationen von Zuckerzubereitungen) – aber die Frage ist eigentlich: wie schmeckt das Innenleben???
Die Gestaltung war sehr schön!
Fazit: Von den Speisen her haut mich das Dinner nicht vom Hocker… Aber: Ich lebe in Mitteleuropa, umgeben von vielen sehr guten Restaurants. Andere Länder – andere Sitten. Und ich kann mir sehr gut vorstellen, dass z.B. frisches, knuspriges Brot an sich schon ein Highlight ist. (Was habe ich das in Frankreich und im Mittelmeerraum vermisst!!! Ich meine nicht das Baguette...!!!) Zu Konny R.: Ich kannte ihn bislang nicht und hatte ganz grauslige Vorstellungen. Aber, auch wenn er sich „prollig“ gibt, bei einigen seiner Einstellungen, z.B. das Ausbildungssystem im Handwerk betreffend, gebe ich ihm Recht.
Zur Bewertung: Zu hoch…. Mal sehen, wie es weitergeht. Erfreulich: Bislang kein Gezicke!!
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
ich habe eine Frage zu deinem Roadkillkuchen. Ich habe das Rezept gestern ausprobieren wollen, allerdings bin ich mir nicht sicher ob da bei den Angaben nicht etwas fehlt. Der Fondant ist nach wie vor flüssig. Nach Recherche im Netz, kann aus den Zutaten Wasser, Zucker, Zitronensaft kein Fondant zum verarbeiten werden. Hat das bei dir wirklich so funktionert? Zum anderen fehlt bei der Herstellung des Kuchens nicht das Mehl? Hier ist keine Angabe von Mehl oder Backpulver. Wie hast du den Kuchen so hinbekommen. Ich wollte diesen gerne nachbacken und habe nur noch 2 Wochen zum üben Zeit. Die Probetorte gestern konnte ich vergessen. Es wäre super wenn du mir ein paar Tipps geben könntest. Liebe Grüße nach Texas
Guten morgen :) Google am besten nach einen fondant rezept, mach einen normalen schokokuchen mit einer deutschen oder amerikanischen Buttercreme. Die angegebenen Rezepte sind nicht von mir. Die Creme die ich benutze ist bei weitem nicht so Süß wie die amerikanische standard Buttercreme. Viel Erfolg :) Grüße aus Texas, Ilonka
Zitat von cre8ivecakesGuten morgen :) Google am besten nach einen fondant rezept, mach einen normalen schokokuchen mit einer deutschen oder amerikanischen Buttercreme. Die angegebenen Rezepte sind nicht von mir. Die Creme die ich benutze ist bei weitem nicht so Süß wie die amerikanische standard Buttercreme. Viel Erfolg :) Grüße aus Texas, Ilonka
Hallo, Ich fasse es nicht , hast du den Kuchen überhaupt selbst gebacken? Da fragt jemand die Bäckerin um Hilfe und die Antwort ist goggeln und das ist nicht mein Rezept , wieso stellt VOX ein fremdes Rezept ein???
LG Erika .................................................................................................
Verlogener geht doch die Sendung nicht mehr!!! Und wir lassen uns alle immer wieder an der Nase rumführen
Langsam aber sicher werde ich wütend!!!
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Zitat von cre8ivecakesGuten morgen :) Google am besten nach einen fondant rezept, mach einen normalen schokokuchen mit einer deutschen oder amerikanischen Buttercreme. Die angegebenen Rezepte sind nicht von mir. Die Creme die ich benutze ist bei weitem nicht so Süß wie die amerikanische standard Buttercreme. Viel Erfolg :) Grüße aus Texas, Ilonka
Hast Du die anderen Speisen wenigstens ansatzweise selbst zubereitet???
Ich bin einfach fassungslos
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Warum regt ihr euch denn auf? Sehr oft passen Rezept nicht zu dem gezeigten Gekoche.
LG rudi
Ich hatte Ilonkas Post auch nicht so aufregend verstanden. Sie hat einfach eine eigene Torte gebacken, mit einem ureigenen Buttercremerezept und VOXdingens hat was anderes reingeschrieben. Und Fondant hatte sie eben auch einfach von Google
Warum regt ihr euch denn auf? Sehr oft passen Rezept nicht zu dem gezeigten Gekoche.
LG rudi
Hallo Rudi... eigentlich rege ich mich gar nicht sooooo richtig auf... aber man kann ja mal so tun als ob... Was mich eigentlich ärgert: Wenn jemand, der etwas unbedarft beim Kochen und Backen ist, sich dann auf solche Rezepte verläßt....
mehr mag ich dazu nicht sagen, vier alle können uns das Desaster ausmalen...
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Warum regt ihr euch denn auf? Sehr oft passen Rezept nicht zu dem gezeigten Gekoche.
LG rudi
Ich hatte Ilonkas Post auch nicht so aufregend verstanden. Sie hat einfach eine eigene Torte gebacken, mit einem ureigenen Buttercremerezept und VOXdingens hat was anderes reingeschrieben. Und Fondant hatte sie eben auch einfach von Google
richtig, denn einiges ist hier in EU auch anders als in den USA. Also wäre ein entsprechendes Rezept doch OK.
Warum regt ihr euch denn auf? Sehr oft passen Rezept nicht zu dem gezeigten Gekoche.
LG rudi
Ich hatte Ilonkas Post auch nicht so aufregend verstanden. Sie hat einfach eine eigene Torte gebacken, mit einem ureigenen Buttercremerezept und VOXdingens hat was anderes reingeschrieben. Und Fondant hatte sie eben auch einfach von Google
richtig, denn einiges ist hier in EU auch anders als in den USA. Also wäre ein entsprechendes Rezept doch OK.
LG rudi
Ach lieber Rudi
ich mag mich eigentlich nicht so gerne wiederholen wie manche andere Insassen... aber, es ist leider so... Mein Töchterlein hat beruflich mit Torten und entsprechenden Dekorationen zu tun... Und ich selbst war zeitlebens kreativ...
Es gibt himmelweite Unterschiede zwischen amerikanischen und deutschen Torten. Bei den ersteren liegt der Schwerpunkt auf dem Aussehen - in Deutschland legt man auch noch Wert auf den Geschmack... Und der Spagat ist wirklich schwierig!!! Mit Zucker ist alle Dekoration möglich... aber das hat mit "Geschmacksknospen" dann so gar nichts zu tun... Und da dann die Balance zu treffen... Da bewundere ich mein Töchterlein
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Warum regt ihr euch denn auf? Sehr oft passen Rezept nicht zu dem gezeigten Gekoche.
LG rudi
Ich hatte Ilonkas Post auch nicht so aufregend verstanden. Sie hat einfach eine eigene Torte gebacken, mit einem ureigenen Buttercremerezept und VOXdingens hat was anderes reingeschrieben. Und Fondant hatte sie eben auch einfach von Google
richtig, denn einiges ist hier in EU auch anders als in den USA. Also wäre ein entsprechendes Rezept doch OK.
LG rudi
Ach lieber Rudi
ich mag mich eigentlich nicht so gerne wiederholen wie manche andere Insassen... aber, es ist leider so... Mein Töchterlein hat beruflich mit Torten und entsprechenden Dekorationen zu tun... Und ich selbst war zeitlebens kreativ...
Es gibt himmelweite Unterschiede zwischen amerikanischen und deutschen Torten. Bei den ersteren liegt der Schwerpunkt auf dem Aussehen - in Deutschland legt man auch noch Wert auf den Geschmack... Und der Spagat ist wirklich schwierig!!! Mit Zucker ist alle Dekoration möglich... aber das hat mit "Geschmacksknospen" dann so gar nichts zu tun... Und da dann die Balance zu treffen... Da bewundere ich mein Töchterlein
Danke liebe Luculla
So einfach ist das und wir sollten es dabei belassen.
und auf eine lustige und interessante neue Woche....
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam