Zitat von nur mal soIch bin gespannt, was der Zyniker so zustande bringt. VS: dies klingt für mich, wie Henssler´s schnelles Gericht, bei den Topfgeldjägern. HG: ist ein Gericht einfach, so verwende Fremdwörter, dann wird’s edler. DS: ich bin gespannt, ob die Mousse schon fertig ist.
LG rudi
VS geb ich dir recht, hab ich gestern als Beliage zu Ofenlachs und schwarzen Linsen gereicht (ohne den Parmesan) HS: Zander -> deutsch Blattspinat -> deutsch Topinambur -> gut "Erdartischocke", aber das wird m.W. seit dem 19. Jhd nicht mehr benutzt Mignonette -> kenn ich nur als Blümchen, da lass ich mich überraschen
NS: Schokomousse mousse (gell Bonny) festwerden, die macht mein Monsieur auch immer am Tag vorher, aber bei der Weißweinsauce hoffe ich auf eine Live-Show (vielleicht mit Katastrophen-Einlage)
Beim Zeus, das mousse sie... Wenn ich Gäste habe und Mousse mache (ich mach immer mit heller und dunkler Schoggi gemischt), dann mach ich sie gleich am Morgen, denn 6-8 Std. kaltstellen reichen völlig aus...dann mit zwei Löffeln, unter heissem Wasser gespült, so mandelovalförmige (schwierig, das zu beschreiben) Teilchen ausstechen...ich garniere sie noch mit etwas nicht ganz steif geschlagener Sahne und ein paar Schokoraspeln, den dunklen....
Ich find das immer so toll, wenn die Gäste die Ehepartner begutachten: "Ja, das ist ne Hübsche!" Als ob einer sagen würde: "Mei, ist diiiieee hässlich! Haste noch den Kassenzettel? Die würde ich umtauschen!!"
**************************************
Geschichte könnte eine so tolle Lehrerin sein - wenn wir Menschen nicht so schlechte Schüler wären…
Zitat von MartaliDIE VS mache ich mir manchmal schnell in der Werbepause vom pD
Aber nicht vergessen, die Cocktailtomaten (!!!) zu häuten
wat?
Ich bin eher dafür (wenn ich Zeit und Lust habe) das Kerngehäuse rauszuschneiden, damit das Ganze nicht so matscht. Nur in der Tomatensoße mag ich keine Schalen. Aber da nehm ich keine Cocktailtomaten.